Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0e/9a/2b/0e9a2b12-83b0-fbdc-26c2-325701efbe00/mza_7759207351795268964.jpg/600x600bb.jpg
Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
Robert Unger
33 episodes
5 hours ago
Du bist eine Führungskraft mit großen Zielen und suchst Inspiration, um aus dem reaktiven "Funktionieren" auszubrechen und endlich pro-aktiv zu "Führen". Vielleicht bewunderst Du erfolgreiche Business-Vorbilder, folgst ihren Strategien und glaubst, deren geniale Lösungen lassen sich 1:1 auf Dein Unternehmen übertragen. Doch Vorsicht: Oft führt gerade dieses unreflektierte Kopieren nicht zum gewünschten Erfolg, sondern nur zu zusätzlichem Frust, Stress und dem Gefühl der Fremdbestimmung. Die größte Frustration entsteht, wenn Du dieselben Maßnahmen umsetzt und der gewünschte Erfolg trotzdem ausbleibt.
 
In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" zeige ich Dir, wie Du Inspiration gesund nutzt, ohne dabei Deine eigene Authentizität und Deine Werte zu verlieren. Sei ein Original, keine Kopie! Ich erkläre Dir, warum fremde Strategien fast nie perfekt zu Deiner individuellen Situation, Deinem Team und Deinen Zielen passen. Wir schauen uns an, wie Du die Geschichten der großen Leader als kreative Impulse nutzt und mit Hilfe von drei einfachen Reflexionsfiltern in Dein eigenes, systemisches Führungskonzept integrierst. Dabei erinnerst Du Dich an die Arbeit zu Deinen Werten aus Folge 007 und dem Verständnis Deines Teams aus Folge 017, denn nur was dorthin passt, ist wirklich pro-aktiv. Falls Du Unterstützung beim Filtern von Strategien brauchst: Ich zeige Dir anhand eines konkreten Beispiels, wie Coaching dabei hilft, die relevante, umsetzbare Quintessenz für Dich zu ziehen. 
 
Am Ende der Folge erwartet Dich ein kurzer Selbsttest mit drei Fragen, die Dir sofort zeigen, wo Du unbewusst kopierst und wo Du schon pro-aktiv gestaltest. Es geht darum, vom blinden Nachahmer zum bewussten Gestalter Deines Erfolges zu werden. Bist Du bereit, die Kontrolle zurückzugewinnen und Deine eigene, authentische Führungsstrategie zu entwickeln? Dann hör unbedingt rein!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
How To
Education,
Business,
Management
RSS
All content for Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob is the property of Robert Unger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du bist eine Führungskraft mit großen Zielen und suchst Inspiration, um aus dem reaktiven "Funktionieren" auszubrechen und endlich pro-aktiv zu "Führen". Vielleicht bewunderst Du erfolgreiche Business-Vorbilder, folgst ihren Strategien und glaubst, deren geniale Lösungen lassen sich 1:1 auf Dein Unternehmen übertragen. Doch Vorsicht: Oft führt gerade dieses unreflektierte Kopieren nicht zum gewünschten Erfolg, sondern nur zu zusätzlichem Frust, Stress und dem Gefühl der Fremdbestimmung. Die größte Frustration entsteht, wenn Du dieselben Maßnahmen umsetzt und der gewünschte Erfolg trotzdem ausbleibt.
 
In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" zeige ich Dir, wie Du Inspiration gesund nutzt, ohne dabei Deine eigene Authentizität und Deine Werte zu verlieren. Sei ein Original, keine Kopie! Ich erkläre Dir, warum fremde Strategien fast nie perfekt zu Deiner individuellen Situation, Deinem Team und Deinen Zielen passen. Wir schauen uns an, wie Du die Geschichten der großen Leader als kreative Impulse nutzt und mit Hilfe von drei einfachen Reflexionsfiltern in Dein eigenes, systemisches Führungskonzept integrierst. Dabei erinnerst Du Dich an die Arbeit zu Deinen Werten aus Folge 007 und dem Verständnis Deines Teams aus Folge 017, denn nur was dorthin passt, ist wirklich pro-aktiv. Falls Du Unterstützung beim Filtern von Strategien brauchst: Ich zeige Dir anhand eines konkreten Beispiels, wie Coaching dabei hilft, die relevante, umsetzbare Quintessenz für Dich zu ziehen. 
 
Am Ende der Folge erwartet Dich ein kurzer Selbsttest mit drei Fragen, die Dir sofort zeigen, wo Du unbewusst kopierst und wo Du schon pro-aktiv gestaltest. Es geht darum, vom blinden Nachahmer zum bewussten Gestalter Deines Erfolges zu werden. Bist Du bereit, die Kontrolle zurückzugewinnen und Deine eigene, authentische Führungsstrategie zu entwickeln? Dann hör unbedingt rein!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
How To
Education,
Business,
Management
Episodes (20/33)
Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#031 Original oder Kopie: Warum die Strategie Deiner Vorbilder im Deinem Alltag scheitert
Du bist eine Führungskraft mit großen Zielen und suchst Inspiration, um aus dem reaktiven "Funktionieren" auszubrechen und endlich pro-aktiv zu "Führen". Vielleicht bewunderst Du erfolgreiche Business-Vorbilder, folgst ihren Strategien und glaubst, deren geniale Lösungen lassen sich 1:1 auf Dein Unternehmen übertragen. Doch Vorsicht: Oft führt gerade dieses unreflektierte Kopieren nicht zum gewünschten Erfolg, sondern nur zu zusätzlichem Frust, Stress und dem Gefühl der Fremdbestimmung. Die größte Frustration entsteht, wenn Du dieselben Maßnahmen umsetzt und der gewünschte Erfolg trotzdem ausbleibt.
 
In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" zeige ich Dir, wie Du Inspiration gesund nutzt, ohne dabei Deine eigene Authentizität und Deine Werte zu verlieren. Sei ein Original, keine Kopie! Ich erkläre Dir, warum fremde Strategien fast nie perfekt zu Deiner individuellen Situation, Deinem Team und Deinen Zielen passen. Wir schauen uns an, wie Du die Geschichten der großen Leader als kreative Impulse nutzt und mit Hilfe von drei einfachen Reflexionsfiltern in Dein eigenes, systemisches Führungskonzept integrierst. Dabei erinnerst Du Dich an die Arbeit zu Deinen Werten aus Folge 007 und dem Verständnis Deines Teams aus Folge 017, denn nur was dorthin passt, ist wirklich pro-aktiv. Falls Du Unterstützung beim Filtern von Strategien brauchst: Ich zeige Dir anhand eines konkreten Beispiels, wie Coaching dabei hilft, die relevante, umsetzbare Quintessenz für Dich zu ziehen. 
 
Am Ende der Folge erwartet Dich ein kurzer Selbsttest mit drei Fragen, die Dir sofort zeigen, wo Du unbewusst kopierst und wo Du schon pro-aktiv gestaltest. Es geht darum, vom blinden Nachahmer zum bewussten Gestalter Deines Erfolges zu werden. Bist Du bereit, die Kontrolle zurückzugewinnen und Deine eigene, authentische Führungsstrategie zu entwickeln? Dann hör unbedingt rein!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
5 hours ago
11 minutes 43 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#030 FOMO - Die dunkle Seite der Digitalisierung!
Ständig unter Strom, getrieben von Klingeltönen und Benachrichtigungen, die Dich aus Deiner Arbeit reißen? Der Druck und das Wissen, immer erreichbar zu sein, kann Dich in einen Zustand des Funktionierens zwingen, in dem Du nur noch auf äußere Impulse reagierst.

In dieser Folge beleuchte ich, wie die Flut an Benachrichtigungen zu einem der größten Zeitdiebe und Stressfaktoren in Deinem Alltag als Führungskraft wird. Wir schauen uns an, welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken und warum es so schwerfällt, die digitale Nabelschnur zu kappen. Ich gebe Dir konkrete, sofort umsetzbare Strategien an die Hand, wie Du die Kontrolle über Dein Zeitmanagement zurückgewinnst und Benachrichtigungen zu Deinen Gunsten nutzt.

Am Ende der Folge lade ich Dich zu einem einfachen, aber effektiven Selbsttest ein, der Dir Klarheit über Dein Verhalten verschafft und Dir den ersten Schritt in eine proaktivere Arbeitsweise ermöglicht.
Hör rein in die neue Folge von "Führen statt Funktionieren" und entdecke, wie Du wieder zum Gestalter Deines Tages wirst.

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
1 week ago
9 minutes 44 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#029 Guru-Versprechen oder echter Fortschritt: Wie sich seriöses Coaching von leeren aber teuren Versprechen unterscheidet (feat. Daniela Berger)
Als Führungskraft suchst Du nach der bestmöglichen Unterstützung, um beispielsweise aus dem stressigen Funktionieren ins pro-aktive Führen zu kommen. Doch die Suche nach dem passenden Coach fühlt sich oft an wie ein Labyrinth. Die große Herausforderung: Der Markt ist voll von selbsternannten "Supergurus", die Dir das Blaue vom Himmel versprechen, aber keine fundierte Methode bieten – und damit den seriösen Coaching-Beruf in Verruf bringen.

Diesen Schock haben Daniela Berger und ich erlebt, als wir die ORF-Sendung "Am Schauplatz – Die Supergurus" gesehen haben. Das hat uns so tief getroffen, dass wir das geplante Thema kurzerhand verschoben haben und uns diesem Thema widmen. Es ist höchste Zeit, Klarheit in diesen verwirrenden Markt zu bringen und über die dringende Notwendigkeit zu sprechen, seriöses Business-Coaching von unseriösen Glücksversprechern zu unterscheiden.

