"Kirche" – ja, weiß doch jeder, was das ist. Oder ist es doch viel mehr, als du denkst?
Was Kirche ist, ausmacht und was es mit DIR zu tun hat, darüber durfte ich als Abschluss des Jubilee-Festivals in München sprechen.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status, abonniere den Podcast und lass ne 5-Sterne-Bewertung da.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Hasst du das Warten auch so, wie ich?
Am schlimmsten muss es sein, wenn man darauf wartet, in der Ewigkeit in den Himmel zu kommen – das nennt man das Fegefeuer. Aber dagegen kann man was machen. Und genau darüber sprech ich in dieser Folge.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status, abonniere den Podcast und lass ne 5-Sterne-Bewertung da.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Wer etwas erreichen will, soll vom Ziel her denken, so heißt es in Ratgebern für ein erfolgreiches Leben. Aber warum denken wir Christen viel zu selten darüber nach, was unser Ziel ist?
Wer nicht weiß, wohin er will, kann ja auch den Weg dahin nicht kennen.
Hier ein paar Gedanken über das Ziel unseres Lebens.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status, abonniere den Podcast und lass ne 5-Sterne-Bewertung da.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Den Sinn von Mission versteht nur, wer Jesus kennt.
Die wichtigste Frage deines Lebens: Wer ist Jesus für dich?
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status, abonniere den Podcast und lass ne 5-Sterne-Bewertung da.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Jesus ruft uns, ihm als Jüngerinnen und Jünger zu folgen und von ihm zu lernen. Wie das geht und was es dazu braucht, darüber durfte ich beim ersten Wochenende der neu angelaufenen Staffel der Jüngerschaftsschule Follow Me! sprechen.
Bitte, Entschuldigung und Danke – 3 Wörter, die jedes Kind schon lernt, um im Leben mit den Mitmenschen zurecht zu kommen. Aber dass dahinter, v.a. hinter dem Danken, mehr steckt, sehen wir heute in der Predigt zum Lukasevangelium 17,11–19.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status, abonniere den Podcast und lass ne 5-Sterne-Bewertung da.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg.“ Was wir aus diesen Worten von Henry Ford lernen können, und inwieweit sie mit der Episode aus dem Leben von Jesus zu tun hat, als er einen Besessenen befreit (Lukasevangelium 11,14–26), kannst du in dieser Folge erfahren.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status, abonniere den Podcast und lass ne 5-Sterne-Bewertung da.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Wie man unverschämt ist, weiß doch jeder. Aber unverschämt hoffnungsvoll – das ist interessanter.
Ich hatte die große Freude, beim PUR-Abend der Prayer-Unit-Regensburg richtig unverschämt sein zu dürfen, nämlich weil ich über Hoffnung sprechen durfte. Ein mega Thema in einer Zeit, in der alles zukünftige so hoffnungslos auszusehen scheint.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status, abonniere den Podcast und lass ne 5-Sterne-Bewertung da.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Woran siehst du dass dich jemand liebt? Kannst du seine Liebe sehen? – Ja und nein, oder?
Beim Feiern, Verehren und zu-Hilfe-Rufen der heiligen Erzengel am Michaelstag hab ich ein bisschen drüber nachgedacht.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Was ist Freiheit?
Eine Frage, zu der ich sprechen sollte. Was für eine Mammut-Aufgabe:
Deswegen habe ich euch diese Frage in den sozialen Medien gestellt – und, was soll ich sagen: eure Antworten waren überwältigend! Es haben sich richtig viele Leute gemeldet, und richtig viele tiefe Antworten aus ihrem Leben heraus gegeben.
Danke dafür!
Hier einige Gedanken von mir und eure schönsten Antworten.
PS: Und ihr lernt meinen neuen Freund, den "fetten Hansi" kennen. ;-)
Schon mal auf einer großen Feier zum Essen eingeladen gewesen? Aus dem, wer da wo sitzt, kann man ziemlich viel herauslesen. Auch wo man selber gerne sitzen würde, zeigt einem innere Wünsche und Mängel.
