Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e8/ab/26/e8ab2687-a04a-a28e-c60e-f858e598154c/mza_17283209416476357458.jpg/600x600bb.jpg
Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Martin Leonhardt
27 episodes
8 months ago
Fotograf, Buchautor, Globetrotter und Abenteurer Martin Leonhardt beschäftigt sich in diesem Podcast mit bunten Themen rund um das Reisen und die große Freiheit. Der Moderator teilt spannende und skurrile Erlebnisse, philosophiert über Gott und die Welt und gibt Impulse, die zum Nachdenken und Träumen anregen. Die Freiheitenwelt Geschichten laden auch bekannte Gäste aus der deutschsprachigen Abenteuer-, Fotografie- und Reiseszene ein, um einen weiteren Blick auf die Welt dort draußen und hinter ihre Kulissen zu ermöglichen. Weitere Infos unter www.freiheitenwelt.de.
Show more...
Places & Travel
Arts,
Society & Culture,
Visual Arts
RSS
All content for Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten is the property of Martin Leonhardt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fotograf, Buchautor, Globetrotter und Abenteurer Martin Leonhardt beschäftigt sich in diesem Podcast mit bunten Themen rund um das Reisen und die große Freiheit. Der Moderator teilt spannende und skurrile Erlebnisse, philosophiert über Gott und die Welt und gibt Impulse, die zum Nachdenken und Träumen anregen. Die Freiheitenwelt Geschichten laden auch bekannte Gäste aus der deutschsprachigen Abenteuer-, Fotografie- und Reiseszene ein, um einen weiteren Blick auf die Welt dort draußen und hinter ihre Kulissen zu ermöglichen. Weitere Infos unter www.freiheitenwelt.de.
Show more...
Places & Travel
Arts,
Society & Culture,
Visual Arts
Episodes (20/27)
Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Mit dem Motorrad durch Sizilien – Geschichten meiner Italienreise – Motocast 8
Hallo miteinander,

lange ist es her das ich euch mit auf eine Fahrt durch fremde Länder nehmen konnte. Dieses mal könnt ihr mich auf einer abenteuerlichen Fahrt durch Sizilien begleiten. Wir fahren vorbei am entfernten Etna, durch grünste Wälder und kleine Städte in den Bergen. Dabei erzähle ich euch von meinen bisherigen Reiseerlebnissen in Italien.

Die Highlights waren für mich dabei Rom, mit seinen spektakulären Sehenswürdigkeiten, Pisa, die Dolomiten und eigentlich alles was so entlang des Weges passiert ist. Auch spannend war es Italien beim feiern der Fussball Europameisterschaft zu begleiten. Fotos gibt es wie immer direkt im Blog auf https://www.freiheitenwelt.de


"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin
Show more...
4 years ago
55 minutes 21 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Resümee einer Motorradreise durch Südeuropa – Motocast 7
Hallo miteinander,

in diesem Video und Podcast gebe ich euch eine kleine Zusammenfassung meiner vergangenen Reise "Entlang Grenzen" mit dem Motorrad. Nach dem letzten Cast schien mir die Geschichte einfach noch nicht abgeschlossen und hier erfahrt ihr etwas mehr über die Dinge, welche mich auf der Fahrt beschäftigt hatten.

Die Tour startete im Juli 2020 (Kurz nachdem die Grenzen wieder geöffnet hatten) - führt über die Schweiz nach Frankreich, später in die Pyrenäen und weiter nach Nordspanien. Über Madrid fahre ich danach weiter nach Portugal, von dort wieder in den Süden und schließlich über Barcelona zurück nach Italien und Deutschland....

Es gibt noch deutlich mehr zu erzählen - bleibt einfach Freiheitenwelt treu. Neue Bilder gibt es asap auch in den Magazinen oder auf der Homepage...

Danke das Ihr alle dabei wart.

"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin

P.S: Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findet ihr im Podcast Archiv.
https://freiheitenwelt.de/podcast-archiv

Ausrüstung für das Video

Show more...
5 years ago
41 minutes 36 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Von Portugal bis nach Andalusien – Geschichten des Weges – Motocast 6
Hallo miteinander,

der wohl letzte Podcast LIVE vom Motorrad nimmt euch heute mit auf eine Fahrt durch Andalusien. Seit ein paar Tagen bin ich nun wieder zurück in Spanien und tatsächlich schon auf dem Weg zurück nach Deutschland. Während wir mit Maja durch herrliche Landschaften fahren, erzähle ich euch noch von einigen Erlebnissen in Portugal und entlang des Weges bis nach Südspanien.

