In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Immobilienwirtschaft: Zwei Kolleginnen berichten aus ihrem Berufsalltag und geben spannende Einblicke in technische Studiengänge im Bereich der Immobilienwirtschaft. Wie sieht der Arbeitsalltag wirklich aus? Welche Herausforderungen und Chancen bietet das Studium? Und was sollte man mitbringen, wenn man in der Immobilienwelt durchstarten will?
Ob du selbst über ein Studium in diesem Bereich nachdenkst oder einfach neugierig bist, was hinter den Kulissen passiert – diese Folge liefert dir authentische Perspektiven und wertvolle Impulse.
🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren!
Oder jetzt bewerben über www.essen.de/ausbildungsangebote
#stadtessen #filterkaffeeundfaxgeräte #karriere #immobilienwirtschaft #technischestudiengänge
Zwei spannende Perspektiven auf den Einstieg in die Verwaltung:👩🚒 Eine Kollegin mit Bachelor of Laws und Feuerwehr-Einsatz🔄 Eine Quereinsteigerin mit frischem Blick auf den Berufsalltag
Beide haben bei uns hospitiert – wir sprechen über Praxiseinsätze, Motivation und den Weg hinter die Kulissen.
#Podcast #Verwaltung #Quereinstieg #BachelorOfLaws #Feuerwehr #Stadtessenkarriere #FilterkaffeeUndFaxgeräte
Zum Start der neuen Stellenausschreibung zum*zur Lebensmittelkontrolleur*in haben wir mit Mark, Edina und Wolfgang über ihren Beruf gesprochen und einen Einblick in ihre spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben bekommen. Hört gerne rein & bewerbt euch!
#stadtessenkarierre #lebensmittelkontrolleure #gesundheit
Was gibt es bei der Stadt Essen eigentlich für Berufe, die nicht nur im Büro tätig sind? Wir waren für euch bei Grün und Gruga im Grugapark und haben einige Mitarbeitende getroffen, die von ihrem Arbeitsalltag berichtet haben. Hört gerne rein!
#stadtessenkarierre #natur #umwelt
Wie kommt man eigentlich nach der Elternzeit wieder zurück ins Berufsleben und was muss man im Vorfeld oder auch danach alles beachten? Diese und weitere Fragen wurden in diesem Jahr erstmals bei der Elternmesse im Rathaus beantwortet. Hört gerne rein!#stadtessenkarierre #elternmesse
"Wir geben Chancen weiter, wir sind immer offen." Das ist das Thema der neuen Podcastfolge über die Aufgaben als Arbeitvermittler*in und in der Arbeitgeberbaratung im Jobcenter. Hört gerne rein!
www.essen.de/jobundkarriere
#stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte #jobcenter
Du interessierst für eine Tätigkeit im technischen Bereich, vielleicht im Amt für Straßen und Verkehr? Dann wäre eine Ausbildung zum*zur Straßenwärter*in oder ein duales Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglicherweise das Richtige für dich. Hör gerne rein!
#stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte #straßenwärter #bauingenieurwesen
Heute haben wir mit Kolleg*innen der Fahrerlaubnisbehörde über ihren Alltag und auch das Thema Digitalisierung gesprochen. Kennt ihr bereits i-KFZ? Lena aus dem i-KFZ-Team erzählt uns, wie sich ihre Aufgaben dadurch verändert haben. Neben dem Team i-KFZ spielt auch die Ausbildung und das Onboarding neuer Kolleg*innen eine zentrale Rolle im Fachbereich 33. Viel Spaß beim Reinhören!
#stadtessenkarriere #filterkaffeeundfaxgeräte #ikfz#Zulassungsbehörde
Du wolltest schon immer wissen, was die Gleichstellungsstelle bei der Stadt Essen für Aufgaben hat? Christiane Volkmer und Dietmar Fleischer geben euch spannende Einblicke in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag und berichten über ihre Erfahrungen sowie die Herausforderungen in der Gleichstellung. Hört gerne rein! ;)
#stadtessenkarriere #gleichstellung
In der neuen Podcastfolge sprechen wir mit Fedor und Kathrin über ihre Erfahrungen im dualen Studium Arboristik beim Fachbereich Grün und Gruga.
Was steckt eigentlich hinter diesem Studiengang und welche Aufgaben nimmt man in den Praxisabschnitten wahr? Hört gerne rein! :)
Die Bewerbungsfrist für diesen Studiengang mit Starttermin zum 01.09.2025 ist noch bis zum 31.03.2025 für euch geöffnet: Bachelor of Science - Studium Arboristik (m/w/d) - Bewerbungsformular
#stadtessenkarierre #dualesstudium #natur