Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/93/3d/c2/933dc2be-5350-09fa-ec51-6abeba2c3ec0/mza_14276654122587988785.jpg/600x600bb.jpg
Führung mit Freude
Aldona Giesbrecht
40 episodes
1 week ago
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Führung mit Freude is the property of Aldona Giesbrecht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/15938936/15938936-1626965934910-9efb729a4d358.jpg
Wohin gehst du?
Führung mit Freude
5 minutes 35 seconds
3 years ago
Wohin gehst du?

Die Richtung ist entscheidend, nicht die Geschwindigkeit.

Wohin gehst du? Eine der wichtigsten Fragen, die wir uns stellen dürfen. In unserem Arbeitsalltag sind wir es gewohnt schnell zu arbeiten. Wir sind darauf konditioniert möglichst viele Aufgaben in möglichst kurzer Zeit zu erledigen. Es fühlt sich gut an, wenn wir gleich am Morgen alle 75 Mails aus dem Outlook abgearbeitet haben und einen Haken dahinter setzen können und wenn der virtuelle Stapel an Arbeit kleiner wird. Da aber immer neue Aufgaben dazukommen und die Arbeit nie wirklich endet, entsteht in uns das Gefühl, wir müssen uns schneller bewegen, damit wir fertig werden. Und so geben wir entsprechend Gas.

Was wir aber oft nicht bedenken ist, dass für unsere Zielerreichung nicht die Geschwindigkeit ausschlaggebend ist. Denn auch wenn wir schneller sind als alle anderen um uns herum, bringt es gar nichts, wenn die Richtung, in die wir laufen, nicht stimmt.
Wenn wir beispielsweise einen Schwerverletzten mit 240 km/h ins Krankenhaus transportieren, sind wir super schnell unterwegs. Die Geschwindigkeit hilft aber nichts, wenn wir uns vom Krankenhaus immer weiter wegbewegen.

Wie oft rasen wir mit 240 km/h durch den Alltag. Wir hetzen von einer Aufgabe zur nächsten. Ein Meeting jagt das andere. Hier noch ein kurzes Gespräch im Flur und da noch ein Anruf. Zwischendurch einen Schluck Kaffee, während man noch schnell das Protokoll der letzten Sitzung durchliest, um festzustellen, dass man bis zur nächsten Sitzung noch drei Dinge erledigen muss.
Aber wohin bewegen wir uns eigentlich in diesem Tempo?
Was ist das Ziel? Was ist das Ziel für heute? Was ist das Ziel für die nächsten Monate und was ist das eigentliche Ziel für unser Leben?

Nicht selten verlieren wir in der ganzen Hetze völlig die Orientierung. Wir wissen nicht wirklich wohin wir wollen und wir wissen oft auch nicht, wo wir gerade auf dem Weg zu unserem Lebensziel wirklich stehen.

Wenn wir wirklich dort ankommen wollen, wo unser inneres Ziel ist, dürfen wir aus unserem Alltag das Tempo rausnehmen.
Nicht noch schneller, sondern langsamer. Auch wenn es sich unlogisch anfühlt und uns innerlich völlig widerstrebt. Auch wenn wir das starke Bedürfnis spüren, die Geschwindigkeit zu erhöhen. Gerade dann ist es besonders wichtig innezuhalten.  Gerade dann, wenn es gefühlt besonders schnell gehen soll, ist es wesentlich, kurz zu stoppen und uns darauf zu besinnen, wohin wir wirklich wollen.
Es macht eben  Sinn, die Karte anzuschauen oder unser Navi ordentlich und in aller Ruhe einzustellen und nachzuprüfen, ob die Richtung, in die wir eilen, die richtige ist. Denn was bringt es uns, wenn wir hetzen und rasen und uns immer schneller bewegen, wenn wir uns in Wirklichkeit immer weiter von unserem eigentlichen Ziel entfernen.

Wann hast du das letzte Mal innegehalten und genau hingeschaut, ob die Richtung, in die du so schnell läufst, die richtige ist? Wohin gehst du?

Führung mit Freude
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.