Nach dem Nationalpark Peneda-Gerês, im Nordosten von Portugal, hatte ich eine sehr skurrile und spannende Route quer durch das Land bis nach Lissabon gewählt. Tiefe Täler, lange Flüsse und unzählige Weinfelder begleiteten dabei den Weg, der für so einige Überraschungen sorgte. An der Küste stelle ich mich für ein paar Tage auf ein Surfboard, erkunde die markanten, steilen Küsten und natürlich auch einige der zauberhaften Städte.

Der südliche Teil Portugals führt danach weiter bis nach Spanien, wo gleich nach der Grenze große Kiefernwälder und weite Naturreservate auf mich warten. Sevilla lerne ich wenig später als eine der schönsten Städte meiner "Entlang Grenzen" Reise kennen. Dort treffe ich auch einen alten Freund, der mich einmal mehr zum Nachdenken bringt und meinen weiteren Reiseverlauf beeinflusst.

Viel Spaß mit dem Cast und letzte sonnige Grüße aus Südspanien. Im Blog findet ihr wie immer noch einige Bilder zu den verschiedenen Regionen.

"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin
Show more...
5 years ago
54 minutes 57 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Fahrt durch Portugal – Geschichten aus Spanien und Madrid – Motocast 5
Hallo liebe Freunde von Freiheitenwelt,

es gibt nach einer etwas längeren Pause wieder einen Podcast LIVE vom Motorrad. Dieses Mal fahren wir durch den Nationalpark Pendel-Geres im Norden von Portugal. Nebenbei erzähle ich euch von den Ereignissen der letzten Wochen. Meiner Fahrt von den Pyrenäen an die Nordküste Spaniens, nach Madrid und später schließlich bis an die Inlandgrenze von Spanien zu Portugal. Portugal hat mich wirklich sehr freundlich aufgenommen und derzeit erlebe ich sehr entspannte und schöne Tage in dem Land. Ich erzähle etwas von dem Leben in den Städten, welches durch die Pandemie natürlich auch hier etwas eingeschränkt ist. Aber die Reise "Entlang Grenzen" geht natürlich weiter und irgendwie habe ich das Gefühl die besten Geschichten warten erst noch auf mich...

Ganz liebe Grüße aus Porto

"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin
Show more...
5 years ago
50 minutes 52 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Besteigung des Aneto, Pyrenäen, Andorra und warum ich alleine reise – Motocast 4
Hallo

heute gibt es im Motocast wieder viele spannende Geschichten für euch. Ich erzähle von meinem Grenzübertritt von Frankreich nach Andorra und einer eisigen Nacht in den Bergen des kleinen Landes. Danach berichte ich von der Besteigung des höchsten Berges der Pyrenäen. Die Outdoor Abenteuer rund um Benasque waren für mich bis jetzt einer der Highlights der "Entlang Grenzen" Tour. Zur Nacht dem Aneto entgegen zu laufen, in den Vollmond zu blicken war rein atmosphärisch schon ein absoluter Traum. Von 3404 Meter Höhe bekommt man einen ganz anderen Blick auf die Naturschönheit entlang der Grenzen von Frankreich zu Spanien.

Abschließend gehe ich im Cast auf eine oft gestellte Frage ein. Nämlich "Warum ich Immer alleine Reise". Diese Frage kann gar nicht so leicht beantwortet werden. Aber ich habe es tatsächlich geschafft euch fünf nachvollziehbare Gründe zu erklären. Hört also den Podcast bis zum Ende. Es sind sicherlich wieder einige neue Denkansätze dabei.

