Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
Music
Religion & Spirituality
Business
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
TZ
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/08/48/d0/0848d068-6aab-53f1-a0eb-ec930ba4e237/mza_16393151992121716465.png/600x600bb.jpg
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Patrick, Léo, Kenan, Chrischi & Daniel
310 episodes
18 hours ago
Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast – Die Slasher-Reihe im Check!

In dieser Episode nehmen sich Daniel und Simon die komplette „Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast“-Reihe vor – vom Kult-Slasher der 90er über die wilden Fortsetzungen bis zum brandneuen Legacy-Sequel von 2025. 

Was macht den Reiz dieser Filme aus? Wie schlagen sich Julie, Ray und Co. gegen den Fischer – und warum hat die Reihe bis heute so viele Fans? Wir sprechen über Nostalgie, legendäre Szenen, schräge Nebenfiguren und das große Comeback der Originalstars. 

Außerdem geht’s um schräge Twists, das Setting zwischen Küstennebel und Bahamas und natürlich um die Frage: Wie viel Scream steckt eigentlich im neuen Sommer-Schocker? Freu Dich auf persönliche Anekdoten, überraschende Vergleiche, Lieblingsmomente und einen Ausblick auf die Zukunft der Reihe. 

Hör rein und sag uns, welcher Teil für Dich der beste ist!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
Film Reviews
TV & Film,
TV Reviews
RSS
All content for Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film is the property of Patrick, Léo, Kenan, Chrischi & Daniel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast – Die Slasher-Reihe im Check!

In dieser Episode nehmen sich Daniel und Simon die komplette „Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast“-Reihe vor – vom Kult-Slasher der 90er über die wilden Fortsetzungen bis zum brandneuen Legacy-Sequel von 2025. 

Was macht den Reiz dieser Filme aus? Wie schlagen sich Julie, Ray und Co. gegen den Fischer – und warum hat die Reihe bis heute so viele Fans? Wir sprechen über Nostalgie, legendäre Szenen, schräge Nebenfiguren und das große Comeback der Originalstars. 

Außerdem geht’s um schräge Twists, das Setting zwischen Küstennebel und Bahamas und natürlich um die Frage: Wie viel Scream steckt eigentlich im neuen Sommer-Schocker? Freu Dich auf persönliche Anekdoten, überraschende Vergleiche, Lieblingsmomente und einen Ausblick auf die Zukunft der Reihe. 

Hör rein und sag uns, welcher Teil für Dich der beste ist!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
Film Reviews
TV & Film,
TV Reviews
Episodes (20/310)
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (1997 - 2025) | Von Kult-Slashern, Requels und lausigen Fortsetzungen
Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast – Die Slasher-Reihe im Check!

In dieser Episode nehmen sich Daniel und Simon die komplette „Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast“-Reihe vor – vom Kult-Slasher der 90er über die wilden Fortsetzungen bis zum brandneuen Legacy-Sequel von 2025. 

Was macht den Reiz dieser Filme aus? Wie schlagen sich Julie, Ray und Co. gegen den Fischer – und warum hat die Reihe bis heute so viele Fans? Wir sprechen über Nostalgie, legendäre Szenen, schräge Nebenfiguren und das große Comeback der Originalstars. 

Außerdem geht’s um schräge Twists, das Setting zwischen Küstennebel und Bahamas und natürlich um die Frage: Wie viel Scream steckt eigentlich im neuen Sommer-Schocker? Freu Dich auf persönliche Anekdoten, überraschende Vergleiche, Lieblingsmomente und einen Ausblick auf die Zukunft der Reihe. 

Hör rein und sag uns, welcher Teil für Dich der beste ist!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
3 days ago
3 hours 20 minutes 23 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Superman | Rettet oder begräbt James Gunn das DCU?
In dieser Episode des Filmfrühstücks nehmen sich Kenan, Daniel und Sascha den neuen Superman-Film von James Gunn vor – mit David Corenswet als Clark Kent und Rachel Brosnahan als Lois Lane. Doch was erwartet uns eigentlich, wenn Gunn den Mann aus Stahl neu interpretiert? 

