Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b4/48/3f/b4483f70-6331-2f14-146a-92386c5c1fea/mza_3699544819661599592.jpg/600x600bb.jpg
Führung braucht Persönlichkeit
teamkompetenz
136 episodes
1 month ago
Dieser Podcast gibt Impulse - vor allem für Führung, aber auch für den Alltag. Verpackt in gut verdauliche Portionen biete ich Einsicht in die Welt der Führung, Integrität und Wertschätzung. Humorvoll, sensibel, versiert – meine Arbeit lässt Dich nicht unberührt. Als Trainerin, systemischer Coach und Speakerin begleite ich seit 2006 Führungskräfte, die was bewegen wollen. Wir von Teamkompetenz moderieren Teams, die sich in die Sackgasse manövriert haben und unterstützen Menschen, die ihre Resilienz stärken möchten.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Führung braucht Persönlichkeit is the property of teamkompetenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast gibt Impulse - vor allem für Führung, aber auch für den Alltag. Verpackt in gut verdauliche Portionen biete ich Einsicht in die Welt der Führung, Integrität und Wertschätzung. Humorvoll, sensibel, versiert – meine Arbeit lässt Dich nicht unberührt. Als Trainerin, systemischer Coach und Speakerin begleite ich seit 2006 Führungskräfte, die was bewegen wollen. Wir von Teamkompetenz moderieren Teams, die sich in die Sackgasse manövriert haben und unterstützen Menschen, die ihre Resilienz stärken möchten.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/136)
Führung braucht Persönlichkeit
Was Dich geprägt hat,wirkt - auch in Deiner Führung
Warum du vielleicht nicht delegierst – obwohl du weißt, wie es geht. Warum du dich für Fehler schämst – obwohl du eine offene Fehlerkultur lebst. Warum du immer wieder in alte Muster fällst – obwohl du längst weiter sein wolltest. In der neuen Podcastfolge spreche ich über ein Thema, das unter der Oberfläche wirkt: Trauma-Arbeit in Führung und Coaching Ein Blick auf Trigger, Schutzstrategien und biografische Prägungen. Denn: Viele Verhaltensmuster, die uns heute blockieren, waren früher einmal überlebenswichtig. Vermeidung ist keine Schwäche – sondern oft ein Hinweis. Ein Signal für etwas, das gesehen werden will. Du erfährst mehr darüber, – wie alte Erfahrungen unser heutiges Handeln beeinflussen, – warum Trigger oft unbewusst wirken, – wie echte Führungspersönlichkeit entsteht – durch innere Arbeit. Diese Folge ist für alle, die führen – und sich selbst dabei nicht aus dem Blick verlieren wollen. Hör gerne rein – und wenn du merkst, das Thema betrifft dich: Melde dich! Denn es hört nicht von allein auf. https://teamkompetenz.podigee.io/141-was-dich-gepragt-hat-wirkt-auch-in-deiner-fuhrung #führung #selbstführung #coaching #traumaarbeit #somaticexperiencing #persönlichkeitsentwicklung #birgitkerstenregenstein #podcast #führungbrauchtpersönlichkeit #newwork
Show more...
3 months ago
22 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Fehlerkultur
In dieser Folge geht es nicht um das Ob, sondern um das Wie einer Fehlerkultur: Wie zeigt sich Fehlerkultur in Deinem Team, Deiner Organisation – aber auch in Deinem privaten Umfeld? Ich nehme Dich mit in meine Gedanken zu einer wohlwollenden Fehlerkultur, die nicht Schuld sucht, sondern Lernprozesse fördert. Was braucht es dafür konkret? Welche inneren Haltungen und äußeren Strukturen helfen uns als Führungskräfte, diesen Wandel wirklich zu leben? Du findest in dieser Folge konkrete Impulse, ehrliche Fragen – und Bezüge zu früheren Episoden wie: ➡️ Das moderne Märchen von Führung ➡️ Deine Vergangenheit prägt deine Führung ➡️ Veränderung beginnt bei dir ➡️ Authentisch führen ➡️ Reflektierte Führungskraft ist eine gute Führungskraft
Show more...