In dieser Folge klären wir, was professionelles Business-Coaching wirklich ist – und was nicht. Du erfährst von Daniela und mir, welche rechtlichen Lücken in Österreich den Missbrauch des Begriffs "Coach" ermöglichen und welche Qualitätsmerkmale Du unbedingt kennen musst. Wir beleuchten das wichtige Coaching-Auftrags-Dreieck und erklären Dir, warum die Verschwiegenheit des Coaches im Business-Kontext das oberste Gut ist.

Hör jetzt rein und schärfe Dein Gespür für echte, potenzialorientierte Unterstützung, damit Du pro-aktive statt reaktive Entscheidungen triffst!

Wenn Du mehr über Daniela wissen möchtest:
Homepage: https://berger-consulting.at/
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch mit Daniela: https://calendly.com/berger-consulting/nicetoemeetyou?month=2025-10
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/danielaberger/


Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
2 weeks ago
30 minutes 13 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#028 Konflikte am Arbeitsplatz: Geschwür oder Geschenk?
Konflikte am Arbeitsplatz können extrem belastend sein. Du bist hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen Deines Vorgesetzten, Deiner Mitarbeitenden und Deinen eigenen Zielen. Diese Reibungspunkte, die fehlende Klarheit oder das Gefühl, dass sich die Fronten verhärten, können den Führungsalltag in ein ständiges „Funktionieren“ verwandeln – mit negativer Tendenz. Anstatt proaktiv zu gestalten, verbringst Du Deine Zeit mit dem Lösen von Problemen, die vielleicht nie hätten entstehen müssen.
 
In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" zeige ich Dir, dass Konflikte nicht per se schlecht sind. Wir erarbeiten, welchen Wert sie für Dich, Dein Team und Dein Unternehmen haben können. Ich gebe Dir praxiserprobte Strategien an die Hand, mit denen Du zwischenmenschliche Konflikte nicht nur vermeidest, sondern auch konstruktiv beendest. Du erfährst, wie Du mit klarer Kommunikation, dem Setzen von Grenzen und dem richtigen Mindset die Kontrolle zurückgewinnst. Am Ende der Folge lade ich Dich zu einem kurzen Selbsttest ein, um Dein eigenes Konfliktverhalten zu beleuchten.

Hör jetzt rein und entdecke, wie Du souverän durch Konflikte navigierst und so wieder zum Gestalter Deines Führungsalltags wirst!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
3 weeks ago
13 minutes

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#027 Norming: Wie Dein Team endlich im richtigen Flow landet!
Dein Team hat die Sturmphase überstanden, aber Du spürst, es knirscht noch? Die Konflikte von gestern sind zwar abgeklungen, aber so richtig in den Flow kommt ihr nicht? Als Führungskraft stehst Du jetzt vor einer entscheidenden Brage: Wie schaffst Du es, aus dem Chaos der Konflikte einen starken Zusammenhalt und eine hohe Produktivität zu formen?

In dieser Folge von „Führen statt Funktionieren“ tauchen wir ein in die Norming-Phase des Teambuilding-Modells nach Bruce Tuckman. Ich zeige Dir, wie Du die neu gewonnene Ruhe nutzen kannst, um die Spielregeln für Dein Team zu etablieren und die Eigenverantwortung Deiner Mitarbeiter gezielt zu fördern. Du erfährst, wie Du als Coach und Förderer agierst und welche Fehler Du jetzt unbedingt vermeiden solltest. Denn die Norming-Phase ist die Brücke, die Dein Team zur Höchstleistung führt.

Hör rein und entdecke, wie Du Dein Team sicher durch die Norming-Phase navigierst und den Weg zu echtem Team-Flow ebnet.

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
4 weeks ago
12 minutes 41 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#026 Gehalts-Geflüster: Warum Geld allein nicht glücklich macht und wie Du als Führungskraft damit umgehst
Du stehst vor der Herausforderung, Dein Team zu motivieren, aber irgendwie scheinen die klassischen Mittel nicht mehr zu greifen. Du gibst alles, aber hast das Gefühl, dass ein höheres Gehalt allein Deine Mitarbeiter nicht nachhaltig begeistert. In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" gehen wir dem Mythos auf den Grund, dass Geld allein glücklich macht und beleuchten, welche Rolle der Faktor Gehalt in Deiner Führungsrolle tatsächlich spielt.

Ich zeige Dir, wie Du Gehalt als strategisches Werkzeug einsetzen kannst und es gezielt mit den wahren Motivatoren Deines Teams verknüpfst. Wir decken auf, welche Herausforderungen die Gehaltsdiskussion mit sich bringt und wie Du ihnen mit den richtigen Strategien begegnest. Außerdem lernst Du die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg kennen, die erklärt, warum Gehalt ein Hygienefaktor ist, aber nicht der entscheidende Hebel für echte Motivation.

