Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0f/a2/a5/0fa2a5a9-42b1-c6c0-daaa-24a813858db4/mza_8348699333807053441.jpg/600x600bb.jpg
Feuilletöne
Feuilletöne
50 episodes
5 days ago
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckere Dinge
Show more...
Music Commentary
Arts,
Music,
Performing Arts
RSS
All content for Feuilletöne is the property of Feuilletöne and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckere Dinge
Show more...
Music Commentary
Arts,
Music,
Performing Arts
Episodes (20/50)
Feuilletöne
Nels Cline, Florence and the Machine, Aufmerksamkeitsökonomie und der Fürstlich Drehna Doppelbock
Kommst Du mit in den Alltag? Das fragte schon Jochen Distelmeyer. Und die Antwort lautet, ja. Wir hören das Album 'Consentrik Quartet' von Nels Cline und 'Everybody Scream' von Florence and the Machine. Danach wirds wieder philosophisch und wir machen uns um die Aufmerksamkeitsökonomie Gedanken. Und damit das alles zu einem hübschen Abschluss kommt, verkosten wir den Doppelbock von der Fürstlich Drehna Brauerei.
Show more...
1 week ago
53 minutes 6 seconds

Feuilletöne
Karl Popper und das Aloysius von Kuchelbauer
In dieser Folge tauchen wir tief in Karl Poppers großes Werk 'Die offene Gesellschaft und ihre Feinde' ein. Es handelt sich um ein philosophisches Manifest gegen Dogmatismus, Totalitarismus und den Glauben an geschichtliche Notwendigkeit. Popper zeichnet darin den Kampf zwischen zwei Weltbildern: der geschlossenen Gesellschaft, die sich an ewigen Wahrheiten, Hierarchien und historischen Gesetzen orientiert, und der offenen Gesellschaft, die auf Freiheit, Kritik und Reformfähigkeit baut. Auch in dieser Folge darf das Bier nicht fehlen, und deswegen verkosten wir das Aloysius von der Kuchelbauer Brauerei.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 31 minutes 9 seconds

Feuilletöne
Kreisky, Deftones, Selbstoptimierung und der Einbecker Weizen-Bock
Wie die Zeit vergeht, wieder eine Woche rum und wir sind wieder da! Wir hören 'Adieu Unsterblichkeit' von der österreichischen Band Kreisky und 'Private Music' von den Deftones aus den USA. Außerdem geht's diesmal um Selbstoptimierung. Sind wir erschöpft vom ständigen Selbstoptimieren? Und wenn ja, was tun? Damit das alles nicht zu trocken wird, gibt es zum Schluss wie immer was leckeres, wir sind in unseren Bockwochen, diesmal beim von uns sehr geschätzten Einbecker Brauhaus und deren Weizen-Bock.
Show more...
3 weeks ago
42 minutes 49 seconds

Feuilletöne
Tom Odell, grandson, die ständige Verfügbarkeit von allem und der Schmucker Weizenbock
Hui! Da ist die Woche auch schon wieder um, und wir wieder da. Wir hören 'A wonderful Life' von Tom Odell und 'Inertia' von grandson. Danach reden wir darüber, was es eigentlich mit den Menschen macht, dass alles immer zur Verfügung steht. Musik, Filme, Games, usw. aber auch Lebensmittel, die es früher nur zu bestimmten Jahreszeiten gab, gibt es mittlerweile ganzjährig. Ist das gut, oder eher nicht? Zum Schluss verkosten wir den Weizenbock von der Brauerei Schmucker.
Show more...
4 weeks ago
50 minutes 13 seconds

Feuilletöne
Nina Chuba, Tallah, Zivildienst und das Einbecker Ur Bock Dunkel
Huch, da sind wir ja schon wieder. Und diesmal hören wir 'Ich lieb mich, ich lieb mich nicht' von Nina Chuba und 'Primeval Obsession Detachment' von Tallah. Danach sprechen wir über den Zivildienst und ob man den überhaupt braucht. Und wenn ja, wer soll den dann machen? Und vor allem, was? Zu guter Letzt verkosten wie das Einbecker Ur-Bock Dunkel.
Show more...
1 month ago
1 hour 16 seconds

Feuilletöne
Jason Isbell, Igorrr, Bernd das Brot und das Einbecker Null Bock
Moin! Wir toben wieder mal durch die musikalischen Genres. Wir hören zunächst 'Foxes in the Snow' von Jason Isbell und im Anschluss daran 'Amen' von Igorrr. Danach sprechen wir über Bernd das Brot, was in der Last Week Tonight Show zu Gast war, nur um am Ende das letzte mal für dieses Jahr wieder ein alkoholfreies Bier zu verkosten, diesmal ein Einbecker Null Bock.Bock.
Show more...
1 month ago
47 minutes 42 seconds

