Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/23/36/91/2336913a-dac6-7bb7-e58a-3630f101e531/mza_198809548865068986.jpg/600x600bb.jpg
Frag Anne.
Anne Kristina Weiss
145 episodes
20 hours ago
Manchmal wissen wir ganz intuitiv, welche Veränderungen uns gut tun könnten: Eine Grenze setzen hier, ein Bedürfnis kommunizieren da - und schon geht es uns besser. Manchmal haben wir aber auch das Gefühl, an der Oberfläche zu kratzen und eher aus dem Kopf heraus nach Optionen zu suchen, während Bauch und Herz irgendwie auf der Strecke bleiben. Meine Beobachtung ist, dass es in diesen Fällen oft eine Art unbewusste Grenze im Kopf gibt, die verhindert, dass wir unsere Bedürfnisse und Gefühle a...
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Frag Anne. is the property of Anne Kristina Weiss and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Manchmal wissen wir ganz intuitiv, welche Veränderungen uns gut tun könnten: Eine Grenze setzen hier, ein Bedürfnis kommunizieren da - und schon geht es uns besser. Manchmal haben wir aber auch das Gefühl, an der Oberfläche zu kratzen und eher aus dem Kopf heraus nach Optionen zu suchen, während Bauch und Herz irgendwie auf der Strecke bleiben. Meine Beobachtung ist, dass es in diesen Fällen oft eine Art unbewusste Grenze im Kopf gibt, die verhindert, dass wir unsere Bedürfnisse und Gefühle a...
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/145)
Frag Anne.
#145 Die innere Erlaubnis
Manchmal wissen wir ganz intuitiv, welche Veränderungen uns gut tun könnten: Eien Grenze setzen hier, ein Bedürfnis kommunizieren da - und schon geht es uns besser. Manchmal haben wir aber auch das Gefühl, an der Oberfläche zu kratzen und eher aus dem Kopf heraus nach Optionen zu suchen, während Bauch und Herz irgendwie auf der Strecke bleiben. Meine Beobachtung ist, dass es in diesen Fällen oft eine Art unbewusste Grenze im Kopf gibt, die verhindert, dass wir unsere Bedürfnisse und Gefühle a...
Show more...
8 months ago
29 minutes 25 seconds

Frag Anne.
#144 Meine drei liebsten Rituale für mehr Verbundenheit mit dir selbst
Ganz ehrlich: Meine Beziehung zu allem, was in Richtung Morgenroutine oder Selbstfürsorgepraxis geht, ist so ähnlich wie die der vermutlich meisten Menschen - eher zyklisch und sich wandelnd als besonders geradlinig und konstant. Wenn ich in dieser Folge also meine drei Praktiken mit dir teile, geht es mir nicht darum, deinem sowieso sicherlich schon sehr gefüllten Alltag noch ein paar Extra-To-Dos mit auf den Weg zu geben. Und gleichzeitig gibt es für mich in meinem Leben eben doch Essenzen,...
Show more...
9 months ago
38 minutes 18 seconds

Frag Anne.
#143 Wegweiser zur tieferen Wirklichkeit
Was wäre, wenn es hinter all dem, was du in deiner Realität manchmal erfährst - wenn du zum Beispiel an deinem Wert zweifelst, dich schämst oder nicht genügend fühlst - eine tiefere Wirklichkeit gäbe, die bedingungslos liebevoll ist? In dieser Folge wird es ein bisschen spiritueller, denn ich glaube, dass es genauso ist: Dass du, ich, wir alle in Wirklichkeit bedingungslos wertvoll, kostbar und unschuldig sind - und dass dieses Leben für uns deutlich sinnvoller und freudvoller sein kann, al...
Show more...
9 months ago
33 minutes 37 seconds

Frag Anne.
#142 Meine drei wertvollsten Erkenntnisse im Jahr 2024: Dein Leben bewusst gestalten
Das neue Jahr ist da, und dafür wünsche ich dir nur das Allerschönste! Gleichzeitig möchte ich dich in dieser Folge einladen, gemeinsam mit mir noch einmal einen Blick auf meine wertvollsten Erkenntnisse im Jahr 2024 zu werfen, die hoffentlich einigermaßen zeitlos sind und dir und mir auch in 2025 noch gute Dienste leisten können. :) Dabei geht es um drei unterschiedliche Aspekte, die jedoch eines gemeinsam haben: Alle drei tragen dazu bei, dich darin zu unterstützen, die Grundqualität dein...
Show more...
10 months ago
46 minutes 30 seconds

