Wie ist das Leben als Autor*in in Berlin?
Was brauchen Isobel Markus und Klaus Ungerer, um Zeit und Lust aufs Schreiben zu haben? Wie schmeckt Kindheit? Und ab wann hat sich so ein Autor*innenleben richtig gelohnt?
In diesem Podcast sprechen Daniel Klaus und Klaus Esterluss mit Bärbel-Gästen über das Schreiben, Lesen, Lieben, Leben.
Zur Premiere in der 2. Ausgabe von Für Immer Bärbel plaudern Isobel Markus und Klaus Ungerer aus der Schreibstube. Aufgenommen, bevor beide auf der Bühne der Bademeister Bar in Berlin Weißensee gelesen haben.
Wichtig! Natürlich könnt ihr die Lesung von Isobel Markus und Klaus Ungerer auch hören. Der Schwester-Podcast befindet sich hier.
Worum geht's hier eigentlich?
Für Immer Bärbel ist eine Lesereihe von Daniel Klaus und Klaus Esterluß in Berlin-Weißensee. Mehrmals im Jahr holen wir Autor*innen auf Sofa und Bühne der Bademeister Bar.
Frische Cocktails und gute Literatur - da kommt zusammen, was zusammen gehört, könnte man sagen.
Wir hoffen sehr, dass ihr nach dem Hören beider Episoden beim nächsten Mal (auch) wieder vorbei kommt und Freunde mitbringt!
Wohin?
👉 Bademeister Bar, Bizetstraße 143, 13088 Berlin
Wann?
👉 29. September 2025
Ihr könnt Bärbel einfach folgen und diesen Kanal hier abonnieren. Wir sind auf immer mehr Podcast-Plattformen mit der Zeit verfügbar.
Die neue Bärbel-Musik stammt übrigens von Anton Bruns, Insta: @tonybruny - tausend Dank dafür! ✨
Zentrale Anlaufstelle ist Instagram: @fuer.immer.baerbel ❤️
Bärbel ist zurück! Wir haben für diesen Podcast die Für Immer Bärbel-Lesungen der großartigen Isobel Markus und Klaus Ungerer mitgeschnitten und ihr könnt sie hier ungekürzt nachhören.
Isobel Markus liest aus ihrem irre lustigen "Dating-Roman" von Wärmflaschen, die aus Hosen fallen, oder überraschenden Dates an der Ostsee, die auch mal blutig werden. Wir garantieren Lachflashs. Der Dating-Roman ist bei Mikrotext erschienen. Und wenn du schon dabei bist, guck dir auch die beiden Bände der "ausgefallenen Leuchtbuchstaben" bei Quintus an.
Mit Klaus Ungerer wird es Norddeutsch. Wir sind immer noch sehr froh, dass der poetischste aller Erzähler uns die Ehre erwiesen hat. Bei Bärbel beendet Klaus sein Jugendwerk, sagt er. Und gibt uns exklusive Einblicke in einen noch nicht veröffentlichten Band, "NACHTFAHRT. 11 Geschichten vom Verschwinden." Holt euch unbedingt auch "Das Fehlen" und "Wir sagen einfach alles, wovor wir Angst haben" in euer Bücherregal.
Wichtig! Dieser Podcast hat eine Schwester: Wir haben mit Isobel und Klaus vor der eigentlichen Lesung über ihr Leben als Autor*innen in Berlin gesprochen. Diesen Podcast findet ihr hier.
Für Immer Bärbel ist eine Lesereihe von Daniel Klaus und Klaus Esterluß in Berlin-Weißensee. Mehrmals im Jahr holen wir Autor*innen auf Sofa und Bühne der Bademeister Bar.
Frische Cocktails und gute Literatur - da kommt zusammen, was zusammen gehört, könnte man sagen.
Am 30. Juni 2025 war die Bademeister Bar noch voller als bei der ersten Bärbel-Ausgabe Ende April. Das freut uns sehr. Wir hoffen, ihr kommt alle beim nächsten Mal auch wieder vorbei und bringt Freunde mit!
Wohin?
👉 Bademeister Bar, Bizetstraße 143, 13088 Berlin
Wann?
👉 29. September 2025
Ihr könnt Bärbel einfach folgen und diesen Kanal hier abonnieren. Wir sind auf immer mehr Podcast-Plattformen mit der Zeit verfügbar.
Die neue Bärbel-Musik stammt übrigens von Anton Bruns, Insta: @tonybruny - tausend Dank dafür! ✨
Zentrale Anlaufstelle ist Instagram: @fuer.immer.baerbel ❤️
Und nun ist Bärbel da. Das ist die erste Podcast-Folge zur neuen Lesereihe aus Berlin-Weißensee. Daniel Klaus und Klaus Esterluß holen bei Für Immer Bärbel Autor*innen in der Bademeister Bar auf Sofa und Bühne.
Die erste Lesung fand am 28. April 2025 statt. Das Haus war voll. Und wir als Initiatoren zehren immer noch von der Erfahrung. Stecken aber auch schon in der Vorbereitung der nächsten Runde.
Nach der Lesung ist vor dem Podcast. Daniel und Klaus haben sich im Nachgang des ersten Abends zusammengesetzt, um über diese unfassbare Premiere zu sprechen und die wunderbaren Autor*innen noch einmal zu hören.
Ihr hört hier Nora Linnemann. Sie ist als Autorin, Sprecherin und Social-Media-Managerin für verschiedene Projekte tätig. Ihre Texte erscheinen in Anthologien und Zeitschriften. Sie war Finalistin des 22. open mike. Es wird höchste Zeit für eine Buchveröffentlichung.
Da ist Ralph Stieber schon. Der Autor, Poet und Ex-Schauspieler hat verschiedene Sachbücher veröffentlicht, zwei Gedichtbände bei Stadtlichter Presse, aus denen wir hier hören, und arbeitet gerade als Artist in Residence im Literaturhaus Pazin an seinem ersten Roman.
Ihr wollt direkt zu den einzelnen Lesungen springen? Dann sind hier die Timecodes für eure neuen Lieblingstexte:
08:35–17:00 → Gespenster (Nora Linnemann)
17:20–23:00 → The Power Of Love (Nora Linnemann)
23:10–34:24 → Sport (Nora Linnemann)
44:41–48:50 → musikkörper (Ralph Stieber)
48:56–50:53 → master of the universe (Ralph Stieber)
50:55–1:00:56 → Introgedicht Poetarium (Ralph Stieber)
1:00:58–1:05:15 → Kotzen auf Feuilleton-Götter & tote Metaphern (Ralph Stieber)
1:05:16–1:06:55 → laute welt (Ralph Stieber)
1:07:00–1:08:54 → ich und die anderen (Ralph Stieber)
Ihr wollt nach dem Hören vorbeikommen? Das geht:
Wo: Bademeister Bar, Bizetstraße 143, 13088 Berlin
Ihr könnt auch einfach folgen & abonnieren. Auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am schnellsten bei Instagram: @fuer.immer.baerbel
Musik von FloxSchoch, Instagram: @floxschoch
Die nächsten Bärbeltermine:
30. Juni 2025 → Isobel Markus & Klaus Ungerer
29. September 2025 → tba
24. November 2025 → tba
26. Januar 2026 → tba