Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts6/v4/30/38/01/303801bf-9334-c059-373a-cc608971a873/mza_956499638442602015.jpg/600x600bb.jpg
Freiklettern
Martin Schmidt
20 episodes
9 months ago
Freiklettern ist ein Podcast für Klettern, Kultur und Geschichte von Martin Schmidt.
Show more...
Wilderness
History,
Sports
RSS
All content for Freiklettern is the property of Martin Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Freiklettern ist ein Podcast für Klettern, Kultur und Geschichte von Martin Schmidt.
Show more...
Wilderness
History,
Sports
Episodes (20/20)
Freiklettern
FK23 Michael Diemetz
Mit der 23. Ausgabe zieht es Freiklettern wieder Richtung Elbsandstein. Dieses Mal spreche ich mit dem Autor Michael Diemetz, der in zwei Büchern von einer Welt zwischen Fels, Boofe, Lagerfeuer und Alpenpass erzählt. Es geht dabei um das Klettern zu DDR-Zeiten, erfolgreiche Eingaben beim Staatsrat und aberwitzige Sicherungsmethoden. Zudem machen wir uns Gedanken über den Zusammenhang von Klettern und Geschichten und das Klettern als Erlebnis von Freiheit.
Show more...
8 years ago
1 hour 24 minutes 39 seconds

Freiklettern
FK21 Fabian Ludwig
Für die 21. Folge habe ich mich auf den Weg zur Bright Site Boulderhalle gemacht, die ich selbst oft besuche und im Garten mit einem der Gründer und Betreiber Fabian Ludwig gesprochen. Wir reden über die mittlerweile in die Jahre gekommene erste Plastik-Generation, frühe Klettervideosozialisation und über den mutmaßlichen Modus für die Kletterwettkämpfe bei den nächsten Olympischen Spielen.
Show more...
9 years ago
1 hour 20 minutes 11 seconds

Freiklettern
FK20 Robert Leistner
Robert Leistner gehört zur jungen Erstbegeherszene im Elbsandstein und eröffnet seit gut 10 Jahren Neutouren am oberen Ende der Skala. In den letzten Jahren ist für ihn mehr und mehr auch das Bouldern zu einer zentralen Spielart des Kletterns geworden. Seine Brötchen verdient er mit Boulder- und Routenschrauben in ganz Deutschland sowie Griffdesign. Aktuell stecktContinue reading →
Show more...
10 years ago
1 hour 27 minutes 17 seconds

Freiklettern
FK19 Milan Sykora
Falls Ihr Euch schon mal gefragt habt, was auf dem Freiklettern-Logo zu sehen ist: Es handelt sich um eine senkrecht nach oben aufgenommene Ansicht der Dachverschneidung am Kamel im südlichen Ith. Und falls Ihr Euch zudem gefragt habt, wer dieses wilde Teil erstmals frei geklettert ist: Das war Milan Sykora 1980. Für die 19. AusgabeContinue reading →
Show more...
10 years ago
1 hour 27 minutes 44 seconds

Freiklettern
FK18 Caroline Fink
Gespräch mit der Autorin Caroline Fink über die Geschichte bergsteigender Frauen.
Show more...
10 years ago
1 hour 11 minutes 53 seconds

Freiklettern
FK17 Stuntwerk
Am 11. Januar 2015 hat die Kletter- und Parkourhalle Stuntwerk in Köln ihre Türen geöffnet. Ich habe mich auf dem Weg gemacht, um mir das Spektakel anzusehen, ein paar (echt gute) Boulder zu klettern und mit einigen Beteiligten zu sprechen. Im Stuntwerk geht es auf ziemlich vielen Quadratmetern ums Bouldern, aber es gibt zudem einen Parkour-Bereich mit Stangenwald, dasContinue reading →
Show more...
10 years ago
30 minutes 25 seconds

Freiklettern
FK16 Veit Althoff, Jonas Jägermeyr, Christian Wahle
Berlin ist die einzige (mir bekannte) Stadt für die es einen richtigen Kletterführer gibt. In der 16. Ausgabe spreche ich mit Veit Althoff, Jonas Jägermeyr und Christian Wahle über Besonderheiten und Geschichte der Kletterei in der Hauptstadt. Die drei gebürtigen Berliner arbeiten an einem Bildband, der Klettern in Berlin und die weltweiten Aktivitäten Berliner Kletterinnen undContinue reading →
Show more...
10 years ago
1 hour 11 minutes 8 seconds

