Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder
All content for FidenaPodcast is the property of Deutsches Forum für Figurentheater and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder
Dramaturgie im Figurentheater: Material- und Machtfragen mit Rotterdam Presenta
FidenaPodcast
46 minutes 34 seconds
1 year ago
Dramaturgie im Figurentheater: Material- und Machtfragen mit Rotterdam Presenta
Unsere Podcast-Reihe zum Thema Dramaturgie im Figurentheater geht weiter! Verschiedene Gäste aus den darstellenden Künsten gewähren dabei Einblick in ihre dramaturgische Praxis und die Entstehung von Theaterstücken und Performances.
In der zweiten Folge besucht Christofer Schmidt die Freie Szene Plattform „Rotterdam Presenta“. Im Gespräch mit Stine Hertel, Jan Rohwedder und Johanna-Yasirra Kluhs steht die Komplizenschaft mit Material auf der Bühne im Mittelpunkt. Anhand der Produktionen „The Plastic Archive“, „Gravity Pieces und „E.P.I.C.“ schildern Stine, Jan und Johanna ihre Herangehensweise bei der Entwicklung von Performances und interdisziplinären Projekten. Außerdem verraten sie, welche besondere Rolle Räume und Kräfteverhältnisse in ihren Arbeiten spielen und was sie unter „relationaler Dramaturgie“ verstehen.
Produktion und Moderation: Christofer Schmidt
Website von Rotterdam Presenta:
https://rotterdampresenta.de/
The Plastic Archive:
https://exploringplasticinevitable.org/de/
FidenaPodcast
Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder