Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ff/a5/14/ffa514a9-96a7-de34-9d7c-ad7b276ec2a3/mza_9235311410781923978.jpg/600x600bb.jpg
FEMPOEM
Romina Achatz
38 episodes
1 week ago
The Austrian Podcast Fem Poem (gr. poiēma, „The process of making; production, creation; creativity“, poiēo „I do/ I make“) holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz. #lyricsmatters Voices of international writers, poets, philosophers, artists, rappers, thinkers. Interviews, Gedichte, Philosophie, Diskurs, Theorie, themenspezifischer Erfahrungsaustausch, persönliche Erzählungen. Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.
Show more...
Education
RSS
All content for FEMPOEM is the property of Romina Achatz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The Austrian Podcast Fem Poem (gr. poiēma, „The process of making; production, creation; creativity“, poiēo „I do/ I make“) holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz. #lyricsmatters Voices of international writers, poets, philosophers, artists, rappers, thinkers. Interviews, Gedichte, Philosophie, Diskurs, Theorie, themenspezifischer Erfahrungsaustausch, persönliche Erzählungen. Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/2542199/2542199-1698748617711-15722bacb255f.jpg
Manuela Tomic: Schreiben und Identität
FEMPOEM
1 hour 1 second
2 years ago
Manuela Tomic: Schreiben und Identität

In der Sendung ist Romina Achatz im Gespräch mit der in Wien lebenden Autorin, Hörspielproduzentin und Journalistin Manuela Tomic.

Nach einem Dialog über das Schreiben, Erinnerung und Identität liest die Autorin ihren Text Blaupausen, ein Mosaikstück aus ihrem Roman, an dem sie gerade arbeitet. Manuela Tomic wurde 1988 in Sarajevo geboren, ist in Südkärnten, Völkermarkt, aufgewachsen und lebt seit 2006 in Wien. In den frühen 90er-Jahren floh sie mit ihrer Familie vor dem Bosnienkrieg. Die Themen ihrer literarischen Werke umfassen Familie, Migration, Introspektion, Identität, Kärnten, Bosnien und Politik.

Im zweiten Teil der Sendung liest die Autorin einen journalistischen Text namens Erinnerungen an Sarajevo: Die Tauben auf dem Sebilj über eine Kindheit im Konjunktiv, fragile Identitäten, Rückkehr und die Suche nach Erinnerungen. Nachzulesen unter: https://www.furche.at/feuilleton/zeitgeschichte/erinnerungen-an-sarajevo-die-tauben-auf-dem-sebilj-7415437

Die Sendung schließt mit eine Gedicht. Manuela Tomic ist auch Lyrikerin.

Mit ihrem Hörspiel „Lieber zerfranst es mich...“ erreichte Manuela Tomic 2021 den zweiten Platz beim Ö1-Kurzhörspielwettbewerb „Track 5'“. Mit ihrem Prosatext „Gartenland” erreichte sie 2019 den zweiten Platz in der Kategorie Publikumspreis beim Wiener Werkstattpreis für Literatur. Prosa-Veröffentlichungen in: „Neue Texte“ (Ö1), Lichtungen und FLUCH’T’RAUM.

Ihr neuestes Hörspiel erscheint am 25. November. Zu hören auf:

https://oe1.orf.at/programm/20231125/740239/Ein-Hoerspiel-auf-Deutsch-und-Serbokroatisch

FEMPOEM
The Austrian Podcast Fem Poem (gr. poiēma, „The process of making; production, creation; creativity“, poiēo „I do/ I make“) holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz. #lyricsmatters Voices of international writers, poets, philosophers, artists, rappers, thinkers. Interviews, Gedichte, Philosophie, Diskurs, Theorie, themenspezifischer Erfahrungsaustausch, persönliche Erzählungen. Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.