Wie baut man KI-gestützte Agentensysteme, die wirklich im Alltag funktionieren – und nicht nur in Demos beeindrucken? In dieser Nerd Edition sprechen Dominik, Putu und Benjamin über die Entstehung und Architektur von Paul, einem Multi-Agenten-System, das Geschäftsprozesse nicht nur automatisiert, sondern aktiv mitdenkt. Ob Bewerbermanagement, interne Kommunikation oder komplexe Workflows – Paul agiert nicht nur im Vordergrund, sondern auch unsichtbar im Hintergrund und passt sich flexibel an unterschiedlichste Szenarien an.
Doch echte Innovation kommt nicht ohne Herausforderungen: Warum „Plug & Play“ bei KI eine Illusion ist, wieso Transparenz und UX entscheidend für Vertrauen sind – und welche Rolle der Mensch im Loop spielt, wenn die Maschine Fehler macht. Diese Folge liefert tiefe Einblicke in den Aufbau moderner KI-Architekturen und zeigt, warum iteratives Denken, technisches Feingefühl und wirtschaftliche Realität heute enger zusammenhängen als je zuvor.
Mehr zu Benjamin, Dominik, Putu und Paul:
https://www.linkedin.com/in/benjamin-weller-760ab0106/
https://www.linkedin.com/in/dominikfaber/
https://www.linkedin.com/in/putu-adi/
https://www.instagram.com/paulsjob/
https://www.linkedin.com/company/paulsjob/
https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
HR Visionaries International:
https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208
https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
HR Visionaries Deutschland:
https://open.spotify.com/show/2OHMNxXljWpKs1hU5eDqm2?si=8f11934c029d4729
https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-deutschland/id1621089768