Feuilletöne
Ganavya, Kin’Gongolo Kiniata, Alltagsrituale und das Ratsherren Pilsener Alkoholfrei
Moin, liebe Alle! Da sind wir wieder! Und diesmal hören wir 'Nilam' von Ganavya und 'Kiniata' von Kin’Gongolo Kiniata. Hört sich spannend an? Ist es auch! Wir sprechen im Anschluss daran über Alltagsrituale und warum sie für uns wichtig sein könnten oder sind. Zu guter Letzt gibt es wieder ein alkoholfreies Bier, diesmal das Ratsherren-Pilsener.
Show more...
1 month ago
41 minutes 50 seconds

Feuilletöne
Albert Camus, Der Mensch in der Revolte und das Nittenauer Helles Alkoholfrei
Hallo Alle! Es ist mal wieder an der Zeit über der 'Mensch in der Revolte' zu sprechen. Gerade in Zeiten in denen Ideologien wieder an Attraktivität gewinnen, ist es wichtig diesen etwas entgegenzuhalten. Camus hat In dem früheren Essay 'Der Mythos des Sisyphos' über das Absurde nachgedacht. 
Der Mensch hat ein Bedürfnis nach Sinn, die Welt aber gibt ihm keinen. Daraus entsteht ein Widerspruch, was Camus das Absurde nennt. Im Essay 'Der Mensch in der Revolte' bleibt der Mensch nun nicht mehr beim absurden Bewusstsein stehen, er revoltiert. Und in dieser Revolte bejaht er Werte. Der revoltierende Mensch sagt also nicht mehr nur, dass alles sinnlos ist, sondern er sagt, dass diese Sinnlosigkeit unerträglich ist, und deshalb fordert er Würde, Maß, Freiheit, eine gerechtere Welt und Solidarität.
Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 38 seconds

Feuilletöne
Swans, Yazz Ahmed, Hoffnung und das Barre Pilsener Alkoholfrei
Da sind wir wieder, diesmal auch wieder zu zweit! \o/ Und wir hören 'Birthing' von der Band Swans und 'A Paradise in the Hold' von Yazz Ahmed. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Hoffnung und verkosten das Barre Pilsener Alkoholfrei.
Show more...
2 months ago
54 minutes 16 seconds

Feuilletöne
Sababa 5 und Laufey
Hallo Alle! Thorsten ist mal wieder allein unterwegs, deswegen fallen das Thema und Verkostet aus. Dafür gibt's Musik. Diesmal die Alben 'Nadir' von Sababa 5 und 'A Matter Of Time' von Laufey.
Show more...
2 months ago
16 minutes 10 seconds

Feuilletöne
The Lumineers, Louise, Kaffee und das Dolden Null vom Riedenburger Brauhaus
Hallo Alle! Schön dass ihr wieder da seid! Diesmal geht's um 'Automatic' von The Lumineers und 'Confessions' von Louise. Ein Thema gibt's auch wieder, diesmal quatschen wir über Kaffee. Und natürlich gibt es auch ein alkoholfreies Bier, nämlich das Dolden Null vom Riedenburger Brauhaus.
Show more...
2 months ago

Feuilletöne
Matt Berninger, Yungblud, Früher war alles besser und das Hütt Weissbier Alkoholfrei
Mojn! Da sind auch schon wieder! Diesmal mit den neuen Alben von Matt Berninger 'Get Sunk' und Yungblud 'Idols'. Außerdem quatschen wir darüber ob früher alles besser war und verkosten das Hütt Weissbier Alkoholfrei.
Show more...
2 months ago
56 minutes 14 seconds

Feuilletöne
Dan Mangan, Annahstasia, Weltuntergangsstimmung & Misanthropie und das Klüvers Weizen Alkoholfrei
Moin Alle! Da sind wir schon wieder! Wir hören 'Natural Light' von einem alten Bekannten, nämlich Dan Mangan und das Debütalbum von Annahstasia namens 'Tether'. Außerdem reden wir über Weltuntergangsstimmung & Misanthropie und verkosten im Rahmen unseres alkoholfreien Sommers das Klüvers Weizen Alkoholfrei.
Show more...
3 months ago
49 minutes 8 seconds

Feuilletöne
Stimming, Laurien Testard, Clair Obscur: Expedition 33 und das Schneider Weisse Alkoholfrei
Da sind wir wieder! Und wir toben wieder durch die musikalischen Genres dieser Welt. Zunächst hören wir einen alten Bekannten, nämlich Stimming und sein aktuelles Album 'Friedrich'. Und dann machen wir was, was wir noch nie taten, wir hören nämlich einen Soundtrack, und zwar einen, der nicht für einen Film gemacht wurde, sondern für Computerspiel! Wir hören den Soundtrack zum Game 'Clair Obscur: Expedition 33'. Und das reicht natürlich noch nicht, und deswegen sprechen wir noch über das Spiel an sich und verkosten im Rahmen unseres alkoholfreien Sommers das Schneider Weisse TAP 03 Alkoholfrei.
Show more...
3 months ago
1 hour 35 minutes 58 seconds

