Männer und Frauen sind verschieden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet in der Medizin der Unterschied zwischen den Geschlechtern lange Zeit kaum eine Rolle spielte. Dabei sind SIE oder ER für ganz unterschiedliche Erkrankungen anfällig, beschreiben bei ein und derselben Krankheit oft ganz andere Symptome und reagieren verschieden auf Medikamente oder Impfungen – um nur einige Beispiele zu nennen.
In „Frau & Gesund“, dem Podcast des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler, geht Moderatorin Heike Knispel speziell den Gesundheitsfragen der Frauen auf den Grund: direkt, verständlich und ohne falsche Scham. Besser durch die Wechseljahre, gesunde Füße trotz Stöckelschuhen, richtiges Fasten oder ein verrückspielender Zyklus: Jedes Thema hat seinen Platz, die passenden Geschichten aus dem Leben, die adäquate Expertin oder den adäquaten Experten. Keinesfalls bierernst, sondern mit einer großen Portion Humor. Und übrigens: Männer dürfen natürlich mithören, denn viele Themen betreffen auch sie. Vielleicht hilft es ihnen aber auch dabei, ihre Partnerinnen endlich besser zu verstehen.
Disclaimer: Die Inhalte und Aussagen des Podcast ersetzen keine medizinische Konsultation.
All content for Frau & Gesund is the property of Christoph Convent, Heike Knispel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Männer und Frauen sind verschieden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet in der Medizin der Unterschied zwischen den Geschlechtern lange Zeit kaum eine Rolle spielte. Dabei sind SIE oder ER für ganz unterschiedliche Erkrankungen anfällig, beschreiben bei ein und derselben Krankheit oft ganz andere Symptome und reagieren verschieden auf Medikamente oder Impfungen – um nur einige Beispiele zu nennen.
In „Frau & Gesund“, dem Podcast des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler, geht Moderatorin Heike Knispel speziell den Gesundheitsfragen der Frauen auf den Grund: direkt, verständlich und ohne falsche Scham. Besser durch die Wechseljahre, gesunde Füße trotz Stöckelschuhen, richtiges Fasten oder ein verrückspielender Zyklus: Jedes Thema hat seinen Platz, die passenden Geschichten aus dem Leben, die adäquate Expertin oder den adäquaten Experten. Keinesfalls bierernst, sondern mit einer großen Portion Humor. Und übrigens: Männer dürfen natürlich mithören, denn viele Themen betreffen auch sie. Vielleicht hilft es ihnen aber auch dabei, ihre Partnerinnen endlich besser zu verstehen.
Disclaimer: Die Inhalte und Aussagen des Podcast ersetzen keine medizinische Konsultation.
Viele Frauen sind betroffen, wenige reden darüber: Harninkontinenz ist noch immer ein Tabuthema, das - meist aus Scham - gar nicht oder nur sehr ungern mit dem Frauenarzt besprochen wird. Dabei kann sie nicht nur ältere, sondern auch junge Frauen, etwa nach Schwangerschaften, betreffen. Unbehandelt schränkt die Erkrankung die Lebensqualität der Betroffenen stark ein. Die gute Nachricht: Durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Behandlungsmethoden ist heutzutage in sehr vielen Fällen eine Heilung, zumindest aber eine deutliche Besserung des Leidens möglich.
Frau & Gesund
Männer und Frauen sind verschieden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet in der Medizin der Unterschied zwischen den Geschlechtern lange Zeit kaum eine Rolle spielte. Dabei sind SIE oder ER für ganz unterschiedliche Erkrankungen anfällig, beschreiben bei ein und derselben Krankheit oft ganz andere Symptome und reagieren verschieden auf Medikamente oder Impfungen – um nur einige Beispiele zu nennen.
In „Frau & Gesund“, dem Podcast des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler, geht Moderatorin Heike Knispel speziell den Gesundheitsfragen der Frauen auf den Grund: direkt, verständlich und ohne falsche Scham. Besser durch die Wechseljahre, gesunde Füße trotz Stöckelschuhen, richtiges Fasten oder ein verrückspielender Zyklus: Jedes Thema hat seinen Platz, die passenden Geschichten aus dem Leben, die adäquate Expertin oder den adäquaten Experten. Keinesfalls bierernst, sondern mit einer großen Portion Humor. Und übrigens: Männer dürfen natürlich mithören, denn viele Themen betreffen auch sie. Vielleicht hilft es ihnen aber auch dabei, ihre Partnerinnen endlich besser zu verstehen.
Disclaimer: Die Inhalte und Aussagen des Podcast ersetzen keine medizinische Konsultation.