
In der Auftaktfolge von „Finanzperspektiven“ spricht Marcel Reyers, CFP® mit Prof. Dr. Dirk Söhnholz, einem Pionier im Bereich nachhaltiger Geldanlage, über die Grundprinzipien der strategischen Asset Allocation. Gemeinsam beleuchten sie klassische und moderne Investmentansätze, diskutieren die Grenzen von Optimierungsmodellen wie Markowitz und geben praxisnahe Tipps für Privatanleger und Berater.
⏱️ Kapitelübersicht
00:00 – Begrüßung & Vorstellung des Podcasts
01:10 – Prof. Dr. Dirk Söhnholz: Werdegang & Einstiegin die Finanzbranche
03:40 – Was ist strategische Asset Allocation?
05:10 – Wissenschaftliche Grundlagen &Markowitz-Optimierung
07:00 – Kritik an Optimierungsmodellen
08:50 – Moderne Modelle & die Bedeutung vonDiversifikation
10:50 – Nachhaltigkeit und externe Effekte in derGeldanlage
13:00 – Faktorenmodelle (Value, Size, Momentum etc.)
15:00 – Prognosen & ihre Grenzen
17:50 – Unterschiede: Institutionelle vs. Privatanleger
19:50 – Regulierung und ihre Auswirkungen
21:25 – Eigenverantwortung & Finanzwissen
22:40 – Das Yale-Modell & Illiquidität fürPrivatanleger
24:20 – LTIVs: Chancen und Risiken
26:40 – Überdiversifikation & Grenznutzen
28:10 – Praxistipps für die strategische Asset Allocation
29:25 – Ausblick & Verabschiedung
👤 Vorstellung des Fachexperten
Prof. Dr. Dirk Söhnholz ist seit 2015 unabhängiger Experte für nachhaltige Geldanlage und Gründer der Söhnholz ESG GmbH. Nach einer vielseitigen Karriere im Banken- und Finanzsektor, u.a. im Bereich institutioneller Assetmanager, gilt er als einer der Pioniere im Bereich der nachhaltigen ETF Vermögensverwaltung und Investmentstrategien. Mehr zu Dirk Söhnholz:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirksoehnholz/
Söhnholz ESG: https://prof-soehnholz.com/
🔗 Wichtige Links & Ressourcen
Markowitz-Optimierung: https://de.wikipedia.org/wiki/Markowitz-Modell
Fama-French-Faktorenmodell: https://de.wikipedia.org/wiki/Fama-French-Dreifaktorenmodell
Buch von David Swensen: „Unconventional Success“
📣 Was noch zu tun ist?!
Hat dir die Folge gefallen?
➡️ Abonniere „Finanzperspektiven“ auf deiner Lieblingsplattform oder besuche unsere Homepage auf: https://finanz-konsilium.de/ und erfahre mehr zu Financial Planning, Investments und mehr.
Fragen, Feedback oder Themenwünsche? Schreib uns gern eine Nachricht oder hinterlasse eine Bewertung!
➡️ In der nächsten Folge am 25.11.2025: „ETF, MSCI, BASF Aktie & Co.: So funktioniert Portfolioaufbau für Privatanleger“
Viel Freude beim Hören und bis zur nächsten Folge!