Feuilletöne
Alon Faber, Wet Leg, Stephen Colbert, Richard Wagner, die Bayreuther Festspiele und das Störtebeker Bernstein-Weizen Alkoholfrei
Der Alltag kehrt im Hause Feuilletöne ein und wir jagen wieder durch all mögliche musikalische Genres, diesmal durch den Jazz und den Indie. Wir hören 'Dreams I Dream' von Alon Faber und 'Moisturizer' von Wet Leg. Wir machen uns natürlich auch wieder über das ein oder andere Gedanken. Diesmal über Stephen Colbert, Richard Wagner und die Bayreuther Festspiele. Das Bier darf auch nicht zu kurz kommen und deswegen beginnen wir unsere alkoholfreie Sommerzeit mit dem Störtebeker Bernstein-Weizen Alkoholfrei.
Show more...
3 months ago
41 minutes 17 seconds

Feuilletöne
600 Jahre Feuilletöne
Rums! Und da sind wir auch schon 600 Jahre alt oder jung, je nachdem. Und wir haben mal wieder die alten Rubriken UND Jingles rausgeholt. Die besten, die es jemals gab! Toll! Wir besprechern den Gewinnertext des Bachmann-Preises des jahres 2025, sehen Leslie Jones, wie sie sich über die USA und Europa wundert und bepreisen die Sau der Woche! Außerdem verkosten wir zur Feier des Tages einen Chateau du Retout Cru Bourgeois Supérieur aus dem Jahr 2018! Nämlich!
Show more...
3 months ago
56 minutes 6 seconds

Feuilletöne
Hannah Arendt, die Vita Activa und das Maisel's Weisse Alkoholfrei
Vita activa oder Vom tätigen Leben ist das philosophische Hauptwerk von Hannah Arendt. Das Buch wurde zunächst 1958 in den USA unter dem Titel The Human Condition veröffentlicht. Die deutsche Fassung, die sie auch selbst übersetzt hat, erschien 1960. Vor dem Hintergrund der Geschichte politischer Freiheit und selbstverantwortlicher aktiver Mitwirkung der Bürger am öffentlichen Leben in den USA entwickelte Arendt darin eine Theorie des politischen Handelns. Und genau darüber wollen wir in dieser Sendung sprechen. Und natürlich darf auch das Bier nicht zu kurz kommen. Wir verkosten das Maisel's Weisse Alkoholfrei Weissbier.
Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes 50 seconds

Feuilletöne
Tropical Fuck Storm, Viagr Boyz, welches Muppet sind wir und das Maisel's Weisse Leichtes Weissbier
Und zack, schon wieder eine Woche um! Und wieder Fragen über Fragen! Werden unsere beiden drolligen Freunde diesmal wieder alles durcheinanderbringen wie in der letzten Sendung? Und wie sind die beiden Alben von Tropical Fuck Storm 'Fairyland Codex' und Viagr Boyz 'Viagr aboys'? Außerdem quatschen darüber welches Muppet wir sind und verkosten ein Maisel's Weisse Leichtes Weissbier.
Show more...
4 months ago
59 minutes 8 seconds

Feuilletöne
Sooyun Kim und Kenneth Weiss, PUP, Deutschlandticket und das Maisel's Weisse Kristall
Moin! Wir toben mal wieder durch die musikalischen Genres und hören 'Confluence' von Sooyun Kim & Kenneth Weiss, und 'Who will look after the dogs?' von PUP. Danach reden wir über das Deutschlandticket und verkosten zu guter Letzt ein Kristall von Maisel's Weisse. Und unser ehemaliger Verkehrsminister hieß natürlich Wissing und nicht Wissmann! 🙄
Show more...
4 months ago
41 minutes 22 seconds

Feuilletöne
Little Simz, Mark Pritchard/Thom Yorke, was wir besteuern sollten und das Maisel's Weisse Original
So! Da sind wir wieder! Diesmal mit dem neuen Album von Little Simz namens ‚Lotus‘ und Mark Pritchard und Thom Yorke haben auch was veröffentlicht, nämlich ‚Tall Tales‘. Danach geht's um Steuern, die wir gern hätten oder auch nicht, und zu guter Letzt gibt's natürlich auch wieder ein Bier, wir setzen unsere Reise durch die Welt der Maisel's Brauerei fort und verkosten ein Maisel's Weisse Original.
Show more...
4 months ago
37 minutes 50 seconds

Feuilletöne
Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckere Dinge