Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f6/d3/8c/f6d38cf3-f13d-6345-a4cc-7c202600255f/mza_7090358902529094719.jpg/600x600bb.jpg
feministisch.katholisch.jetzt?!
Erzdiözese Freiburg
18 episodes
1 week ago
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. www.ebfr.de/feminismus; www.instagram.com/feministisch.katholisch.jetzt; fmg@seelsorgeamt-freiburg.de
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for feministisch.katholisch.jetzt?! is the property of Erzdiözese Freiburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. www.ebfr.de/feminismus; www.instagram.com/feministisch.katholisch.jetzt; fmg@seelsorgeamt-freiburg.de
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41066942/41066942-1714066873033-e798ad9eca60e.jpg
Als junge Frau einen Leitungsjob im Erzbistum Freiburg übernehmen – Warum?!
feministisch.katholisch.jetzt?!
31 minutes 54 seconds
1 year ago
Als junge Frau einen Leitungsjob im Erzbistum Freiburg übernehmen – Warum?!

Herzlich willkommen beim Podcast feministisch.katholisch .jetzt?! In diesem Podcast geht es um Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und wie sich Feminismus und Katholische Kirche sich miteinander vereinbaren lassen. In der heutigen Folge haben wir Hannah Gniot zu Gast, die uns Einblicke in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen als Frau in Führungspositionen innerhalb der katholischen Kirche gibt. Viel Spaß beim Zuhören!


Hannah ist Dekanatsreferentin in Heidelberg-Weinheim im Erzbistum Freiburg und hat dort auch die Funktionen der Lokalen Projektkoordinatorin im Rahmen des Entwicklungsprozesses K2030.


Inhalt:

- Vorstellung von Hannah und ihrer Arbeit als Dekanatsreferentin

- Hannahs Hintergrund und wie sie zur Theologie kam und Pastoralreferentin wurde

- Veränderungen durch die Corona-Pandemie und der Start ins Berufungscoaching

- Teilnahme am Förderprogramm „Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf!“

- Begleitung durch ihre Mentorin Susanne Orth

- Tipps für Frauen, die in der katholischen Kirche Karriere machen wollen

- Diskussion über feministische Leitungsstile und Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen


Mentoring-Programm:

Das Programm "Kirche Mentoring - Frauen steigen auf!", durchgeführt vom Hildegardis-Verein in Kooperation mit der Deutschen Bischofskonferenz, zielt darauf ab, den Anteil von Frauen in Leitungspositionen in der katholischen Kirche zu steigern.


Wichtige Zitate und Highlights:

- "Die Zeit der Corona-Pandemie hat mir ermöglicht, meine Berufsjahre zu reflektieren und meine Karrierewege zu überdenken." (Hannah)

- "Für mich war es unheimlich hilfreich, dass jemand von außen gesagt hat: 'Hey, ich sehe das in dir, mach das.'" (Hannah über ihre Teilnahme am Mentoring-Programm)

- "Ich habe einen feministischen Leitungsstil, der keine Angst davor hat, Eigenschaften, die zu mir gehören, mit in den Leitungsstil reinzubringen." (Hannah)


Tipp für zukünftige Mentees:

Wähle ein Projekt, das nah an deiner alltäglichen Arbeit liegt, um das Gelernte direkt anwenden zu können.


Abschluss: Claudia und Hannah diskutieren abschließend über Tipps für Frauen, die in der katholischen Kirche Karriere machen möchten:

- "Sucht euch Verbündete."

- "Ein gutes Umfeld finden."

- "Vertraut in euch selbst."

 

Schlusssatz:

Hannah vervollständigt den Satz: "Ich bin feministisch und katholisch und ... Ausrufezeichen!".

Vielen Dank fürs Zuhören!

 

Links und weiterführende Informationen:

- Mehr über das Kirche Mentoring Programm: https://www.hildegardis-verein.de/

https://kirchenentwicklung2030.de/detail/nachricht-seite/id/193626-kirche-im-mentoring-frauen-steigen-auf/

- Folge mit Susanne Orth: erscheint im Oktober


Wir freuen uns auf Kontakt und Feedback:

Instagram: feministisch.katholisch.jetzt?!

www.ebfr.de/feminismus


Abonniere gerne den Podcast.

feministisch.katholisch.jetzt?!
Die Kombi von Feminismus und Kirche findest du spannend? Wir auch! Deshalb setzten wir uns in den Gesprächen in diesem Podcast mit verschiedenen Aspekten von feministisch und katholisch auseinander. Der Weg zu wirklicher Gleichberechtigung der Geschlechter scheint weiterhin ein langer zu sein. In der Kirche wirkt er manchmal sogar noch schier unendlich lang. Aus dem Erzbistum Freiburg heraus blicken wir auf feministische Anliegen. Jeden letzten Freitag im Monat erwartet dich eine neue Folge. www.ebfr.de/feminismus; www.instagram.com/feministisch.katholisch.jetzt; fmg@seelsorgeamt-freiburg.de