
Im zweiten Teil der Trauerausstellung, die ich für dich besucht habe, findest du drei weitere Grundaspekte der Trauer: die mentale, physische und die spirituelle Seite der Trauer. Dazu gibt es wieder ganz konkrete Tipps und Anregungen für dich.
Die Ausstellung „Der Trauer nachgehen“ ist entstanden aus dem Gezeitenmodell „Trauer erschließen“ von Ruthmarijke Smeding.
Zitate:
„Das Leben wir vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“ Soren Kierkegaard
„Gott sprach, siehe, ich mache alles neu.“ Buch der Offenbarung, 21. Kapitel
„Die Salbung in Bethanien“, Markusevangelium, 14. Kapitel
Interessante Querverweise
-Eine ausführliche Beschreibung, wie dein Körper trauert, von Atemnot bis Zähneknirschen findest du in Folge 32, und dazu auch Impulse, wie du gut damit umgehen kannst.
-In Folge 31 beschreibe ich eine besondere Übung, die dir in besonders schwierigen Situationen im Handumdrehen mehr Kraft und Ruhe schenkt.
Das erwähnte Trauerprogramm des Bistums Aachen für das Jahr 2025 kannst du hier herunterladen: Trauerseelsorge | Trauerbegleitung Bistum Aachen. Hier findest du vielfältige Angebote des Bistums für Trauernde, die in den unterschiedlichen Regionen vor Ort stattfinden.
---
Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.
Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.
Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.
Thoennessen@kirche-selfkant.de
https://www.facebook.com/gabrielethoennessen
https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen
Deine Gabriele Thönnessen