6 months ago
28 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Heulen, schreien, ausrasten
🔊 Bist Du schon mal so richtig ausgerastet? Ja? Und dann? Ich meine nicht einfach nur klarer geworden. Sondern wirklich aus der Fassung geraten. Schreien. Weinen. Kontrollverlust. Nicht sehr „Leadership-like“? Doch. Auf jeden Fall: Sehr menschlich. In dieser Folge von „Führung braucht Persönlichkeit“ geht’s genau darum: Was passiert, wenn Emotionen uns überrollen – ob im Lauten oder im Leisen? Und wie gehen wir als Führungskräfte damit um? ➡️ Was passiert, wenn DU als Führungskraft die Kontrolle verlierst? ➡️ Wie gehst DU mit diesen Momenten um – wenn Emotionen stärker sind als jede Methode? ➡️ Und was hilft, um nicht erst am Limit zu reagieren? ➡️ Wie kannst DU im Moment besser regulieren? ➡️ Und was braucht es im Vorfeld, damit es gar nicht erst so weit kommt? Ich spreche über: ✔️ Emotionale Selbstführung ✔️ Triggerpunkte im Führungsalltag ✔️ Und die Macht der Prävention Denn echte Führung zeigt sich nicht in der perfekten Fassade, sondern im Umgang mit Brüchen. Mit Tränen. Mit Scham. Mit DIR. 💥 Diese Folge ist ehrlich, nahbar – und vielleicht auch etwas unbequem. Aber genau da fängt Entwicklung an.
Show more...
7 months ago
25 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Wie kann ich klare Grenzen setzen ohne unfreundlich zu wirken?
Diese Frage begegnet mir in Coachings und Trainings immer wieder – oft begleitet von Unsicherheit. Denn viele von uns haben gelernt: 🔹 Sei nett, dann wirst du gemocht. 🔹 Strenge dich an, dann wirst du anerkannt. 🔹 Setz dich durch, sonst verlierst du. Kein Wunder also, dass sich viele Führungskräfte schwer damit tun, Grenzen zu setzen, ohne das Gefühl zu haben, sie würden dabei ihre Empathie verlieren. Doch genau hier liegt ein Denkfehler: Empathie und Grenzen sind keine Gegensätze – sie brauchen einander. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber: ✨ Warum viele Menschen Angst haben, klare Grenzen zu ziehen. ✨ Wie persönliche Erfahrungen & Glaubenssätze unser Führungsverhalten beeinflussen. ✨ Was Du konkret tun kannst, um als Führungskraft klar, empathisch und souverän zu bleiben. 🎧 Hör einfach rein!
Show more...
8 months ago
18 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Konstante in der Krise
Unsere Welt wird komplexer – die Arbeitswelt, die Lebensumstände, das Umfeld. Und mittendrin stehen wir als Führungskräfte, die Orientierung geben sollen. Doch wie schaffen wir es, in einer Zeit voller Unsicherheiten und Polykrisen selbst eine Konstante zu sein? In der neuen Folge von "Führung braucht Persönlichkeit" sprechen wir über genau diese Herausforderung. 🤔 Wie kannst Du in Deiner Führungsverantwortung stabil und souverän bleiben? Wie schaffst Du ein Umfeld, das Du und Dein Team jetzt wirklich brauchen? Und warum ist Geduld gerade in diesen turbulenten Zeiten der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung? Es geht um Reflexion, Persönlichkeit und darum, Führung neu zu denken. Kein Patentrezept, aber viele Impulse für den Weg hin zu mehr Stabilität – für Dich und Dein Team. 👉 Hör rein und teile Deine Gedanken mit uns: Was hilft Dir, in der Krise eine Konstante zu sein?
Show more...
9 months ago
16 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Einsam an der Spitze?
🎙 Führen macht einsam? Oder macht einsame Führung angreifbar? "Jetzt hört doch mal auf, nachzufragen und zu zweifeln – vertraut mir doch einfach. Ich weiß schon, was ich tue, ihr werdet sehen!" Klingt nach einem Führungsstil aus der Vergangenheit? Leider nein. Auch heute gibt es noch Führungskräfte, die Nachfrage als Kritik empfinden und blindes Vertrauen erwarten. Doch moderne Führung funktioniert anders: agil, transparent und auf Augenhöhe. Ja, Führung kann einsam sein – aber ist das wirklich ein Zeichen von Stärke? Oder eher ein Risiko, weil niemand mehr mitzieht? In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Grundbedürfnisse Deiner Mitarbeitenden und wie Du sie nicht nur halten, sondern wirklich für Deine Vision gewinnen kannst. 🎧 Jetzt reinhören – und Führung neu denken!
Show more...
9 months ago
18 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Geht nicht, gibt's nicht
Wie oft denkst Du: "Das geht nicht"? In dieser Folge reden wir darüber, warum diese Gedanken oft gar nicht stimmen. Du erfährst, wie Du Deine inneren Grenzen erkennst, was Dein Umfeld damit zu tun hat, und vor allem, wie Du diese Hindernisse aus dem Weg räumst. Mach Dich bereit für neue Perspektiven, praktische Tipps und eine ordentliche Portion Motivation. Dein Potenzial ist größer, als Du denkst! 🚀
Show more...
10 months ago
20 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Werte – Saisonware oder Kompass für Dein Leben?
Die Weihnachtszeit ist für viele ein Moment, in dem Werte wie Liebe, Geborgenheit und Freundlichkeit großgeschrieben werden. Es geht um Kerzenschein, Plätzchenduft und die Magie der Adventszeit. Doch Hand aufs Herz: Wie oft schaffen wir es wirklich, diesen Werten auch inmitten von Stress, vollen Kalendern und Erwartungen Raum zu geben? Besonders kontrastreich wird es dann am "Fest der Liebe", wenn gleichzeitig die Zahl häuslicher Konflikte und familiärer Spannungen steigt – völlig entgegen dem, was wir mit dieser Zeit eigentlich verbinden. Das lässt mich fragen: Sind Werte nur saisonale Begleiter, die wir uns in bestimmten Momenten auf die Fahne schreiben, oder können sie ein echter Kompass für unser Leben sein – auch in herausfordernden Zeiten? In der neuen Folge von "Führung braucht Persönlichkeit" spreche ich darüber, warum Werte so oft in den Hintergrund geraten, wie sie mit Integrität zusammenhängen – und was all das mit einem Abschied zu tun hat. 🎙 Jetzt reinhören und reflektieren, wie Du Deine Werte wirklich leben kannst – nicht nur zur Weihnachtszeit!
Show more...
10 months ago
29 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Das moderne Märchen von Führung
Na, kennst du schon das moderne Märchen von Führung? Mitarbeiter*innen denken, Führungskräfte müssen alles wissen und können. Und Führungskräfte? Sie glauben, das gleiche über sich selbst. Aber hier die gute Nachricht: Das ist ein absolutes Ammen-Märchen! 🚫 In der komplexen Welt von heute ist es völlig unrealistisch zu erwarten, dass Führungskräfte alles wissen und können. Und mal ehrlich: Niemand kann das! Es braucht einen klaren Blick auf die Herausforderungen – und das Verständnis für die eigenen Begrenzungen. Doch immer wieder schleicht sich die Illusion des „Marvel-Helden“ ein: „Ich bin Führungskraft, also rette ich die Welt!“ 💥 Willst du wissen, wie du aus diesem Hamsterrad rauskommst und mehr DU in deiner Führung wirst? Dann hör unbedingt in die neue Episode rein! 🎧 "Führung braucht Persönlichkeit" – Der Schlüssel zu authentischer Führung.
Show more...
11 months ago
16 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Mehr als nur Pausen
In der neuen Folge von "Führung braucht Persönlichkeit" geht es um das Thema Selbstfürsorge – und warum sie für jeden, der andere führt, unverzichtbar ist. Es geht um mehr als kurze Pausen oder schnelle Workouts: Selbstfürsorge bedeutet, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen, um langfristig leistungsfähig, belastbar und authentisch zu bleiben. Wir sprechen über praktische Ansätze und wie gute Selbstfürsorge direkt die Qualität der Führung und die Zufriedenheit im Team steigern kann. Eine Folge für alle, die lernen möchten, wie sie sich selbst besser führen können, um auch für andere eine starke Stütze zu sein.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Selbstführung statt Zufall
Was erwartet Dich in dieser Folge? In der Episode "Selbstführung statt Zufall: Dein Leben in die Hand nehmen" spreche ich darüber, warum Selbstmanagement mehr ist als bloßes Zeitmanagement. Es geht darum, die Richtung zu bestimmen, in die Du gehen möchtest – nicht nur in Deiner Karriere, sondern in allen Lebensbereichen. Ich stelle Fragen, die Dich zum Nachdenken anregen: Weißt Du, wohin Du möchtest? Hast Du einen klaren Plan, wie Du dort ankommst? Triffst Du Deine Entscheidungen bewusst oder lässt Du es auf Zufälle ankommen? Du bekommst praktische Impulse, wie Du selbstbestimmt und authentisch durchs Leben gehst – und Dein Leben in die Hand nimmst. Jetzt reinhören!
