
Ulrike Aghoro ist Sprecherin des ständigen Ausschusses „Frauen in Erwerbsarbeit“ der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands im Diözesanverband Freiburg. Sie setzt sich seit vielen Jahren mit ihrem Engagement in der Kirche für die Belange von Frauen ein.
https://www.kfd-freiburg.de/wir-sind-kfd/staendige-ausschuesse/frauen-und-erwerbsarbeit/
In dieser Folge unseres Podcasts „Feministisch. Katholisch. Jetzt?!“ geht es um zentrale Aktionstage im März. Angesprochen werden „Equal Pay Day“, „Equal Care Day“ sowie der „Weltfrauentag“ auch “feministischer Kampftag“ genannt.
Wir diskutieren den Einfluss von Tagen wie dem Equal Pay Day, die auf bestehende Ungerechtigkeiten aufmerksam machen und Veränderungen fordern.
Es geht auch um das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in unserer Gesellschaft.
Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit wird in den Blick genommen.
Es wird analysiert, wie feministische und katholische Ansätze zusammenpassen und beleuchtet zentrale Tage im März wie den Equal Care Day und den Weltfrauentag.
Unsere neue Moderatorin Ronja spricht mit Ulrike Aghoro über die Bedeutung dieser Tage, die Herausforderungen für die Geschlechtergerechtigkeit und die Rolle der Kirche in diesen Debatten.
Ulrike Aghoro gibt dabei auch Einblick in die Arbeit und die Aufgaben der Katholischen Frauengemeinschaft (kurz kfd).
Gegen Ende verrät Ulrike Aghoro ihre persönlichen Inspirationen und Vorbilder für Ihr Engagement.
Link zur katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands in der Erzdiözese Freiburg:
Weltfrauentag auf der Webseite von Amnesty International:
https://www.amnesty.de/aktuell/weltfrauentag-2025-gemeinsam-fuer-geschlechtergerechtigkeit
Weltfrauentag auf der Webseite der Bundeszentrale fürpolitische Bildung (bpb):
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/560091/weltfrauentag-und-geschlechterungleichheit/