
In dieser Folge widmen sich Heike und Valerie der Frage „Dramaturgie im Storytelling: Wie hält man die Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Stange?“
Heike und Valerie sprechen über die Bedeutung von Dramaturgie im Storytelling. Sie erklären, warum eine gute Dramaturgie entscheidend ist, um das Publikum an eine Geschichte zu fesseln und es dazu zu bringen, weiterzulesen, zuzuhören oder einen Film bis zum Ende anzuschauen.
Die beiden Gastgeberinnen gehen darauf ein, wie Dramaturgie in verschiedenen Medien wie Büchern, Filmen und Podcasts eingesetzt werden kann. Sie diskutieren die Verwendung von Cliffhangern, Neugierde und Spannung, um die Aufmerksamkeit der Zuhörerinnen und Zuhörer aufrechtzuerhalten. Sie betonen auch, dass Dramaturgie an die Zielgruppe und den gewünschten Effekt angepasst werden sollte.
Heike und Valerie teilen ihre Meinungen über bekannte Beispiele von guter und schlechter Dramaturgie und sprechen über die häufig zitierte Heldenreise. Sie betonen, dass während die Heldenreise ein bewährtes Muster ist, es wichtig ist, auch kreativ zu sein und neue Ansätze zu finden, um die Dramaturgie frisch und interessant zu gestalten.
Obwohl sie die Heldenreise manchmal als zu vorhersehbar empfinden, erkennen die Gastgeberinnen an, dass viele Geschichten dennoch unweigerlich darin landen, da sie einen Protagonisten haben, der Herausforderungen meistern muss. Dramaturgie sollte also nicht als starres Gerüst betrachtet werden, sondern eine gewisse Leichtigkeit haben, um die Kreativität und Glaubwürdigkeit des Erzählers zu bewahren.
Was meint Ihr zu dem Thema?
Schreibt es und, oder schickt uns eine Sprachnachricht, die wir dann im Podcast einbauen.
Und nun viel Spaß bei dieser Episode und auch den vorangegangenen.
Hört gerne rein und lasst uns bitte ein Abo da, bei Spotify , iTunes etc. oder folgt uns auf Anchor.
Wir freuen uns auch auf Eure Meinung, die ihr über diesen Link ganz einfach einsprechen könnt:
https://anchor.fm/format-follows-story/message
Oder schreibt uns eine Mail: Formatfollowsstory@gmail.com
Ihr findet uns außerdem im Netz:
Valerie über www.valerie-wagner.de und ihren Podcast, sowie auf Instagram, Twitter und LinkedIn
Heike über www.mrs-mobile.de und die Folge in Heikes Stadtgeflüster und auf Instagram, Twitter und LinkedIn