Show more...
1 year ago
13 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Trigger. Wie Deine Vergangenheit Deine Führung beeinflusst
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Du in manchen Führungssituationen gereizt reagierst oder bestimmte Verhaltensmuster einfach immer wieder auftauchen? Oft tragen wir unbewusst unsere eigene Geschichte mit uns herum – und das beeinflusst, wie wir heute führen. In meiner neuen Podcast-Folge "Trigger – wie Deine Geschichte Deine Führung von heute beeinflusst" spreche ich genau darüber. Wir alle haben Reaktionsmuster und Aversionen, die durch bestimmte Trigger ausgelöst werden und unkontrolliert ablaufen. Leider sind sie nicht immer hilfreich oder zielführend in der Führung. In dieser Episode erfährst Du: Warum Du Deine Geschichte immer mitbringst – ob Du willst oder nicht Welche unbewussten Mechanismen in Dir ablaufen Wie Du lernen kannst, bewusster damit umzugehen und in schwierigen Situationen gelassener zu reagieren Neugierig geworden? Dann hör doch einfach mal rein!
Show more...
1 year ago
25 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Sprenge die grenzen in deinem Kopf!
Suchst Du nach Klarheit in einem Labyrinth aus Gedanken? In der neuesten Folge des "Führung Braucht Persönlichkeit" Podcasts geht es genau darum: die Grenzen in unserem eigenen Denken zu sprengen. Wie oft halten uns Gedanken wie "Das geht nicht" oder "Ich bin nicht genug" zurück? Doch diese Hindernisse existieren oft nur in unserem Kopf. Erfahre, wie Du Deinen Fokus auf Deine Persönlichkeit lenken, positive Glaubenssätze verankern und negative Überzeugungen hinter Dir lassen kannst.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Willst Du wirklich gesehen werden oder hoffst Du es nur?
Machtspielchen gibt es überall. Doch die entscheidende Frage ist: Willst Du überhaupt gesehen werden oder hoffst Du nur, gesehen zu werden? In der neuen Folge von "Führung braucht Persönlichkeit" erklären wir den großen Unterschied zwischen diesen beiden Einstellungen und worauf Du achten solltest, um Dich in der Welt der Führung erfolgreich zu behaupten. Erfahre, wie du Deine Präsenz bewusst steuern kannst und was es bedeutet, wirklich sichtbar zu sein. Verpasse nicht diese spannende und aufschlussreiche Episode!
Show more...
1 year ago
27 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Beruf und Identität: Wer bin ich wirklich?
Unsere Jobs bieten oft ein Gefühl von Sinnhaftigkeit, Wachstum und Gemeinschaft. Aber wenn wir in unsere Arbeit investiert sind, geschieht es unter Umständen sehr schnell, Interaktionen, Entscheidungen oder Feedback persönlich zu nehmen. Das ist emotional ausgesprochen anstrengend und kann sich auf unser Selbstwertgefühl und unsere Identität auswirken. Deshalb stelle ich in diesem Podcast die Frage: Wie sehr definiert Deine Funktion Deine Person? Gerne würde ich dazu auch Deine Meinung hören und bin gespannt auf Deine Kommentare. Viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
1 year ago
22 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Veränderung beginnt bei Dir
In vielen Changeprozessen, die ich als Coach begleite, wird schnell klar, dass die Notwendigkeiten zur Veränderung in Kommunikation, Prozessen oder Hierarchiestrukturen für alle Beteiligten offensichtlich sind. Der Leidensdruck unter den aktuellen Umständen ist für viele gleich: sie wissen, dass etwas geschehen muss. Doch erstaunlicherweise erwarten die meisten, dass die Veränderung von den anderen umgesetzt wird. Oft sind es die inneren Haltungen, gewohnten Muster und Bequemlichkeiten der anderen, die als Hindernisse im Changeprozess wahrgenommen werden. Komisch, oder? Höre rein in die neue Folge von "Führung braucht Persönlichkeit" und entdecke, wie Du Veränderung aktiv und erfolgreich gestalten kannst.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Hilfe, ich habe Macht!