"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin
Show more...
5 years ago
1 hour 6 minutes 21 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Motocast 3- Wilde Pferde, ein Luxusleben und meine Gedanken dazu
Hallo miteinander,

heute gibt es wieder einen neuen Podcast direkt vom Motorrad. Im Video erzähle ich euch kleine Geschichten der ersten Tage auf Reise. Das "Entlang Grenzen" Projekt soll mich über die südlichen Grenzen Europas bis nach Portugal und später auch zurück nach Italien führen. Derzeit steht vieles noch in den Sternen zum genauen Verlauf der Reise, allerdings durfte ich auch schon viele schöne Momente erleben.

So erzähle ich im Cast von dem abenteuerlichen Klettersteig zu den Eggstöcken in der Schweiz, meiner Weiterfahrt entlang der Alpen zwischen der Schweiz und Frankreich und später auch zu Italien. Die Europareise ist tatsächlich die erste, welche ich direkt von Zuhause in Deutschland mit dem Motorrad gestartet hatte. Welche besonderen Gedanken mich aufgrund dessen beschäftigen ist auch Teil des Casts.

Hier unten findet ihr direkt das Video zur Fahrt und auch noch ein paar Bilder aus den Bergen...

"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin
Show more...
5 years ago
47 minutes 39 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Motocast 2- Gedanken zur Abfahrt, Ausflug zu den Eggstöcken und französische Alpen
Hallo miteinander,

heute gibt es wieder einen neuen Podcast direkt vom Motorrad. Im Video erzähle ich euch kleine Geschichten der ersten Tage auf Reise. Das "Entlang Grenzen" Projekt soll mich über die südlichen Grenzen Europas bis nach Portugal und später auch zurück nach Italien führen. Derzeit steht vieles noch in den Sternen zum genauen Verlauf der Reise, allerdings durfte ich auch schon viele schöne Momente erleben.

So erzähle ich im Cast von dem abenteuerlichen Klettersteig zu den Eggstöcken in der Schweiz, meiner Weiterfahrt entlang der Alpen zwischen der Schweiz und Frankreich und später auch zu Italien. Die Europareise ist tatsächlich die erste, welche ich direkt von Zuhause in Deutschland mit dem Motorrad gestartet hatte. Welche besonderen Gedanken mich aufgrund dessen beschäftigen ist auch Teil des Casts.

Hier unten findet ihr direkt das Video zur Fahrt und auch noch ein paar Bilder aus den Bergen...

"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin
Show more...
5 years ago
40 minutes 40 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Erster Motocast – Unterwegs mit der BMW GS1200 World Travel Edition in der Schweiz
Hallo,

heute gibt es den nächsten Podcast und dieses Mal direkt aus dem Motorradhelm. Ein "Motocast" sozusagen bei dem ich euch mit auf eine Fahrt über den Klausenpass in der Schweiz nehme. Nebenbei erzähle ich euch von meinen ersten Eindrücken mit Maja - der GS1200 von Touratech.

Das war für mich der erste "Live"-Mitschnitt direkt beim fahren und ich war mir gar nicht sicher ob mein Headset und auch die Helmkamera überhaupt für solch lange Zeit durchhält. Beides hat geklappt und somit findet ihr in dem Video nicht nur viel Kurvenspaß, sondern auch jede Menge Informationen zum Motorrad und auch noch einmal einen Vorausblick auf mein momentanes Projekt "Entlang Grenzen" - welches die Reise durch das südliche Europa beschreibt.

Je nachdem wie das Feedback auf das Video ausfällt möchte ich euch gerne weitere Geschichten direkt von "on the road" erzählen. Beim nächsten Mal hoffe ich allerdings auf weniger Autos - eine gerade Kamera und das Mikro will ich auch noch einmal etwas besser platzieren. ;-) Aber aller Anfang ist ja bekanntlich schwer...

"Immer den Träumen hinterher"

Martin Leonhardt
Show more...
5 years ago
44 minutes 50 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Ein Spielkind auf Reise zur Fotografie und dem bunten Leben. Martin Leonhardt im Gespräch mit Patrick Ludolph von Neunzehn72
Manchmal ist es im Leben einfacher Dinge über Bord zu werfen, um Platz für neue Ideen und Perspektiven zu schaffen. Dabei darf man nie den Spaß an der Sache verlieren und sollte dem inneren Spielkind seine Freiräume geben. Das ist doch ein entspanntes Lebensmotto - oder nicht?