Wir sprechen darüber, wie der Film mit Supermans Image spielt: Ist er naiv oder einfach nur gutherzig? Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Lois Lane und was unternimmt Lex Luthor dieses Mal, um Superman zu vernichten? Außerdem diskutieren wir die vielen neuen und alten Gesichter der Justice Gang, die frische Herangehensweise ohne klassische Origin-Story und welche Rolle Themen wie Hoffnung, Freundschaft sowie Cancel Culture spielen. 

Natürlich gibt’s auch unsere Meinungen zu den teils kontroversen Konflikten im Film und wir fragen uns: Ist das noch Superman für alle oder doch eher ein Statement für Fans? Freut euch auf spannende Eindrücke, Lieblingsmomente und die eine oder andere Überraschung.

Hör rein und sag uns, wie dir der neue Superman gefallen hat!

Kapitel
(00:00:00) Intro & Vorstellung
(00:01:50) Wie stehen wir zu Superman?
(00:06:44) Unsere liebste Superman-Adaption
(00:12:06) Hoffnungen auf Superman von Gunn
(00:23:14) Cast & Crew
(00:32:29) Story von Superman
(00:34:36) Wie fanden wir die neue Tonalität?
(00:53:02) Justice Gang
(01:07:19) Das Taschenuniversum
(01:13:59) Lex Luthor und sein Plan
(01:25:39) Spoiler: Ausblick in die Zukunft
(01:39:05) Fazit
(01:44:47) Weise Worte zum Schluss


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
1 week ago
1 hour 42 minutes 45 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
The Life of Chuck | Kann Mike Flanagan Gänsehaut ohne Horror?
In dieser Episode des Filmfrühstücks widmen sich Daniel und Patrick The Life of Chuck, dem neuen Film von Horror-Meister Mike Flanagan – basierend auf einer Kurzgeschichte von Stephen King.

Doch statt klassischem Grusel erwartet euch hier eine tief emotionale, rückwärts erzählte Geschichte über Leben, Tod, Erinnerungen und Vermächtnis.

Wir sprechen über Flanagans bisherigen Werdegang, seine typischen Themen und warum The Life of Chuck womöglich ein Wendepunkt in seiner Filmografie ist. Außerdem analysieren wir Cast & Crew, die besondere Struktur des Films, zentrale Motive und die Unterschiede zur literarischen Vorlage.

Mit dabei sind Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, Karen Gillan, Mark Hamill und viele mehr – doch wie gut funktioniert diese ungewöhnliche Besetzung? Und ist das hier eigentlich noch ein Flanagan-Film im klassischen Sinne?

Hört rein für unsere Einschätzungen, Lieblingsmomente und Kritikpunkte – und sagt uns gern, was ihr vom Film haltet!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
2 weeks ago
1 hour 12 minutes 27 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
The Ritual, Clown in a Cornfield & Fréwaka – Das ist der Horror-Sommer 2025
Patrick und Daniel begrüßen euch zur neuesten Episode des Filmfrühstücks, und obwohl die Hitze ihrer kreativen Gedanken kaum standhält, nehmen sie euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Horrorkinos. Bei schwülen 28 Grad diskutieren sie aktuelle wie kommende Titel im Horror-Genre.

In dieser Episode werfen sie einen Blick auf das Spektrum des Horrors, beginnend mit dem mit Stars besetzten Exorzismus-Streifen „The Ritual“ und dem packenden Slasher-Titel „Clown in a Cornfield“. Den krönenden Abschluss bildet der irische Folk-Horror „Fréwaka“, der sich als spannender Geheimtipp erweist, welcher mit psychologischen Elementen und sozialkritischen Themen spielt.


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
3 weeks ago
1 hour 32 minutes 41 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
28 Years Later | Danny Boyle & Alex Garland sind zurück!
Kenan, Luca und Daniel tauchen tief in das langersehnte Sequel der legendären Infizierte-Reihe ein! Nach 17 Jahren kehrt Danny Boyle ins Franchise zurück und bringt mit 28 Years Later eine vollkommen neue Vision mit – gedreht mit iPhone 15 Pro Max und voller überraschender Wendungen.
 
