Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/eb/82/c3/eb82c3b1-166d-aabf-50ba-b4a64ccb1d7a/mza_11322543854917934632.jpeg/600x600bb.jpg
Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
7 episodes
2 days ago
Wir gehen der Frage nach, inwiefern künstliche Intelligenz in der Lage wäre, Aufgaben in der Schulleitung zu übernehmen bzw. bei Aufgaben unterstützen kann. Mit einem Augenzwinkern wird Chat-GPT auf die Bewerbungsbank gesetzt und aus psychologischer Sicht geprüft. Dabei wird greifbar, wie wichtig menschliche Qualitäten im Leiten einer Schule sind. 

Autoren: Franziska Bock, Hannah Kissel
Mail: Fuehrung_to_go@pl.rlp.de

Show more...
How To
Education
RSS
All content for Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung is the property of Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir gehen der Frage nach, inwiefern künstliche Intelligenz in der Lage wäre, Aufgaben in der Schulleitung zu übernehmen bzw. bei Aufgaben unterstützen kann. Mit einem Augenzwinkern wird Chat-GPT auf die Bewerbungsbank gesetzt und aus psychologischer Sicht geprüft. Dabei wird greifbar, wie wichtig menschliche Qualitäten im Leiten einer Schule sind. 

Autoren: Franziska Bock, Hannah Kissel
Mail: Fuehrung_to_go@pl.rlp.de

Show more...
How To
Education
Episodes (7/7)
Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Kann künstliche Intelligenz eine Schule leiten
Wir gehen der Frage nach, inwiefern künstliche Intelligenz in der Lage wäre, Aufgaben in der Schulleitung zu übernehmen bzw. bei Aufgaben unterstützen kann. Mit einem Augenzwinkern wird Chat-GPT auf die Bewerbungsbank gesetzt und aus psychologischer Sicht geprüft. Dabei wird greifbar, wie wichtig menschliche Qualitäten im Leiten einer Schule sind. 

Autoren: Franziska Bock, Hannah Kissel
Show more...
4 months ago
27 minutes 38 seconds

Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Der Golden Circle – Wozu mache ich das alles?
Was ist meine Vision von Schule als schulische Führungskraft? Wie kann ich als schulische Führungskräfte meine Mitmenschen begeistern und mitreißen? Simon Sinek liefert mit seinem Golden Circle ein sehr anschauliches Modell, das sich auf nahezu alle Situationen in unserem Alltag und der Schule anwenden lässt – von der Selbstreflexion bis hin zur Gestaltung von Schulentwicklungsprozessen.
 
Literaturhinweis: Sinek, S. (2014). Frage immer erst: warum. Wie Führungskräfte zum Erfolg inspirieren. München: Redline Verlag.
 
Autoren: Franziska Bock, Hannah Kissel
Show more...
4 months ago
20 minutes 6 seconds

Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Bestens im Bilde durch die Arbeit mit Metaphern
Ist es möglich mit Leichtigkeit neue Wege im Denken zu beschreiten, dabei große Mengen an Informationen simultan einzubeziehen, wertvolle Ideen und nachhaltige Lösungen zu generieren und gleichzeitig Spaß zu haben? Wer sich als Führungskraft oder auch als Schulleitungsteam entscheidet mit Metaphern zu arbeiten, kann all dies erleben. Wie dies konkret aussehen kann, erfahren Sie in dieser Episode.

Autoren: Dr. Marie-Christine Kees, Manuel Lillig
Show more...
4 months ago
24 minutes 59 seconds

Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Health oriented Leadership - Gesundheitsorientierte Führung in der Schule
In Zeiten erhöhten Belastungserlebens ist gesundheitsorientierte Führung ein Thema, das auch oder gerade in Schulen eine Rolle spielt. Unsere Gästin Frau Dr. Miriam Arnold hat am Leibniz Institut für Resilienzforschung zum Thema gesundheitsorientierte Führung an deutschen Schulen geforscht und stellt uns das wissenschaftliche Modell „Health oriented Leadership“, diesbezügliche empirische Ergebnisse und deren Bedeutsamkeit für schulische Führungskräfte vor. Zur Zeit der Veröffentlichung dieser Episode ist Frau Dr. Arnold Assistant Professor der Faculty of  Economics and Business der Universität Groningen.

