Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/56/89/b9/5689b994-bad2-e246-80ba-3e01337e6ee4/mza_2311364938883942617.png/600x600bb.jpg
Fernverbindung - Der Auslands-Podcast der taz
taz
15 episodes
3 days ago
Gespräche um den Globus Ob Proteste im Iran oder Regionalwahlen in Italien – im neuen Podcast taz Fernverbindung sprechen die taz Redakteur*innen wöchentlich mit einer taz Korrespondent*in über das Auslandsthema der Woche. Moderiert von: Judith Poppe, Anastasia Zejneli, Tanja Tricarico, Fabian Schroer und Leon Holly
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
RSS
All content for Fernverbindung - Der Auslands-Podcast der taz is the property of taz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche um den Globus Ob Proteste im Iran oder Regionalwahlen in Italien – im neuen Podcast taz Fernverbindung sprechen die taz Redakteur*innen wöchentlich mit einer taz Korrespondent*in über das Auslandsthema der Woche. Moderiert von: Judith Poppe, Anastasia Zejneli, Tanja Tricarico, Fabian Schroer und Leon Holly
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/56/89/b9/5689b994-bad2-e246-80ba-3e01337e6ee4/mza_2311364938883942617.png/600x600bb.jpg
Wie frei sind die ersten Wahlen nach Assads Sturz in Syrien?
Fernverbindung - Der Auslands-Podcast der taz
23 minutes
1 month ago
Wie frei sind die ersten Wahlen nach Assads Sturz in Syrien?
Rund neun Monate ist es her, dass Baschar al-Assad von der syrischen Opposition nach jahrelangem Bürgerkrieg gestürzt werden konnte. Ein Meilenstein sind die ersten Wahlen seit dem Fall des Diktators. Seit Montag werden regionale Wahlgremien gewählt, die ihrerseits einen Teil der Abgeordneten des neuen syrischen Parlaments bestimmen. Von einem historischen Ereignis ist an vielen Stellen die Rede. Doch wirklich freie und demokratische Wahlen, wie wir sie uns vorstellen, sind es nicht. Ein Grund dafür ist, dass nicht in allen Regionen und Provinzen gewählt werden darf. Julia Neumann, die im Libanon ansässig ist und in den vergangenen Wochen und Monaten viel zu und aus Syrien berichtet hat, gibt uns eine Einschätzung zu den aktuellen Wahlen. Einen besonderen Einblick vermitteln ihre Eindrücke aus Suweida im Südwesten Syriens, einer von der Minderheit der Drusen bewohnten Provinz, die nicht zu den Wahlen zugelassen ist. Wie ist es, als Reporterin immer wieder Menschen zu begegnen, die viel Leid erlebt haben, die versuchen, Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren und aufzuarbeiten? Was bedeuten Nähe und Distanz im Zusammenspiel mit journalistischer Professionalität? Auch darum geht es im Gespräch zwischen Westasien-Korrespondentin Julia Neumann und Tanja Tricarico aus dem Politik-Team der wochentaz. Diese Folge wurde aufgezeichnet am 16. September um 16 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Fernverbindung - Der Auslands-Podcast der taz
Gespräche um den Globus Ob Proteste im Iran oder Regionalwahlen in Italien – im neuen Podcast taz Fernverbindung sprechen die taz Redakteur*innen wöchentlich mit einer taz Korrespondent*in über das Auslandsthema der Woche. Moderiert von: Judith Poppe, Anastasia Zejneli, Tanja Tricarico, Fabian Schroer und Leon Holly