Schon seit 13 Jahren führt Patrick Ludolph einen der erfolgreichsten Blogs zum Thema Fotografie im deutschsprachigen Raum. Wir reden über die Anfänge seiner Seite, welche eigentlich als kurioses Experiment gestartet war. Wir blicken hinter die Kulissen seiner Arbeit als Hochzeitsfotograf, Workshopleiter, YouTuber und Techniknerd und auch wie er damit den Weg in die Selbstständigkeit gefunden hat.

Wir reden über die Freiheit auf Reisen, den Unterschied von Street- zu Studiofotografie und insbesondere auch darüber wie Kontakte mit den Menschen, ob spontan oder aus langjähriger Freundschaft heraus, in der Heimat oder der Ferne, das Leben von Patrick immer wieder auf neue Fährten bringen und einen wichtigen Lebensinhalt - auch abseits der Fotografie - darstellen.

So ziehen wir durch die Straßen Havanas, begeben uns mit einem Containerschiff über Weltmeere, fahren durch die Alpen mit dem Motorrad und bleiben aber auch ganz viel in Hamburg - der Wahlheimat von Patrick, die ihm einfach ans Herz gewachsen ist. Ob mit seiner Leica Kamera in der Hand oder mit seiner "namenlosen" (;-)) Triumph Bonneville unterm Hintern. Patrick braucht seine Spielzeuge und hat wohl nie aufgehört Kind zu sein. Die großen und kleinen Abenteuer liegen bei ihm jeden Tag direkt vor seiner Nase. Mit seinen Videos und Artikeln schafft er es auf aussergewöhnliche Weise diese Leidenschaft und seine Begeisterung für alle Themen die ihn antreiben auf seine Zuschauer zu übertragen...

Viel Spaß bei diesem schönen Gespräch.

Euer Martin

Hinweis: Ab Minute 1:11 gebe ich euch im Anschluss einen kurzen Ausblick auf meine neue Abenteuer die mich in wenigen Tagen für 4 Monate durch Europa führen werden... Bleibt am Ball - es gibt sicherlich bald wieder viel zu hören!
Show more...
5 years ago
1 hour 14 minutes 8 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Die Kunst des Reisens. Im Gespräch mit André Schumacher.
Im heutigen Podcast gibt es viel von einem wahren Reiseprofi und Geschichtenerzähler zu lernen. Zusammen mit André Schumacher begeben wir uns auf eine Reise rund um die Welt. Südamerika, die Antarktis, viele Länder Europas und noch viel mehr hat André schon bereist. Einmal schnell "In 80 Tagen um die Welt", aber meistens dann doch langsam und mit ganz viel Zeit im Gepäck. Zu Fuß, mit dem Lastenfahrrad oder sondergleichen spielt eigentlich keine große Rolle. Wir reden über Kunst, Philosophie, Architektur und wie es überhaupt dazu kommen kann, als Referent und Buchautor in Deutschland sein Leben zu bestreiten.

Was ist eigentlich der Unterschied, alleine, mit einem Freund zusammen oder mit dem eigenen Kind und Begleitung zu reisen? Was bedeutet Freiheit und warum führt es einen wahren Globetrotter und Weltenwanderer über mehr als 20 Jahre auch immer wieder in die Extreme? Das alles hört sich schon sehr nach einer wahren Kunst an - der "Kunst des Reisens".

Viel Spaß beim zuhören.

Euer Martin
Show more...
5 years ago
56 minutes 48 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Neue Perspektiven und große Abenteuer in Afrika. Im Gespräch mit Josef Niedermeier.
Josef Niedermeier ist Diplom-Zoologe, Berufsfotograf, Dokumentarfilmer, Vortragsreferent und National Geographic Bildbandautor. Er hat weltweit sehr große Reiseerfahrung mit Schwerpunkt Afrika und einen starken Anspruch an die professionelle Naturfotografie.

Das alles sollte eigentlich schon genug Stoff für ein spannendes Gespräch geben. Aber neben all dem ist der Interviewpartner dieses Podcasts auch Familienvater und zieht gerne gemeinsam mit seiner Frau Katja Niedermeier und Sohn Flo in das ein oder andere Abenteuer. Mit dabei ist natürlich auch immer seine Kamera. Wir werden eine kleinen Ausflug in die Zoologie machen, über Kindersoldaten in Afrika reden und auch über die "Mama Afrika" philosophieren. 