Frag Anne.
#141 Weihnachtsfolge: In die Verbindung mit dir selbst gehen
Die Weihnachtszeit ist eine Phase im Jahr, in der wir oft viel im Außen unterwegs sind: Sei es, weil diese Zeit für uns ganz besonders trubelig, vielleicht auch stressreich ist, oder sei es, weil das Weihnachtsidyll, das im Außen überall stilisiert wird, uns schmerzhaft daran erinnert, wo die Lücken und wunden Punkte unseres eigenen Lebens liegen. Ganz gleich, was Weihnachten für dich bedeutet - ob du feierst oder nicht, ob du dich seit Wochen darauf freust oder die kommenden Tage einfach nur...
Show more...
10 months ago
23 minutes 43 seconds

Frag Anne.
#140 Die Kraft der Verbundenheit
Niemand ist eine Insel - auch dann nicht, wenn wir vielleicht schon oft vermittelt bekommen haben, das Ideal bestünde darin, so unabhängig und selbstwirksam wie möglich zu sein. Natürlich liegt in dieser Ermutigung zur Selbstermächtigendes auch etwas Wertvolles. Gleichzeitig ist die Suche nach Verbundenheit etwas, was uns tief eingeschrieben ist. Wahrhaftige Verbundenheit kann uns Sicherheit und Lebensfreude schenken und ist für unser psychisches Gleichgewicht mindestens genauso wichtig wie d...
Show more...
11 months ago
46 minutes 35 seconds

Frag Anne.
#139 Aus der Ohnmacht in die Ermächtigung: Was hilft, am Zustand der Welt nicht zu verzweifeln?
Die letzten Wochen hatten es ganz schön in sich: Egal, welche Zeitung wir aufschlagen oder News-App wir öffnen, uns scheinen von allen Seiten nur Hiobsbotschaften zu begegnen. Die Trumps, Putins und Lindners dieser Welt können uns verständlicherweise manchmal regelrecht verzweifeln lassen. Ich möchte dir heute erklären, was in deinem Nervensystem passiert, wenn du in einem Zustand gefühlter Ohnmacht landest - und was dir dabei helfen kann, wieder in die Ermächtigung und Verbundenheit mi...
Show more...
11 months ago
44 minutes 39 seconds

Frag Anne.
#138 Wie kann ich aufhören, mich immer zu vergleichen - und was haben meine Werte damit zu tun?
Gerade dann, wenn unsere eigene Biographie nicht immer geradlinig verlaufen ist, kennen wir es so gut: Die Tendenz, uns immer wieder mit anderen zu vergleichen, die die Dinge vermeintlich einfach besser hinbekommen. Ich möchte dich heute einladen, dieses Thema einmal neu zu betrachten: Was wäre, wenn wir beim Vergleichen vergessen, eine höchst wichtige Frage zu stellen - nämlich die nach den Werten anderer Leute, unserer Kultur - und unseren eigenen? Und was passiert, wenn wir beginnen, unser...
Show more...
1 year ago
33 minutes 45 seconds

Frag Anne.
# 137 Wie nimmt mein Zustand Einfluss auf meine Erfahrung von Realität?
Wenn wir müde oder hungrig sind, nehmen wir die Welt deutlich anders wahr, als wenn wir ausgeschlafen und wohlgenährt sind, stimmt's? Was wäre aber, wenn dieser Einfluss unseres inneren Zustandes viel weitreichender wäre, als uns oft bewusst ist - und es deshalb sehr sinnvoll wäre, und zuerst uns selbst zuzuwenden, bevor wir uns im Außen abackern und aufreiben? In meiner traumasensiblen Weiterbildung habe ich den Grundsatz "Story follows state" kennengelernt - die Geschichte, die wir uns er...
Show more...
1 year ago
50 minutes 22 seconds

