Die grösste Sportveranstaltung für Frauen in Europa findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Im Hinblick auf die Women’s Euro 2025 lanciert Blick ein neues FORZA-Format. In «FORZA! Frauen. Fussball.» bespricht und analysiert Moderatorin Rebecca Spring mit Expertinnen, wie den ehemaligen Nati-Stars Lara Dickenmann und Fabienne Humm, sowie den Blick-Fussball-Experten Christian Finkbeiner und Lucas Werder, alles, was rund um den Frauenfussball zu reden gibt.
All content for FORZA! Frauen. Fussball. is the property of Blick: Rebecca Spring and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die grösste Sportveranstaltung für Frauen in Europa findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Im Hinblick auf die Women’s Euro 2025 lanciert Blick ein neues FORZA-Format. In «FORZA! Frauen. Fussball.» bespricht und analysiert Moderatorin Rebecca Spring mit Expertinnen, wie den ehemaligen Nati-Stars Lara Dickenmann und Fabienne Humm, sowie den Blick-Fussball-Experten Christian Finkbeiner und Lucas Werder, alles, was rund um den Frauenfussball zu reden gibt.
England ist Europameister und die EM in der Schweiz damit Geschichte. Mit dem Frauenfussball soll es jetzt bei uns aber so richtig losgehen. Diesen voranbringen wollen unter anderem SFV-Direktorin Marion Daube und Alice Holzer, Verantwortliche für das Legacy Projekt. In dieser Folge blicken sie mit den Blick-Journalisten Christian Finkbeiner und Rebecca Spring auf das Sommer-Märchen zurück, sprechen über die Qualität in der Nati und thematisieren vor allem, was sich jetzt verändern muss.
«It’s Coming home - Again!» - England gewinnt die Fussball-EM in der Schweiz und schafft damit als erst zweites Team überhaupt nach Deutschland die Titelverteidigung. In dieser Folge schauen die Ex-Nati-Spielerinnen Vanessa Bernauer und Rahel Kiwic zurück auf das Finale zwischen Spanien und England und lassen die schönsten Momente dieser EURO nochmals Revue passieren.
Sie hat als erste Frau überhaupt in der Deutschschweiz beim SRF alleine ein Fussballspiel kommentiert - In dieser Folge erzählt Pionierin Rachel Rinast von ihren Erfahrungen während der EURO am Mikrofon und schaut zusammen mit Ex-Nati-Star und Blick-Expertin Lara Dickenmann und Moderatorin Rebecca spring zurück auf das Schweizer Sommermärchen. Natürlich sind auch die beiden Halbfinale und das grosse Finale am Sonntag Thema im Talk.
Es gilt ernst - Die Nati trifft im Viertelfinale der #weeuro2025 auf die Weltmeisterinnen aus Spanien. Das ist eine Herkulesaufgabe! Aber die Nati wusste bisher auf und neben dem Platz zu begeistert und hat Fans im ganzen Land hinter sich. Wie Ex-Spielerin Lara Dickenmann auf die Partie schaut und wie es um ihre Tanzkünste steht, erzählt sie in dieser Folge mit Blick-Fussball-Experte Lucas Werder und Moderatorin Rebecca Spring.
Die Nati erwartet am Freitag ein heisses Spiel gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien. Klar ist: Im Viertelfinale müssen die Schweizerinnen alles aus sich herausholen und auf die nötige Prise Glück hoffen, damit ein sensationeller Einzug ins Halbfinale möglich ist. In dieser Folge analysieren Ex-Spielerin Vanessa Bernauer, Blick-Fussballexperte Lucas Werder und Moderatorin Rebecca Spring, wie ein Erfolg gegen die iberischen Favoritinnen möglich sein kann.
Die Euphorie nach dem Nati-Sieg gegen Island ist in der Schweiz riesig. Bevor es am Donnerstag gegen Finnland auf dem Platz wieder ernst gilt, wird es bei uns musikalisch.
Die Schweizer Queen of RnB Naomi Lareine tritt auf den grössten Bühnen der Schweiz auf, träumte aber auch lange von einer Karriere als Profi-Fussballerin. Im Podcast erzählt sie, weshalb sie sich zwischen ihren beiden Leidenschaften für die Musik entschied und weshalb sie zwischenzeitlich bei Lia Wältis Familie in Langnau wohnte.