Wir sprechen neben 28 Years Later auch über die Anfänge der Reihe, warum 28 Days Later auch heute noch sehenswert ist und an welchen Problemen 28 Weeks Later krankt. Viel Spaß!
 
🎬 Was euch erwartet:
 
28 Days Later (2002) - Der Indie-Klassiker, der das Genre revolutionierte
- Danny Boyles guerilla-artiger Filmstil mit DV-Kameras
- Warum schnelle, aggressive Infizierte das Game veränderten
- Cillian Murphy, Naomi Harris und der ikonische leere London-Look
 
28 Weeks Later (2007) - Das umstrittene Sequel
- Warum Robert Carlyle als Donald so problematisch ist
- Studio vs. Indie: Was beim Regisseurswechsel schief ging
- Die Scharfschützen-Szene und ihre Moral
 
28 Years Later (2025) - Danny Boyles triumphale Rückkehr
- iPhone-Cinematografie trifft auf innovative Rig-Setups 
- Eine isolierte Insel-Gesellschaft 28 Jahre nach der Infektion 
- Warum dieser Film mehr Drama als Horror ist 
- Ralph Fiennes, Jodie Comer und ein beeindruckender Kinderdarsteller 


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
1 month ago
1 hour 52 minutes 24 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Wilhelm Tell | Wenn Schullektüre zum Blockbuster wird
Erinnert ihr euch noch an euren Deutschunterricht? Apfelschuss, böser Landvogt, Schweizer Befreiung – Schiller & sein Wilhelm Tell sorgten für so manche Schweißperle in der Deutschklausur. „Das wäre ein geiler Blockbuster“, dachte sich hingegen Regisseur Nick Hamm und lockte den europäischen Produktionsfirmen sowie Ländern dafür 45 Mio. an Budget aus dem Portemonnaie.
 
Das Ergebnis läuft ab dieser Woche in deutschen Kinos und sorgt bei uns für ordentlich Gesprächsstoff. Claes Bang („The Northman“) schnappt sich Pfeil und Bogen, Ben Kingsley gibt den österreichischen Kaiser und mittendrin steckt eine der wohl berühmtesten Vater-Sohn-Szenen der Weltliteratur.
 
Aber kann aus Schillers Theaterstück wirklich ein modernes Kino-Epos werden? Oder ist das einfach „Braveheart in der Schweiz“? Léo und Daniel diskutieren, warum jemand 2025 einen Wilhelm Tell-Film macht, wie sich Hamm der Vorlage bedient und ob Europas Heldenepos mit Hollywood mithalten kann. Viel Spaß beim Hören!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
1 month ago
44 minutes 13 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Streamcatcher #030 | Andor, The Last of Us, Predator: Killer of Killers und Co.
Eine neue Episode Streamcatcher ist am Start und bringt euch neue Tipps und Erkenntnisse aus dem Streamingdienst-Dschungel.
Chrischi und Patrick haben sich dafür Verstärkung und den einzig wahren Serienjunkie Jan ins Boot geholt.

Neben True Crime, einigen Film-Neustarts und zwei abgeschlossenen Serienstaffeln gibt es auch wieder was aus der Horror- und der Anime-Corner sowie einige weitere Tipps aus dem Hause Jan im Streaming-Ticker.
Mehr denn je dürfte für jeden Geschmack etwas passendes am Start sein.

Zum Abschluss vom Streamcatcher #030 blicken die drei schon mal auf die kommenden Starts. Die vierte Staffel The Bear und die dritte Staffel von Squid Game sind ebenso präsent, wie die neue Marvel-Serie Ironheart und die lang ersehnte Verfügbarkeit von Edward Bergers oscarprämierten Film Konklave.