Informationen zum Gast und Literaturhinweise: https://www.rug.nl/staff/m.arnold/?lang=en
https://scholar.google.de/citations?user=JBotq4MAAAAJ&hl=de
https://lir-mainz.de/forschungsgruppe/ag-rigotti
 
Autoren: Dr. Marie-Christine Kees, Hannah Kissel
Gast: Dr. Miriam Arnold
Show more...
5 months ago
22 minutes 50 seconds

Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Circle of Interest and Control – Was kann ich eigentlich beeinflussen?
Um angesichts vielfältiger Anforderungen als Schulleitung gesund zu bleiben, sollte man gut mit den eigenen Ressourcen haushalten. Dabei stellt sich immer auch die Frage, wo es sich eigentlich lohnt und auszahlt, Energie zu investieren und was vielleicht außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegt. Der „Circle of Interest and Control“ stellt dabei eine Methode dar, um genau dieser Frage nachzugehen. In dieser Folge wollen wir uns gemeinsam anschauen, wie diese Methode funktioniert und wie sie auch im schulischen Alltag Anwendung finden kann. 
 
Literaturhinweis: Covey, S.R. (1989). The 7 Habits of Highly Effective People

Autoren: Franziska Bock, Hannah Kissel
Show more...
5 months ago
24 minutes 23 seconds

Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Ein Wegweiser zum Kern von Führung
Führung ist ein komplexes Unterfangen. Was sind dabei besonders wichtige Aspekte? Worauf konzentriert man sich im anspruchsvollen und vielschichtigen Schulalltag? Im Sinne von Kurt Lewins Bonmot „Es gibt nichts praktischeres als eine gute Theorie“ stellen wir eine nützliche Definition von Führung vor und diskutieren ihre Implikationen für konkretes Führungshandeln.  
 
Literaturhinweis: Weibler, J. (2023). Personalführung. München: Vahlen Verlag

Autoren: Dr. Marie-Christine Kees, Manuel Lillig
Show more...
5 months ago
19 minutes 20 seconds

Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Opener
Podcast Führung to go – Schulpsychologie für Schulleitung

Was ist beim Führungshandeln in Schule besonders wichtig? Welche Methoden helfen schulischen Führungskräften bei Entscheidungen, Problemlösungen und in kommunikativen Situationen? Diese und weitere Fragen nehmen wir in den einzelnen Episoden in den Blick und machen (schul-)psychologisches Know-how kompakt verfügbar.

Die Hosts des Podcasts sind Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz: 
  Franziska Bock, Schulpsychologisches Beratungszentrum Ludwigshafen
  Dr. Marie-Christine Kees, Schulpsychologisches Beratungszentrum Wittlich
  Hannah Kissel, Schulpsychologisches Beratungszentrum Bad Kreuznach
  Manuel Lillig, Schulpsychologisches Beratungszentrum Bad Kreuznach

Für mehr Informationen zur Schulpsychologie und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz besuchen Sie unsere Website:
  https://bildung.rlp.de/schulpsychologie
  https://bildung.rlp.de/pl/unser-institut.html

Show more...
5 months ago
3 minutes 47 seconds

Führung to GO - Schulpsychologie für Schulleitung
Wir gehen der Frage nach, inwiefern künstliche Intelligenz in der Lage wäre, Aufgaben in der Schulleitung zu übernehmen bzw. bei Aufgaben unterstützen kann. Mit einem Augenzwinkern wird Chat-GPT auf die Bewerbungsbank gesetzt und aus psychologischer Sicht geprüft. Dabei wird greifbar, wie wichtig menschliche Qualitäten im Leiten einer Schule sind. 

Autoren: Franziska Bock, Hannah Kissel
Mail: Fuehrung_to_go@pl.rlp.de