Wie bitter war diese Startniederlage…?! Die Schweiz verliert trotz guter Leistung knapp gegen Norwegen mit 1:2. In dieser Folge diskutieren YB-Meistertrainerin Imke Wübbenhorst und Nati-Spielerin Lia Kamber zusammen mit Moderatorin Rebecca Spring über die fehlende Abgezocktheit der Nati, junge Starspielerin und die nächste Partie gegen Island. Zudem verrät Wübbenhorst, was die Deutschen in diesem Jahr besonders stark macht.
Die Schweizer Nati gewinnt den letzten Test vor der EM gegen Tschechien mit 4:1. Trotzdem gibt es in Bezug auf die Aufstellung und das System noch viele offene Fragen. Diese diskutieren Moderatorin Rebecca Spring und Blick Fussballexperte Christian Finkbeiner mit der ehemaligen Nati- und FCZ-Spielerin Fabienne Humm.
Zudem erfährst du im Podcast, wie du Tickets für die EM gewinnen kannst. Die Teilnahmebedingungen gibt’s [hier](https://www.blick.ch/gewinnen/das-muessen-sie-wissen-teilnahmebedingungen-id7732110.html).
In rund einer Woche ist Anpfiff zur Women’s EURO 2025 in Schweiz, das definitive Kader der Schweizer Nationalmannschaft steht fest. Gleichzeitig wird die Kritik an der Startrainerin Pia Sundhage immer lauter. In dieser Folge diskutieren Rebecca Spring und Christian Finkbeiner mit Ex-Nati-Spielerin Lara Dickenmann über die letzten Vorbereitungen vor der EM.
Die finanziellen Unterschiede zwischen dem Männer- und dem Frauenfussball sind riesig. Aber: Marcel Hüttermann von der ZHAW ist überzeugt, dass fast keine Sportart so schnell wächst wie der Fussball der Frauen und der Markt für Sponsoren, Clubs, die Medien und die Politik äusserst attraktiv ist. Warum dem so ist und viele weitere spannende Erkenntnisse aus seinen Studien teilt er in der fünften Folge mit Moderatorin Rebecca Spring und Fussballkenner Christian Finkbeiner.
In der vierten Folge diskutieren die ehemaligen Nati-Stars Vanessa Bernauer und Rahel Kiwic mit Moderatorin Rebecca Spring darüber, wie die aktuell sieglose Nati bis zur Heim-EM den Turnaround schaffen kann. Und sie erzählen, wie sogar Super-Teams wie Frankreich schlagbar sind.
In der dritten Folge diskutieren Fabienne Humm, Christian Finkbeiner und Rebecca Spring über das Nati-Aufgebot von Pia Sundhage, die hauchdünne Entscheidung zwischen YB und GC im Playoff-Final und darüber, wie dann nach dem Meistertitel richtig gefeiert wird.
In der zweiten Folge ist die FCZ-Rekord-Spielerin und 80-fache Nationalspielerin zu Gast: Fabienne Humm (38) stand in 402 Pflichtspielen für den FC Zürich auf dem Platz und schoss dabei unglaubliche 307! Tore. Ebenfalls bei Host Rebecca Spring in der Runde ist Christian Finkbeiner, stv. Fussball-Chef bei Blick. Gemeinsam analysieren sie den Start der Playoffs in der Women’s Super League, diskutieren die Frage, warum die FCZ-Frauen nicht im Letzigrund spielen und thematisieren die Sieglos-Serie der Nationalmannschaft.
In der ersten Folge ist eine der erfolgreichsten Schweizer Fussballerinnen der Geschichte zu Gast: Lara Dickenmann (39) ist 135-fache Nationalspielerin, 2-fache Champions-League-Siegerin – und einzige Schweizer Torschützin in einem Champions-League-Finale. Ebenfalls bei Host Rebecca Spring zu Gast ist Christian Finkbeiner, stv. Fussball-Chef bei Blick. Gemeinsam analysieren sie den Cupfinal vom vergangenen Wochenende zwischen FCZ und FCB, blicken auf die Nati und in Richtung EM-Sommer.
Die grösste Sportveranstaltung für Frauen in Europa findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Im Hinblick auf die Women’s Euro 2025 lanciert Blick ein neues FORZA-Format. In «FORZA! Frauen. Fussball.» bespricht und analysiert Moderatorin Rebecca Spring mit Expertinnen, wie den ehemaligen Nati-Stars Lara Dickenmann und Fabienne Humm, sowie den Blick-Fussball-Experten Christian Finkbeiner und Lucas Werder, alles, was rund um den Frauenfussball zu reden gibt.