
Führung heißt nicht kuscheln.
Was wir von Elisabeth Haufe über Wirkung, Netzwerkgestaltung und mutige Führung lernen können.
Elisabeth Haufe (COO Silicon Saxony & Botschafterin für das „Ministerium für Neugier und Zukunftslust“ in Österreich) zeigt, wie Klarheit, Netzwerken und mutige Kommunikation Führung auf ein neues Level heben. Dies ist der erste Teil unseres Interviews.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Führung eine bewusste Entscheidung für Verantwortung ist – nicht für Harmonie
✅ Wie Silicon Saxony als Antwort auf das Silicon Valley neue Perspektiven verbindet
✅ Warum Intuition in Führung mehr ist als Bauchgefühl – sondern reflektiertes Erfahrungswissen
✅ Welche Rolle Konfliktfähigkeit und Feedbackkultur für zukunftsfähige Führung spielen
✅ Wie du Menschen sichtbar machst und dadurch selbst wirksamer wirst
✅ Warum Remote-Teams Feinfühligkeit statt Kontrolle brauchen
✅ Was Elisabeths Weg vom Veranstaltungsmanagement in die Tech-Welt über Führungslernen verrät
📌 Kostenloses Strategiegespräch:Du musst diesen Kreislauf nicht allein durchbrechen. Lass uns gemeinsam analysieren, wo du gerade feststeckst – und wie du wieder handlungsfähig wirst.→ Termin sichern
📌 Folge mir auf LinkedIn:Ich teile dort regelmäßig Klartext für moderne Führung – zwischen Neuroleadership, Kommunikation und strategischer Wirksamkeit.→ Jetzt vernetzen
⚡ Teilen & Kommentieren:Kennst du Führungskräfte, die glauben, durch Schweigen stark zu sein? Schick ihnen diese Folge. Und wenn du selbst hier viel mitgenommen hast – ich freue mich auf deinen Kommentar bei Spotify oder LinkedIn!
📢 Bewertung:Wenn dir die Episode gefallen hat, freue ich mich über deine ⭐ 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder eine Rezension auf iTunes – das hilft mir, noch mehr Führungskräfte zu erreichen. Danke dir!
🛑 Disclaimer:Dieser Podcast dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Beratung.