Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5f/44/64/5f4464e2-9889-8087-8dd3-b370c37a743d/mza_16343264527403734308.jpg/600x600bb.jpg
Football Made in Germany
Jan Boehmer
41 episodes
4 days ago
🏈 🛠️ 🇩🇪 Den Traum von Football in den USA - diese jungen Spieler leben ihn. Wir erzählen ihre Geschichten. #College #HighSchool #NFL
Show more...
Football
Sports
RSS
All content for Football Made in Germany is the property of Jan Boehmer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🏈 🛠️ 🇩🇪 Den Traum von Football in den USA - diese jungen Spieler leben ihn. Wir erzählen ihre Geschichten. #College #HighSchool #NFL
Show more...
Football
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40590887/40590887-1750183562869-25616076219a3.jpg
S02E06: Brandon Coleman - No More Imposter Syndrome
Football Made in Germany
45 minutes 11 seconds
5 months ago
S02E06: Brandon Coleman - No More Imposter Syndrome

Brandon Coleman fing erst spät mit Football an; heute spielt er mit den Washington Commanders in der NFL. In der aktuellen Folge des "Football Made in Germany" Podcast erzählt er, wie man die Selbstzweifel überwindet und es mit dem richtigen Mindset überall hin schaffen kann. 

Takeaways

  • Brandon begann mit Football erst spät in der Highschool.
  • Basketball war ursprünglich sein Hauptsport.
  • Der Wechsel zur Offensive Line war entscheidend für seine Entwicklung.
  • Coleman hatte anfangs Schwierigkeiten mit der aggressiven Spielweise.
  • Juco half ihm, sich auf das College-Niveau vorzubereiten.
  • Er erhielt mehrere Angebote von D1 Colleges nach Juco.
  • Das Mindset und die Technik sind entscheidend für den Erfolg.
  • Der Draft-Prozess war für ihn unvorhersehbar.
  • Er war überrascht, in der dritten Runde gedraftet zu werden. Der Draft-Moment war ein unvergesslicher Augenblick.
  • Die ersten Wochen als Rookie sind herausfordernd und intensiv.
  • Der Unterschied zwischen College und NFL ist vor allem mental.
  • Erwartungen für die kommende Saison sind hoch.
  • Das Impostor-Syndrom bleibt ein Thema.
  • Hobbys wie Golf helfen beim Abschalten.
  • Brandon sieht sich als Vorbild für junge Talente.
  • Es gibt eine Community unter internationalen Spielern.
  • Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg.
Football Made in Germany
🏈 🛠️ 🇩🇪 Den Traum von Football in den USA - diese jungen Spieler leben ihn. Wir erzählen ihre Geschichten. #College #HighSchool #NFL