Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
News
History
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6c/e1/5f/6ce15f85-13bb-1ced-6877-e5fcb55e483b/mza_11597854243343080751.jpg/600x600bb.jpg
Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
WDR
60 episodes
3 weeks ago
Wenn andere weglaufen, gehen sie rein: Feuerwehrleute erzählen Silke Schnee im Deep Talk von ihren emotionalsten Momenten im Einsatz – und geben Brandschutzhinweise und Rettungstipps direkt aus der Praxis. 
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk is the property of WDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn andere weglaufen, gehen sie rein: Feuerwehrleute erzählen Silke Schnee im Deep Talk von ihren emotionalsten Momenten im Einsatz – und geben Brandschutzhinweise und Rettungstipps direkt aus der Praxis. 
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/60)
Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Achtung: Hochwasser & Erdrutsch!
Wetterextreme wie Starkregen nehmen immer mehr zu: Hochwasser und Erdrutsche stellen die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Wie sie diese bewältigen und welche Lehren aus dem Hochwasser im Ahrtal gezogen wurden, davon erzählen die Feuerwehrmänner Ronny und Martin aus Heidelberg.
Show more...
3 weeks ago
24 minutes 17 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Brandstiftung: Wenn das Feuer überspringt
Feuer kann viele Ursachen haben – manchmal ist es allerdings Absicht. In dieser Folge erzählen die Feuerwehrmänner Rainer und Daniel von der Feuerwehr Heidelberg, wie sie mit Einsätzen umgehen, bei denen Brände vorsätzlich gelegt wurden. Außerdem berichten sie von Brandstiftungsserien und teilen ihre Erfahrung mit mutwilligen Feuern.
Show more...
1 month ago
21 minutes 4 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Einsatz mit Herz: Rettung von Hilfsbedürftigen
Ein Feuerwehreinsatz bedeutet für Betroffene meist Ausnahmezustand. Doch für Menschen mit Handicap, Kinder oder Schwerkranke wird ein Notfall oft zur besonderen Belastung. Die Feuerwehrmänner Ronny und Martin aus Heidelberg erzählen, wie sie bei solchen Rettungseinsätzen vorgehen und die Situation beruhigen.
Show more...
1 month ago
21 minutes 14 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Blöd gelaufen: Feuerwehr hilft aus der Klemme
Ein unachtsamer Moment und schon steckt man fest: Der Kopf zwischen Geländerstäben oder noch verrückter - mit dem Fahrrad im Drehkreuz. Die Feuerwehrmänner Daniel und Xandi aus Heidelberg erzählen von skurrilen Einsätzen und verraten ihr Knowhow für die ungewöhnlichen Rettungsaktionen.
Show more...
1 month ago
20 minutes 52 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Einsatz unter Wasser - Rettung ungewiss
Die Zusatzausbildung als Feuerwehrtaucher ist nichts für Warmduscher: Die Feuerwehrmänner Micha und Daniel aus Heidelberg erzählen von groß angelegten Wasserrettungen mit Hundestaffel, Drohnensuche und vielen Widrigkeiten, mit denen sie dabei zu kämpfen haben.
Show more...
1 month ago
24 minutes 10 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Schwere Verkehrsunfälle
Wann wird die Feuerwehr zu Verkehrsunfällen gerufen und welche Aufgaben übernimmt sie vor Ort? Die Heidelberger Feuerwehrleute Andreas und Jürgen schildern die Herausforderungen verschiedenster Einsatzstellen, die sie unter extremem Zeitdruck bewältigen müssen. Sie erzählen von besonders prägenden Unfällen und davon, wie diese Erfahrungen sie persönlich beeinflussen.
Show more...
2 months ago
26 minutes 21 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Verrückte Brandursachen
Jeder kennt die Klassiker: Essen auf dem Herd vergessen, Kerze zu nah am Vorhang. Doch manche Brände haben so ungewöhnliche Ursachen, dass selbst Profis zweimal hinsehen müssen. Die beiden Heidelberger Feuerwehrmänner Raschel und Jonas erzählen von Löscheinsätzen. Vom selbstentzündeten Lappen bis zur brennenden Thuja-Hecke. Sie zeigen, wo zuhause Gefahren lauern, die viele übersehen.
Show more...
2 months ago
22 minutes 11 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Zwischen Leben und Tod: Reanimation hautnah
Wenn das Herz stillsteht, zählt jede Sekunde. Notärztin Anja und Feuerwehrmann Jürgen aus Heidelberg schildern eindrücklich prägende Wiederbelebungseinsätze: strukturierte Abläufe, enges Teamplay und jene Sekunden, in denen sich entscheidet, ob Rettung gelingt oder eben nicht und verarbeitet werden muss. Sie machen deutlich, wie entscheidend Ersthelfer sind: Wer sofort und beherzt mit der Herzdruckmassage beginnt und durchhält, bis die Profis übernehmen, kann oft Leben retten.
Show more...
2 months ago
25 minutes 14 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Offroad: Feuerwehr im Einsatz für Wanderer, Biker und Paraglider
Ob mit dem Bike auf dem Trail, beim Wandern auf steilen Pfaden oder oben in der Luft als Paraglider - inzwischen zieht es immer Menschen zum Outdoorsport ins Gelände. Aber was, wenn das Abenteuer plötzlich schiefgeht und zum Notfall wird? Wie kommt Rettung an Orte, wo kein Einsatzwagen durchkommt– und worauf kommt es im Ernstfall wirklich an? Das erzählen die beiden Feuerwehrmänner Micha und Raschel in der heutigen Folge.
Show more...
2 months ago
24 minutes 31 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Wenn das Feuer überspringt: Gefahr im Wohngebiet
Ein nächtlicher Garagenbrand in einer dicht bebauten Reihenhaussiedlung in Heidelberg— Flammen, Rauch und Minuten, in denen jede Entscheidung zählt. Hostin Silke Schnee spricht mit den Feuerwehrmännern Daniel und Xandi über diese kritischen Augenblicke: das Freilegen blockierter Zugänge, taktische Entscheidungen unter Zeitdruck und das Ausreizen körperlicher Grenzen.
Show more...
2 months ago
21 minutes 32 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Freiwillige Feuerwehr: Wenn der Melder plötzlich geht
Drei Feuerwehrleute, drei Generationen, drei Leben für die Freiwillige Feuerwehr (FF): Peter von der FF Rheinberg, der bei der Berufsfeuerwehr gearbeitet hat und jetzt pensioniert ist, Sven, Sprecher der FF Duisburg und die 19-jährige Kim von der FF Dortmund-Holzen, die gerade erst in den aktiven Dienst eingetreten ist, erzählen uns lebhaft von ihrem Leben mit ihrem zeitintensiven Ehrenamt.
Show more...
8 months ago
26 minutes 29 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Ob freiwillig oder beruflich: Ein Leben für die Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) ist das Rückgrat des Hilfeleistungssystems in Deutschland. Nur ein kleiner Teil der Feuerwehrleute arbeitet bei der Berufsfeuerwehr (BF). Peter von der FF Rheinberg kennt beide Seiten, er war bei der Berufsfeuerwehr. Zusammen mit der 19-jährigen Kim von der FF in Dortmund und Sven, dem Sprecher der FF in Duisburg, sprechen sie darüber, wie die Ehrenamtler und die Berufsfeuerwehrleute auf Augenhöhe zusammenarbeiten – und wo die Unterschiede liegen.
Show more...
8 months ago
26 minutes 41 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Feuerwehrfamilie: Zwischen Job & Privatleben
Feuerwehrverliebt sind sie alle drei: Während Feli und Thomas voller Begeisterung von der Familienfreundlichkeit ihres Berufs bei der Feuerwehr in Duisburg berichten, erklärt Birgit von der Freiwilligen Feuerwehr in Essen, dass es in diesem Bereich noch Verbesserungsbedarf gibt. Denn dort wird das ehrenamtliche Engagement zusätzlich zu Job und Familienleben ausgeübt, was die Vereinbarkeit erschwert.
Show more...
8 months ago
24 minutes 45 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Frauen bei der Feuerwehr: Klischees & Herausforderungen
Feli und Thomas von der Berufsfeuerwehr Duisburg und Birgit von der Freiwilligen Feuerwehr Essen sprechen mit Hostin Silke Schnee darüber, warum ihrer Ansicht nach so wenig Frauen bei der Feuerwehr sind und was man tun kann, um mehr Frauen zu gewinnen. Birgit, die als Gleichstellungsbeauftragte beim Deutschen Feuerwehrverband tätig ist, bringt umfassende Kenntnisse ins Gespräch ein. Feli und Thomas teilen zudem Einblicke aus ihrem Alltag auf der Wache.
Show more...
9 months ago
28 minutes 21 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Winterwetter: Feuerwehr gibt Tipps für den Alltag
Die Feuerwehrmänner Huby und Cedrick aus Duisburg erinnern uns an wichtige Basics im Straßenverkehr, vor allem bei Dunkelheit und Glätte. Außerdem geben sie Tipps, worauf wir im Winter achten sollten, um Notfälle zu vermeiden. Das geht von Schneeschippen über Eiszapfen vor der Haustür bis hin zum heimischen Kamin.
Show more...
9 months ago
26 minutes 29 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Feuerwehr im Winter: Löschen & Retten
Wachabteilungsführer Huby aus Duisburg erzählt von einem schwierigen Wintereinsatz bei ca. minus neun Grad Celsius, bei dem ein Feuer auf eine Tankstelle überzugreifen drohte und was die Feuerwehr alles macht, damit das Wasser nicht einfriert. Notfallsanitäter Cedrick berichtet von den Herausforderungen im Rettungsdienst, zum Beispiel bei Menschen mit einer schweren Unterkühlung
Show more...
9 months ago
29 minutes 15 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Gefahr durch Problemimmobilien in Duisburg
Im Duisburger Stadtteil Marxloh, wo die Dreharbeiten von Feuer & Flamme stattfinden, gibt es viel alten Baubestand, darunter auch einige Problemimmobilien, die aus Feuerwehrsicht brandgefährlich sind. Stadtdirektor Martin Murrack und Feuerwehrchef Torsten Gehner erzählen von der sogenannten Taskforce für Problemimmobilien, die sich um genau diese Gebäude kümmert.
Show more...
9 months ago
27 minutes 51 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Feuerwehr Duisburg: Herausforderungen im Einsatzgebiet
Feuerwehrchef Thorsten Gehner und Stadtdirektor Martin Murrack aus Duisburg sprechen über die besonderen Gegebenheiten im Einsatzgebiet der Wache 3 in Marxloh / Hamborn, auf der die Dreharbeiten bei der Berufsfeuerwehr stattfinden. Der Rettungsdienst spielt hier eine zentrale Rolle. Sprachliche und kulturelle Probleme, die hier häufiger vorkommen, müssen im Ernstfall schnell gelöst werden.
Show more...
9 months ago
29 minutes 48 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Feuerlöschboot XXL: Einsätze, Technik und Herausforderungen
Stephan und Christian von der Hafenwache in Duisburg erzählen von ihrem Feuerlöschboot und dem Mehrzweckboot, mit denen sie ihre vielfältigen Einsätze auf Rhein und Ruhr bewältigen, was je nach Wetter und Wasserstand nicht immer einfach ist. Zu größeren Havarien oder Feuer kommt es zum Glück nur selten, aber für den Ernstfall verfügen sie über eines der größten Feuerlöschboote Deutschlands. Mit dem waren sie auch bei einem Brand auf der sogenannten Schrottinsel vor Ort.
Show more...
10 months ago
25 minutes 15 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Hafenwache Duisburg: Brände, Rettungen & Havarien
Die Feuerwehrmänner Stephan und Christian haben einen ganz besonderen Arbeitsplatz in Duisburg: Die Hafenwache 8. Anders als auf Wache 3 in Hamborn fahren sie mit dem Löschboot zu ihren Einsätzen. Neben Schiffen in Not muss die Crew der Hafenwache auch vermehrt Menschen vor dem Ertrinken retten. Die Einsatzkräfte erklären, was die Gefahren beim Baden in Flüssen wie dem Rhein sind und welche Herausforderungen sie noch am Hafen im 24 Stunden Dienst erwarten.
Show more...
10 months ago
26 minutes 46 seconds

Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk
Wenn andere weglaufen, gehen sie rein: Feuerwehrleute erzählen Silke Schnee im Deep Talk von ihren emotionalsten Momenten im Einsatz – und geben Brandschutzhinweise und Rettungstipps direkt aus der Praxis.