Freiklettern
FKS2 Sonderausgabe 2
Das Fest naht! Als Service für alle, die noch Geschenkideen für die Kletterin und den Kletterer suchen, gibt es von Annekathrin und mir Empfehlungen für den Gabentisch. Wir gehen gemeinsam Bücher, Zeitschriften und Filme durch, die uns 2014 über den Weg gelaufen sind und picken diejenigen mit dem höchsten Geschenkpotenzial heraus. Zudem gibt es einContinue reading →
Show more...
10 years ago
29 minutes 45 seconds

Freiklettern
FK15 Gerald Krug
Nach langer Pause geht Freiklettern in eine neue Runde. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Gerald Krug, den ich in Halle besucht habe. Ausgehend von einem angsterfüllten, aber doch nachhaltigen Klettererlebnis in der (wie könnte es bei Freiklettern anders sein) sächsischen Schweiz sprechen wir über seine Kletterbiographie und die vielen damit verbundenen Aktivitäten. Unter anderemContinue reading →
Show more...
10 years ago
1 hour 24 minutes 49 seconds

Freiklettern
FK14 Udo Neumann
„Inspirierend“ wirkt als Adjektiv zur Beschreibung von Personen zwar etwas verlebt, aber auch nach gründlichem Nachdenken bleibt mir nichts anderes übrig, als es voller Überzeugung und in ebenso vollem Bedeutungsumfang zu nutzen: Udo Neumann ist mit seinem kreativen und begeisterten Zugang zu unserem geliebten Klettern und Bouldern genau das: inspirierend. Seit drei Jahrzehnten ist er als Kletterer, Boulderer, Autor und Filmemacher rund um die Welt unterwegs und aktuell steht „Bundestrainer Bouldern“ auf seiner Visitenkarte. Im Gespräch geht es um das große Puzzle namens Training, die Zukunft des Kletterns und Bewegungstheater.
Show more...
11 years ago
1 hour 34 minutes 55 seconds

Freiklettern
FK13 Pit Schubert
Für die 13. Ausgabe habe ich mich auf den Weg nach Österreich gemacht, um Pit Schubert zu treffen. Als Pionier des Extremkletterns und Bergsteigens gehen in den 1960er und 70er Jahren einige bemerkenswerte Erstbegehungen in den Alpen und dem Himalaya auf sein Konto. Zudem war er Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender des DAV-Sicherheitskreises sowie Präsident derContinue reading →
Show more...
11 years ago
1 hour 11 minutes 14 seconds

Freiklettern
FKS1 Sonderausgabe
Als Service für alle, die noch Geschenke für die Kletterin oder den Kletterer zu Weihnachten suchen, habe ich eine Sondersendung mit Buch-Empfehlungen aufgenommen. Natürlich eignet sich das Ganze auch als Inspiration für den eigenen Wunschzettel oder die nächste Reiselektüre. Gemeinsam mit Annekathrin Walther plaudern wir uns durch einen Stapel Biographien, Lehrbücher, Comics und Zeitschriften. AlsContinue reading →
Show more...
11 years ago
38 minutes 58 seconds

Freiklettern
FK12 Lena Herrmann
Lena Herrmann ist jung, klettert bockschwer und ist dabei ziemlich entspannt. Sie ist erfolgreich am Plastik unterwegs, ihr Herz schlägt jedoch für den Fels. Im zwischen zwei Klettertrips eingeschobenen Gespräch berichtet sie über frühe Motivationsschübe, die undurchsichtigen Regeln des Wettkampfzirkus und ihre Trainingsstrategie. Zudem gibt es ein paar Profitips: Denkt über Eure Taktik nach und konzentriert Euch!

