Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/af/55/b2/af55b253-470c-f5d6-29cd-5eb4d4cd2ca9/mza_3540405903079527270.jpg/600x600bb.jpg
Film & Fressen - der Podcast über Kino mit Geschmack
Dr. Daniel Kofahl & Johannes Quirin
11 episodes
1 day ago
Wir nehmen Filme unter die Lupe, in denen das Essen mehr ist als nur Dekoration – es wird gekocht, geschlemmt, gestritten und geliebt. Von französischen Komödien über japanische Ramen-Western bis hin zu deftigen Dramen, bei denen die Küche das wahre Schlachtfeld ist. Mit Johannes Quirin, Genussmensch und kulinarischem Netzwerker, der immer auf der Suche ist nach den echten Lebensmitteln und den Menschen dahinter ist, und Dr. Daniel Kofahl, Ernährungssoziologe, der uns erklärt, warum wir beim Essen so ticken, wie wir ticken. Gemeinsam erkunden wir, wie Filme unsere Esskultur inszenieren und was dabei über Familie, Macht, Begehren oder das ganz normale Menschsein auf den Tisch kommt. Mehr Infos zu Dr. Daniel Kofahl unter: [https://www.apek-consult.de/team/dr-daniel-kofahl/](https://www.apek-consult.de/team/dr-daniel-kofahl/) - Kontakt: Kofahl@apek-consult.de [Mehr Infos zu Johannes Quirin](https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Quirin) Musik Intro/Outro von Diana_Production_Music über Pixabay Denn manchmal sind die besten Geschichten die, die beim gemeinsamen Essen entstehen.
Show more...
TV & Film
Arts,
Food,
Society & Culture
RSS
All content for Film & Fressen - der Podcast über Kino mit Geschmack is the property of Dr. Daniel Kofahl & Johannes Quirin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir nehmen Filme unter die Lupe, in denen das Essen mehr ist als nur Dekoration – es wird gekocht, geschlemmt, gestritten und geliebt. Von französischen Komödien über japanische Ramen-Western bis hin zu deftigen Dramen, bei denen die Küche das wahre Schlachtfeld ist. Mit Johannes Quirin, Genussmensch und kulinarischem Netzwerker, der immer auf der Suche ist nach den echten Lebensmitteln und den Menschen dahinter ist, und Dr. Daniel Kofahl, Ernährungssoziologe, der uns erklärt, warum wir beim Essen so ticken, wie wir ticken. Gemeinsam erkunden wir, wie Filme unsere Esskultur inszenieren und was dabei über Familie, Macht, Begehren oder das ganz normale Menschsein auf den Tisch kommt. Mehr Infos zu Dr. Daniel Kofahl unter: [https://www.apek-consult.de/team/dr-daniel-kofahl/](https://www.apek-consult.de/team/dr-daniel-kofahl/) - Kontakt: Kofahl@apek-consult.de [Mehr Infos zu Johannes Quirin](https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Quirin) Musik Intro/Outro von Diana_Production_Music über Pixabay Denn manchmal sind die besten Geschichten die, die beim gemeinsamen Essen entstehen.
Show more...
TV & Film
Arts,
Food,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,swYEE8Mcbo1RJHWNAbpb8wcL092wHHZCvhePWJXHQa6E=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u25635/75b1470d-4e69-47bf-a315-c507b4d25453.jpg
Folge 1: Das große Fressen
Film & Fressen - der Podcast über Kino mit Geschmack
54 minutes
4 months ago
Folge 1: Das große Fressen
In dieser Episode des Podcasts "Film und Fressen" diskutieren Daniel und Johannes den Film "Das große Fressen". Sie beleuchten die Themen Genuss, Gesellschaftskritik und die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren. Der Film wird als Klassiker des kulinarischen Kinos betrachtet, der sowohl schockierende als auch tiefgründige Aspekte des Lebens und des Essens thematisiert. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Andrea, die weibliche Perspektive und die religiösen Anspielungen im Film. Abschließend reflektieren die beiden über die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft in der Geschichte.
Film & Fressen - der Podcast über Kino mit Geschmack
Wir nehmen Filme unter die Lupe, in denen das Essen mehr ist als nur Dekoration – es wird gekocht, geschlemmt, gestritten und geliebt. Von französischen Komödien über japanische Ramen-Western bis hin zu deftigen Dramen, bei denen die Küche das wahre Schlachtfeld ist. Mit Johannes Quirin, Genussmensch und kulinarischem Netzwerker, der immer auf der Suche ist nach den echten Lebensmitteln und den Menschen dahinter ist, und Dr. Daniel Kofahl, Ernährungssoziologe, der uns erklärt, warum wir beim Essen so ticken, wie wir ticken. Gemeinsam erkunden wir, wie Filme unsere Esskultur inszenieren und was dabei über Familie, Macht, Begehren oder das ganz normale Menschsein auf den Tisch kommt. Mehr Infos zu Dr. Daniel Kofahl unter: [https://www.apek-consult.de/team/dr-daniel-kofahl/](https://www.apek-consult.de/team/dr-daniel-kofahl/) - Kontakt: Kofahl@apek-consult.de [Mehr Infos zu Johannes Quirin](https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Quirin) Musik Intro/Outro von Diana_Production_Music über Pixabay Denn manchmal sind die besten Geschichten die, die beim gemeinsamen Essen entstehen.