In dieser Folge gehen Peter und Björn der Frage nach, was es für neue Entwicklungen seit der letzten Folge (vor fast einem Jahr) gibt.
Es geht um Technik und Trends. Und natürich um alle wichtigen Infos für Euch, falls Ihr ins FPV-Fliegen einsteigen wollt.
Björn und Peter sinnieren in dieser Folge darüber, was man noch erzählen könnte.
Fällt den Beiden noch etwas sinnvolles ein? Falls Ihr das wissen wollt, dann hört rein.
Dies ist die erste Folge, die Ihr auch gut überspringen könnt, falls es Euch nur um´s FPV-Fliegen geht.
Es geht heute um rechtliche Belange. In der Folge werden verschiedene rechtliche Aspekte des FPV Drohne Fliegens angesprochen. Es geht Björn und Peter darum Euch einen ersten Eindruck über die Regeln zu geben. Eventuell werden nicht alle Aspekte angesprochen.
Die beiden Podcaster sind eventuell nicht auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Falls Ihr es also ganz genau wissen wollt, informiert Euch bitte an anderer Stelle genau, oder lasst Euch rechtlich beraten.
Was braucht man alles an Zubehör als richtiger FPV-Pilot?
Was kann man brauchen?
Was braucht man nicht?
Heute sprechen Peter und Björn über Gadgets für PFV-Drohnenpiloten.
Bist du ein Racer oder ein Freestyler? Welche Drohne nehme ich für was? Wo will ich als Pilot hin und was kann man sonst mit der Drohne noch machen.
Alle diese Fragen (und noch mehr) besprechen Björn und Peter heute.
Ihr seid mit dem FPV Fliegen angefangen und kommt an einer Stelle einfach nicht weiter? Heute sprechen Björn und Peter über diese Momente. Was sind typische Probleme bei denen man fest steckt. Ist das normal? Was soll man machen? Wie geht es weiter?
Kann man einen ganze Folge nur über Akkus für Drohnen und andere RC Modelle sprechen? Die beiden Podcaster Peter und Björn versuchen es heute mal. Dabei geht es hauptsächlich um LiPo-Akkus. Ums Fliegen, Laden, Lagern und was man noch so alles beachten soll.
Was ist denn alles an so einen FPV-Drohne drann? Wofür ist das gut. Heute erzählen euch Björn und Peter alles über die verschiedenen Bauteile.
Von der Kamera bis hin zur Antenne, wird jedes Bauteil erklärt.
In dieser Folge erklären wir, mit welchen Funktionen man die Schalter der Fernsteuerung belegen kann. Es werden verschiedene Flugmodi aus Betaflight erklärt. Angle und Acro Modus - Turteln und Beepen; nach dieser Folge weißt du über Alles Bescheid.
Heute sprechen Björn und Peter über verschiedene Drohnenarten und Drohnengrößen beim FPV-Fliegen. Vom Tiny-Whoop zum Fliegen in der Wohnung bis hin zur 7-Zoll Long Range Drohne wird alles besprochen. Es geht natürlich vor allem darum, was für den Einstieg ins Hobby sinnvoll ist.
In der ersten Folge geht es darum, wie man ins FPV Fliegen einsteigen kann.
Simulator, oder doch gleich mit einer echten Drohne? Ein Set oder Einzelteile? Fragen über Fragen...