Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/93/3d/c2/933dc2be-5350-09fa-ec51-6abeba2c3ec0/mza_14276654122587988785.jpg/600x600bb.jpg
Führung mit Freude
Aldona Giesbrecht
40 episodes
1 week ago
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Führung mit Freude is the property of Aldona Giesbrecht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/15938936/15938936-1626965934910-9efb729a4d358.jpg
Wenn dir das Leben Zitronen gibt … kleine kritische Würdigung der Positiven Psychologie
Führung mit Freude
5 minutes 52 seconds
3 years ago
Wenn dir das Leben Zitronen gibt … kleine kritische Würdigung der Positiven Psychologie

Es hat uns erwischt. Wir hatten sie, die Krankheit, deren Namen nicht genannt werden darf (... um den Algorithmus nicht zu verärgern). Unsere komplette Familie lag mehr oder weniger flach.
Als meine Eltern erfahren haben, dass es uns nicht ganz so gut geht, machten sie sich natürlich Sorgen, wir könnten unter den gegebenen Umständen verhungern. Und so haben sie für uns ein Paket mit Essen organisiert. Wir bekamen Berge an Lebensmitteln. Schließlich seien wir eine große Familie, meinte mein Vater. Eine große kranke Familie braucht natürlich auch viele Vitamine und so schickten sie uns, neben allen möglichen gesunden und weniger gesunden Sachen, mehrer Kilos Bio Zitronen. Ich liebe meine Eltern! Und Zitrone ist definitiv meine Lieblingsfrucht. Aber auch wenn jeder von uns jeden Tag Ingwertee mit Zitrone, Zitrone mit Honig, Zitrone ins Wasser, Zitrone in den Salat und Zitronenscheiben pur zu sich nahm, durften wir trotzdem Zitronen einlegen, damit sie uns nicht kaputt gingen.

Die liebevoll gemeinte Zitronenladung hat mich direkt an den bekannten Spruch erinnert: Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade daraus. Und das wiederum ließ mich an die vielen positiven und gut gemeinten Sprüche und Ratschläge der Positiven Psychologie-Szene denken.

Wer mich kennt weiß, dass ein positiver, optimistischer Blick auf das Leben meiner inneren Haltung entspricht und Dankbarkeit zu meinen wichtigsten Werten gehört. Ich bin auch überzeugt davon, dass ein positiver Fokus und ein lösungsorientierter Umgang mit Herausforderungen uns das Leben wesentlich leichter macht. Auch mag ich motivierende Sprüche, Affirmation und positive Sprache und nutze sie in meiner Arbeit ganz bewusst.

Und trotzdem halte ich es nicht nur für wenig hilfreich, sondern geradezu für gefährlich, wenn wir nicht sorgsam damit umgehen. In bestimmten Situationen empfinden wir eben Angst, Wut, Trauer ... Und in solchen Momenten, macht es wenig Sinn, zwanghaft positive Gedanken zu beschwören, und über unsere Empfindung Glitzerstaub oder rosa Puder zu streuen, indem wir versuchen, sie mit einem schlauen Spruch oder einer netten Affirmation schnell wegzuwischen.

So wie es gefährlich ist, nicht auf seine körperlichen Symptome zu hören und sich bei Gliederschmerzen und Fieber eine Pille einzuwerfen und joggen zu gehen, ist es geradezu gefährlich, Traurigkeit, Wut oder Angst einfach so wegzuaffirmieren oder sie mit ein paar positiven Chacka-Sprüchen zu unterdrücken und mit aller Gewalt positive Gedanken zu erzwingen. Unangenehme Emotionen haben ihren Grund und sie wollen uns etwas mitteilen. Sie haben eine Botschaft für uns, die wir wahrnehmen dürfen. Und um langfristig ein gesundes und glückliches Leben leben zu können, brauchen wir einen differenzierten achtsamen Umgang mit unseren Emotionen. Wir dürfen uns die Zeit nehmen, sie bewusst zu fühlen, ihnen den nötigen Raum geben und sie dann auch wieder ziehen zu lassen.

Manchmal ist es eben sinnvoll, die “Zitrone” Zitrone sein zu lassen, sie in Achtsamkeit zu würdigen, ohne direkt in Aktionismus zu verfallen und hektisch anzufangen, Limonade aus ihr zu machen.

Führung mit Freude
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.