Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4f/8a/88/4f8a8849-a2ca-03fd-c1be-6db3d425b353/mza_6629256323067572619.jpg/600x600bb.jpg
Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
ERF Medien Schweiz
38 episodes
1 week ago
Host Martin Diener lädt die Gäste aus der Sendung "FENSTER ZUM SONNTAG - Talk" ein und redet mit ihnen über Gott und die Welt. Von gesellschaftlichen Fragen über spirituelle Themen bis hin zu aktuellen Ereignissen – in unserem Podcast beleuchten wir verschiedene Aspekte des Lebens und der Welt um uns herum. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag is the property of ERF Medien Schweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Host Martin Diener lädt die Gäste aus der Sendung "FENSTER ZUM SONNTAG - Talk" ein und redet mit ihnen über Gott und die Welt. Von gesellschaftlichen Fragen über spirituelle Themen bis hin zu aktuellen Ereignissen – in unserem Podcast beleuchten wir verschiedene Aspekte des Lebens und der Welt um uns herum. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
Episodes (20/38)
Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Reto Kaltbrunner – früher Powermensch, heute immer müde
Reto Kaltbrunner leidet an chronischer Müdigkeit. Wie der ehemalige Powertyp gelernt hat, damit umzugehen, erzählt er hier.
Show more...
1 week ago
42 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Franziska und Peter Buob – die eigenen Kinder in den Drogen
Was tun, wenn das eigene Kind beim Erwachsenwerden ausser Kontrolle gerät? Welche Worte und Massnahmen helfen da überhaupt noch? Das fragt sich auch Franziska Buob, als sie erfährt, dass ihr Sohn seit sieben Jahren kokainsüchtig ist. Wie es zum heutigen Happyend kam, erzählt Franziska hier.
Show more...
3 weeks ago
48 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Walter Gegenschatz – ein Leben für die Pferde
Walter Gegenschatz ist der «Pferdeflüsterer vom Appenzellerland». Hier erzählt er, wie er Problem-Pferde behandelt und welche Parallelen er zum Menschen sieht.
Show more...
1 month ago
42 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Tobias Haberl – ein Plädoyer für den Glauben
Mit seinem Buch «Unter Heiden» outete sich der mehrfach preisgekrönte Journalist Tobias Haberl als gläubiger Christ. Hier erzählt er, warum er die katholische Kirche verteidigt und wie der Glaube zu ihm zurückkam.
Show more...
1 month ago
38 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Stefanie Porš – Magersucht und der Hunger nach Liebe
Stefanie Porš rutscht in eine Magersucht und hungert sich bis auf 28 Kilo runter. Als sie merkt, dass ihre Essstörung ein lebensbedrohliches Problem ist, holt sie sich professionelle Hilfe. Der Weg aus der Krankheit ist ein Horrortrip zu Gott und sich selbst.
Show more...
2 months ago
48 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Martin Benz – mein Leben war ein Trümmerhaufen
Martin Benz ist leidenschaftlicher Familienmensch und Papa. Durch die Trennung von seiner ersten Ehefrau gerät seine vermeintlich heile Welt aus den Fugen. Heute ist er ein zweites Mal glücklich verheiratet und lebt Familie, die mit ihrer Geschichte versöhnt ist.
Show more...
2 months ago
50 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Hörempfehlung: Podcast «endlich leben» – mit Susanne Wespi
Ein harmloser Zahnarztbesuch endete für Susanne Wespi beinahe tödlich. Ihr Herz hörte auf zu schlagen, die Ärzte kämpften um ihr Leben. Davon bekam sie aber nichts mehr mit – sie war bereits an einem ganz anderen Ort: vor dem Tor zum Himmel.
Show more...
3 months ago
43 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Barbara und Peter – wenn «Bodenlos» auf «Orientierungslos» trifft
Barbara und Peter hatten beide einen vollen Rucksack. Peter bezeichnet sich als orientierungslos, Barbara als bodenlos. Bis die beiden eines Tages aufeinandertreffen.
Show more...
3 months ago
47 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Angela – die lange Suche nach Liebe
Von der eigenen Mutter unerwünscht und weggegeben, später sogar in die Prostitution gedrängt: Angelas lange Suche nach Liebe.
Show more...
