In dieser Episode dreht sich alles um das brandneue und einzigartige Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM, ein Supertelezoom-Objektiv, das sich besonders für Tierfotografie und Landschaftsaufnahmen eignet. Canon bietet hier die Möglichkeit, bis zu 800mm Brennweite im Vollformat zu erreichen – eine Premiere, die viele Fotografie-Enthusiasten begeistern dürfte!
Ich teile meine Eindrücke und Erfahrungen aus dem Test und vergleicht das Canon RF 200-800mm mit anderen beliebten Objektiven wie dem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 II und dem Sony 200-600mm. Wir besprechen alles, was das neue Canon RF 200-800mm zu bieten hat: den schnellen und geräuschlosen Nano USM Autofokus, die beeindruckende Bildstabilisierung, die robusten L-Objektiv-ähnlichen Eigenschaften und die Herausforderung, das richtige Maß an Lichtstärke und Freistellung für das perfekte Foto zu finden.
Themen dieser Folge:
Mit dem Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM setzt Canon einen neuen Standard für lange Brennweiten im kompakten Supertele-Bereich. Erfahre, ob dieses Objektiv auch in deine Fototasche passt oder welche Alternativen es für dich gibt!
Schlagwörter für SEO:
Hashtags:
#CanonRF #Telezoom #CanonObjektive #WildlifePhotography #CanonSupertele #ObjektivReview #DavidVisionUndFilm
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die spannendsten Entwicklungen in der Kamera-Industrie. Canon bringt gleich drei brandneue Objektive auf den Markt – erfahre alles über ihre Spezifikationen, Features und für wen sie am besten geeignet sind. Sony überrascht mit einem Firmware-Update für die Alpha 7 IV und lässt Gerüchte aufkochen: Wird die Alpha 1 Mark II schon bald enthüllt? Wir analysieren, was die kommende Kamera für die Profifotografie bedeuten könnte.
Doch das ist noch nicht alles: Panasonic überzeugt mit innovativen Firmware-Updates für seine GH6 und S5II Kameras, die völlig neue Funktionen und Möglichkeiten bieten. Auch DJI bleibt nicht untätig und bringt frischen Wind in die Welt der Drohnenfotografie.
Zusätzlich berichten wir im Newsflash über die aufregenden Ankündigungen und Highlights des kommenden Creator Summit 2025. Du bist Fotografie-Enthusiast oder Social Media Profi? Dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen!
Hashtags:
#CanonNews #SonyAlpha1 #PanasonicFirmware #DJIInnovation #FotografieNews #CreatorSummit #TechnikPodcast #Fotografie2024 #ObjektivTest #Kameraupdate
In dieser Folge bei Davision tauchen wir tief in die Welt der Vollformat-Zoomobjektive ein und testen das neue SIGMA 28-45mm f1.8 DG DN. Was macht dieses Objektiv so besonders? Welche Vorteile bietet der durchgehende Lichtstärkenbereich von f/1.8, und wie schlägt es sich im Vergleich zu anderen Zoomobjektiven wie dem SIGMA 18-35mm f1.8 oder dem 50-100mm f1.8? Wir analysieren die Schärfe bei verschiedenen Brennweiten, diskutieren den Nutzen für Videografen durch den innenliegenden Zoommechanismus und sprechen über das Bokeh und die chromatischen Aberrationen.
Für wen ist dieses Objektiv geeignet? Ob Fotografen, Videografen oder Technik-Enthusiasten – wir schauen uns an, ob der Preis von 1500 € gerechtfertigt ist und was du beim Kauf beachten solltest. In dieser Episode erhältst du fundierte Einblicke in die Bildqualität, Verarbeitung und Einsatzmöglichkeiten des SIGMA 28-45mm, inklusive Testaufnahmen und Vergleich mit anderen Objektiven.
In dieser Folge wird das brandneue TAMRON 90mm f/2.8 Macro-Objektiv ausführlich getestet – eine Festbrennweite, die sowohl für Sony E-Mount als auch Nikon Z-Mount geeignet ist. Es geht um die Stärken und Schwächen des Objektivs sowie einen Vergleich mit anderen Makroobjektiven wie dem Sony 90mm und Sigma 105mm Macro.
Es werden folgende Themen besprochen:
Zusätzlich gibt es eine Einschätzung, warum dieses Objektiv im Vergleich zum Sony 90mm und Sigma 105mm Macro als echte Alternative gelten kann. Perfekt für alle, die Makrofotografie lieben oder nach einem scharfen neuen Objektiv suchen.
Hashtags: #TAMRON90mm #MakroObjektiv #ObjektivReview #SonyE-Mount #NikonZ-Mount #MakroFotografie #Festbrennweite #FotografieTipps #KameraAusrüstung #BokehLover #FotografiePodcast #Sigma105mm #Sony90mm #TechnikReview
Verpasst keine neuen Folgen und lasst gerne eure Meinung in den Kommentaren da!
