Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/21/12/1e/21121e3c-b97c-7d6b-b141-6ac30993c524/mza_11145837474332007761.jpeg/600x600bb.jpg
Female Leadership Podcast
Vera Strauch, Dear Monday
415 episodes
6 days ago

Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.


Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Careers
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Female Leadership Podcast is the property of Vera Strauch, Dear Monday and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.


Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Careers
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
Episodes (20/415)
Female Leadership Podcast
20 Hacks gegen Mental Load: Das ultimative KI-Cheat-Sheet

+++ Nur noch eine Woche! Sichere dir jetzt noch deinen Platz in der Female Leadership Academy mit 500€ Rabatt und starte im März 2026 mit uns durch. Alle Infos auf dear-monday.de/academy. +++


Mental Load ist der unsichtbare Stress, der uns im Job und privat die Energie raubt. Für Frauen in Führung ist er oft eine strukturelle Karrierebremse. Und die KI-Revolution verschärft diese Belastung: Sie bringt zusätzlichen Entscheidungs-Load und Überprüfungs-Load mit sich. Anstatt entlastet zu werden, müssen wir auch noch prompten lernen und uns als Führungskräfte Gedanken um den richtigen Einsatz von KI machen. Viele fühlen sich wie Assistent*innen der KI statt anders herum.

In dieser Episode #414 klären wir, was dieser "Load" wirklich bedeutet und wie wir ihn nachhaltig loswerden. Vera Strauch teilt ihre persönliche Erkenntnis aus Teamführung und privatem Management ihrer Familie: Wir müssen die Verantwortung abgeben, nicht nur die Aufgabe!



🔎 Dein Deep Dive in dieser Episode 

1. Die unsichtbare Last: Mental Load & KI-Stress

-Die KI-Load-Falle: Wie der neue Entscheidungs-Load (Tool-Wahl), Überprüfungs-Load (Faktencheck) und Lern-Load (dranbleiben) uns zusätzlich belastet. 

-Gender-Bias im Umgang mit KI: Warum Frauen ihre Expertise im Umgang mit KI stärker unter Beweis stellen müssen.


2. Verantwortung übertragen: Wer denkt, der lenkt

-Die 3-Schritte-Kommunikation: Wie du Aufgaben an deine*n Partner*in oder Team so delegierst, dass die Verantwortung (und damit der Denk-Load) wirklich verschwindet.

-Die KI als Mitarbeiterin: Wir zeigen dir, wie du konkrete Prompts nutzt, um der KI eine klare Rolle zuzuweisen und so präzise, fertige Ergebnisse zu erhalten.




20 Tipps & Tools für sofortige Entlastung

-Das Podcast Cheat Sheet: Wir liefern dir 20 knackige Tipps, die deinen Mental Load in den Bereichen Selbstführung, Kommunikation und KI-Anwendung reduzieren.


Kapitel:

00:00 Intro: Der unsichtbare Stressfaktor & die KI-Falle

03:39 Was ist Mental Load? (4 Säulen der Belastung)

08:04 Der KI-Load: 3 neue Verantwortungen

16:08 Tipps 1-3: Brain Dump, Mindset Shift, Sichtbarkeit

21:13 Tipps 4-7: Verantwortung übertragen, Fairness, Teilen

27:59 Tipps 8-10: Sparringspartner*in, Grenzen, KI-Mitarbeiterin

32:00 Tipps 11-14: Die besten KI-Prompts für Klarheit

36:29 Tipps 15-18: Automatisierung, Prozessoptimierung

40:24 Tipps 19-20: Langfristige Perspektive, Kalender

43:40 Outro: Investition in die Zukunft 


Alle Links und Details der Episode sind hier.

Podcast-Umfrage: Gestalte die Zukunft des Podcasts mit.

Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
46 minutes 9 seconds

Female Leadership Podcast
Warum deine Kommunikationsstärke ein Vorteil für KI ist

Wir kennen die Story: Technik ist komplex, ist oft männlich dominiert, und viele von uns haben vielleicht die Sorge, dass sie noch eine weitere Kompetenz lernen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. In diesem besonderen Highlight-Ausschnitt #412 mit Renate GPT erklärt die KI-Expertin:

Gerade Menschen mit ausgeprägten Kommunikations- und Beziehungskompetenzen sind prädestiniert dafür, diese Technologie zu meistern. Denn KI ist im Grunde ein Spiegel unserer eigenen Denkweise – sie reagiert auf Kontext, auf Klarheit und auf gute Kommunikation.

Wir sprechen darüber, warum die Angst vor dem "großen Scheitern" uns zurückhalten kann, wie wir diese Angst in aktive Neugier verwandeln können und wie wir lernen, die KI wirklich als unseren persönlichen Sparringspartner zu nutzen.


Wenn du lernen willst, wie du mit Selbstvertrauen und einer klaren Perspektive die Führung in deiner digitalen Zukunft übernimmst: Dann bleib jetzt dran!


Die lange Version des Interviews gibt es hier.