4 months ago
45 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Lorenz Spring – der forschende Kunstmaler
Lorenz Spring ist erfolgreicher Kunstmaler. Der sechzigjährige Berner hat international ausgestellt und unter anderem auch ein Plattencover für die Band «Patent Ochsner» gestaltet. Er sieht sich als «forschender» Maler und will so der Gesellschaft auch den Spiegel hinhalten:
Show more...
4 months ago
41 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Salome Stutz – der «Minderwert» klopft täglich an
Salome Stutz, adoptiert, erlebt eine glückliche Kindheit. Bis ihre Familie an einen neuen Ort zieht. Wie schon als Baby wird sie jäh aus ihrem Umfeld gerissen und erlebt dabei eine sogenannte Retraumatisierung.
Show more...
5 months ago
44 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Dave Heusser – vom Angsthasen zum Extremsportler
Als Kind war Dave Heusser ein richtiger «Schisshaas». Er hat vor fast allem Angst – vor allem vor Höhe und vor Verletzungen. Gleichzeitig ist er fasziniert von den wilden, hohen Sprüngen mit dem «Dirt Bike». Er stellt sich seinen Grenzen und Ängsten. In kleinen Schritten arbeitet er sich an die grossen Jumps heran.
Show more...
5 months ago
38 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Rollentausch – Ruedi Josuran als Gast im Fenstergespräch
In dieser Folge «Fenstergespräch» werden die Rollen getauscht und Andreas Malessa führt ein Interview mit Ruedi Josuran, der nach 15 Jahren als Frontmann des beliebten Formats FENSTER ZUM SONNTAG-Talk nun seine letzte Sendung moderiert hat. In diesem Rückblick teilt Ruedi Josuran seine eindrucksvollsten Erlebnisse und spricht auch über die treibenden Kräfte hinter seiner langjährigen Arbeit.
Show more...
6 months ago
42 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Podcast Folge 15 fällt aus
Liebe Fenstergespräch Hörerinnen und Hörer. Aufgrund technischer Probleme fällt die Folge 15 leider aus. Zögern sie jedoch nicht, in unserem Podcast-Universum zu stöbern https://erf-medien.ch/services/podcast/ . Bestimmt finden sie da weitere anregende Inputs.
Show more...
6 months ago

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Seelsorger in der Modeboutique
Die Biographie von Johnson Eliezer wäre Stoff für eine erfolgreiche Serie. Seine Geschichte ist aber nicht aus der Phantasie eines inspirierten Autors entstanden. Es ist real und durchlebt. Aufgewachsen als Sohn eines erzkonservativen Pfarrers in Indien prallt er dort mit voller Wucht auf eine andere Welt – Varanasi, die Hochburg der Hindus und Hippies. Johnson bricht aus der einengenden Kultur seines Elternhauses aus und driftet immer mehr ab in ein Hippieleben, bei dem die Grenzenlosigkeit das höchste aller Gefühle ist. Er treibt es so weit, dass er mit einer Cannabis-Psychose in der Klinik landet und monatelang mit Halluzinationen und Suizidgedanken zu kämpfen hat.
Show more...
6 months ago
46 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Faustina Kromah und der Tanz des Lebens
«Ich hätte mich zu Tode weinen können, aber das nützte nichts. Deshalb entschied ich: Ich werde nie mehr weinen!» Diesen Entschluss fasst Faustina Kromah mit neun Jahren. Sie wächst in Ghana auf und erlebt eine Kindheit, die geprägt ist von Gewalt, sexuellem Missbrauch und nur wenig emotionaler Fürsorge. Als sie mit zwölf Jahren von ihrem Vater in die Schweiz geholt wird, beginnt für sie ein langer Heilungsprozess. Nach dem Abschluss ihrer Lehre erlebt sie ein befreiendes Gebet, das die Emotionen, den Schmerz und die Erinnerungen, die sie so lange zurückgehalten hat, wieder hervorbringt . Sie fängt an, zuhause im Wohnzimmer zu tanzen und verarbeitet so Stück für Stück, was sie erlebt hat. Diese Erfahrung möchte sie als ausgebildete Bewegungstherapeutin heute auch anderen Menschen ermöglichen.
Show more...