In dieser Episode geht es um die Frage: Wie gut ist das Nikon 35mm f/1.4 für 730 €? Im Vergleich steht das günstigere und lichtstärkere Nikon 35mm f/1.4 gegen das teurere Nikon 35mm f/1.8 S. Es wird ausführlich auf beide Objektive eingegangen, um herauszufinden, ob das 35mm f/1.4 trotz seines niedrigeren Preises eine lohnenswerte Alternative ist.
Folgende Punkte werden besprochen:
Im Laufe der Episode wird klar, dass das 35mm f/1.4 in puncto Schärfe Schwächen zeigt, aber im Bokeh und Preis-Leistungs-Verhältnis punkten kann. Hört rein, um herauszufinden, welches Objektiv das richtige für euch ist.
Hashtags: #Nikon35mm #ObjektivVergleich #FotografieTipps #ObjektivReview #Bokeh #Autofokus #NikonZMount #DaVision #TechnikReview #Nikon
In dieser spannenden Episode unseres Podcasts vergleichen wir die neuesten Canon Kameras: die Canon R5, Canon R5C und die brandneue Canon R52. Erfahre alles über ihre Bildqualität, ISO-Leistung, 8K60 RAW Videoaufnahmen, und ob die R52 wirklich ein Gamechanger in der Welt der Kameratechnik ist.
Wir sprechen über Canon Log 2 und Canon Log 3, die Unterschiede im Dynamikumfang und warum der stacked Sensor der R52 so viel Aufmerksamkeit erregt. Wie schneidet sie im Vergleich zur Nikon Z8 ab? Welche Kamera ist ideal für Filmemacher, Content Creator, und Videografen?
In dieser Folge besprechen wir auch die Themen 4K60, 4K120, und 8K60 FPS, Oversampling, Farbtiefe, Dual Gain Sensor, sowie das Rolling Shutter-Verhalten. Dazu gibt es spannende Insights zur Hitzeentwicklung der R52 und ob sie die ideale Wahl für professionelle Videoaufnahmen ist.
Perfekt für alle, die sich für Canon Kameras, Videografie, Fotografie, und Filmproduktion interessieren, oder einfach die neuesten Trends in der Technikbranche und Kameraindustrie verfolgen möchten.
Höre rein und entdecke, wie du das Beste aus deiner Canon Kamera herausholen kannst!
In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Fotografie ein und testen das Tamron 50-400 mm f/4.5-6.3 Di III VC VXD Objektiv an der Nikon Z6 III. Mit Aufnahmen von Enten im Flug haben wir die Kombination aus Kamera und Objektiv auf Herz und Nieren geprüft. Dabei teilen wir unsere Erfahrungen und Tipps, um euch einen umfassenden Eindruck dieses vielseitigen Telezoom-Objektivs zu vermitteln.
Inhalte dieser Episode:
Wenn ihr wissen wollt, ob das Tamron 50-400 mm die ideale Ergänzung für eure Nikon Z-Kamera ist und ob es mit den originalen Nikon-Objektiven mithalten kann, dann seid ihr hier genau richtig. Perfekt für Fotografie-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Telezoom sind!
Jetzt reinhören und keine Folge verpassen!
In dieser Episode beleuchten wir die wichtigsten technologischen Neuvorstellungen und Updates aus der Welt der Kameras, Objektive und Action-Cams, die im letzten Monat präsentiert wurden. Von Sigma-Objektiven bis hin zu GoPro und DJI – es gab einige spannende Entwicklungen, die Fotografen, Filmemacher und Technikliebhaber gleichermaßen begeistern werden.
1. Sigma-Neuheiten: Überraschungen und Spezifikationen2. Blazir: Revolutionäre Anamorphic-Linse3. Sony: Neue Objektive und Firmware-Updates4. Canon: Vollformat-Überraschungen und neue Objektive5. Ricoh und RED6. Apple und GoPro: Kamera- und Action-Cam-Neuheiten
Seid dabei, wenn wir in einer brandneuen Folge von TECHTALK das große Thema Kameratechnik und Content Creation auf den Tisch bringen! Dieses Mal haben wir Paule Porter im Talk – eine wahre Koryphäe der Kreativszene und Meister der Kamera-Technik. Paule ist nicht nur ein gefragter Experte, sondern auch eine absolute Inspirationsquelle für Content Creators und Filmemacher. Gemeinsam werden wir tief in die Welt der Kameras eintauchen und dabei brandheiße Themen und Entwicklungen beleuchten, die die Zukunft der visuellen Medien prägen.
📸 Innovative Kamera-Neuvorstellungen: Wir sprechen über die neuesten technischen Durchbrüche in der Kameraindustrie, darunter bahnbrechende Sensortechnologien, atemberaubende Videoauflösungen und beeindruckende Objektiv-Innovationen.
❓ Zuschauerfragen und Q&A: Du hast Fragen rund um Kameras, Equipment oder Videoproduktion? Wir beantworten die spannendsten Fragen aus der Community und geben praxisnahe Tipps für Anfänger, Profis und alle dazwischen.
🎉 CREATORS SUMMIT 2025: Und das Beste kommt zum Schluss! Wir werfen einen exklusiven Blick auf das bevorstehende Creators Summit Event, das im Januar 2025 zum ersten Mal stattfinden wird. Erfahre alles über die spannendsten Speaker, Workshops und Events, die du nicht verpassen solltest.
🔊 Hört unbedingt rein, denn dieses Gespräch steckt voller wertvoller Insights, praktischer Tipps und spannender Einblicke in die Welt der modernen Kameratechnologie und Content Creation. Egal ob du dich für 4K, 8K, Slow Motion, Videobearbeitung oder Social-Media-Trends interessierst – dieser Talk ist ein Muss für alle Technik-Enthusiasten und Creators!
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
In dieser Episode tauchen wir tief in die neuesten Entwicklungen der Fotografie-Welt ein und decken einige der spannendsten Themen für Fotografen und Technikbegeisterte auf. Zuerst beschäftigen wir uns mit der "Macht des AirTag für Fotografen" – wie dieses kleine Gerät den Alltag von Profis und Hobbyfotografen revolutionieren kann.
Weiter geht es mit einem Highlight von Sony: Die SONY ZV-E10 II ist da, und wir analysieren, was dieses neue Modell im Vergleich zu seinem Vorgänger zu bieten hat und für wen es besonders geeignet ist.
Auch Sigma steht im Rampenlicht: Wir stellen euch das brandneue SIGMA 28-45 1.8 Cinema-Objektiv vor, das für Filmemacher und Content-Creator entwickelt wurde. Und damit nicht genug – wir werfen auch einen Blick auf die Gerüchte über ein mögliches SIGMA 28-105 F2.8, das in Kürze auf den Markt kommen könnte.
Für die Fans von Zoom-Objektiven haben wir das TAMRON 28-180 F2.8 im Fokus, ein vielseitiges Objektiv, das sich perfekt für Reisen und Alltagsfotografie eignet. Dazu gibt es Neuigkeiten über das SONY 85mm 1.4 GM II, eine Neuauflage des beliebten Porträtobjektivs mit noch mehr Power und Präzision.
Ein weiteres spannendes Thema: 120 FPS mit SIGMA-Linsen! Wir erklären, wie diese Kombination für atemberaubende Zeitlupenaufnahmen sorgen kann und welche Vorteile sie für Filmemacher bietet.
Doch nicht alle Neuigkeiten sind positiv: Ein Firmware-Update könnte die SONY FX3 ernsthaft beeinträchtigen – wir gehen dem Problem auf den Grund und diskutieren, was das für Nutzer bedeutet.
Auch Canon-Fans kommen auf ihre Kosten: Die Auslieferung der Canon R5 Mark II steht bevor, und wir besprechen, was dieses Modell in der Praxis leisten kann. Dazu gibt es erste Gerüchte über ein Canon 70-200 2.8 Z, das möglicherweise bald erhältlich sein könnte.
Zu guter Letzt beleuchten wir die bevorstehende Panasonic S1H Mark II – ein heiß erwartetes Upgrade, das besonders für Videografen interessant sein dürfte.
Begleitet uns in dieser Episode, um die aktuellsten News, Trends und Gerüchte aus der Kamera- und Objektivwelt zu erfahren!
In dieser ausführlichen Episode nehme ich, David von Davision, die brandneue Nikon Z 6 III genau unter die Lupe. Nach intensiven Tests und ausführlichen Experimenten präsentiere ich Euch meine detaillierten Eindrücke und Bewertungen dieser hochmodernen spiegellosen Kamera. Wir gehen tief ins Detail und betrachten die neuesten technischen Spezifikationen, die innovativen Features und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit.
Ich werde die Stärken und Schwächen der Nikon Z 6 III beleuchten und sie mit ihren Vorgängern sowie konkurrierenden Modellen vergleichen. Zudem gebe ich praktische Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus dieser Kamera herausholen können, sei es in der Landschaftsfotografie, bei Porträts oder in actionreichen Szenen.
