Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun!
Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten Staffel noch persönlicher. Ab sofort liefert das Podcast-Format wöchentlich – immer mittwochs – inspirierende Gespräche mit starken Frauen, die mutig vorangehen, Themen bewegen und Perspektiven erweitern.
Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, begrüßen jede Woche einen anderen Gast. Sie sprechen über modernen Feminismus, Solidarität unter Frauen und der Rolle von Männern in die Gleichberechtigung.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun!
Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten Staffel noch persönlicher. Ab sofort liefert das Podcast-Format wöchentlich – immer mittwochs – inspirierende Gespräche mit starken Frauen, die mutig vorangehen, Themen bewegen und Perspektiven erweitern.
Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, begrüßen jede Woche einen anderen Gast. Sie sprechen über modernen Feminismus, Solidarität unter Frauen und der Rolle von Männern in die Gleichberechtigung.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In dieser berührenden Folge von 'You Can Sit With Us' spricht Mareile Höppner mit der Journalistin Charlotte Potts über ihre aktuelle Krebserkrankung, über eine Diagnose, die das Leben aus der Bahn wirft – und über den Mut, weiterzumachen.
Charlotte erzählt offen von dem Tag, der alles veränderte, vom Gespräch mit ihren Kindern und von den kleinen Routinen, die ihr Hoffnung geben.
Ein ehrliches Gespräch über Angst, Heilung, das Leben, wenn plötzlich alles stillsteht und wie Hoffnung leise wiederkehrt.
Time Stamps:
00:00 Jede siebte Frau – Mareile eröffnet mit einer Zahl, die erschüttert
02:55 Hochzeit, Diagnose, Schock – der Moment, der alles verändert
06:21 „Ich wusste, das kann nichts Gutes heißen“ – Charlotte über ihre Intuition
09:36 Zwischen Todesangst und Hoffnung – als die Ärztin „Heilungsschublade“ sagt
13:04 „Manchmal ist das Beste, kein Kontakt“ – Grenzen setzen lernen
15:47 „Vielleicht kommt eine neue Charlotte jetzt“ – über Veränderung durch Krankheit
16:09 Kleine Routinen, große Kraft – was Hoffnung im Alltag bedeutet
20:34 „Mama, musst du sterben?“ – ehrliches Gespräch mit ihren Kindern
25:55 Warum wir mehr über Krankheit reden müssen – Offenheit als Stärke
31:56 Kühlkappe, Schmerz, Eitelkeit – über Fraulichkeit und Sichtbarkeit
37:37 „Nur der nächste Besenstrich“ – Charlottes Mantra aus Momo
44:33 Mind over Matter – mentale Stärke gegen körperliche Grenzen
53:05 „Ich wollte Mut machen – und vielleicht auch selbst Mut bekommen“
FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda
Mehr zu FRAUEN100 unter:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.