Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ed/2f/ab/ed2fab66-d94e-87a5-083c-c5a6b5adb2de/mza_16793004584531659399.jpg/600x600bb.jpg
Film und Buch Podcast
Melanie und Ruben Katschko
7 episodes
5 days ago
Ruben mag Filme. Melanie mag Bücher. Beide Leidenschaften verschmelzen in diesem Podcast. Für jede Folge einigen sie sich auf ein Thema sowie einen dazu passenden Film und ein Buch. Gemeinsam diskutieren sie die Frage, wie die unterschiedlichen Medien Motive wie Sehnsucht und Erwachsenwerden auf ihre Art ausdrücken.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Film und Buch Podcast is the property of Melanie und Ruben Katschko and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ruben mag Filme. Melanie mag Bücher. Beide Leidenschaften verschmelzen in diesem Podcast. Für jede Folge einigen sie sich auf ein Thema sowie einen dazu passenden Film und ein Buch. Gemeinsam diskutieren sie die Frage, wie die unterschiedlichen Medien Motive wie Sehnsucht und Erwachsenwerden auf ihre Art ausdrücken.
Show more...
Books
Arts
Episodes (7/7)
Film und Buch Podcast
Folge 7 - Sucht (22 Bahnen und Leaving Las Vegas)

22 Bahnen (Roman) ist die Geschichte über Tilda, die zwischen Verantwortung und Selbstbestimmung ihren Weg sucht. Morgens zieht sie ihre Bahnen im Schwimmbad - eine Flucht vor zu Hause. Denn dort warten ihre alkoholkranke Mutter und ihre kleine Schwester, für die sie viel zu früh Verantwortung übernehmen musste. Dabei hat sie eigentlich andere Pläne. Am Ende muss sich Tilda entscheiden, in welche Richtung sie weiterschwimmt.


In Leaving Las Vegas (Film) treffen zwei verlorene Seelen aufeinander: Ben, ein alkoholabhängiger Drehbuchautor und Sera, eine einsame Prostituierte mit eigenem Schmerz. In den grellen Lichtern von Las Vegas entsteht eine zarte, tragische Liebesgeschichte.


Studie zu Leaving Las Vegas: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0277953608004425


Timecodes:


00:00 - Intro

02:19 - Das Buch - 22 Bahnen

26:57 - Der Film - Leaving Las Vegas

42:20 - Empfehlungen


Empfehlungen:


28 Years Later


Kippenkater

Show more...
3 months ago
45 minutes 31 seconds

Film und Buch Podcast
Folge 6 - Lüge (Der talentierte Mr. Ripley und Hey guten Morgen, wie geht es dir?)

In dem Film „Der talentierte Mr. Ripley“ lernen Ruben und Melanie einen jungen Mann namens Tom Ripley kennen, der gut darin ist, sich als jemand anderes auszugeben. Ein geborener Lügner durch und durch. Irgendwann kommt ein Vater auf ihn zu. Der denkt, Tom sein Sohn und seien zusammen zur Uni gegangen. Der Vater bittet ihn drum, seinen Sohn Dickie aus Europa zurückzuholen. Dort angekommen trifft Tom schnell auf Dickie, holt ihn aber nicht zurück sondern vereinnahmt immer stärker dessen Welt.

Währenddessen versucht Juno in dem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ den Alltag mit ihrem schwerkranken Mann zu meistern. Weil sie nachts nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern. Statt drauf reinzufallen, belügt Juno sie ebenfalls. Am Ende verschwimmen Wahrheit und Lüge auf beiden Seiten.


Timecodes:


00:00 - Intro

01:56 - Der Film - Der talentierte Mr. Ripley

15:03 - Das Buch - Hey guten Morgen, wie geht es dir?

34:59 - Empfehlungen


Empfehlungen:


Die Musik von Holly Humberstone

Jet Lag: The Game auf YouTube


Unser nächstes Thema: Sucht

Show more...
6 months ago
38 minutes 7 seconds

Film und Buch Podcast
Folge 5 - Bands (Some Like It Hot und Daisy Jones and The Six)

Diesmal geht es um Bands. In dem Film „Manche mögen’s heiß“ (1959) kommen die beiden Musiker Joe und Jerry als Frauen verkleidet in einer Damenkapelle unter. Blöd nur, dass sich einer der Musiker in die Sängerin Sugar, gespielt von Marilyn Monroe, verliebt. „Daisy Jones & The Six“  war in den 1970er eine der größten Rockbands. Sie waren ganz oben. Und dann war alles aus. Wie es dazu kam, verraten Jahrzehnte später die ehemaligen Bandmitglieder und weiteren Beteiligten in dem gleichnamigen fiktiven Buch von Taylor Jenkins Reid.

