Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/be/b8/d4/beb8d451-c28f-c2ef-722a-0d90bc5767c4/mza_1521451115080043780.jpg/600x600bb.jpg
Fledermausland
Hans Hartkern
4 episodes
7 months ago
Hans Hartkern zieht ein Jahr lang durch Österreich und besucht Fledermaus-Afficionados und Afficionadas. Dabei lernt er was und erweitert seine Komfortzone. Ein Gewinn für alle!
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for Fledermausland is the property of Hans Hartkern and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hans Hartkern zieht ein Jahr lang durch Österreich und besucht Fledermaus-Afficionados und Afficionadas. Dabei lernt er was und erweitert seine Komfortzone. Ein Gewinn für alle!
Show more...
Natural Sciences
Science
Episodes (4/4)
Fledermausland
FML04 Tag der Artenvielfalt
ch habe den Tag der Artenvielfalt in Lainz besucht. Am Abend durch den Tiergarten spazieren und Fledermäuse beobachten. Leider bin ich ein bisschen zu spät eingetrudelt und habe so den Abmarsch der Gruppe verpasst. Dafür habe ich aber Ulrich getroffen, der mit Libellen kämpfen musste. Zum Glück ist die Durchschnittsgeschwindigkeit einer Führung eher gering und ich konnte Birgit und Gernot und die anderen Interessierten schnell einholen. Viele Gelsenstiche später, bin ich um einiges klüger wieder nach Hause gefahren, um am nächsten Tag, bei Sonnenschein, mit Kathi Bürger über die Ergebnisse der Forschungsarbeit zu sprechen.
Show more...
7 years ago
48 minutes

Fledermausland
FML03 Fledermäuse im Garten
Was kann ich in meinem Garten tun, damit Fledermäuse sich wohlfühlen. Diese Frage habe ich Nadia Santer gestellt. Nadja arbeitet bei Gärtnermeister Walter Vanicek, und kennt sich genau aus. Welche Pflanzen gut sind für die Biodiversität, welche Gartenelemte sollten vermieden werden und welche Dünger können verwendet werden. Außerdem sprechen wir über neuen Arten in Honduras und Physiotherapie für Menschen und Fledermäuse. Nicht klären konnten wir, wie lange ein Igel lebt. Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von http://www.allesgruen.at/
Show more...
7 years ago
55 minutes

Fledermausland
FML02 Fledermäuse in der Stadt
In der zweiten Folge spreche ich mit Ulrich Hüttmeir über Fledermäuse in der Stadt, ihre Vielfalt, wie Bauherren und -damen ohne großen Aufwand die Wohnsituation von Fledermäusen verbessern können und die skurilen Begegnungen von Fledermausforschenden und Reifenabreibenden in Kärnten.
Show more...
7 years ago
1 hour 10 minutes

Fledermausland
FML01 Von Mausohr bis Schweinsnase
Zu Beginn gibt uns Kathi Bürger einen ersten Überblick. Wir sprechen über die Familie der Fledertiere, was sie fressen, wie sie leben und wer sie wie erforscht.
Show more...
7 years ago
1 hour 11 minutes

Fledermausland
Hans Hartkern zieht ein Jahr lang durch Österreich und besucht Fledermaus-Afficionados und Afficionadas. Dabei lernt er was und erweitert seine Komfortzone. Ein Gewinn für alle!