Folk4 — ein Podcast für Designstudierende
In dieser Auftaktfolge nehme ich euch mit auf eine kleine Gedankenreise durch zwei sehr unterschiedliche Alltagsrealitäten im Designstudium: von einer Utopie, die fast zu schön ist, um wahr zu sein, bis hin zum Katastrophenszenario, das unweigerlich die Frage aufwirft: „Warum mache ich das eigentlich überhaupt?“
Wer kennt sie nicht – diese Momente, in denen wir alles infrage stellen, was wir tun?
Lasst euch eines gesagt sein: Kein Design ist auch keine Lösung! In diesem Podcast sprechen wir über alltägliche Herausforderungen rund um Designstudium und -praxis – über Ängste, Mythen, Tipps und all die kleinen, aber wichtigen Themen, die nicht untergehen dürfen. Folk4 ist eine Plattform, auf der wir gemeinsam euren Fragen nachgehen, Erfahrungen teilen und eine Menge voneinander lernen können.
Du hast Fragen, Themenwünsche oder Feedback?
Dann schick uns eine Nachricht bei Instagram @folkwang_kd oder nutze die Kommentarfunktion.
Weiterführende Infos:
https://kd.folkwang-uni.de
Credits
:
Moderation & Redaktion: Carolin Mayer
Produktion: Carolin Mayer, Christin Heinze
Intro & Outro: Ralf Eichenauer
Soundeffekte in dieser Folge von:
ZapSplat https://www.zapsplat.com/)
BIIANSU (https://www.biiansu.com/)
Mixkit (https://mixkit.co/)
Pixabay (https://pixabay.com/): Empress-Kathryne Nefertiti-Mumbi, freesoundcommunity, Fae Spencer, Hasin Amanda, SoulserenitySounds, Franco Gonzalez, Aman Kumar, Sarthak Raj und
Carolin Mayer
Show more...