Sei bereit, eine neue Perspektive auf das Thema zu gewinnen und zu lernen, wie Du Dein Team mit den richtigen Ansätzen zu mehr Leistung und Freude im Job führst. Hör jetzt rein, um den wahren Schlüssel zu motivierten Mitarbeitenden zu entdecken!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
1 month ago
14 minutes 27 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#025 Wenn die Nachrichten lähmen: Wie du dein Team führst, wenn die Welt trauert
Manchmal fühlt es sich an, als würde die Welt um uns herum stillstehen. Ein externes Ereignis wie der Amoklauf in Graz am 10. Juni 2025 erschüttert die gesamte Region, und obwohl Dein Unternehmen und Dein Team nicht direkt betroffen sind, ist die allgemeine Trauer, die Unsicherheit und die emotionale Belastung überall spürbar. Plötzlich fällt es allen schwer, sich auf das "normale" Arbeitsleben zu konzentrieren, und Du fragst Dich als Führungskraft, wie Du Dein Team in dieser Ausnahmesituation begleiten sollst. Das ist eine enorme Gratwanderung zwischen Empathie und der Notwendigkeit, den Betrieb aufrechtzuerhalten, eine Situation, in der man schnell vom Führen ins reine Funktionieren geraten kann.

Es ist eine Herausforderung, solche indirekten Auswirkungen zu managen, aber ich zeige Dir in dieser Folge von "Führen statt Funktionieren", wie Du damit umgehen kannst. Ich gebe Dir eine klare Guideline an die Hand, wie Du in solchen externen Krisensituationen, die Euch indirekt betreffen, souverän und handlungsfähig bleibst. Wir schauen uns an, wie Du Empathie zeigst, den Raum für Trauer und Unsicherheit schaffst und gleichzeitig den Fokus auf das Wesentliche behältst. Es geht darum, vom Getrieben sein ins proaktive Gestalten zu kommen – auch und gerade dann, wenn die Emotionen hochkochen und das normale Leben stillsteht. Hör jetzt rein und lerne, wie Du auch in extremen, indirekt betroffenen Situationen die Führung übernimmst, statt nur zu reagieren!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
1 month ago
13 minutes 23 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#024 Kopfkino-Killer AAPI: Wie du mit positiven Absichten Stress & Zoff im Job killst (feat. Daniela Berger)
Du wünschst Dir ein Team, das nicht nur funktioniert, sondern harmonisch und vertrauensvoll zusammenarbeitet?
Doch oft belasten scheinbar kleine Irritationen die Chemie und halten Dein Team und Dich vom Wesentlichen ab?

Die Ursache liegt nicht selten in unserer Tendenz, schnell negative Absichten zu unterstellen. In dieser neuen Folge von "Führen statt Funktionieren" lade ich Dich ein, mit mir und Daniela Berger (https://berger-consulting.at) eine neue Perspektive einzunehmen. Wir tauchen ein in das Konzept von AAPI – Always Assume Positive Intent.
Erfahre, wie AAPI Dein Führungsverhalten verändert, indem es Dir Werkzeuge an die Hand gibt, um Kommunikation zu verbessern, unnötige Konflikte zu vermeiden und die Motivation in Deinem Team zu steigern. Wir teilen persönliche Einblicke und praktische Schritte, wie Du diese positive Grundhaltung in Deinen Führungsalltag integrierst.
Am Ende der Folge erwartet Dich ein kurzer Selbsttest, der Dir konkrete Ansatzpunkte für mehr AAPI in Deinem Leben aufzeigt. Hör rein und entdecke, wie Du mit AAPI eine noch bessere Führungskraft wirst und Dein Team zu neuen Höhen führst! 

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
1 month ago
21 minutes 48 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#023 Team-Sturm voraus! Wie du als Führungskraft dein Team durch die Turbulenzen navigierst
Der Führungsalltag hält viele Überraschungen bereit, und nicht immer sind sie angenehm. Manchmal fühlt man sich als Führungskraft überfordert, wenn im Team plötzlich die Stimmung kippt, aus anfänglicher Euphorie Unruhe wird und Diskussionen aufflammen. Du fragst Dich dann vielleicht, was eigentlich los ist und wie Du damit umgehen sollst.
In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" zeige ich Dir, wie Du diese Herausforderung meisterst. Ich erkläre Dir, was die Storming-Phase im 4-Phasen-Modell der Teamentwicklung nach Bruce Tuckman bedeutet und woran Du erkennst, dass Dein Team gerade durch diesen Sturm geht. Wir schauen uns an, welche Konflikte typisch sind und warum diese Phase so wichtig für den späteren Erfolg ist. Du bekommst von mir konkrete "Do's & Don'ts" an die Hand, damit Du Dein Team sicher durch diese Turbulenzen navigieren und gestärkt daraus hervorgehen kannst. Es geht darum, Konflikte konstruktiv zu nutzen, Vertrauen aufzubauen und Dein Team aufs nächste Level zu heben.
Wenn Du bereit bist, den Sturm nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu sehen und Dein Team proaktiv zu führen, statt nur zu reagieren, dann hör unbedingt rein!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
1 month ago
15 minutes 15 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#022 Vom Getriebenen zum Gestalter: Bist Du Deines Glückes Schmied?
Du fühlst Dich manchmal wie ein Spielball äußerer Umstände, fremdgesteuert vom Tagesgeschäft, von hohen Zielvorgaben oder dem Druck von oben und unten? Es ist ein Gefühl, dass Du zwar viel arbeitest, aber am Ende des Tages nicht wirklich etwas bewegt hast, weil Du nur reagiert und funktioniert hast, aber vielleicht keine FÜHRUNGS-Kraft mehr bist.

