Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun!
Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten Staffel noch persönlicher. Ab sofort liefert das Podcast-Format wöchentlich – immer mittwochs – inspirierende Gespräche mit starken Frauen, die mutig vorangehen, Themen bewegen und Perspektiven erweitern.
Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, begrüßen jede Woche einen anderen Gast. Sie sprechen über modernen Feminismus, Solidarität unter Frauen und der Rolle von Männern in die Gleichberechtigung.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun!
Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten Staffel noch persönlicher. Ab sofort liefert das Podcast-Format wöchentlich – immer mittwochs – inspirierende Gespräche mit starken Frauen, die mutig vorangehen, Themen bewegen und Perspektiven erweitern.
Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, begrüßen jede Woche einen anderen Gast. Sie sprechen über modernen Feminismus, Solidarität unter Frauen und der Rolle von Männern in die Gleichberechtigung.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In dieser Folge von You Can Sit With Us – der FRAUEN100-Podcast spricht Nele Würzbach mit Moderatorin, Influencerin und Model - Elena Carrière.Sie erzählt von ihrem Weg durch die Modewelt, den offenen Umgang mit Tabuthemen und warum es ihr wichtig ist, ehrlich über mentale Gesundheit und gesellschaftlichen Druck zu sprechen.
Elena spricht über Burnout-Gefühle und den Mut, auch vermeintlich „Schwächen“ zu teilen, über ihren Umgang mit Hate im Netz und die Entscheidung, Privates bewusst privat zu halten. Sie gibt Einblicke in ihren feministischen Aktivismus – von der Pille danach bis hin zum Gender Health Gap – und teilt ihre ganz persönliche Perspektive auf Zykluswissen, Kinderwunsch und gesellschaftliche Erwartungen an Frauen.
Ein Gespräch über Schönheitsdruck, Feminismus, weibliche Freundschaften – und die Freiheit, eigene Grenzen zu ziehen.
Time Stamps:
00:20 Vorstellung Elena Carrière & erste Eindrücke
01:15 Burnout-Gefühl & warum Schubladen aufräumen hilft
02:22 Social Media & mentale Gesundheit – ehrliches Teilen vs. Fake Vulnerability
07:02 Beziehungen privat halten & Abgrenzung im Social Media Alltag
09:52 Wut, Feminismus & Energie konstruktiv nutzen
12:23 Zyklus, Hormone & Stress
17:07 Kinderwunsch, gesellschaftlicher Druck & Reaktionen
18:40 „Dieter & Heinrich“-Kommentare: & ChatGPT-Antworten
23:14 Rückblick GNTM & Schönheitsdruck
28:14 Feminismus & Lippenstift – warum beides zusammenpasst
34:56 „Unpolitisch sein geht nicht mehr“ – klare Haltung
37:05 Glow-Book: Warum weibliche Freundschaften heute wichtiger sind
FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda
Mehr zu FRAUEN100 unter:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.