Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
News
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f6/d3/8c/f6d38cf3-f13d-6345-a4cc-7c202600255f/mza_7090358902529094719.jpg/600x600bb.jpg
feministisch.katholisch.jetzt?!
Erzdiözese Freiburg
18 episodes
1 week ago
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. www.ebfr.de/feminismus; www.instagram.com/feministisch.katholisch.jetzt; fmg@seelsorgeamt-freiburg.de
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for feministisch.katholisch.jetzt?! is the property of Erzdiözese Freiburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. www.ebfr.de/feminismus; www.instagram.com/feministisch.katholisch.jetzt; fmg@seelsorgeamt-freiburg.de
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41066942/41066942-1714066873033-e798ad9eca60e.jpg
Gleichgestellt und gleichberechtigt im Erzbistum Freiburg? Im Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten.
feministisch.katholisch.jetzt?!
26 minutes 19 seconds
1 year ago
Gleichgestellt und gleichberechtigt im Erzbistum Freiburg? Im Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten.

Herzlich willkommen beim Podcast „feministisch.katholisch.jetzt?!“

In dieser Podcast-Reihe geht es um Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und wie die Kombination von Feminismus und Katholischer Kirche zusammenpasst. Wir wünschen dir viel Spaß bei der aktuellen Folge!
Inhalt der aktuellen Folge: Heute freuen wir uns, Michaela Lampert als Gästin begrüßen zu dürfen. Michaela ist die Gleichstellungsbeauftragte des Erzbistums Freiburg und teilt ihre Erfahrungen und gibt Einblicke in die Gleichstellungsarbeit.
Themen der heutigen Episode: - Einführung in die Funktionen und Aufgaben einer Gleichstellungsbeauftragten - Gleichberechtigung vs. Gleichstellung: Was ist der Unterschied? - Feministische Anliegen und Gleichstellungsauftrag im katholischen Kontext - Vorstellung der Gleichstellungsordnung des Erzbistums Freiburg: Ziele und Maßnahmen - Herausforderungen und Erfolge der Gleichstellungsarbeit im Erzbistum Freiburg - Konkrete Maßnahmen wie das Mentoring-Programm zur Frauenförderung in Führungspositionen - Rolle von nicht-binären Menschen in der Gleichstellungsarbeit
Höhepunkte der Diskussion: - Michaela erklärt, dass Gleichberechtigung bedeutet, gleiche Chancen für alle Menschen zu schaffen, unabhängig vom Geschlecht. - Vertiefung auf die Ziele des neuen Gleichstellungsplans bis 2030, darunter die Förderung von Frauen in Führungspositionen. - Diskussion über die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit und den Abbau unbewusster Vorurteile (Unconscious Bias). - Hervorhebung wichtiger Erfolge wie die Einführung von Tandemlösungen in Leitungspositionen. - Die Rolle der Gleichstellungsordnung im Erzbistum Freiburg und deren Einfluss auf Bewerbungsverfahren und Personalentwicklung.
Praktischer Tipp von Michaela Lambert: Veränderung beginnt oft im Kleinen und braucht Geduld. Setze dich im Alltag für mehr Gleichberechtigung ein, sei es durch Unterstützung von Kolleg*innen oder durch bewusste Sensibilität gegenüber Geschlechterstereotypen und Rollenzuschreibungen.

Schlusswort: "Ich bin Feministin und ich bin katholisch und ich bin feministisch, weil ich Christin bin. Ich bin überzeugt, alle Menschen haben die gleiche Würde und die gleichen Rechte und dennoch erleben Frauen und auch Männer täglich Unterdrückung, Diskriminierung und Sexismus. Deshalb setze ich mich für strukturelle Veränderungen und das Aufbrechen von Geschlechterrollen ein." – Michaela Lampert

Verabschiedung: Vielen Dank fürs Zuhören. Wir freuen uns über euer Feedback und eure Wünsche für die nächsten Episoden. Bis zum nächsten Mal! Macht's gut. Tschüss.

Weitere Informationen: Besuche unsere Webseite unter www.ebfr.de/feminismus und abonniere diesen Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Bis zum nächsten Mal.

Zur Gleichstellungsordnung und weiteren Infos der Gleichstellungsbeauftragten geht es hier: https://www.ebfr.de/gleichstellung.

feministisch.katholisch.jetzt?!
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. www.ebfr.de/feminismus; www.instagram.com/feministisch.katholisch.jetzt; fmg@seelsorgeamt-freiburg.de