Frag Anne.
#136 Wie löse ich mich aus dem Bann meines Problems?
Obwohl wir alle auf unseren individuellen Lebenswegen schon so viel gelernt haben, gibt es immer wieder Themen, die uns in eine regelrechte Problemtrance versetzen: Wir fühlen uns so richtig beschwert, vielleicht sogar überwältigt... und unser Fokus stürzt sich in den ultimativen Lösungsergrübelmodus. Das Problem dabei ist: Die ganze Sache funktioniert oft nicht so gut, sondern sorgt vor allem dafür, dass wir uns immer ausgelaugter fühlen. In dieser Folge lade ich dich deshalb zu einer Gegenb...
Show more...
1 year ago
36 minutes 54 seconds

Frag Anne.
#135 Vom Mangel in die Fülle
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe das Gefühl: So oft in unserem Leben sind wir in dem Versuch unterwegs, irgendetwas erst noch erreichen zu müssen - Erfolg, Sicherheit, Versorgtsein, Verbundenheit oder unseren eigenen Wert. In dieser Folge möchte ich dich einladen zu einem Perspektivwechsel: Was wäre, wenn all das schon viel mehr da wäre, viel sicherer wäre für dich - und es darum ginge, die Fülle nicht erst herstellen zu müssen, sondern aus dieser Fülle heraus zu leben? Mein Emp...
Show more...
1 year ago
29 minutes 27 seconds

Frag Anne.
#134 Fünf Fragen, die dir Orientierung in der Veränderung schenken
Manchmal spüren wir, dass unser Leben reif für Veränderung ist: Vielleicht knirscht es in einem Lebensbereich schon einige Zeit leise oder zunehmend lauter, möglicherweise wird uns der Aufruf zur Veränderung aber auch ganz unfreiwillig durch eine Trennung, Kündigung oder Erkrankung vor die Füße geworfen. Damit wir uns auf diesen Ruf wirklich einlassen können, ohne einfach nur Entscheidungen aus dem Überlebensmodus heraus zu treffen, macht es Sinn, wirklich in die Verbindung mit uns zu gehen u...
Show more...
1 year ago
50 minutes 49 seconds

Frag Anne.
#133 Warum Leiden dazu da ist dich aufzuwecken
Leiden ist eine universelle menschliche Erfahrung - und nicht selten eine, die wir am liebsten gar nicht machen würden. Das führt manchmal dazu, dass wir uns taub gegen unser inneres Empfinden machen und und versuchen, auf diese Weise eben irgendwie durchzuhalten. Was wäre aber, wenn psychisches Leid weder dafür da ist, ignoriert noch ertragen zu werden, sondern immer, immer für dich ist: Weil es dich aufwecken möchte aus deinen persönlichen Alpträumen - zum Beispiel den Gefühlen der Machtlos...
Show more...
1 year ago
46 minutes 30 seconds

Frag Anne.
#132 Selbstliebe: Wie entwickele ich liebevolle Verbundenheit mit mir selbst?
Selbstliebe ist etwas, von dem wir alle theoretisch wissen, dass es unser Leben deutlich schöner und leichter machen könnte - in der Praxis tun wir uns oft aber schwer damit. In dieser Podcastfolge möchte ich deshalb mit dir darüber sprechen, wie es gelingen kann, Selbstliebe zu kultivieren und was es überhaupt bedeutet, sich selbst zu lieben. Ganz nach dem Motto love is a verb schauen wir uns deshalb an, was du proaktiv tun (und auch lassen!) kannst, um einen wohlwollenderen, mitfühlenderen ...
Show more...
1 year ago
37 minutes 26 seconds

Frag Anne.
#131 Der Weisheit deines Körpers vertrauen: Wie spüre ich, was mir gut tut?
Unser Körper ist eigentlich der direkte, heiße Draht zu unserem Wohlbefinden. Eigentlich, denn oft mussten wir früh lernen, dass es sicherer ist, unser eigenes Empfinden auszublenden. In der heutigen Folge spreche ich darüber, wieso es aus meiner Sicht so, so wichtig ist, dass wir beginnen, unseren Körper, seine Bedürfnisse und Grenzen wieder wahrzunehmen und was uns dabei unterstützen kann, eine neue Verbindung zu uns selbst zu knüpfen. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische...
Show more...
1 year ago
51 minutes 26 seconds

Frag Anne.
#130 Der innere Kompass, Teil 2: Wie komme ich wieder in Einklang mit der liebevollen Wirklichkeit?
Heute geht es wieder um den inneren Kompass - diesmal aber um seine Fähigkeit, uns nicht nur im Außen, sondern auch im Innen zu leiten: In Bezug darauf, inwiefern unser Denken, unsere Perspektive und unsere Überzeugungen bereits in Einklang mit der liebevollen Wirklichkeit gestaltet sind. Dabei wird es heute auch ein bisschen spirituell: Ich spreche darüber, was ich überhaupt damit meine, wenn ich von der liebevollen Wirklichkeit spreche, wieso ich glaube, dass wir gleichzeitig die Fähigkeit ...
Show more...
1 year ago
39 minutes 2 seconds

Frag Anne.
#129 Der innere Kompass, Teil 1: Wie lerne ich, meinem Gespür wieder zu vertrauen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir eigentlich alle über einen beinahe magischen inneren Kompass verfügen - ein Gespür, das uns leitet und uns sicher anzeigt, was für uns liebevoll und stimmig ist (und was nicht). In einer Welt, die uns aber vor allem beibringt, uns einzufügen und zu funktionieren, haben wir jedoch oft gelernt, diesen Orientierungssinn einschlummern zu lassen. In dieser Folge möchte ich dir davon erzählen, wie wir lernen können, unseren inneren Kompass aus dem Märchensch...
Show more...
1 year ago
45 minutes 18 seconds

Frag Anne.
#128 'Frag Anne' ist wieder da!
Ich bin ein bisschen nervös und freue mich riesig, denn: Nach über einem Jahr Pause ist 'Frag Anne' wieder da! Diese Folge fühlt sich für mich ganz schön persönlich an, denn ich erzähle dir, weshalb der Podcast diese lange Pause gemacht hat (die ich so ursprünglich nie geplant hatte), weshalb es sich jetzt richtig anfühlt, zurückzukommen, und inwiefern der Podcast von nun an ein Stückchen grundsätzlicher, vielleicht auch philosophisch-spiritueller wird. Was gleich bleibt ist: Du bist h...
Show more...
1 year ago
49 minutes 1 second

Frag Anne.
#127 Wie lebe ich ein Leben, das wirklich mir entspricht?
Die heutige Folge ist sehr, sehr inspiriert von einem Buch, das mich in den letzten Wochen begleitet und bewegt hat: "The Way of Integrity" von Martha Beck. Dabei geht es um die im Grunde simple Erkenntnis: Es geht uns gut, wenn wir in Einklang mit uns selbst leben und uns von unserem inneren Gespür dafür leiten lassen, was wirklich uns entspricht. In dieser Podcastfolge lade ich dich deshalb dazu ein, mutig einen Blick auf dein Leben zu wagen und zu hinterfragen: Womit geht es mir gut? Und w...
Show more...
2 years ago
38 minutes 31 seconds

Frag Anne.
#126 Den liebevollen inneren Erwachsenen stärken
BERATUNG Wenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin mit viel Freude und Feingefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du alle Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen. FRAG ANNE Möchtest du selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach und anonym unter anneweissberatung.de/fr...
Show more...
2 years ago
48 minutes 24 seconds

Frag Anne.
Manchmal wissen wir ganz intuitiv, welche Veränderungen uns gut tun könnten: Eine Grenze setzen hier, ein Bedürfnis kommunizieren da - und schon geht es uns besser. Manchmal haben wir aber auch das Gefühl, an der Oberfläche zu kratzen und eher aus dem Kopf heraus nach Optionen zu suchen, während Bauch und Herz irgendwie auf der Strecke bleiben. Meine Beobachtung ist, dass es in diesen Fällen oft eine Art unbewusste Grenze im Kopf gibt, die verhindert, dass wir unsere Bedürfnisse und Gefühle a...