Genau in so einer Situation ist Jesus, und die nutzt er, um 2 Lektionen zu erteilen: eine an die Gäste, eine andere an die Gastgeber.
Seid gespannt, was das mit euch zu tun hat.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
"Ich sehe darin keinen Mehrwert für mich", so hat's mir letztens jemand erklärt, warum er nicht mehr Teil der Kirche ist, in die er ursprünglich getauft wurde.
Woran liegt's, dass das immer mehr sagen? Wegen uns, die wir dazugehören, und es selber oft nicht mehr sehen, was uns Jesus, der Glaube und die Kirche bringen.
Wer sich das aber bewusst macht, indem kann ein Feuer neu entzündet werden, das andere ansteckt.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Jesus sagt, dass er nicht gekommen ist, um Frieden zu bringen, sondern Spaltung. Wie bitte?! Widerspricht das nicht allem, was er sonst predigt?
Da schauen wir uns doch mal genauer an …
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
"Wer ein warum zu leben hat, erträgt fast jedes wie", hat mal ein schlauer Mann gesagt. Und er hat Recht!
Heute feiern wir die Himmelfahrt von Maria und schauen auf ihr Leben: auf ihre Wie's und vor allem auf ihr Warum, durch das sie alle schwierigen Umstände in ihrem Leben gut meistern konnte.
Und vielleicht kannst du dir auch etwas davon mitnehmen, warum du hier bist, und dadurch durch alle deine Wie's gut durchkommen.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
"Von reichen Leuten lernt man's Sparen.", sagt man und das stimmt oft, aber der Umkehrschluss stimmt auch oft: Von Armen lernt man's reich-Sein.
Schauen wir mal, was uns Jesus, der selber arm gelebt hat, obwohl er Gott war, darüber sagen kann. Er warnt uns nämlich "vor jeder Art von Habgier". Was das ist und wie wir das vermeiden können, darüber sprech ich hier.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Beten – jeder kennts, jeder versuchts, keiner ist zufrieden mit seinem Beten. Was also machen? Jesus fragen.
Das haben auch die Jünger damals gemacht. Und Jesus hat es ihnen ganz einfach erklärt.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Hast du studiert oder hast du eine Lehre gemacht? Lernen geht viel übers Denken, aber auch übers Ausprobieren.
Wie haben die Jünger von Jesus gelernt, und warum ist es so krass, dass Maria, die Schwester von Martha und Lazarus, genauso gelernt hat?
Heute hören wir viel, was einen guten Jünger von Jesus ausmacht und was er zwischen Denken und Tun nutzt, um sich richtig zu entscheiden.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Bist du auch gestresst und hast Zeitdruck – dann könnte es dir gehen, wie den Leuten aus einem spannenden Experiment zur Nächstenliebe.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Du fragst dich auch, wie du Jesu in deinem Alltag nachfolgen kannst?
Der heilige Benedikt war ein radikal lebender Mönch, der tausende junge Männer und später Frauen zu einem Lebensstil inspiriert hat, Jesus ganz eng nachzufolgen. Europa und seine Kultur wurde von Benedikts Form des Mönchtums geprägt.
Also Grund genug, diesen Mann zu feiern und einen Blick in seine Lebensstil zu werfen.
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com
Jeder kommt aus einer Familie und weiß deshalb, wie schwierig das oft ist – mit den Eltern, Geschwistern, Verwandten usw.
Wer in die Bibel schaut, um Rat zu suchen, findet sogar scheinbar widersprüchliche Aussagen.
In diesem Impuls soll's um eine Aussage von Jesus gehen, die auf den ersten Blick total crazy scheint und dem 4.Gebot widerspricht, Vater und Mutter zu ehren.
"Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter" Mt 10, 34f
__________________
Hat dir die Folge gefallen? – dann teile sie gerne, z.B. über deinen Status.
Hast du Fragen, Tipps oder Anregungen für neue Themen? – dann melde dich gern bei mir: dirkeggercrv.fmvg@gmail.com