Männer und Frauen sind verschieden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet in der Medizin der Unterschied zwischen den Geschlechtern lange Zeit kaum eine Rolle spielte. Dabei sind SIE oder ER für ganz unterschiedliche Erkrankungen anfällig, beschreiben bei ein und derselben Krankheit oft ganz andere Symptome und reagieren verschieden auf Medikamente oder Impfungen – um nur einige Beispiele zu nennen.
In „Frau & Gesund“, dem Podcast des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler, geht Moderatorin Heike Knispel speziell den Gesundheitsfragen der Frauen auf den Grund: direkt, verständlich und ohne falsche Scham. Besser durch die Wechseljahre, gesunde Füße trotz Stöckelschuhen, richtiges Fasten oder ein verrückspielender Zyklus: Jedes Thema hat seinen Platz, die passenden Geschichten aus dem Leben, die adäquate Expertin oder den adäquaten Experten. Keinesfalls bierernst, sondern mit einer großen Portion Humor. Und übrigens: Männer dürfen natürlich mithören, denn viele Themen betreffen auch sie. Vielleicht hilft es ihnen aber auch dabei, ihre Partnerinnen endlich besser zu verstehen.
Disclaimer: Die Inhalte und Aussagen des Podcast ersetzen keine medizinische Konsultation.
All content for Frau & Gesund is the property of Christoph Convent, Heike Knispel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Männer und Frauen sind verschieden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet in der Medizin der Unterschied zwischen den Geschlechtern lange Zeit kaum eine Rolle spielte. Dabei sind SIE oder ER für ganz unterschiedliche Erkrankungen anfällig, beschreiben bei ein und derselben Krankheit oft ganz andere Symptome und reagieren verschieden auf Medikamente oder Impfungen – um nur einige Beispiele zu nennen.
In „Frau & Gesund“, dem Podcast des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler, geht Moderatorin Heike Knispel speziell den Gesundheitsfragen der Frauen auf den Grund: direkt, verständlich und ohne falsche Scham. Besser durch die Wechseljahre, gesunde Füße trotz Stöckelschuhen, richtiges Fasten oder ein verrückspielender Zyklus: Jedes Thema hat seinen Platz, die passenden Geschichten aus dem Leben, die adäquate Expertin oder den adäquaten Experten. Keinesfalls bierernst, sondern mit einer großen Portion Humor. Und übrigens: Männer dürfen natürlich mithören, denn viele Themen betreffen auch sie. Vielleicht hilft es ihnen aber auch dabei, ihre Partnerinnen endlich besser zu verstehen.
Disclaimer: Die Inhalte und Aussagen des Podcast ersetzen keine medizinische Konsultation.
Viele Frauen kennen das Gefühl. Ein stechender Schmerz im Unterleib wie durch tausend heiße Nadeln kündigt eine Blasenentzündung an. Für manche von ihnen ist dies ein regelmäßiges Übel, über das sie aus Scham nicht gerne sprechen. Dabei können sie unbehandelt sogar gefährlich werden.
Verursacher der Infekte sind häufig Escherichia Coli (E-Coli) -Bakterien, die natürlich in der Darmflora vorkommen. Gelangen sie über die Genitalschleimhaut und die Harnröhre in die Harnwege, können sie schmerzhafte Infektionen auslösen. Meist wandern die Krankheitserreger dabei von unten nach oben, also von der Harnröhre in Richtung Harnblase. Bei Frauen müssen sie dazu maximal 4 Zentimeter überwinden. Ein Hauptgrund dafür, dass ein Harnwegsinfekt meist die weibliche Hälfte der Bevölkerung trifft. Doch was tun, wenn es wieder einmal so weit ist? Welche Hausmittel helfen und wann ist der Weg zur Ärztin oder zum Arzt alternativlos? Muss stets ein Antibiotikum eingesetzt werden? Und was hilft, damit es gar nicht zu einer Blasenentzündung kommt? Im Gespräch mit der Urologin Dr. Gabriele Heller geht Moderatorin Heike Knispel diesen und weiteren Fragen rund um Harnwegsinfektionen auf den Grund.
Frau & Gesund
Männer und Frauen sind verschieden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet in der Medizin der Unterschied zwischen den Geschlechtern lange Zeit kaum eine Rolle spielte. Dabei sind SIE oder ER für ganz unterschiedliche Erkrankungen anfällig, beschreiben bei ein und derselben Krankheit oft ganz andere Symptome und reagieren verschieden auf Medikamente oder Impfungen – um nur einige Beispiele zu nennen.
In „Frau & Gesund“, dem Podcast des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler, geht Moderatorin Heike Knispel speziell den Gesundheitsfragen der Frauen auf den Grund: direkt, verständlich und ohne falsche Scham. Besser durch die Wechseljahre, gesunde Füße trotz Stöckelschuhen, richtiges Fasten oder ein verrückspielender Zyklus: Jedes Thema hat seinen Platz, die passenden Geschichten aus dem Leben, die adäquate Expertin oder den adäquaten Experten. Keinesfalls bierernst, sondern mit einer großen Portion Humor. Und übrigens: Männer dürfen natürlich mithören, denn viele Themen betreffen auch sie. Vielleicht hilft es ihnen aber auch dabei, ihre Partnerinnen endlich besser zu verstehen.
Disclaimer: Die Inhalte und Aussagen des Podcast ersetzen keine medizinische Konsultation.