Viel Spaß mit der neuen Episode des Streamcatchers!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
1 month ago
2 hours 1 minute 31 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
The Ugly Stepsister | Aschenputtel meets Body Horror im Fokus
In dieser Episode des Filmfrühstücks nehmen euch Daniel und Gast Sascha mit auf eine düstere Reise durch die Märchenwelt. Im Fokus steht der norwegische Film The Ugly Stepsister (Originaltitel: Den stygge stesøsteren), das Spielfilmdebüt von Regisseurin Emilie Blichfeldt.

The Ugly Stepsister ist satirischer Body Horror vom Feinsten, der das klassische Märchen von Aschenputtel in ein groteskes Licht rückt. Die Geschichte folgt Elvira, die verzweifelt versucht, mit ihrer schönen Stiefschwester Agnes zu konkurrieren, um die Aufmerksamkeit des Prinzen zu erlangen. Dabei schreckt sie nicht vor extremen Maßnahmen zurück, um dem Schönheitsideal des Königreichs gerecht zu werden.

In dieser Episode erfahrt ihr …
… wie The Ugly Stepsister klassische Märchenelemente auf den Kopf stellt.
… welche gesellschaftskritischen Themen der Film anspricht.
… warum der Film sowohl verstörend als auch faszinierend ist.
… wie Regisseurin Emilie Blichfeldt mit visuellen und musikalischen Mitteln eine einzigartige Atmosphäre schafft.

Der Kinostart in Deutschland für The Ugly Stepsister ist der 5. Juni 2025.

🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
1 month ago
52 minutes 47 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Andor | Staffel 2 der Star Wars-Serie im Fokus
Andor hat schon mit der ersten Staffel Kritiker und Fans wie kein anderes Star Wars Projekt der letzten Jahre vereint. Nun hievt Staffel 2 die Sternenkriegs-Saga erzählerisch und inszenatorisch in neue Sphären. 

Auch Kenan und Jan lassen es sich daher nicht nehmen, in einer guten Stunde in den Lobgesang einzusteigen und ihre persönlichen Gefühle zu einer der mutmaßlich besten Serien des Jahres nach außen zu kehren. 

In der neuen Folge Filmfrühstück erfahrt ihr außerdem, wer unsere Serien-Nerds darstellerisch umhauen konnte und wo die beiden jetzt die Chancen für die Zukunft von Star Wars sehen.


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 15 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Mission Impossible: The Final Reckoning | Fokus zu den Tom Cruise-Festspielen
Mit Mission Impossible: The Final Reckoning will Tom Cruise die Action-Messlatte wieder ein Stück höher legen. Doch kann der (jetzt inoffizielle) zweite Teil zu Dead Reckoning Erfolge feiern, nachdem die Reihe erstmals Verschleißerscheinungen an den Kinokassen gezeigt hatte?

Kenan und unser Gast Patrick Suite vom Podcast Die Filmische Begegnung liefern darauf ebenso Antworten wie auf die Frage, ob The Last Reckoning denn nun wirklich den Abschluss der Mission: Impossible-Reihe bilden wird. Hört rein bei einer neuen Episode unseres Filmpodcasts!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
2 months ago
1 hour 24 minutes 33 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Final Destination | Das tödliche Franchise im Fokus
2 months ago
1 hour 26 minutes 57 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Islands | Fokus zum Mysterium auf Fuerteventura
Jan Ole-Gerstner – dieser Name steht für gelungenen Indie-Film aus Deutschland. Mit „Oh Boy“ und „Lara“ schuf der gebürtige Hagener zwei Perlen der Filmlandschaft, bei denen gesagt werden kann: „Da muss sich deutscher Film nicht vor der internationalen Konkurrenz verstecken.“

Nun kommt Gerstners dritter Film in die Kinos, Islands. Weg von Berlin, hin nach Fuerteventura. Die Urlaubsinsel ist die Heimat des Briten Tom (Sam Riley), der dort als Tennislehrer arbeitet. Als er eines Tages die Familie um Anne (Stacy Martin) kennenlernt, löst das ein Beben in seinen festgefahrenen Strukturen aus.