Mit ihrem 3-jährigen Sohn Flo, der mit Downsyndrom auf die Welt kam, sind wir später unterwegs in Afrikas Wildnis mit Allrad und Zelt. Dabei lernen wir wie wichtig es ist die Welt vielleicht einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Neue Perspektiven und große Abenteuer lassen sich nämlich nicht nur in Afrika finden. ;-)

Viel Spaß beim zuhören!
Show more...
5 years ago
1 hour 12 minutes 28 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Spuren der Hoffnung. Im Gespräch mit Krisenfotograf Johannes Müller
"Es fällt schwer dieser Tage mit Optimismus in die Zukunft zu blicken." Ob es dennoch möglich ist, auch wenn man dem Schrecken des Krieges in das Auge geblickt hat, dass wollen wir heute im Podcast erfahren. Die einleitenden Worte stammen vom Dokumentar- und Krisenfotografen Johannes Müller aus München. Heute erzählt er uns von seinen aufrüttelnden und oftmals auch traumatischen Erlebnissen innerhalb verschiedener Kriegsgebiete unserer Erde.

Als Fotograf begleitete er mehrere Einsätze der Bundeswehr und anderer Militärs. Aber auch auch unabhängige Nichtregierungsorganisationen schätzen seine Arbeit und ermöglichen ihm den Einblicke in eine Welt, die den meisten von uns verschlossen bleibt und selbst in den Nachrichten nur schwer erfasst wird.

Wir begeben uns auf die Reise in den Hindokusch, nach Afghanistan, in den Irak und auch nach Mali. Neben all den Abenteuern solcher Reisen, sollte man sie so nenne dürfen, waren es aber auch insbesondere die Menschen hinter den Frontlinien, Frauen und Kinder, welche den Fotografen am meisten Beschäftigten. Mittlerweile ist Johannes seit mehr als 10 Jahren in Konfliktzonen tätig und unterstützt mehrer humanitäre Projekte, von denen wir auch im Gespräch berichten.

Eine sehr emotionales Gespräch das ihr euch bis zu Ende anhören solltet.

Euer Martin
Show more...
5 years ago
1 hour 7 minutes 34 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Mikroabenteuer im Mai und was Rübenhacken mit der großen Freiheit zu tun hat
Der erste Mai liegt in der Vergangenheit, wie zu Ostern gab es keine Feste aber dafür viel Sonnenschein und Hoffnung für den Ende des Frühlings und den kommenden Sommer. Noch immer bleibt wegen Corona, dem hinterlistigen Virus, unser aller Freiheit eingeschränkt. Aber was kann man nur dagegen tun? Mikroabenteuer um das eigenen Haus oder in der nahe gelegenen Natur können durchaus zu spannenden Abenteuern werden, die viele unerwartete Überraschungen bereithalten. Ich erzähle euch von meinen kleinen Exkursionen. Unter anderem vom Besuch einer Schwanenherde, kalten Nächten im Zelt und vom "Gangsterleben" beim Einkaufen (Ironie).

Weiter erzähle ich euch von meinen Erfahrungen als Landarbeiter bei einem Biobauern. Ich hatte mich vor Wochen für die Initiativen #daslandhilft angemeldet und seit einer Woche schwinge ich die Hacke im Rübenfeld, damit es auch bald für uns alle guten Zucker geben wird. Wie so oft erfahre ich auch hier viele Überraschungen und lerne nebenbei vielleicht sogar eine neue Sprache. ;-)

Viel Spaß beim hören und nutzt eure Zeit weise...

"Immer den Träumen hinterher!"

Euer Martin
Show more...
5 years ago
31 minutes 38 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Leidenschaft Landschafts- und Naturfotografie. Im Gespräch mit Christian Mütterthies
Heute spreche ich im Podcast mit dem leidenschaftlichen Landschafts- und Naturfotografen Christian Mütterhies. Im Saarland Zuhause erkundet er die Wildnis vor der Haustüre, aber auch europaweit und weiter fernab auf anderen Kontinenten. Wir begeben uns auf eine lange und intensive Reise nach Madagaskar. Aus erster Hand erfahren wir von den wilden Lemuren und der bunten Natur auf einer Insel die keineswegs zu den einfach zu bereisenden Ländern unseres Planten gehört. Gerade auch die aktuelle Situation stürzt das arme Land in eine schwere Krise, welche hoffentlich nicht auf Kosten der Natur bewältigt wird.