 

Timecodes:

 

00:00 - Intro

01:47 - Der Film - Some Like It Hot 

14:03 - Das Buch - Daisy Jones and The Six 

32:54 - Empfehlungen

 

Empfehlungen:


One Day / Zwei an einem Tag (Serie)

Lichtspiel (Roman)

Show more...
1 year ago
38 minutes 7 seconds

Film und Buch Podcast
Folge 4 - Nacht (Weiße Nächte und So finster die Nacht)

Diesmal geht es um die Nacht. Wir bereiten uns auf eine schlaflose Podcastaufnahme vor und spazieren durch die „Weiße(n) Nächte“ von St. Petersburg in der gleichnamigen Novelle von Fjodor Dostojewski. Darin begleiten wir einen namenlosen Protagonisten und die einsame Nastjenka bei ihren nächtlichen Unterredungen. Im Film „So finster die Nacht“ wird die Nacht zur Notwendigkeit: Die junge Eli ist ein Vampir und für sie ist Sonnenlicht tödlich. Der zwölfjährige Oskar lebt in der Nachbarschaft und hat ebenfalls wenig für den Tag übrig. Wie die beiden Außenseiter trotz oder gerade wegen ihrer Gewaltaffinität eine Beziehung zueinander entwickeln, das erfahrt ihr in der neuen Folge.


Timecodes:


00:00 - Intro

01:17 - Das Buch - Weiße Nächte

17:35 - Der Film - So finster die Nacht

30:32 - Empfehlungen


Empfehlungen:


Die Spielwütigen (Dokumentarfilm)

Die Bachelors (Reality-Show)

Show more...
1 year ago
36 minutes 19 seconds

Film und Buch Podcast
Folge 3 - Tanzen (Dancer in the Dark und Der Tanzende)

Diesmal geht es ums Tanzen. In dem Film „Dancer in the Dark“ (Lars von Trier) entflieht die tschechoslowakische Einwanderin Selma amerikanischen Fabrikhallen, indem sie sich in eine Musical-Welt hineinträumt. Arthur aus dem Roman „Der Tanzende“ (Victor Jestin) begibt sich ebenfalls in eine Parallelwelt. Bloß ist sie in diesem Fall eine Dorfdiskothek. Melanie und Ruben schauen Arthur dabei zu, wie er dort im Laufe der Geschichte zum besten Tänzer wird. Aber auch, wie er unfähig wird, etwas anderes als das zu sein.


Timecodes:


00:00 - Intro


02:02 - Der Film - Dancer in the Dark


15:21 - Das Buch - Der Tanzende


26:13 – Empfehlungen


Empfehlungen:


ECHT – Unsere Jugend (Doku-Serie)


https://www.ardmediathek.de/serie/echt-unsere-jugend/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNTY3/1


Mia Insomnia (Hörspiel-Serie)


https://www.ardaudiothek.de/sendung/mia-insomnia/12252453/

Show more...
1 year ago
31 minutes 31 seconds

Film und Buch Podcast
Folge 2 - Erwachsenwerden (Hard Land und The Breakfast Club)

Diesmal dreht sich alles ums Erwachsenwerden. In dem Roman "Hard Land" (Benedict Wells) erlebt der schüchterne, unbeliebte und von Panikattacken heimgesuchte Teenager Sam einen Sommer, den er nie vergessen wird. Es ist der erste Sommer mit richtigen Freunden und der letzte Sommer mit seiner krebskranken Mutter. Der 80er-Jahre Kultfilm "The Breakfast Club" (John Hughes) versetzt Melanie und Ruben wieder in die Schulzeit zurück. Sie begleiten fünf Highschool-Schüler*innen, die aus unterschiedlichen Gründen an einem Samstagmorgen nachsitzen müssen. Über acht Stunden haben die Jugendlichen Zeit sich über Probleme, Ängste und Sehnsüchte auszutauschen.


Timecodes:


00:00 - Intro


01:03 - Das Buch - Hard Land


27:06 - Der Film - The Breakfast Club


42:41 - Empfehlungen


Empfehlungen:


Die Kinder von Gruppe 12 (Artikel):

https://www.zeit.de/2023/39/soziale-ungleichheit-feriencamps-kinder-jugendarbeit


Interview mit Benedict Wells

https://benedictwells.de/notizen/grosses-interview-hard-land/

Show more...
1 year ago
46 minutes 52 seconds

Film und Buch Podcast
Folge 1 - Sehnsucht (Chungking Express und An Liebe stirbst du nicht)

Diesmal dreht sich alles um Sehnsucht. Die Charaktere des Films "Chungking Express" (Wong Kar-Wai) entführen Ruben und Melanie in die Megastadt Hong Kong, in der einsame Figuren nach Liebe und Zugehörigkeit suchen. Eine "Amour fou", die nicht mehr kontrollierbar scheint gibt es im Roman "An Liebe stirbst du nicht" (Géraldine Dalban-Moreynas). Dieses Buch erzählt die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebesaffäre zwischen zwei Menschen, die sich in den malerischen Straßen von Paris abspielt.


Timecodes:

00:00 - Intro

01:29 - Der Film - Chungking Express

16:44 - Eine Geschichte zur Sehnsucht

17:46 - Das Buch - An Liebe stirbst du nicht

39:33 - Fazit

42:48 - Empfehlungen


Empfehlungen:

Heavyweight (Podcast)

Studio 9 - der Tag mit... (Podcast)

Show more...
2 years ago
47 minutes 13 seconds

Film und Buch Podcast
Ruben mag Filme. Melanie mag Bücher. Beide Leidenschaften verschmelzen in diesem Podcast. Für jede Folge einigen sie sich auf ein Thema sowie einen dazu passenden Film und ein Buch. Gemeinsam diskutieren sie die Frage, wie die unterschiedlichen Medien Motive wie Sehnsucht und Erwachsenwerden auf ihre Art ausdrücken.