Gelingt Gerstner der Sprung ins englischsprachige Filmgeschäft? Unsere Hosts Kenan und Léo haben den Film gesehen und sprechen darüber – in einer neuen Folge des Filmfrühstück.


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
2 months ago
46 minutes 5 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Streamcatcher #029 | Dope Thief, Havoc, Reacher und Co.
Es ist das Comeback das Jahres...oder zumindest ein Comeback des Jahres. Der Streamcatcher ist zurück!

Als wären sie nie weg gewesen, haben Chrischi und Patrick die Streamingdienste ihres und eures Vertrauen durchwühlt und dabei einige Highlights ausgegraben, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet. Und da dürfte für jeden Geschmack etwas passendes am Start sein. Egal ob ihr auf knallharte Action, gruseligen Horror oder lieber Case-of-the-Week-Crime steht.

Und zum Abschluss vom Streamcatcher #029 gibt es noch einen kleinen Ausblick auf die zweiten Staffeln von Andor und The Last of Us, einen Schwenk zu den aktuellen Highlights beim Anime-Streamingdienst Crunchyroll und zwei Horrrortipps für den Mai.

Viel Spaß mit der neuen Episode des Streamcatchers!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
2 months ago
1 hour 13 minutes 47 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Blood & Sinners | Ryan Cooglers blutrünstiger Blockbuster im Fokus
In den USA schlägt Ryan Cooglers Horror-Western Blood & Sinners große Wellen. Nun startet der neue Film des Black Panther-Regisseurs auch in Deutschland. 

Kritiken und Publikum überschlagen sich, aber unsere Podcaster Kenan und Luca wären ja nicht Kenan und Luca, wenn sie dem Hype einfach blind folgen würden. 

Frisch aus dem Kino erzählen euch die beiden ihre Gedanken zu der Bluesmusik-Schlachtplatte, die sich unter anderem Stephen King, die Coen-Brüder und From Dusk Till Dawn zum Vorbild nimmt. 

Dabei reden die beiden über College-Mitbewohner, irische Volkstänze und die bisherige Szene des Jahres 2025. Kann Blood & Sinners halten, was die Vorschusslorbeeren versprechen, oder verbirgt sich hinter dem Hype nur viel heiße Luft?


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
3 months ago
51 minutes 36 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
The White Lotus | Eat the Rich in Serienform?
Von Hawaii über Sizilien bis Bangkok: Die Standorte des White Lotus kennen keine Grenzen. Auf gleicher Ebene verhalten sich die Figuren von Showrunner Mike White. Reiche Menschen ergötzen sich seit drei Staffeln am westlich geprägten Tourismus.

Unsere Serienexperten Kenan & Gast Jan vom Serienkonfekt diskutieren die Faszination hinter White Lotus und besprechen im Detail die erst kürzlich beendete dritte Staffel der HBO-Serie. Viel Spaß beim Zuhören!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
3 months ago
1 hour 42 minutes 50 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
News in Horror #001 - April 2025
Ein kleiner Disclaimer vorab: Diese Episode wurde Ende März 2024 aufgenommen. Das bedeutet, dass ihr im Laufe der Episode von Kinostarts hört, die mittlerweile längst auf der großen Leinwand angekommen sind.

Aber wir hoffen, dass das kein großes Thema für euch ist. Denn abseits dieses kleinen Fauxpas, haben wir eine großartige erste Folge von News in Horror im Gepäck. Mit allerlei Neuigkeiten aus unser aller Lieblingsgenre.

Viel Spaß mit unseren neuen Format News in Horror #001 - April 2025!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
3 months ago
13 minutes 18 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
The Assessment | Babyführerschein in der Dystopie
In Fleur Fortunés Spielfilmdebüt The Assessment bekommen wir eine von Klimakatastrophen gezeichnete Zukunft geboten, in der weite Teile der Erde unbewohnbar geworden sind.