In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" erläutere ich, wie Du mit mehr Selbstwirksamkeit wieder in eine Führungsposition kommst. Wir schauen uns an, was es bedeutet, Deines eigenen Glückes Schmied zu sein, und wie Du diese innere Überzeugung nutzen kannst, um Deinen Führungsalltag aktiv zu gestalten und Deine Ziele zu erreichen. Ich zeige Dir, wie Du die Kraft Deiner eigenen Fähigkeiten und Deines Einflusses entdeckst, um aus dem reaktiven Modus auszubrechen und wieder proaktiv zu agieren. Du erfährst, warum Selbstwirksamkeit so entscheidend für Deinen Erfolg und Dein Wohlbefinden ist und ich gebe Dir ganz konkrete Impulse und praxiserprobte Tipps, wie Du Deine Selbstwirksamkeit im Alltag stärkst. Am Ende der Folge kannst Du sogar eine kleine Selbsteinschätzung machen, um zu sehen, wo Du aktuell stehst und wo Du ansetzen kannst.

Bist Du bereit, wieder mehr Kontrolle zu übernehmen, Deinen Stress zu reduzieren und mit mehr Freude und Selbstbestimmung zu führen? Dann hör unbedingt rein in diese neue Folge von "Führen statt Funktionieren" und entdecke die unglaubliche Kraft, die in Dir steckt! 

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
2 months ago
14 minutes 7 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#021 Stress als Hochstapler? So entlarvst du dein Imposter Syndrom und führst endlich befreit!
Du stehst als Führungskraft oft unter enormem Druck. Hohe Zielvorgaben, die Last der Verantwortung, das Gefühl, ständig zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden zu stehen – all das kann zermürbend sein. 

Und dann ist da vielleicht noch dieses leise Gefühl, trotz deiner Erfolge nicht wirklich gut genug zu sein, diese ständige Sorge, dass deine Fähigkeiten nicht ausreichen könnten und du als Hochstapler:in entlarvt wirst. Dieses unterschwellige Misstrauen gegenüber deinen eigenen Leistungen kann ein enormer Stressfaktor sein und dich fest im reaktiven "Funktionieren" verankern, anstatt dich befreit "führen" zu lassen.

In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" behandle ich das Thema Imposter Syndrom. Ich zeige dir, was dieses Phänomen genau bedeutet und wie du die Anzeichen bei dir selbst erkennen kannst. Du erfährst, wie diese inneren Zweifel zu zusätzlichem Stress im Führungsalltag beitragen können. Aber das Wichtigste: Ich gebe dir konkrete, praxiserprobte Strategien an die Hand, wie du aus dieser Selbstzweifel-Falle ausbrechen und dein volles Potenzial entfalten kannst.

Wenn du dir mehr Selbstvertrauen, weniger Stress und das befreiende Gefühl wünschst, deine Rolle als Führungskraft wirklich auszufüllen, dann hör unbedingt rein! Diese Folge ist dein erster Schritt, um dein Imposter Syndrom zu überwinden und wieder selbstbestimmt und voller Freude zu führen. Klick jetzt auf Play und lass uns gemeinsam den Weg vom Funktionieren zum Führen ebnen!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
2 months ago
14 minutes 21 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#020 Chaos am Start? So legst du als Führungskraft den perfekten Grundstein für dein Team!
Der Start mit einem neuen Team – oder neuen Teammitgliedern – ist oft eine Phase der Unsicherheit und des Abtastens. Du fühlst dich vielleicht gefordert, den Überblick zu behalten, klare Strukturen zu schaffen und gleichzeitig eine positive Atmosphäre zu fördern. 

Es ist die Phase, in der die Weichen für zukünftigen Erfolg gestellt werden, aber auch das Potenzial für Missverständnisse und Ineffizienz schlummert. Gerade am Anfang, wenn noch nicht jeder seinen Platz gefunden hat, kann das im Führungsalltag schnell zur Herausforderung werden.

In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" tauche ich mit dir tief in die "Forming"-Phase ein – die erste und vielleicht schon entscheidende Etappe des 4-Phasen-Modells nach Bruce Tuckman, das ich dir bereits in Folge 017 nähergebracht habe. Ich zeige dir, wie du die typischen Anzeichen dieser Orientierungsphase erkennst – von der anfänglichen Höflichkeit und Unsicherheit bis hin zum Bedürfnis nach klarer Führung und Struktur. 

Wir beleuchten konkrete Anlassfälle, wann du mit einer Forming-Phase in deinem Team rechnen solltest, sei es bei einer Neugründung, durch neue Teammitglieder oder nach einer Umstrukturierung. Und das Wichtigste: Ich gebe dir praxiserprobte "Do's & Dont's" mit an die Hand. Du erfährst, wie du durch klare Orientierung, gezielten Vertrauensaufbau und effektive Kommunikation den Grundstein für ein leistungsfähiges Team legst7. Außerdem stelle ich dir ein wertvolles Tool vor, das dir hilft, die Zusammenarbeit von Anfang an erfolgreich zu gestalten.

Bereit, das "Chaos am Start" zu meistern und dein Team von Anfang an zum Erfolg zu führen? Dann hör unbedingt rein in diese Folge und starte den Aufbau deines Traumteams!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
2 months ago
14 minutes 42 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#019 Mehr Zeit, weniger Stress: Warum Delegieren der ungenutzte Superpower Deiner Führung ist!
Bist Du manchmal der Alleinunterhalter in Deinem Team? 
Endlose To-Do-Listen, ständiges Feuerlöschen und das Gefühl, dass Du einfach nicht dazu kommst, wirklich zu führen? Viele Führungskräfte stecken in diesem Hamsterrad fest und fragen sich, wie sie dem entkommen können.

In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" tauchen wir in ein Thema ein, das dir genau dabei helfen kann: das Delegieren! Ich zeige Dir, warum Delegieren weit mehr ist als nur das Abgeben von Aufgaben – es ist ein entscheidender Hebel für Deine Entlastung und die Stärkung Deines Teams.

Wir beleuchten die größten Missverständnisse beim Delegieren, räumen mit Ängsten auf und geben Dir konkrete Strategien und praxiserprobte Tipps an die Hand, wie Du Aufgaben effektiv und mit gutem Gefühl abgeben kannst. Du erfährst, wie Du die passenden Aufgaben auswählst, Deine Mitarbeiter befähigst und dabei nicht nur Dein Team motivierst, sondern auch selbst wieder mehr Zeit für die wichtigen Führungsaufgaben gewinnst.

Wenn Du bereit bist, aus dem Funktionieren auszubrechen und die volle Kraft Deines Teams zu nutzen, dann hör unbedingt rein! Diese Folge gibt Dir die Werkzeuge, um nicht nur Deine eigene Arbeitsbelastung zu reduzieren, sondern auch Dein Team zu Höchstleistungen zu inspirieren. Klick jetzt auf Play und entdecke, wie Delegieren Dein Führungsalltag revolutioniert!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
2 months ago
12 minutes 53 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#018 Hamsterrad der Erwartungen? Wie Du als Führungskraft dem Dauer-Druck entkommst!
Der Terminkalender platzt aus allen Nähten, das E-Mail-Postfach quillt über und die Liste der unerledigten Aufgaben wird länger und länger. Als wäre das nicht schon genug ist da ständig das Gefühl, den (gefühlt steigenden) Erwartungen anderer gerecht werden zu müssen.

Manchmal fühlt es sich an, als würdest Du nur noch auf Autopilot funktionieren, gefangen in einem Hamsterrad aus Erwartungen – ob von außen oder von Dir selbst. 

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema "Erwartungen als Stressor" ein. Ich zeige Dir, wie Du ungesunde Erwartungshaltungen erkennst und ihnen begegnest. Wir sprechen darüber, wie Du Deine eigenen Erwartungen managst und wie Du in Deinem Team eine Kultur schaffst, in der Erwartungen klar und realistisch kommuniziert werden. 

Wenn Du bereit bist, Dich von unnötigem Druck zu befreien und wieder mit Freude und Leichtigkeit zu führen, dann hör unbedingt rein in diese neue Folge von "Führen statt Funktionieren"!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
3 months ago
13 minutes 47 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#017 Verstehe Dein Team, unterstütze es gezielt: Der 4-Phasen-Kompass für jede Führungskraft
Wie sehr stresst es Dich als Führungskraft, dass Dein Team nicht so funktioniert, wie es sollte? 
Fühlst Du Dich manchmal mehr als Reagierender denn als aktiver Gestalter? 
Und wie sehr bist Du der Situation scheinbar ohnmächtig ausgeliefert?

In dieser Episode von "Führen statt Funktionieren" tauchen wir gemeinsam in das 4-Phasen-Modell der Teamentwicklung nach Bruce Tuckman ein. Du lernst nicht nur, welche Phasen jedes Team durchläuft – von der anfänglichen "Forming"-Phase bis zum hochproduktiven "Performing" –, sondern auch, wie Du die aktuelle Phase deines Teams erkennst und welche konkreten Schritte Du als Führungskraft setzen kannst, um es optimal zu entwickeln.

Vergiss das bloße Funktionieren! Ich zeige dir, wie Du proaktive Handlungen setzt, um Konflikte zu managen, den Zusammenhalt zu stärken und die Produktivität deines Teams nachhaltig zu steigern. Mit diesem Wissen wirst Du dein Team nicht nur besser verstehen, sondern auch gezielt zu Höchstleistungen führen können.

Am Ende dieser Folge wirst du:
  • Das 4-Phasen-Modell nach Tuckman auf dein eigenes Team anwenden können.
  • Dein Team präzise analysieren und seine aktuelle Entwicklungsphase bestimmen.
  • Die relevanten und wirkungsvollen Schritte einleiten, um dein Team gezielt voranzubringen.
Hör rein und bleib dran, Dein Team wartet auf Dich!


Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
3 months ago
14 minutes 53 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#016 Dein Urlaub als Chef:in: So geht Erholung ohne Chaos!
Kennst Du das? 
Die Sehnsucht nach Urlaub ist riesig, aber der Gedanke an das, was im Büro zurückbleibt, lässt dich schon jetzt schwitzen? 
Das Gefühl, als Führungskraft unersetzlich zu sein, hält viele davon ab, wirklich abzuschalten. Druck von allen Seiten, das Tagesgeschäft frisst Dich auf, und der Urlaub wird zum unerreichbaren Traum, oder?

In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" nehmen wir uns dieses wichtige Thema vor: Darf ich als Chefin oder Chef auch in den Urlaub gehen? Ich zeige Dir, wie du deinen Urlaub nicht nur verdienst, sondern auch so gestaltest, dass Dein Team eigenverantwortlich weiterarbeitet und Du wirklich entspannen kannst.

Wir sprechen darüber, warum Urlaub für Führungskräfte absolut essenziell ist, wie Du die Übergabe planst, Dein Team befähigst und welche Tools Dir dabei helfen, das Büro auch mal loszulassen. Ein besonderer Fokus liegt auch darauf, wie die Unternehmenskultur Deine Erreichbarkeit im Urlaub beeinflusst und wie Du hier positive Veränderungen anstoßen kannst. Es geht darum, dass Du wieder die Kontrolle über Deine Erholung gewinnst und gestärkt zurückkommst.

Hör unbedingt rein, wenn Du bereit bist, das Hamsterrad zu verlassen und Deinen wohlverdienten Urlaub endlich ohne schlechtes Gewissen anzutreten!


Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
3 months ago
13 minutes 45 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#015 Dein Wertekompass: Navigiere als Führungskraft zu mehr Klarheit und Erfolg
Es ist eine große Herausforderung, als Führungskraft in einem KMU oder auch großen Unternehmen zu bestehen. Der Druck ist oft enorm, die Anforderungen vielfältig, und es kann passieren, dass man sich im Hamsterrad des Alltags verliert.

In dieser Folge von „Führen statt Funktionieren“ tauchen wir tief in das Thema Werte ein. Ich zeige dir, warum deine persönlichen Werte der Schlüssel zu mehr Orientierung, Klarheit und Erfüllung im Job sind. Du erfährst, wie du deinen eigenen „Wertekompass“ erstellst, um in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen und authentisch zu führen. Wir beleuchten, welche negativen Folgen es haben kann, wenn du langfristig gegen deine Werte handelst – von Demotivation bis hin zum Burnout. 

Wenn du dich nach mehr Selbstbestimmung, weniger Stress und einem Job sehnst, der wirklich zu dir passt, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Hör jetzt rein und entdecke, wie du mit deinen Werten den Weg zu „Führen statt Funktionieren“ findest!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
3 months ago
11 minutes 21 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#014 Arbeitsorganisation als Schlüssel zum Führen statt Funktionieren!
Ständig unter Strom, gehetzt von einem Termin zum nächsten, und das Gefühl, du kommst einfach nicht dazu, das zu tun, was wirklich deine Aufgabe als Führungskraft ist? 

Hohe Zielvorgaben, Druck von allen Seiten und das Gefühl, im operativen Geschäft unterzugehen, können erdrückend sein. Die Arbeitsorganisation entpuppt sich dabei oft als heimlicher Stressverstärker. 

In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Stressoren in deiner Arbeitsorganisation identifizierst und mit konkreten Tipps und praxiserprobten Methoden angehst. Du erfährst, wie du Prioritäten setzt, Prozesse optimierst, Aufgaben effektiv delegierst und die richtigen Tools nutzt, um wieder mehr Kontrolle über deine Zeit und Aufgaben zu gewinnen. Entdecke, wie eine strukturierte Arbeitsweise nicht nur deinen Stress reduziert, sondern auch den Weg frei macht für echtes Führen und eine erfüllende Work-Life-Balance. 

Hör jetzt rein und starte in ein entspannteres und produktiveres Arbeiten!"

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
3 months ago
12 minutes 48 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#013 Mit Zielbildern gegen den inneren Schweinehund für Deine großen Ziele
Wie ist deine Erfolgsquote beim Erreichen deiner Ziele? 
Oft steht uns der innere Schweinehund im Weg, und die Umsetzung scheint fast unmöglich.

