Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ff/a5/14/ffa514a9-96a7-de34-9d7c-ad7b276ec2a3/mza_9235311410781923978.jpg/600x600bb.jpg
FEMPOEM
Romina Achatz
38 episodes
1 week ago
The Austrian Podcast Fem Poem (gr. poiēma, „The process of making; production, creation; creativity“, poiēo „I do/ I make“) holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz. #lyricsmatters Voices of international writers, poets, philosophers, artists, rappers, thinkers. Interviews, Gedichte, Philosophie, Diskurs, Theorie, themenspezifischer Erfahrungsaustausch, persönliche Erzählungen. Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.
Show more...
Education
RSS
All content for FEMPOEM is the property of Romina Achatz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The Austrian Podcast Fem Poem (gr. poiēma, „The process of making; production, creation; creativity“, poiēo „I do/ I make“) holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz. #lyricsmatters Voices of international writers, poets, philosophers, artists, rappers, thinkers. Interviews, Gedichte, Philosophie, Diskurs, Theorie, themenspezifischer Erfahrungsaustausch, persönliche Erzählungen. Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/2542199/2542199-1738515055653-6203d1b1a875b.jpg
Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK?
FEMPOEM
1 hour
9 months ago
Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK?

Zur Gast in der Sendung ist Chinaexpertin und Wirtschaftssoziologin Lia Musitz.

Sie ist Sinologin, Wirtschaftsoziologin und wissenschaftliche Studienautorin u.a. für die Arbeiterkammer, Hans-Böckler-Stiftung mit dem Schwerpunkt auf Politik, Wirtschaft und die Grüne Transformation in China und hält international Vorträge.

1996 veröffentlichte Chinas Regierung ihren ersten „Nationalen Entwicklungsplan für neue und erneuerbare Energien“. In einem Interview mit Romina Achatz skizziert Lia Musitz die Entwicklung der Grüne Wende in China von den 1990er Jahren bis heute und deren Ziele bis 2060. Dabei gibt sie auch u.a. Einblick in  internationalen Diskurse und Handelsbeziehungen- zb. von Seiten Europas und den USA.

Im vergangenen Jahrzehnt wurde die Volksrepublik China zur führenden Nation bei der Entwicklung, Produktion und beim Absatz von „Grünen Technologien“ – Photovoltaik, Windenergie, Elektroautos und Batterien und ist auf einem guten Weg, seine massiven Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die im globalen Klimawandel uns alle treffen. China ist nicht nur der größte Produzent, sonder mittlerweile auch Anwender beziehungsweise Markt für Grüne Technologien. Die ökologische Transformation ist eine fundamental soziale wie auch ökonomische Frage.

Siehe https://www.ipg-journal.de/rubriken/wirtschaft-und-oekologie/artikel/globale-dominanz-7994/

https://www.awblog.at/Wirtschaft/Chinas-gruene-Technologiefuehrerschaft

Nähere Informationen: https://at.linkedin.com/in/lia-musitz-4549b42b0

FEMPOEM
The Austrian Podcast Fem Poem (gr. poiēma, „The process of making; production, creation; creativity“, poiēo „I do/ I make“) holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz. #lyricsmatters Voices of international writers, poets, philosophers, artists, rappers, thinkers. Interviews, Gedichte, Philosophie, Diskurs, Theorie, themenspezifischer Erfahrungsaustausch, persönliche Erzählungen. Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.