Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder
All content for FidenaPodcast is the property of Deutsches Forum für Figurentheater and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder
Strippenzieher*innen - Folge 4: Perspektivwechsel & Erinnerungen
FidenaPodcast
23 minutes 46 seconds
1 year ago
Strippenzieher*innen - Folge 4: Perspektivwechsel & Erinnerungen
In der vierten Folge von "Strippenzieher*innen" nehmen wir ein letztes Mal die FIDENA unter die Lupe. Vivian, Maja, Annika und Julia schwelgen in Erinnerungen und küren Highlights, wechseln die Perspektive und lassen ein Kind zu Wort kommen. Gespräche und Monologe über Puppen, Tod, Atmosphäre, Emotionen und Katzen.
Folgende Stücke werden besprochen:
"Kakao mit Zucker" (KMZ Kollektiv)
"DING." (Karoline Hoffmann & Julika Mayer)
"Die gestiefelte Katze" & "Grand Hotel Grimm" (Theater Zitadelle)
"Scaena Corpus - Mann und Puppe nehmen Maß" (Figurentheater Lukas Schneider)
"LOCO" (Cie. Belova-Iacobelli)
"Summer '69" (TOF-Théâtre)
"Carte blanche" (Michal Svironi)
"The Storyville Mosquito" (Kid Koala)
"Schnitzel of Love" (Stefanie Oberhoff)
Weitere Kritiken und Berichte über die erwähnten und andere Veranstaltungen findet ihr auf unserem Blog: https://www.fidena.de/fidena/fidena-2024/fidenaforschungszentrum-2024/mn_48062
Moderation: Vivian Niehues, Maja Hoffmann, Annika Müller, Julia Hartel
Schnitt: Julia Wessels
Das FIDENAForschungszentrum 2024 ist ein Seminar des Instituts für Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Es wird gefördert von CBL@RUB.
FidenaPodcast
Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder