Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von 'Frequenztrennung' steigen Daniel und Sebastian in den Ring, um Tony’s Chocolonelys mutigen Schlag gegen die Schokoladen-Schwergewichte zu diskutieren. Erfahrt, wie die niederländische Marke mit einer kühnen Botschaft und gewagten Plakaten für faire Bedingungen in der Kakao-Produktion kämpft. Ein Duell der süßen Art, das ihr nicht verpassen solltet!
Oh und was man NICHT als Grafiker machen sollte bei der Abgabe von Logos.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Never change a winning time, oder vielleicht doch?
Wir ziehen Parallelen zu skurrilen Beispielen wie überkomplizierten Ganghebeln in Autos und Arbeitsprozessen aus Boomer Generationen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir reden ständig über produktive Dinge. Wie wäre es mal mit ein wenig Langeweile? 🤔
Langeweile kann deine Kreativität fördern. Das ist gut. Jeder mag mehr Kreativität.
Daniel (ein kleiner Workaholic) hat ein Problem damit die Finger nicht am Rechner oder am Auslöser oder an einem Kaffee zu haben.
Daher heute die Frage: Wie kann man sich langweilen?
Sebastian gibt seine Impulse und Daniel hat einen Weg gefunden sich besser abzulenken? Hört rein und wir hoffen ihr langweilt euch nicht.. oder doch? weil es ist ja produktiv?
Gibt uns 5 Sterne falls die Episode nicht langweilig war und schreibt uns gerne auf Instagram eine DM.
Worüber sollen wir das nächste Mal reden und wenn du wen kennst, der wen kennt, der mal im Podcast erscheinen soll, freuen wir uns von dir zu hören.
Ansonsten Memes sind auch jederzeit willkommen 🙏🏻
https://www.instagram.com/frequenztrennung/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Ich bin professioneller Fotograf."
"Ich bin professionelle Grafikerin."
Sagst du das über dich? Keine Sorge, no shame. Ich habs gemacht. Du hast es gemacht und jeder kreative selbstständige (auch nicht kreative selbstständige) machen diesen Fehler.
Höre in der Podcast Episode wie du dich besser positionierst, eine Zielgruppe definierst und diese ansprichst. Röste deine Bohnen. Brühe den Kaffee. Entspanne dich und genieße die Episode!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute begeben wir uns in den Dschungel des "übersättigten Marktes". Klingt wild, oder? Als wagemutige Design-Enthusiasten im Bereich Fotografie, Videografie und Grafikdesign wissen wir, dass es da draußen jede Menge Mitbewerber gibt – es ist wie eine Design-Wild-West-Show!
Aber keine Sorge, wir haben unsere virtuellen Indiana Jones-Hüte aufgesetzt und sind bereit, euch die Geheimnisse zu enthüllen, wie ihr euch in diesem wilden Markt hervorheben könnt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast Episode geben wir der Arbeitgeber Plattform eine Sternebewertung von.. SUS.
Wir reden darüber warum einige Bewertungen nicht vertrauenswürdig sind und wie viel Bestimmungsrecht ein Arbeitgeber über die einzelnen Bewertungen hat. Zusätzlich gucken wir uns auch eine direkte Antwort von Kununu an
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode von Frequenztrennung dreht sich alles um die Preisgestaltung auf Bildbasis für Freelance-Fotografen. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von pro Bild Preisgestaltung. Wir reden für welche Zielgruppe sich so eine Preisgestaltung lohnen würde und für welche es vielleicht sogar fatal wäre.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie man als angehender Designer:in mit einem authentischen und ehrlichen Motivationsschreiben überzeugen kann. Wir geben dir die Formell wie du deine Schwäche beeindruckend und ehrlich vermittelst- ohne dabei rüber zu kommen wie ein Versager. Und erfahre warum eine Regel aus dem Buch "22 unumstößliche Marketing-Regeln" von Al Ries und Jack Trout die Inspiration dazu gebracht hat und erklärt warum das so gut funktioniert.
Wenn du mehr über Bewerbungen lernen möchtest kannst du das in unserer Episode "Red Flags bei Arbeitgebern" machen.
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/frequenztrennung/messageHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frühzeitig ungeeignete Kunden aussortieren in dem man auf Red Flags achtet. Sebastian und Daniel teilen ihre Red Flags mit bzw. wie man sie ganz einfach erkennen kann.
Damit ih wisst, welche Anzeichen darauf hindeuten, dass ein Kunde möglicherweise mehr Ärger als Freude bringen wird. Ob unklare Briefings, Preisjäger- wir kennen den Schmerz.
Habt ihr einen Kaffee zur Hand, es wird interessant und es gibt einen Überraschungsgast.
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/frequenztrennung/messageHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was bedeutet es wenn Agenturen oder Selbstständige sagen, sie haben konkurrenzfähige Preise? Ist es auch klug das als Feature für den Kunden anzubieten? Wir betrachten verschiedene Faktoren, die bei der Festlegung von Preisen eine Rolle spielen und diskutieren, ob eine Strategie der Preisunterbietung wirklich nachhaltig und erfolgreich ist.
Folgt uns auf Instagram für exklusiven Video Content!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode, sprechen Sebastian und Daniel darüber, wie Businessfotos für Unternehmen oft uninspiriert und austauschbar aussehen und gleichzeitig nicht einmal annähernd das Bild der Realität widerspiegeln. Wir diskutieren Lösungsvorschläge für dieses Problem und teilen Tipps, wie Unternehmen ihre Businessfotos aufwerten und den wahren Geist ihres Unternehmens und ihrer Mitarbeiter einfangen können. Wir reden darüber, dass Businessfotos nicht langweilig sein müssen und wie man das Potenzial von Businessfotos voll ausschöpfen kann, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken und das Image des Unternehmens zu verbessern. Wenn du lernen möchtest, wie du deine Businessfotos auf das nächste Level bringst und dein Unternehmen besser repräsentieren kannst, dann höre unbedingt zu, wenn wir unsere Erfahrungen und Einsichten teilen.
Und wenn ihr ganz genau hinhört, hört man auch Sebastians Kater im Hintergrund.
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/frequenztrennung/messageHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode stellen wir dir die Kreativen vor, die unsere Fantasie anregen und uns inspirieren, uns zu verbessern. Wir sprechen über ihre einzigartigen Visionen und künstlerischen Ansätze und wie ihre Arbeit unsere eigene Kreativität beeinflusst. Begleite uns auf dieser Reise durch die Welt der Kunst und Design und lerne die Kreativen kennen, die uns am meisten beeindrucken.
Hier geht es zu unserem Instagram Account:
www.instagram.com/frequenztrennung
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/frequenztrennung/messageHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Daniel denkt über die 6000€ Kinokamera nach und darüber, ob sie ihm zahlungskräftigere Kunden bescheren würde. In dieser Episode diskutieren wir, ob eine teure Kamera automatisch zu höheren Preisen für Aufträge führt. Wir betrachten verschiedene Faktoren, die bei der Preisgestaltung von Aufträgen eine Rolle spielen, und zeigen auf, wie man als Fotograf oder Videograf den Wert seiner Arbeit angemessen kommunizieren kann.
Folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/frequenztrennung/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.