Wir lernen weiter von den Risiken Polarlichter zu fotografieren, von Seascapes - dem Fotografieren von Meer und Wellen, von dem Unterschied Porträts von Menschen oder Tieren aufzunehmen und noch vieles mehr...


Den Christian fotografiert gerne alles "Was nicht mit ihm reden kann!".
Show more...
5 years ago
1 hour 7 minutes 46 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Freiheit, ein Geburtstag und die liebe Systemrelevanz – Sind Künstler noch wichtig für die Gesellschaft?
10 Jahre Freiheitenwelt! Wir feiern im Podcast Geburtstag, ich gebe einen Rückblick auf ein paar Momente im Blog und thematisiere auf Basis von meiner persönlichen Geschichte am Ende über die Wichtigkeit von Künstlern für eine Gesellschaft und was die liebe "Systemrelevanz" eigentlich für viele von uns gerade bedeutet.

Dieser Podcast teilt sich eigentlich in zwei Bereiche. Zum einen teile ich mit euch spontane Einblicke aus dem Blog. Ich lese euch zum Geburstag eine sehr nachdenkliche Geschichte vor und bin tatsächlich selber erstaunt, wie sich Freiheitenwelt.de auch für mich zu einem Lernmedium und Lebensprojekt entwickelt hat. Es sind wirklich sehr spannende Momente dabei und ich kann auch nur die Links in den Shownotes auf dem Blog empfehlen.

Ab Minute 22 gehe ich dann auf ein für mich aktuell wichtiges Thema ein. Was ist eigentlich Systemrelevanz, wer scheint in Zeiten von Corona noch wichtig zu sein für eine Gesellschaft und warum gerade Künstler und Soloselbstständige derzeit sehr gefordert sind neue Wege zu finden am Leben mitzuwirken. Wer ist Relevant und wer nicht und kann eine gesunde Gesellschaft ohne Kultur, in welcher Form auch immer, überhaupt existieren...?

Viel Spaß beim zuhören!

Euer Martin
Show more...
5 years ago
40 minutes 48 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
#KillTheRich und der Gott der Roboter – Im Gespräch mit Romanautor Lucas Fassnacht
Martin Leonhardt heute im Gespräch mit Romanautor, Germanist und Linguist Lucas Fassnacht aus Nürnberg. Lucas liest für uns sein Gedicht "Der Gott der Roboter", welches er zum aktuellen Thema der Coronakrise geschrieben hat. Wir philosophieren über den Wandel der Welt, Konsum, Globalisierung den technologischen Fortschritt und wie das Internet unser aller Leben bestimmt. Die Frage stellt sich allerdings ob oder wie sich unsere Gesellschaft durch Corona für die Zukunft verändern kann?


Weiter sprechen wir über seinen aktuellen Roman - #KillTheRich - Wer Neid sät, wird Hass ernten, welcher als Wirtschaftsthriller zu einer spannenden Reise um die Welt einlädt. Dabei sprechen wir über vielseitige Charaktere, über den Bezug zur wirklichen Welt seiner Geschichten und über verschiedenen Thesen des Romans, die nur noch die Frage offen lassen - was ist nun Realität und was ist Fiktion...


Ganz viel Spaß beim zuhören!
www.freiheitenwelt.de/podcast
Show more...
5 years ago
1 hour 10 minutes 36 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Corona und die große Freiheit – Teil II – Isolation und Menschlichkeit
Der Corona Virus, Sars-CoV-2 oder die Krankheit Covid 19 haben die Welt weiter im Griff und sind nun auch in den westlichen Kontinenten, der USA und Lateinamerika angekommen. In diesem Podcast - 16 Tage seit den Ausgangseinschränkungen - spreche ich über meine Erfahrungen über die Zeit. Was bedeutet die Einschränkung an sozialen Kontakten für die Gesellschaft momentan und über die Zeit der Pandemie hinaus? Wie können die derzeitigen Grenzerfahrungen vielleicht sogar ein großer Vorteil für unser aller Zukunft sein? Und was ist eigentlich Isolation?