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von"Führung braucht Persönlichkeit"! In dieser Folge tauchen wir ein in ein Thema, das oft gemieden wird: Macht. "Hilfe, ich habe Macht!" - Ein Satz, der bei vielen Unbehagen auslöst. Doch wie gehen wir eigentlich mit Macht um? Nutzen wir sie? Nutzen wir sie richtig? Eine Werbung der Kindernothilfe e.V. hat mich sehr zum Nachdenken angeregt und bewegt. Warum? Denn, das was DU tust, was ICH tue, das zählt und das kann die Welt verändern. Wir haben Macht, ob wir uns dieser bewusst sind oder nicht. Was Macht bedeuten kann und wie wir mit ihr umgehen können, darüber spreche ich mit Dir in diesem Podcast.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Führungsfalle
Kennst Du das? Du möchtest gerne Raum für Deine Mitarbeitenden geben, sie beteiligen an Entscheidungsprozessen und eigentlich stehst Du sogar unter dem Eindruck, dass das genau von Dir als Führungskraft gefordert wird. Und trotzdem beobachtest Du, dass Mirko und Inga, gar nicht wollen. Earum, wieso weshalb und wie Du damit umgehen kannst, darüber denke ich in diesem Podcast mit Dir nach. Hör rein. Ich bin gespannt auf Deine Kommentare.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Verletzte Menschen verletzen Menschen
In meiner neuesten Podcastfolge tauche ich tief in das Thema ein, das uns alle betrifft: Verletzungen. Wir alle wurden im Laufe unseres Lebens auf die eine oder andere Weise verletzt - sei es durch Menschen, durch Umstände oder einfach durch das Schicksal. Manchmal sind diese Verletzungen offensichtlich, manchmal verborgen, manchmal bewusst geschehen, manchmal unbewusst, aber ihre Auswirkungen können tiefgreifend sein. Die Art und Weise, wie wir mit diesen Verletzungen umgehen, kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie wir unser Leben gestalten. Besonders interessant ist jedoch, wie sich diese Verletzungen auf unser Verhalten als Führungskraft auswirken können. In meinem Podcast untersuche ich, wie unsere persönlichen Verletzungen unsere Führungsqualitäten beeinflussen und welche Schritte wir unternehmen können, um unsere Wirksamkeit und Resilienz als Führungskräfte zu stärken. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine eigenen Verletzungen erkennen und bewältigen kannst, um deine Führungsfähigkeiten zu stärken, dann höre unbedingt rein!
Show more...
1 year ago
22 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Die unsichtbare Last
In dieser Podcastfolge gehen wir auf eine gemeinsame Reise und erkunden, welche Glaubenssätze wir uns im Laufe unseres Lebens angeeignet haben und wie sie nicht nur uns, sondern auch unsere Mitarbeitenden beeinflussen. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Deine eigenen Erfahrungen und Überzeugungen Deine Führungsweise formen? Gemeinsam schauen wir genau hin und finden vielleicht die ein oder andere verborgene Ecke unserer Biografie und enthüllen, wie Traumatisierung unsere Art zu führen beeinflusst. Ich hoffe du erhältst inspirierende Einblicke und praktische Tipps, die Deine Führungsreise bereichern wird!
Show more...
1 year ago
20 minutes

Führung braucht Persönlichkeit
Dieser Podcast gibt Impulse - vor allem für Führung, aber auch für den Alltag. Verpackt in gut verdauliche Portionen biete ich Einsicht in die Welt der Führung, Integrität und Wertschätzung. Humorvoll, sensibel, versiert – meine Arbeit lässt Dich nicht unberührt. Als Trainerin, systemischer Coach und Speakerin begleite ich seit 2006 Führungskräfte, die was bewegen wollen. Wir von Teamkompetenz moderieren Teams, die sich in die Sackgasse manövriert haben und unterstützen Menschen, die ihre Resilienz stärken möchten.