
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Frauen betrifft – alleinerziehend sein und gleichzeitig finanziell handlungsfähig bleiben. Sonja ist selbst alleinerziehend und bringt langjährige Beratungserfahrung mit. Gemeinsam sprechen wir offen über Herausforderungen, Ängste – und vor allem über praktische Lösungen.
Themen der Folge:
Was sich finanziell verändert, wenn man plötzlich alleine für Kinder verantwortlich ist
Warum ein ehrlicher Finanzüberblick der erste Schritt ist
Wie du deine Fixkosten analysierst und Sparpotenziale findest
Unterstützung vom Staat: Welche Leistungen dir zustehen können
Umgang mit schwankendem Einkommen – besonders in Teilzeit oder Selbstständigkeit
Warum innere Sicherheit und Geld zusammengehören
Und: Warum Hilfe annehmen kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke ist
Sonja's 3 wichtigste Tipps:
Transparenz schaffen: Alle Zahlen auf den Tisch
Beratung nutzen: Jugendamt, Sozialberatung, Steuerberatung
Stärken stärken: Du bist fähig und belastbar – glaub an dich
Anlaufstellen & Netzwerke:
Lokale Familienzentren und Sozialberatungen
Alleinerziehenden-Treffs & Online-Communities
Du bist nicht allein. Und du darfst dich um dich kümmern – auch finanziell. Wenn du nur einen Schritt machst – mach diesen einen Schritt jetzt.
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert.
Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com
Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu:
https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/
https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann
Disclaimer:
Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden.