Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/82/54/10/8254106a-2eed-9a8b-d79c-ee5f05533820/mza_7490541050850821684.png/600x600bb.jpg
Femininer Ungehorsam
Katharina Linnepe
11 episodes
1 week ago
FEMININER UNGEHORSAM – der Podcast mit 100 % Frauenquote von und mit der Moderatorin, Content Creatorin und Comedienne Katharina Linnepe
Show more...
Society & Culture
Comedy,
History
RSS
All content for Femininer Ungehorsam is the property of Katharina Linnepe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
FEMININER UNGEHORSAM – der Podcast mit 100 % Frauenquote von und mit der Moderatorin, Content Creatorin und Comedienne Katharina Linnepe
Show more...
Society & Culture
Comedy,
History
Episodes (11/11)
Femininer Ungehorsam
#10 Die weise Frau, zu der man geht – Interview mit Miriam Stein
Miriam Stein ist Autorin, Journalistin, Aktivistin und Forscherin. Mit ihren Besteller-Büchern Die gereizte Frau und Weise Frauen reizt sie das ziemlich unweise Patriarchat gehörig: Weibliche Körper, das Älterwerden und verschüttetes Frauenwissen aus allen Teilen der Welt macht Miriam sichtbar. Ihr Gründungsengagement für die Initiative Wir sind 9 Millionen machte sie als Menopause-Aktivistin bekannt. Miriam verrät uns in dieser abwechslungsreichen, witzigen und geistreichen Folge das Geheimnis der weisen Frau, zu der man hingeht (und die niemandem hinterherrennt), wie sie aus purer Verzweiflung den Begriff Perimenopause in Deutschland bekannt machte, was an der Erzählung des Irgendwann-Ankommens komisch ist und worin die Schönheit von Gebäuden aus Waschbeton liegt. Mehr Infos und Lektüre von und über Miriam Stein: https://www.miriamyungmin.com/   https://www.instagram.com/miriamyungmin/   Miriam Stein: Weise Frauen. Warum unsere Gesellschaft mehr weibliches Wissen braucht – eine Spurensuche (Goldmann, 2024). ISBN: 978-3-442-31751-6 Miriam Stein: Die gereizte Frau. Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat (Goldmann, 2022). ISBN: 978-3-442-31648-9   FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: Podcast folgen – abonnieren – bewerten auf deiner Lieblingsplattform Hier den FEMININER UNGEHORSAM Newsletter abonnieren: https://steady.page/de/katharina-linnepe/about Mehr feministischen Ungehorsam und Behind the Scenes findest du auf Instagram: https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ FEMININER UNGEHORSAM Supporter*in werden: Auf Steady erhältst du im Abo exklusive Präsente, Bonusfolgen, eine regelmäßige Kolumne und aktuelle Hinweise auf Live-Termine – und sicherst mit deinem Beitrag die Zukunft des Podcasts: https://steady.page/de/katharina-linnepe/about
Show more...
1 week ago
1 hour 8 minutes 48 seconds

Femininer Ungehorsam
#9 Von der inneren Revolution zum Meetup – Interview mit Shakayra Stern (Teil 2)
TEIL 2 des Interviews Shakayra Stern ist Autorin, Speakerin, Community-Gründerin und Content Creatorin. Als mixed Person wuchs sie in Österreich auf. Statt sich still anzupassen, hat sie mit Sichtbarkeit, Klarheit und Lebensfreude ein globales Netzwerk für Empowerment, Heilung und Sisterhood geschaffen: The Mixed Girl Meetup. Mit ihren Büchern „But where are you really from?“ und „Affirmations for Mixed Girls“ gibt sie jenen eine Stimme, die oft zwischen den Stühlen sitzen – Frauen*, die aufgrund ihrer Herkunft nirgendwo so richtig dazuzugehören scheinen, und sich dennoch ganz fühlen wollen. In dieser Doppelfolge sprechen wir über parallele Lebenserfahrungen als mixed girls, Identitätsfragen, Mikroaggressionen, Fetischisierung und Colorism. Es geht um die innere Revolution zur radikalen Selbstliebe, den Aufbau einer Community, wenn sie fehlt – und um Joy als stärkste Form des Widerstands. 🔺Triggerwarnung: Diese Doppelfolge enthält Schilderungen von Rassismus, Fetischisierung, Exotisierung, Hypersexualisierung, Versklavung und sexualisierter Gewalt. Bitte geh achtsam mit dir um und steig aus, wenn dich Inhalte überfordern. 📚 Mehr zu Shakayra Stern & The Mixed Girl Meetup: Instagram: https://www.instagram.com/afrogermangirl https://www.instagram.com/themixedgirlmeetup Linktree: https://linktr.ee/themixedgirlmeetup Bücher (erhältlich über Amazon): – But where are you really from (2019) – Affirmations for Mixed Girls (2020) 🔎 Begriffserklärungen und Hinweise aus der Folge: 04:10 – Intersection heißt wörtlich „Kreuzung“, „Schnittpunkt“. Hiervon abgeleitet ist das Wort Intersektionalität. Der Begriff beschreibt, wie sich Diskriminierungsformen überschneiden und verstärken können. 06:30 – Mono-racial bezeichnet Menschen, die sich einer einzigen ethnischen Gruppe zuordnen (können oder zugeordnet werden), im Gegensatz zu mixed-race Personen, die familiäre oder kulturelle Wurzeln in mehreren Gruppen haben. Die Diskriminierungsdimensionen, Identitätskonflikte, Zugehörigkeitsfragen, Spannungsfelder können sich von denjenigen, die mixed Menschen erleben, unterscheiden. 18:40 – German stare: Ein popkultureller Begriff, der das besonders intensive, wortlose und unbeirrte Anstarren beschreibt, das vielen Deutschen (vor allem älteren) nachgesagt wird. Ob neugierig, unbeholfen oder sozial ungefiltert: Wer in Deutschland als „nicht-normkonform“ gelesen wird (z. B. BIPoC, tätowiert, individuell gekleidet etc.), hat dieses lange, stumme Angestarrtwerden mutmaßlich schon erlebt. ✨ FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: 🔹 Podcast abonnieren & bewerten 🔹 Newsletter: https://steady.page/de/katharina-linnepe/about 🔹 Instagram: https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ 🔹 Steady-Mitglied werden: Für Bonusfolgen, Kolumnen, Live-Termine und exklusive Goodies https://steady.page/de/katharina-linnepe/about
Show more...
1 month ago
25 minutes 58 seconds

Femininer Ungehorsam
#8 Von der inneren Revolution zum Meetup – Interview mit Shakayra Stern (Teil 1)
TEIL 1 des Interviews Shakayra Stern ist Autorin, Speakerin, Community-Gründerin und Content Creatorin. Als mixed Person wuchs sie in Österreich auf. Statt sich still anzupassen, hat sie mit Sichtbarkeit, Klarheit und Lebensfreude ein globales Netzwerk für Empowerment, Heilung und Sisterhood geschaffen: The Mixed Girl Meetup. Mit ihren Büchern „But where are you really from?“ und „Affirmations for Mixed Girls“ gibt sie jenen eine Stimme, die oft zwischen den Stühlen sitzen – Frauen*, die aufgrund ihrer Herkunft nirgendwo so richtig dazuzugehören scheinen, und sich dennoch ganz fühlen wollen. In dieser Doppelfolge sprechen wir über parallele Lebenserfahrungen als mixed girls, Identitätsfragen, Mikroaggressionen, Fetischisierung und Colorism. Es geht um die innere Revolution zur radikalen Selbstliebe, den Aufbau einer Community, wenn sie fehlt – und um Joy als stärkste Form des Widerstands. 🔺Triggerwarnung: Diese Doppelfolge enthält Schilderungen von Rassismus, Fetischisierung, Exotisierung, Hypersexualisierung, Versklavung und sexualisierter Gewalt. Bitte geh achtsam mit dir um und steig aus, wenn dich Inhalte überfordern. 📚 Mehr zu Shakayra Stern & The Mixed Girl Meetup: Instagram: https://www.instagram.com/afrogermangirl https://www.instagram.com/themixedgirlmeetup Linktree: https://linktr.ee/themixedgirlmeetup Bücher (erhältlich über Amazon): – But where are you really from (2019) – Affirmations for Mixed Girls (2020) 🔎 Begriffserklärungen und Hinweise aus der Folge: „Mixed“ bezeichnet Menschen mit Elternteilen unterschiedlicher ethnischer oder kultureller Herkunft. Der Begriff ist oft selbstgewählt – im Gegensatz zu rassistischen Fremdzuschreibungen. 11:29 – Am 9. Juni 1995 wurde die TV-Moderatorin Arabella Kiesbauer Ziel eines rassistisch motivierten Briefbombenanschlags. Eine Assistentin wurde leicht verletzt. 16:57 – Mikroaggressionen: Alltägliche, oft unbewusste Herabsetzungen gegenüber marginalisierten Menschen, die auf den ersten Blick harmlos wirken, aber in ihrer Häufung verletzen und ausgrenzen. 18:40 – Fetischisierung, Exotisierung & Hypersexualisierung: Diskriminierende Formen der Wahrnehmung, bei denen Menschen – insbesondere BIPoC-Frauen* – auf Hautfarbe, Herkunft oder Körper reduziert und sexualisiert werden. 21:28 – Light Skin: Bezeichnet BIPoC mit heller Haut. Light Skin kann – z. B. durch Colorism – in rassistisch geprägten Gesellschaften zu relativen Vorteilen führen, bedeutet aber nicht, frei von Rassismus zu sein. ✨ FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: 🔹 Podcast abonnieren & bewerten 🔹 Newsletter: https://steady.page/de/katharina-linnepe/about 🔹 Instagram: https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ 🔹 Steady-Mitglied werden: Für Bonusfolgen, Kolumnen, Live-Termine und exklusive Goodies https://steady.page/de/katharina-linnepe/about
Show more...
1 month ago
47 minutes 23 seconds

Femininer Ungehorsam
#7 Wie Feminismus zum Maibaum kommt – Interview mit Stevie Schmiedel
Stevie Schmiedel ist Genderforscherin, Dozentin, Speakerin, Autorin – und geht dem Patriarchatin noch einigen Rollen mehr auf den Geist. Als Gründerin von PINKSTINKS machte sie Kritik an sexistischer Werbung und toxischen Rollenbildern gesellschaftsfähig, laut und öffentlichkeitswirksam. Heute entwickelt und produziert sie als Gründerin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Kommunikationsbüros WOKIDOKI feministische Bildungsmaterialien. In ihrem aktuellen Buch „Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne: Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut“ blickt sie darauf, was wir auch innerhalb des Feminismus im Umgang miteinander lernen sollten. Von Stevie erfahren wir in dieser Folge, wie sich in den Anfängen von Social Media Sexismus noch feministisch „wegshitstormen“ ließ, ob man sich an Morddrohungen gewöhnen kann, wie man mit der Kirche über die Abschaffung von §218 redet und über welche Wege feministische Grundbildung in Schulen, Gemeinden und Bierzelten ankommt. Mehr Infos und Lektüre von und über Stevie Schmiedel sowie WOKIDOKI: https://stevieschmiedel.de/ https://www.instagram.com/stevieschmiedel https://wokidoki.de/ Stevie Schmiedel: Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne. Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut (Kösel, 2023). ISBN: 978-3-466-37302-4 FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: Podcast folgen – abonnieren – bewerten auf deiner Lieblingsplattform Hier den FEMININER UNGEHORSAM Newsletter abonnieren: https://steady.page/de/katharina-linnepe/about Mehr feministischen Ungehorsam und Behind the Scenes findest du auf Instagram: https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ FEMININER UNGEHORSAM Supporter*in werden: Auf Steady erhältst du im Abo exklusive Präsente, Bonusfolgen, eine regelmäßige Kolumne und aktuelle Hinweise auf Live-Termine – und sicherst mit deinem Beitrag die Zukunft des Podcasts: https://steady.page/de/katharina-linnepe/about
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes 13 seconds

Femininer Ungehorsam
#6 Madame KALI, die Hexengeige und die Vielfalt der Sexarbeit – Interview mit Mechthild
Triggerwarnung: In dieser Folge wird über Sexarbeit gesprochen. In dem Zusammenhang kommen auch die Themen Gewalt, sexualisierte Gewalt und Human trafficking (Menschenhandel) zur Sprache. Mechthild alias Madame KALI (nach der hinduistischen Göttin) vereint viel, was in vielen Köpfen nicht zusammengehört – sie ist Erziehungswissenschaftlerin, Geigerin, Tänzerin und Sexarbeiterin, von BDSM über Tantra bis hin zur Sexualbegleitung. Außerdem engagiert sich Mechthild im BeSD e. V., dem Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen, dessen Podcast „Simply the BeSD“ sie moderiert. 2017 wagte Mechthild den Schritt, ihrem Job im Gesundheitswesen endgültig den Rücken zu kehren und sich in der Sexarbeit selbstständig zu machen. Hierüber und über viele weitere Themen spricht Mechthild alias Madame KALI in der Folge: ihre Spiritualität, die Vielfalt von Sexwork, Selbstbestimmtheit und Zwang sowie Kapitalismus, Globalisierung und Sexarbeit. Außerdem gibt uns Mechthild Wissen mit, um sich als Feminist_innen eine umfassende Meinung zum viel diskutierten Sexkaufverbot zu bilden. Denn Mechthild möchte, dass wir miteinander reden, nicht übereinander. Mehr Infos über Mechthild: https://kaliyoga.de/index.html https://www.instagram.com/mechthild.hexengeige Infos – Begriffserläuterungen – zum Weiterlesen: (00:05:10) Tantra https://de.wikipedia.org/wiki/Tantra (00:07:35) Sexualbegleitung: https://de.wikipedia.org/wiki/Surrogatpartnerschaft#SexualassistenzanBehinderten (00:09:10) BDSM (engl. Abkürzung für „Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism“): https://de.wikipedia.org/wiki/BDSM (00:10:25) Reiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Reiki (00:19:20) (Human) Trafficking: englische Bezeichnung für Menschenhandel (00:20:10) Nordisches Modell: Ein Modell des Sexkaufverbots. https://de.wikipedia.org/wiki/NordischesModellf%C3%BCr_Prostitution (00:28:24) bufas e. V.: Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter http://www.bufas.net/ Die FEMININER UNGEHORSAM Kollektion ist da! Shirts, Taschen und Sticker gibt es auf Etsy: https://www.etsy.com/de/shop/femininerungehorsam FEMININER UNGEHORSAM auf Instagram, Kaffeekasse und Co.: https://heylink.me/femininerungehorsam
Show more...
1 year ago
45 minutes 59 seconds

Femininer Ungehorsam
#5 FEMININER UNGEHORSAM leicht gemacht – Die Ratgeber-Folge
Das ist sie: die erste Ratgeber-Folge von FEMININER UNGEHORSAM. Hier geht es um gelebte Sister*hood. Ihr habt ein Problem, eine Situation, in der ihr gerne ungehorsamer sein möchtet? FEMININER UNGEHORSAM Moderatorin Katharina und die Instagram-Community wissen Rat. Den Anfang machen die Hörerinnen Katharina und Sophia. Ihre Geschichten und einen ersten ungehorsamen Impuls hört ihr in dieser Episode. Was würdet ihr Katharina und Sophia raten? Unterstützt die Ungehorsamen und kommentiert die beiden Instagram-Beiträge zur neuen Folge: https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ Die FEMININER UNGEHORSAM Shirt Kollektion ist da! 6 ungehorsame Motive und tolle Designs großartiger Künstlerinnen gibt es auf Etsy: https://www.etsy.com/de/shop/femininerungehorsam FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: Folgen – abonnieren – bewerten Hintergründe, Neues und Infos zur nächsten Folge auf Instagram https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ Neue Folgen ermöglichen mit einem Unkostenbeitrag in der Kaffeekasse https://www.paypal.com/paypalme/katharinalinnepe/
Show more...
1 year ago
24 minutes 26 seconds

Femininer Ungehorsam
#4 Gartenarbeit und die Arroganz der Gegenwart – Interview mit Cesy Leonard
Cesy Leonard ist Aktivistin, Künstlerin, Sprecherin, Autorin, Gründerin – und manche*r Journalist*in würde dieser Beschreibung überfordert hinzufügen: „...und Mutter!“ Cesy rief 2019 die „Radikalen Töchter“ ins Leben, mit denen sie in Workshopformaten mit Aktionskunst Jugendliche und junge Erwachsene zur politischen Teilhabe motiviert. Die Radikale Tochter spricht in FEMININER UNGEHORSAM unter anderem über ihre Jugend in einem weiblichen Hip-Hop-Kollektiv und ihre Zeit im künstlerischen Stab des Zentrums für Politische Schönheit. Sie lässt uns wissen, warum wir mehr weiblichen Größenwahn brauchen, dass Radikale Töchter Männer mitmeinen, wie politisch Kunst sein darf und was die Pflege der Demokratie mit Gartenarbeit zu tun hat. Mehr Infos über Cesy Leonard sowie die Radikalen Töchter: https://cesyleonard.de/ https://radikaletoechter.de/ https://www.instagram.com/radikaletoechter/ Infos – Begriffserläuterungen – zum Weiterlesen: (00:15:26) Backlash (engl. für „Gegenschlag“): Hiermit werden reaktionäre, konservative Bestrebungen bezeichnet, die sich gegen Fortschrittsentwicklungen (z. B. im Bereich des Feminismus) richten https://de.wikipedia.org/wiki/Backlash FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: Folgen – abonnieren – bewerten Hintergründe, Neues und Infos zur nächsten Folge auf Instagram https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ Neue Folgen ermöglichen mit einem Unkostenbeitrag in der Kaffeekasse https://www.paypal.com/paypalme/katharinalinnepe/
Show more...
1 year ago
44 minutes 21 seconds

Femininer Ungehorsam
#3 Harald und die Natur der Menners – Long Talk mit Maggie Messer
Sind Männer geschäftsfähig? Scheitern wir beim fünften Mal besser? Ist 40 das neue 18? Lassen sich Trolle durch Nettigkeit erschlagen? Und wer ist überhaupt dieser Harald? Die fabelhafte und urkomische Video Creatorin und Podcasterin Maggie Messer seziert mit Katharina Linnepe in diesem vorweihnachtlichen Plausch und der dritten Folge FEMININER UNGEHORSAM (die eigentlich die zweite werden sollte, wenn die Technik mitgespielt hätte) skalpellscharf die letzten großen Fragen der Menschheit. Mehr über das Multitalent Maggie Messer und ihren Podcast „Scheitern für Anfänger“: https://www.instagram.com/maggie.messer https://www.youtube.com/@ScheiternfurAnfanger FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: Folgen – abonnieren – bewerten Hintergründe, Neues und Infos zur nächsten Folge auf Instagram https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ Neue Folgen ermöglichen mit einem Unkostenbeitrag in der Kaffeekasse https://www.paypal.com/paypalme/katharinalinnepe/
Show more...
1 year ago
57 minutes

Femininer Ungehorsam
#2 Wider den Fleiß – Neujahrsansprache
Eigentlich sollte die zweite Folge der Mitschnitt eines sehr geistreichen und unterhaltsamen Gesprächs mit der Podcasterin Maggie Messer werden. Technik und Gesundheit kamen dazwischen, und so wurde eine subversive Neujahrsansprache mit kratziger Stimme und großem Vorsatz draus. Die nächste Episode wird wieder länger und weniger selbstreferenziell, versprochen. Was sind eure ungehorsamen Vorsätze fürs Jahr 2024? Kommentiert und diskutiert den Instagram-Beitrag zur Folge: https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ Infos – Begriffserläuterungen – zum Weiterlesen: (00:10:05) „Bares für Rares“: Eine durchweg journalistisch wertvolle Berichterstattung zur Folge und dem erwähnten Verkaufsobjekt gibt es hier: https://de.nachrichten.yahoo.com/bares-f%C3%BCr-rares-h%C3%A4ndlerin-emp%C3%B6rt-144500156.html FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: Folgen – abonnieren – bewerten Hintergründe, Neues und Infos zur nächsten Folge auf Instagram https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ Neue Folgen ermöglichen mit einem Unkostenbeitrag in der Kaffeekasse https://www.paypal.com/paypalme/katharinalinnepe/
Show more...
1 year ago
5 minutes 50 seconds

Femininer Ungehorsam
#1 Vulva-Castings, Wut und Werte – Interview mit Viktoria Krug
Viktoria (Viki) Krug ist Künstlerin – auch wenn es ihr bis heute schwerfällt, sich selbst so zu bezeichnen. In ihren Vulva-Castings lässt Viki auf Grundlage eines Abdrucks Abbildungen der individuellen Vulven von Frauen und Menschen mit Vulven entstehen. Daraus kreiert sie kunstvolle Statuen, welche dann nach Hause geliefert werden. Mit ihren Vulva-Castings geht Viki regelmäßig auf Tour durch ganz Europa. Im „Vulvarium“, einer Galerie mit einigen dieser Statuen, trägt Viki außerdem zur Aufklärung und zum breiteren Verständnis der Diversität weiblicher Körper und Schönheit bei. Viki spricht mit mir über ihre Kunst und Arbeit, die Verantwortung, erlangtes Wissen zur Aufklärung zu teilen, warum es lohnt, Feminismus und seine Bedeutung nachzugoogeln, über Wut als schöpferischen Treiber und die verschiedenen Formen des Rausschreiens – das auch auf dem heimischen Sofa möglich ist. Mehr Infos zu Vulva-Castings und das Vulvarium sowie Kontakt zu Viki: https://vulvarium.com/ https://www.instagram.com/vulvacasting/ Infos – Begriffserläuterungen – zum Weiterlesen: (00:10:05) Male Gaze: Der männliche Blick, der in der Kunst- und  vor allem in der feministischen Filmtheorie die Perspektive des cis-hetero-männlichen Regisseurs/Autors/Künstlers beschreibt, aus der (und nur der) heraus die Frau* auf der Leinwand abgebildet und zum Objekt gemacht wird. https://www.filminkarlsruhe.de/2023/08/07/was-ist-der-male-gaze/ (00:11:19) Vulva vs. Scheide etc.: Was es am Begriff „Scheide“ auszusetzen gibt und was genau „Vulva“ bezeichnet, ist hier ganz gut erklärt: https://pinkstinks.de/schule-gegen-sexismus/2020/10/21/wieso-heisst-scheide-eigentlich-jetzt-vulva/ (00:13:02) Sheela-na-Gig: Steinreliefs weiblicher Figuren mit übergroß dargestellten Vulven, die im irisch-englischen Raum ab dem 11./12. Jahrhundert als Symbol zur Abwehr von Tod und dem Bösen standen. https://de.wikipedia.org/wiki/Sheela-na-Gig FEMININER UNGEHORSAM unterstützen: Folgen – abonnieren – bewerten Hintergründe, Neues und Infos zur nächsten Folge auf Instagram https://www.instagram.com/femininerungehorsam/ Neue Folgen ermöglichen mit einem Unkostenbeitrag in der Kaffeekasse https://www.paypal.com/paypalme/katharinalinnepe/
Show more...
1 year ago
49 minutes 1 second

Femininer Ungehorsam
Trailer
Ziviler Ungehorsam kann jede*r – femininer Ungehorsam haftet länger als Kartoffelbrei und Sekundenkleber. Du kommst nicht als Frau zur Welt, du wirst zu ihr gemacht, hat uns Simone de Beauvoir beigebracht. Und was passiert, wenn sich frau nicht zum Dressurpferdchen des Patriarchats zähmen lässt? FEMININER UNGEHORSAM – der Podcast mit 100 % Frauenquote geht mit schlechtem Beispiel voran. Mal in Interviews mit ungehorsamen Frauenzimmern. Dann wieder als Laberpodcast, in dem geistreich schwadroniert und gegendert wird, bis eine*r heult. Immer als Steuerfrau des Ungehorsams dabei: Katharina Linnepe – Geisteswissenschaftlerin, Journalistin, Moderatorin, Podcasterin, Comedienne, Künstlerin, feministische Coachin… und nicht bereit, sich auf irgendwas davon für euren feuchten Traum vom fleißigen Lieschen festzulegen.
Show more...
1 year ago
1 minute 48 seconds

Femininer Ungehorsam
FEMININER UNGEHORSAM – der Podcast mit 100 % Frauenquote von und mit der Moderatorin, Content Creatorin und Comedienne Katharina Linnepe