Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/98/2a/78/982a78d3-0173-f41f-88a0-9d83a99f200c/de11fdf8-24c8-4619-9792-e1523aae9a76.jpg/600x600bb.jpg
Fokus: Ungarndeutsch - der Podcast der LdU
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
8 episodes
6 days ago
Monatlicher Podcast der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen über ungarndeutsche Nationalitätenpolitik, Kultur-, Bildungs- und Jugendbelange - nicht nur mit Angehörigen der ungarndeutschen Gemeinschaft.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Fokus: Ungarndeutsch - der Podcast der LdU is the property of Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Monatlicher Podcast der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen über ungarndeutsche Nationalitätenpolitik, Kultur-, Bildungs- und Jugendbelange - nicht nur mit Angehörigen der ungarndeutschen Gemeinschaft.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42975831/42975831-1738584736823-8a4b16cf0c627.jpg
Mehrsprachige Kindererziehung ist nicht immer einfach, aber…
Fokus: Ungarndeutsch - der Podcast der LdU
57 minutes 11 seconds
6 days ago
Mehrsprachige Kindererziehung ist nicht immer einfach, aber…

In der jüngsten Folge der Podcast-Serie der LdU ermutigen Experten die ungarndeutschen Pädagogen und Eltern dazu, die deutsche Sprache weiterzugeben: nicht ausschließlich im Unterricht, sondern auch in der Familie und in Alltagssituationen. Denn Kleinkinder sind sehr empfänglich, was das schnelle und fast problemlose Erlernen angeht. Später können sie dann zu Vorteilen kommen, die man sich jetzt vielleicht noch gar nicht vorstellen kann. Im Gespräch mit Moderatorin Tekla Matoricz werden nicht nur wissenschaftliche Aspekte und Theorien erklärt, man nennt auch nachahmenswerte Beispiele. Die eingeladenen Gäste versuchen dazu zu motivieren, keine Angst zu haben, wenn es darauf ankommt, der jüngsten Generation die Sprache unserer Vorfahren beizubringen. Im Studio mit Moderatorin Tekla Matoricz waren Dr. Susanna Gerner, Sprachwissenschaftlerin und Dozentin an der Universität zu Fünfkirchen; Theresia Szauter, Beauftragte der Trägerstiftung am Ungarndeutschen Bildungszentrum und Vorsitzende des Bildungsausschusses der LdU; und Adrienn Szigriszt, Lehrerin am Valeria Koch Bildungszentrum.

Fokus: Ungarndeutsch - der Podcast der LdU
Monatlicher Podcast der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen über ungarndeutsche Nationalitätenpolitik, Kultur-, Bildungs- und Jugendbelange - nicht nur mit Angehörigen der ungarndeutschen Gemeinschaft.