Show more...
12 years ago
1 hour 3 minutes 4 seconds

Freiklettern
FK011 Heinz Illner
Die Südpfalz gehört zu den traditionsreichsten Klettergebieten Deutschlands – nicht zuletzt durch Protagonisten wie Reinhard Karl und Wolfgang Güllich, die hier ihre Kletterkarrieren gestartet haben. Im Gespräch mit dem langjährigen Vorsitzenden und Präsidenten der Vereinigung der Pfälzer Kletterer Heinz Illner geht es um die Eigenheiten des roten Sandsteins, den sogenannten Pfälzer Hakenstreit und den schonContinue reading →
Show more...
12 years ago
57 minutes 48 seconds

Freiklettern
FK010 Arne Grage
Zur zehnten Ausgabe geht es im Gespräch mit Arne Grage um Geschichte und Zukunft der Informationsquelle Nummer eins fürs Klettern: Den Kletterführer. Arne berichtet über die Arbeit am mittlerweile zweiten Kletterführer für das Weser-Leine-Bergland, an dem er beteiligt ist. Dabei geht es um die Motivation, ein solches Projekt zu starten, die konkreten Arbeitsschritte und eine Ticklist der besonderen Art. Neben einem Exkurs zum sensiblen Thema Felssperrungen werfen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren Routendatenbanken und Smartphone-Apps.
Show more...
12 years ago
1 hour 13 minutes 37 seconds

Freiklettern
FK009 Marc-Steffen Zwisele
Im Gespräch mit Marc-Steffen Zwisele geht es um die Jugendarbeit des Deutschen Alpenvereins, das Thema Sicherheit zwischen übertriebenem Wahn und unterschätzten Gefahren und Klettern als Gemeinschafts- und Naturerleben. Der Jugendreferent gibt Einblick in seine persönliche Kletterfaszination und berichtet über den aktuellen Stand des Baus des DAV-Kletterzentrums Berlin.

Aufnahmedatum: 09.01.2013
Show more...
12 years ago
1 hour 15 minutes 34 seconds

Freiklettern
FK008 Tim Bartzik
Kletterhallen sind heute für viele der erste Kontakt mit der Kletterei. Kletterwettkämpfe sind medial beachtete Sportereignisse und Klettern ist zu einem anerkannten Leistungssport geworden. Im Gespräch mit Tim Bartzik geht es um Geschichte und Hintergründe dieser Entwicklungen. Als begeisterter Felskletterer, Trainer und Betriebsleiter des DAV Kletterzentrums Fulda berichtet er über den Wandel von Trainingsprinzipien, erklärtContinue reading →
Show more...
12 years ago
55 minutes 40 seconds

Freiklettern
FK007 Erbse
Für die siebte Ausgabe habe ich mich auf den Weg nach Baden gemacht, um endlich eine Antwort auf die große Frage zu bekommen: Warum gerade Klettern? Der Comiczeichner und Illustrator Erbse gibt – teils unterstützt von seiner Gitarre – eine Reihe von Antworten, die letztlich in eine einzige müden: Klettern ist geil! Wir sprechen überContinue reading →
Show more...
13 years ago
1 hour 4 minutes 39 seconds

Freiklettern
FK006 Bernd Arnold
In der sechsten Ausgabe spreche ich mit dem sächsischen Kletterpionier Bernd Arnold. Im Rückblick auf seine persönliche Kletterbiographie geht es um typische Entwicklungsphasen, Geschichte und Zukunft der Kletterei im Elbsandstein sowie das Verhältnis von sportlicher Leistung und Erlebnis. Einen besonderen Stellenwert haben für Ihn dabei die Grundgedanken der Romantik.

Aufnahmedatum: 11. und 12. Oktober 2012
Show more...
13 years ago
1 hour 25 minutes 34 seconds

Freiklettern
FK005 Peter Brunnert
In der fünften und letzten Ausgabe der ersten Staffel Freiklettern geht es gleichermaßen um Geschichte und Geschichten. Der hildesheimer Kletterer und Autor Peter Brunnert berichtet, wie ihn Anfang der 1970er Jahre das Klettervirus angesteckt hat, wie das mit den Büchern angefangen hat und was es mit dem Kletterclub Liebesnadler auf sich hat. Dazu gibt esContinue reading →
Show more...
13 years ago
1 hour 10 minutes 14 seconds

Freiklettern
Freiklettern ist ein Podcast für Klettern, Kultur und Geschichte von Martin Schmidt.