Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/48/c6/81/48c6817a-9da7-f4d1-9311-0a2fc04e9a7d/mza_10839181258512524318.jpg/600x600bb.jpg
Forum Aktuell (die Radio-Sendung des Münchner Forums)
Münchner Forum e.V.
74 episodes
3 weeks ago
Seit über 50 Jahren beteiligt sich das Münchner Forum als zivilgesellschaftliche Diskussionsplattform an der Stadtplanung und Stadtentwicklung. Gemeinsam mit interessierten Personen aus der Stadtgesellschaft, mit Fachleuten und Politiker*innen werden u.a. Fragen des Zusammenlebens, der Zukunft von Verkehr sowie der Gestaltung des öffentlichen Raums diskutiert und Ergebnisse in die Stadtgesellschaft sowie städtischen Entscheidungsprozesse eingebracht.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
Government
RSS
All content for Forum Aktuell (die Radio-Sendung des Münchner Forums) is the property of Münchner Forum e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit über 50 Jahren beteiligt sich das Münchner Forum als zivilgesellschaftliche Diskussionsplattform an der Stadtplanung und Stadtentwicklung. Gemeinsam mit interessierten Personen aus der Stadtgesellschaft, mit Fachleuten und Politiker*innen werden u.a. Fragen des Zusammenlebens, der Zukunft von Verkehr sowie der Gestaltung des öffentlichen Raums diskutiert und Ergebnisse in die Stadtgesellschaft sowie städtischen Entscheidungsprozesse eingebracht.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
Government
https://muenchner-forum.de/wp-content/uploads/2022/10/2017_merk_03_Presseamt-Muenchen-michael-nagy_1200X800.jpg
Wie geht es weiter mit dem Bürgergutachten und dem Paketposthallenareal?
Forum Aktuell (die Radio-Sendung des Münchner Forums)
57 minutes 59 seconds
3 years ago
Wie geht es weiter mit dem Bürgergutachten und dem Paketposthallenareal?
Die Bebauung des Paketpost-Areals zwischen Arnulfstraße, Wilhelm-Hale-Straße/Friedenheimer Brücke und Reitknechtstraße in Neuhausen-Nymphenburg mit seinen 8,7 Hektar (im Besitz der Büschl-Unternehmensgruppe) machte in der Öffentlichkeit vor allem durch die zwei, vom Büro Herzog de Meuron in ihrem Masterplan vorgeschlagenen 155 Meter hohen Türme von sich reden. Ulla Ammermann vom Münchner Forum spricht mit Stadtbaurätin Prof. Elisabeth Merk über ihre Erfahrungen mit dem Beteiligungsinstrument 'Bürgergutachten', über die differenzierten Empfehlungen der Bürgergutachter*innen für eine nachhaltige und klimaangepasste Quartiersentwicklung auf dem Paketposthallen-Areal und für den Umgang mit dem Baudenkmal der 22.000 qm großen und 36 Meter hohen Paketposthalle. Was bedeuten die Empfehlungen der Bürgergutachter*innen für die Weiterarbeit am Masterplan? Was sind die nächsten Schritte, auch angesichts der laufenden Unterschriftenaktion für ein Bürgerbegehren? Was ist an weiterer Bürgerbeteiligung angedacht?
Forum Aktuell (die Radio-Sendung des Münchner Forums)
Seit über 50 Jahren beteiligt sich das Münchner Forum als zivilgesellschaftliche Diskussionsplattform an der Stadtplanung und Stadtentwicklung. Gemeinsam mit interessierten Personen aus der Stadtgesellschaft, mit Fachleuten und Politiker*innen werden u.a. Fragen des Zusammenlebens, der Zukunft von Verkehr sowie der Gestaltung des öffentlichen Raums diskutiert und Ergebnisse in die Stadtgesellschaft sowie städtischen Entscheidungsprozesse eingebracht.