Diese Episode richtet sich sowohl an professionelle Fotografen als auch an ambitionierte Hobbyfotografen, die nach einer zuverlässigen und vielseitigen Kamera suchen. Tauchen Sie mit mir in die faszinierende Welt der Nikon Z 6 III ein und erfahren Sie, ob diese Kamera das richtige Werkzeug für Ihre fotografischen Abenteuer ist.
Hashtags:
#NikonZ6III #KameraReview #Fotografie
Willkommen zum Newsflash Juli! In dieser Episode erfahrt ihr alles über die neuesten Entwicklungen und Ankündigungen in der Welt der Kameras. Wenn ihr den Kanal in den letzten Wochen verfolgt habt, kennt ihr vielleicht schon einige dieser News, aber wir haben noch einiges mehr für euch. – ich bin David, ihr hört den Davision Newsflash.
Meike Objektive für L-Mount
Neue L-Mount Kameras
Canon R5 Mark II
Canon EOS R1
Lieferprobleme bei Canon
Nikon Z6 III
Nikon 35mm 1.4
Fujifilm Firmware Fail
RED Technik in Nikon Kameras
Wenn euch diese Episode gefallen hat, vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren und uns euer Feedback zu geben!
In dieser spannenden Episode von "David's Kamera-Review" präsentiere ich, David von Davision, die brandneue Canon R1. Tauchen Sie mit mir ein in die Welt der High-End-Fotografie, während ich die neuesten technischen Spezifikationen und innovativen Features dieser revolutionären Kamera vorstelle. Erfahren Sie, was die Canon R1 von ihren Vorgängern unterscheidet und warum sie ein Game-Changer für Fotografen auf der ganzen Welt sein könnte. Ob Profi oder Hobbyfotograf, diese Episode bietet Ihnen wertvolle Einblicke und eine umfassende Übersicht über Canons neuestes Meisterwerk.
#CanonR1 #KameraReview #Fotografie #KameraVorstellung #Canon #Technologie #ProfiKamera #HobbyFotografen #CanonFotografie #NeueKamera
In dieser Episode berichte ich, über meine intensiven 13 Stunden mit der brandneuen Canon R5 II. Begleitet mich, während ich die Kamera auf Herz und Nieren teste und meine unmittelbaren Eindrücke und Erkenntnisse teile. Erfahrt alles über die technischen Spezifikationen, die neuen Features und wie die R5 II in realen Einsatzszenarien abschneidet. Egal ob Profi- oder Hobbyfotograf, diese Folge bietet spannende Einblicke und eine detaillierte Analyse der neuesten Kamera von Canon.
#CanonR5II #KameraReview #Fotografie #Davision #TechTalk #Kameratest #Canon #Technologie #FotografieTipps #ProfiKamera #HobbyFotografen #13StundenTest #CanonFotografie
Willkommen zu meiner neuesten Podcast-Episode! Heute spreche ich über spannende Neuigkeiten und Entwicklungen in der Welt der Fotografie und Kameratechnologie. Von den neuesten Kameramodellen bis hin zu Objektiven und Firmware-Updates – wir haben alles für euch dabei. Viel Spaß beim Zuhören!
Nikon Z6 III
- Vorstellung und technische Spezifikationen
- Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell
Nikon Self Service Repair
- Neuer Service von Nikon
- Möglichkeiten und Vorteile für Nutzer
Canon C400
- Einführung und Hauptmerkmale
- Einsatzgebiete und Zielgruppe
Canon RF 35mm 1.4
- Beschreibung des Objektivs
- Leistungsfähigkeit und Bildqualität
SIGMA 28-45 1.8
- Vorstellung des neuen Objektivs
- Anwendungsbereiche und Besonderheiten
**TAMRON 50-300**
- Technische Details und erste Eindrücke
- Vergleich mit anderen Objektiven dieser Kategorie
**Panasonic GH7**
- Neueste Kamera von Panasonic
- Highlights und Innovationen
SAMYANG 35-150 für L Mount
- Spezifikationen und Besonderheiten
- Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppe
Firmware Updates
- Aktuelle Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle
- Verbesserungen und neue Funktionen
Gerüchteküche
- Aktuelle Gerüchte aus der Fotografie- und Kamera-Welt
- Spekulationen über kommende Neuheiten und Trends
---
Wir hoffen, diese Episode hat Ihnen gefallen. Vergessen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren und uns Ihr Feedback zu geben!
In den Heutigen News präsentiert euch David alles was es neues zu Folgenden Themen gibt.
Canon R1 Canon R5 Mark II SIGMA 24-70 2.8 DG DN II Fujifilm X-T50 Fuji XF 16-50 Kit Fujifilm GFX 100S II Panasonic LUMIX S9 Leica Deluxe 8 Lightroom KI Updates iPad Pro M4
Ich freue mich über euer Feedback zu der ersten Folge