In dieser Folge zeige ich dir, wie du Zielbilder nutzen kannst, um genau diesen inneren Schweinehund zu zähmen und deine größten Ziele mit Klarheit und Fokus anzugehen. Wir tauchen tief ein in die Frage, was Zielbilder eigentlich sind und warum sie so entscheidend für deinen Erfolg sind. Ich gebe dir praktische Tipps und bewährte Methoden an die Hand, mit denen du deine eigenen Zielbilder Schritt für Schritt entwickelst – inklusive der "Schweinehund-Formel" und wie du VAKOG dabei einsetzen kannst.

Wenn du dich nach selbstbestimmter Arbeit sehnst, deine Ziele endlich erreichen willst und bereit bist, den ersten Schritt zu gehen, dann hör unbedingt in diese Folge rein!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
3 months ago
10 minutes 16 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
#012 Die Auf-Lösung des Aufgaben-Chaos als Schlüssel zum Führen statt Funktionieren
Ständig fühlst du dich getrieben, die To-Do-Liste wächst dir über den Kopf, und am Ende des Tages bleibt das Gefühl, nur reagiert statt wirklich geführt zu haben? 
Der Druck von allen Seiten, die endlosen Aufgaben und die fehlende Zeit für das Wesentliche können erdrückend sein. Du bist nicht allein! Viele Führungskräfte und Schlüsselarbeitskräfte stehen vor dieser Herausforderung: Aufgaben werden zum Stressor, der die Freude am Job nimmt und sogar die Gefahr eines Burnouts mit sich bringt.

In dieser Folge zeige ich dir konkrete Strategien und Ansätze, wie du das Aufgaben-Chaos bewältigst. Wir schauen uns an, warum Aufgaben überhaupt zu Stressoren werden, und ich gebe dir praxiserprobte Tipps, um Prioritäten zu setzen, deine Zeit effektiver zu managen und Aufgaben so zu delegieren, dass du wieder ins Führen kommst. Es geht darum, die Kontrolle zurückzugewinnen, den Stress zu reduzieren und wieder mit Energie und Fokus deine Rolle auszufüllen.

Hör unbedingt rein, um zu erfahren, wie du die Lösung des Aufgaben-Chaos als Schlüssel zum Führen statt Funktionieren nutzen kannst! Es ist Zeit, dass du wieder Freude an deiner Arbeit hast und deine Stärken voll entfaltest.

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com
Show more...
4 months ago
10 minutes 26 seconds

Führen statt Funktionieren - Als Führungskraft raus aus dem Frustjob, rein in den Lustjob
Du bist eine Führungskraft mit großen Zielen und suchst Inspiration, um aus dem reaktiven "Funktionieren" auszubrechen und endlich pro-aktiv zu "Führen". Vielleicht bewunderst Du erfolgreiche Business-Vorbilder, folgst ihren Strategien und glaubst, deren geniale Lösungen lassen sich 1:1 auf Dein Unternehmen übertragen. Doch Vorsicht: Oft führt gerade dieses unreflektierte Kopieren nicht zum gewünschten Erfolg, sondern nur zu zusätzlichem Frust, Stress und dem Gefühl der Fremdbestimmung. Die größte Frustration entsteht, wenn Du dieselben Maßnahmen umsetzt und der gewünschte Erfolg trotzdem ausbleibt.
 
In dieser Folge von "Führen statt Funktionieren" zeige ich Dir, wie Du Inspiration gesund nutzt, ohne dabei Deine eigene Authentizität und Deine Werte zu verlieren. Sei ein Original, keine Kopie! Ich erkläre Dir, warum fremde Strategien fast nie perfekt zu Deiner individuellen Situation, Deinem Team und Deinen Zielen passen. Wir schauen uns an, wie Du die Geschichten der großen Leader als kreative Impulse nutzt und mit Hilfe von drei einfachen Reflexionsfiltern in Dein eigenes, systemisches Führungskonzept integrierst. Dabei erinnerst Du Dich an die Arbeit zu Deinen Werten aus Folge 007 und dem Verständnis Deines Teams aus Folge 017, denn nur was dorthin passt, ist wirklich pro-aktiv. Falls Du Unterstützung beim Filtern von Strategien brauchst: Ich zeige Dir anhand eines konkreten Beispiels, wie Coaching dabei hilft, die relevante, umsetzbare Quintessenz für Dich zu ziehen. 
 
Am Ende der Folge erwartet Dich ein kurzer Selbsttest mit drei Fragen, die Dir sofort zeigen, wo Du unbewusst kopierst und wo Du schon pro-aktiv gestaltest. Es geht darum, vom blinden Nachahmer zum bewussten Gestalter Deines Erfolges zu werden. Bist Du bereit, die Kontrolle zurückzugewinnen und Deine eigene, authentische Führungsstrategie zu entwickeln? Dann hör unbedingt rein!

Weitere Links und Hinweise:
Meine Homepage: https://smart73.com
Link zu einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch: https://calendly.com/smart73/infogespraech
Infos zu meinen Veranstaltungen: https://smartcoaching73.com/events/
Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/robert-unger-wien/
Meine e-mail-Adresse: podcast@smart73.com