Aufgrund der Bevölkerungszahl herrscht eine strenge staatliche Geburtenkontrolle, weswegen Paare, die einen Kinderwunsch haben, sich einem siebentägigen Eignungstest (oder englisch: Assessment) unterziehen müssen, bei dem eine Gutachterin jeden Aspekt ihres Lebens und ihrer Beziehung testet und bewertet.

In der neuesten Episode des Filmfrühstücks sprechen Patrick und Chrischi über die dystopische Zukunftsvision des Films, seine zentralen Themen und natürlich die Leistungen der drei Hauptdarsteller:innen Elizabeth Olsen, Himesh Patel und Alicia Vikander.

Als besonderes Schmankerl gibt es zum Abschluss noch ein Interview, das der liebe Kenan mit Fleur Fortune führen durfte. Viel Spaß beim Filmfrühstück zu The Assessment!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes 24 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Stormskärs Maja | Fokus zur skandinavischen Romanverfilmung
Begleitet Daniel und Chrischi hinaus zu den äußeren Schären nach Stormskär. Hier sprechen die beiden über die Verfilmung der beliebten finnland-schwedischen Romanreihe Stormskärs Maja (2024) von Regisseurin und Drehbuchautorin Tiina Lymi.

Wie gelingt es dem Film, die Geschichte von Maja und Janne einzufangen? Gibt es nur schöne Bilder der Schärenlandschaft, oder ist die Adaption der fünf Romane von Anni Blomqvist ein gelungenes Historiendrama?

Hört rein, wenn Daniel und Chrischi über die Stärken und Schwächen des Films sprechen, und ob Stormskärs Maja eine Empfehlung ist oder ob die mehrfach ausgezeichnete Romanverfilmung hinter den Erwartungen bleibt. Stormskärs Maja läuft ab dem 3. April in den deutschen Kinos.


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
3 months ago
56 minutes 51 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Castaway: Die Castingcouch #3 | Reservoir Dogs & eine deutsche Schatzjagd
Castaway ist wieder zurück für euch! In der dritten Folge unseres Besetzungsspiels sucht Kenan zwei Filmensembles aus, die Luca & Léo neu besetzen müssen.

Zum einen sollen sie eine weibliche Neubesetzung für ein Reservoir Dogs Remake vorstellen und dann eine Neubesetzung samt Story eines sogenannten „Treasure Hunt“-Films à la „Rat Race“ und „Eine total, total verrückte Welt“ pitchen.

Es flossen ordentlich Hirnschmalz & Kreativität. Wer wird abliefern? Wem wird der Druck zu groß? Das alles bei Castaway, Episode 3!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
4 months ago
1 hour 46 minutes 55 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Severance | Apple TVs Hype-Serie im Fokus
Apple TV+ erwacht aus dem Dornröschenschlaf und präsentiert mit der zweiten Staffel von Severance ihren ersten wirklichen Serien-Hype. Doch was steckt hinter der Serie mit Ben Stiller als agierender Regisseur und Maskottchen?

Kenan & Daniel setzen sich in den Hype-Train, reisen durch die verschiedensten Segmente und beschreiben detailliert, was die Faszination hinter Severance ausmacht.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 26 seconds

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast – Die Slasher-Reihe im Check!

In dieser Episode nehmen sich Daniel und Simon die komplette „Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast“-Reihe vor – vom Kult-Slasher der 90er über die wilden Fortsetzungen bis zum brandneuen Legacy-Sequel von 2025. 

Was macht den Reiz dieser Filme aus? Wie schlagen sich Julie, Ray und Co. gegen den Fischer – und warum hat die Reihe bis heute so viele Fans? Wir sprechen über Nostalgie, legendäre Szenen, schräge Nebenfiguren und das große Comeback der Originalstars. 

Außerdem geht’s um schräge Twists, das Setting zwischen Küstennebel und Bahamas und natürlich um die Frage: Wie viel Scream steckt eigentlich im neuen Sommer-Schocker? Freu Dich auf persönliche Anekdoten, überraschende Vergleiche, Lieblingsmomente und einen Ausblick auf die Zukunft der Reihe. 

Hör rein und sag uns, welcher Teil für Dich der beste ist!


---

Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/