7 months ago
43 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Verdingkinder: ausgebeutet und misshandelt
Es ist ein dunkles Kapitel innerhalb der Schweizer Geschichte, welches lange verdrängt wurde. Schweizer Behörden entrissen zehntausende Kinder ihren Eltern verdingten sie. Sie wurden etwa an Bauernfamilien übergeben, wo sie wie Knechte arbeiten mussten. Sie wurden zum Teil geschlagen, misshandelt, mussten im Stall schlafen, hatten Hunger. Bis heute gibt es keine verlässlichen Statistiken darüber, wie viele Kinder in der Schweiz insgesamt verdingt wurden. «Man muss aber davon ausgehen, dass im 19. und 20. Jahrhundert mehrere hunderttausend Kinder allein von Platzierungen in Pflegefamilien betroffen waren. Heimplatzierungen sind dabei noch nicht mitgerechnet», sagt Loretta Seglias. Die Historikerin forscht seit 2003 über Verdingung und fürsorgerische Zwangsmassnahmen. Markus Walther gehört zur letzten Generation von Verdingkindern. Trotz schrecklicher Kindheit und Jugend packt «Meck» – so sein Spitzname – die Lehre als Sportartikelverkäufer. Obwohl er neben der Arbeit kifft und Drogen konsumiert, arbeitet er sich beruflich hoch und schuftet bis zum Umfallen. Erschöpft liefert er sich schliesslich in eine Klinik ein und erlebt, wie Gott seinem herausfordernden Leben eine entscheidende Richtungsänderung gibt. «Heute ist mir klar, dass ich zwar nicht an Gott geglaubt habe, er aber an mich. Er war schon immer da», sagt der 48-Jährig. Walther ist zu Gast in diesem Talk.
Show more...
7 months ago
42 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
«Cabaret Rotstift»-Legende Heinz Lüthi über Gott und die Welt
Heinz Lüthi hat Schweizer Humorgeschichte geschrieben, seine Sketche sind Kulturgut: Gemeinsam mit Werner von Aesch und Jürg Randegger bildete Lüthi das legendäre «Cabaret Rotstift». Der 83-Jährige hat eine Passion für Geschichte und Geschichten und ist Autor mehrerer historischer Romane.
Show more...
8 months ago
38 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Pfarrer auf Gottessuche
Der Lebensweg von Pfarrer Stephan Urfer ist unkonventionell und entspricht nicht dem klassischen Ausbildungsweg. Eigentlich träumte er von einer Karriere als Tenorsänger wie sein grosses Vorbild Luciano Pavarotti. Eine aussergewöhnliche Erfahrung in New York brachte Stephan jedoch auf einen ganz anderen Weg. Heute singt er immer noch – aber verbindet seine Leidenschaft mit dem Beruf des Pfarrers. Stephan Urfers Roman «Das Haus im Himmel» erzählt auch von seiner eigenen Suche nach Gott. Ein junger Mann zieht sich für ein Jahr in die Abgeschiedenheit zurück. Enttäuscht von Kirche und Christentum und verunsichert durch Aussagen der Wissenschaft, hat er letztlich nur eine Frage: Gibt es Gott wirklich?
Show more...
8 months ago
44 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Tennis als Lebens-Therapie
Roger Federer, Stan Wawrinka , Marc Rosset-nur einige Schweizer, die auf dem Tennis-Platz Emotionen ausgelöst haben. Auch Fred Berli würde dazu gehören. 1966 konnte er als 21-jähriger Tennisprofi das Eröffnungsspiel der US Open bestreiten. Sein Gegner: die damalige Weltnummer 1 Manolo Santana. Heute ist Fred 77 und seit 44 Jahren Tennislehrer in Basel. «Ich musste damals lernen, mich besser auf den Ball zu fokussieren – weg von mir selber und weg vom Gegner. Und ich merkte, dass es im Leben auch so ist. Fokussiere ich mich auf das Wichtige oder lasse ich mich ständig ablenken?» Das versucht Fred auch seinen Kunden weiterzugeben: «Der Ball bringt uns in einen Dialog miteinander. Ich vermittle meinem Gegenüber Sicherheit im Spiel und das überträgt sich dann auf sein Leben.» Tennis als Lebens-Therapie und Zugang zu Gott ? Fred Berli überrascht immer wieder mit kernigen Antworten
Show more...
9 months ago
43 minutes

Fenstergespräch – Mutmachergeschichten aus dem Alltag
Host Martin Diener lädt die Gäste aus der Sendung "FENSTER ZUM SONNTAG - Talk" ein und redet mit ihnen über Gott und die Welt. Von gesellschaftlichen Fragen über spirituelle Themen bis hin zu aktuellen Ereignissen – in unserem Podcast beleuchten wir verschiedene Aspekte des Lebens und der Welt um uns herum. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.