Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/4e/2c/e24e2c9c-de29-2d01-b256-584fa11eb6c0/mza_6939937287967690223.jpg/600x600bb.jpg
Fortbildung macht Schule
uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover
53 episodes
2 weeks ago
Herzlich Willkommen zu „Fortbildung macht Schule“ – dem uniplus Fortbildungs-Podcast für Lehrkräfte und alle an Schule beteiligten Personen. Svenja Höxbroe und Felix Roscher gehen im Interview mit ihren wechselnden Gästen aus dem Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturbereich aktuellen Themen in Schule auf den Grund.  Neben Hintergrundinformationen und dem aktuellen Forschungsstand geht es dabei insbesondere um die Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten, die sich konkret für Schulen und ihre Lehrkräfte ergeben.  Neben diesen ausführlichen Folgen gibt es die kompakten Folgen der Serie "Polizei macht Schule”, in denen wir uns auf jeweils einen eng gefassten schulrechtlichen Aspekt fokussieren.  “Fortbildung macht Schule” ist Teil von uniplus, dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung an der Leibniz School of Education der Leibniz Universität Hannover. Website: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ Mail: podcast@lse.uni-hannover.de Kontaktformular für Podcastthemen- und Fortbildungswünsche: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ihre-wuensche-an-die-lehrkraeftefortbildung Podcast-Feed: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fortbildung-macht-schule/id1649415019 This work is licensed under CC BY-NC-ND 4.0  Produktion und Jingle: Felix Roscher
Show more...
Education
Science
RSS
All content for Fortbildung macht Schule is the property of uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zu „Fortbildung macht Schule“ – dem uniplus Fortbildungs-Podcast für Lehrkräfte und alle an Schule beteiligten Personen. Svenja Höxbroe und Felix Roscher gehen im Interview mit ihren wechselnden Gästen aus dem Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturbereich aktuellen Themen in Schule auf den Grund.  Neben Hintergrundinformationen und dem aktuellen Forschungsstand geht es dabei insbesondere um die Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten, die sich konkret für Schulen und ihre Lehrkräfte ergeben.  Neben diesen ausführlichen Folgen gibt es die kompakten Folgen der Serie "Polizei macht Schule”, in denen wir uns auf jeweils einen eng gefassten schulrechtlichen Aspekt fokussieren.  “Fortbildung macht Schule” ist Teil von uniplus, dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung an der Leibniz School of Education der Leibniz Universität Hannover. Website: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ Mail: podcast@lse.uni-hannover.de Kontaktformular für Podcastthemen- und Fortbildungswünsche: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ihre-wuensche-an-die-lehrkraeftefortbildung Podcast-Feed: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fortbildung-macht-schule/id1649415019 This work is licensed under CC BY-NC-ND 4.0  Produktion und Jingle: Felix Roscher
Show more...
Education
Science
https://uniplus.podcaster.de/fortbildung-macht-schule/logos/podcast_logo1a.jpg
Lebenswelt Schule
Fortbildung macht Schule
20 minutes 53 seconds
4 months ago
Lebenswelt Schule
Heute werfen wir mit der Sozialgeographin Dr. Angelina Goeb den Blick auf die Schule als Lebenswelt. Wie werden Schul-Räume wahrgenommen und genutzt? Welche Möglichkeiten der Mitgestaltung gibt es? Quellen zum Vertiefen und Inspirieren-Lassen: Deutschlandfunk: Agenda moderiert von Ensminger, P. (19.12.2024): Schule als Lebensort. Wie Kinder bessere Startchancen bekommen. https://www.deutschlandfunk.de/schule-als-lebensort-wie-kinder-bessere-startchancen-bekommen-dlf-147e4e15-100.html Böhme, J. (2009): Schularchitektur im interdisziplinären Diskurs. Territorialisierungskrise und Gestaltungsperspektiven des schulischen Bildungsraums. Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften. Gumz, H. (2020): Bewegte Lebenswelten – Einblicke in Raum- und Bewegungserleben in Ganztagsschulen aus Sicht von Kindern. In: Forum Kind Jugend Sport (1), 64-75. https://doi.org/10.1007/s43594-020-00014-5 Mack, W.; Raab, E. und Rademacker, H. (2003): Schule, Stadtteil, Lebenswelt: eine empirische Untersuchung. DJI-Reihe, Bd. 18. Opladen: Leske + Budrich. Rittelmeyer, C. (2008): Architektur von Bildungseinrichtungen. In: Coelen, T. und Uwe, O. H. (Hrsg.): Grundbegriffe Ganztagsbildung. Das Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 714-723. Stadler-Altmann, U.: (2016): Lernumgebungen. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Schulgebäude und Klassenzimmer. Opladen: Verlag Barbara Budrich. Schütz, A. und Luckmann, T. (2017): Strukturen der Lebenswelt. Konstanz: UTB. Stadelmann, T. (2023): Gemeinsam den Schulhof gestalten. Lernort, Natur- und Spielraum. In: Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule. Praxis. Freiburg: Herder Verlag. https://doi.org/10.5771/9783451826252    Themenvorschläge, Fragen, Feedback und Fortbildungswünsche podcast@lse.uni-hannover.de Web-Formular: https://www.lse.uni-hannover.de/de/transfer/uniplus/ihre-fragen-an-die-lehrkraeftefortbildung Url: https://www.lse.uni-hannover.de/de/lse/aktuelles-und-presse/podcast CC by 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Fortbildung macht Schule
Herzlich Willkommen zu „Fortbildung macht Schule“ – dem uniplus Fortbildungs-Podcast für Lehrkräfte und alle an Schule beteiligten Personen. Svenja Höxbroe und Felix Roscher gehen im Interview mit ihren wechselnden Gästen aus dem Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturbereich aktuellen Themen in Schule auf den Grund.  Neben Hintergrundinformationen und dem aktuellen Forschungsstand geht es dabei insbesondere um die Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten, die sich konkret für Schulen und ihre Lehrkräfte ergeben.  Neben diesen ausführlichen Folgen gibt es die kompakten Folgen der Serie "Polizei macht Schule”, in denen wir uns auf jeweils einen eng gefassten schulrechtlichen Aspekt fokussieren.  “Fortbildung macht Schule” ist Teil von uniplus, dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung an der Leibniz School of Education der Leibniz Universität Hannover. Website: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ Mail: podcast@lse.uni-hannover.de Kontaktformular für Podcastthemen- und Fortbildungswünsche: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/ihre-wuensche-an-die-lehrkraeftefortbildung Podcast-Feed: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fortbildung-macht-schule/id1649415019 This work is licensed under CC BY-NC-ND 4.0  Produktion und Jingle: Felix Roscher