Neben all den Fragen und (nur) wagen Antworten gibt es im Podcast auch noch persönliche Erfahrungsberichte aus vielen anderen Länder unseres Planeten, wo ich Menschen kenne und ich mich gerade auch derzeit verstärkt austausche.

Zum Artikel: https://freiheitenwelt.de/corona-und-die-freiheit-2/
Show more...
5 years ago
38 minutes 6 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Reisen in Zeiten der Corona Pandemie und Geschichten aus Südamerika. Im Gespräch mit den Moppedhikern.
Heute gibt es wieder zwei spannende Interviewpartner im Podcast. Moe und Nicki befinden sich derzeit in Mexiko und begeben sich dort bald in "Selbstquarantäne" aufgrund der aktuellen Coronavirus-Krise. Warum die beiden nicht nach Deutschland zurück kommen, wie die Situation vor Ort ist und wie es für die Globetrotter weiter gehen soll erfahren wir im Gespräch. Weiter reden wir über ihre zweijährige Reise durch Südamerika mit ihren beiden Tiger Motorrädern. Wir Reden über das Gefühl von Heimat in der Ferne, über Sozial Media und natürlich auch über kleine und große Panne mit oder ohne dem Motorrad. Nach dem Studium waren Nikki und Moe direkt losgefahren und befinden sich derzeit auf einer Reise ohne zeitlichen Horizont...

Es sind Geschichten zum Träumen und zeigen auch wie man ganz unvorbereitet in ein Abenteuer stürzen kann für das man überhaupt nichts kann!

Ganz tolles Gespräch und ich wünsche euch ganz viel Spaß beim zuhören!

www.freiheitenwelt.de
Show more...
5 years ago
1 hour 10 minutes 43 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Corona und die große Freiheit – Gedanken zur Epidemie
Corona oder COVID-19 hat die Welt im Griff und ist nun auch nach Europa und Deutschland gekommen. Das hat natürlich Einfluss auf unser aller Leben und ich will in diesem Podcast etwas über die allgemeine Situation philosophieren. So einige Pläne wurden verworfen, Menschen sind besorgt und einige haben gar schon Existenzängste. Aber die große Freiheit kommt eben auch mit der Gesundheit, die es gerade jetzt zu schützen gilt, um auch in Zukunft in einer freien Gesellschaft leben zu können. Ein Podcast der anderen Art für die Freiheitenwelt Geschichten.

Viel Spaß beim zuhören.

https://freiheitenwelt.de/podcast-archiv/
Show more...
5 years ago
26 minutes 41 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Grenzgeschichten – skurrile und sonderbare Erfahrungen beim Landwechsel
Heute nimmt euch Martin wieder mit um die Welt und erzählt so einige skurrile und sonderbare Geschichten von abenteuerlichen Grenzübergängen. Wie verhält es sich eigentlich genau an der Grenze von den USA zu Mexiko in El Paso - Juárez? Was passiert wenn im Hochland von Bolivien die Beamten einen zuviel über den Durst trinken? Welches Chaos kann einem als Globetrotter in Mittelamerika mit seinen vielen Grenzposten erwarten? ... Solche Geschichten und noch einige mehr gibt es heute zu entdecken.

Viel Spaß beim zuhören.
Show more...
5 years ago
52 minutes 51 seconds

Freiheitenwelt - Einfach schöne Geschichten
Fotograf, Buchautor, Globetrotter und Abenteurer Martin Leonhardt beschäftigt sich in diesem Podcast mit bunten Themen rund um das Reisen und die große Freiheit. Der Moderator teilt spannende und skurrile Erlebnisse, philosophiert über Gott und die Welt und gibt Impulse, die zum Nachdenken und Träumen anregen. Die Freiheitenwelt Geschichten laden auch bekannte Gäste aus der deutschsprachigen Abenteuer-, Fotografie- und Reiseszene ein, um einen weiteren Blick auf die Welt dort draußen und hinter ihre Kulissen zu ermöglichen. Weitere Infos unter www.freiheitenwelt.de.