Alle Details und Links aus der Short-Episode findest du hier:



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
8 minutes 31 seconds

Female Leadership Podcast
KI & Karriere: Wie sicher ist mein Job? Interview mit Experte Gregor Schmalzried

So nutzt du künstliche Intelligenz für Wachstum, Lernen und Leichtigkeit

+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI – Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++


Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – doch anstatt Angst zu haben, können wir sie nutzen, um menschlicher, kreativer und reflektierter zu arbeiten. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gregor Schmalzried, Tech-Journalist und Autor des Buchs „Wir, aber besser – Wie KI unsere Arbeit menschlicher machen kann“, über die Zukunft von Arbeit, Bildung und Führung im Zeitalter der KI.

Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie:

  • Wie sicher ist mein Job in Zeiten von KI?
  • Welche Tätigkeiten werden ersetzt – und welche neu entstehen?
  • Wie kann ich KI konkret in meiner Arbeit nutzen, um Zeit zu sparen, bessere Entscheidungen zu treffen und kreativ zu bleiben?
  • Was muss ich heute lernen, um morgen erfolgreich zu sein?

Du erfährst, warum KI nicht das Ende der Wissensarbeit bedeutet, sondern neue Chancen eröffnet – und warum wir lernen müssen, KI bewusst zu nutzen. Statt „Brainrot“ geht es um Brillanz: um klügeres Denken, kritische Reflexion und die Fähigkeit, mit Technologie im Dialog zu bleiben.


Du kannst aus dem Gespräch besonders fünf Dinge mitnehmen:

1️⃣ KI ersetzt keine Menschen, sondern ergänzt sie. Wenn wir verstehen, wie KI funktioniert, können wir sie gezielt als Werkzeug nutzen, das uns hilft, besser zu denken und zu lernen.

2️⃣ Kreativität und kritisches Denken werden wichtiger denn je. Es geht nicht darum, schneller zu werden, sondern klüger: zu reflektieren, zu hinterfragen und den menschlichen Anteil in unserer Arbeit bewusst zu gestalten.

3️⃣ Mut und Neugier sind noch immer die besten Zukunftsskills. Wir müssen nicht alles über KI wissen, aber wir sollten anfangen, sie auszuprobieren und im Alltag zu verstehen.

4️⃣ Wir brauchen Räume zum Ausprobieren. Viele Menschen nutzen KI bereits heimlich, Gregor nennt sie „Secret Cyborgs“. Sie automatisieren kleine Aufgaben, ohne darüber zu sprechen. Doch Innovation entsteht nur, wenn wir offen teilen, was wir lernen, und gemeinsam ausprobieren.

5️⃣ Führung verändert sich. Es geht nicht mehr darum, alle Antworten zu kennen, sondern gute Fragen zu stellen – und Teams zu befähigen, mit dieser neuen Technologie souverän umzugehen.

Mir ist in der Vorbereitung auf die Folge und im Gespräch bewusst geworden, dass wir alle in dieser Entwicklung am selben Startpunkt stehen. Egal, ob du dich schon intensiv mit KI beschäftigst oder erst beginnst – niemand hat hier jahrzehntelange Erfahrung. Das kann uns Mut machen: Wir können gemeinsam lernen, experimentieren und definieren, wie „gute Arbeit“ in der KI-Ära aussieht.KI ist kein Ersatz für unser Denken, sondern – wie Gregor so schön sagt – ein E-Bike für den Verstand.


Alle Links und Details der Episode findest du hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
59 minutes 5 seconds

Female Leadership Podcast
Unsere Bewerbungsfails und wie du es besser machst – der Check-Out im Oktober

+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI - Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++


In dieser tiefgehenden Check-Out-Episode #411 analysieren Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold die emotionale und strategische Last des Alltags. Es wird deep: sie sprechen ohne Filter über Überlastung, Veras chronischen Husten-Kampf, Cordelias inspirierenden Frauen-Geburtstag, auf dem sie den Gesprächs-Deep-Dive aktiv initiiert hat und die entscheidende Frage: Wer ist für die "nicht-promotable Aufgaben" verantwortlich? 


Du bekommst konkrete Tipps, zum einen dazu, wie du Verantwortung abgibst und dadurch Zeit für deine sichtbaren, karrierefördernden Aufgaben gewinnst (auch genannt: Veras "Spülmaschinen-Gate") – dazu empfehlen wir dir auch das Handout unserer Session Mental Load und KI – und konkrete Bewerbungs-Tipps in Zeiten, in denen KI schon manche Aufgabe übernimmt: Was überzeugt, welche Kompetenzen zählen jetzt, und wie vermeidest du den klassische Fails in Bewerbung und Job-Interview?


Außerdem:

– Welche Fehler im Bewerbungsprozess du vermeiden solltest

– Wie du dein Netzwerk nutzt, um Chancen zu schaffen

– Warum Sichtbarkeit im Unternehmen genauso wichtig ist wie auf LinkedIn

– Und: was KI mit deiner nächsten Bewerbung zu tun hat


Podcast-Umfrage: Nimm an unserer Community-Umfrage teil und gestalte die Zukunft des Podcasts mit!

Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.

Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
1 hour 1 minute 24 seconds

Female Leadership Podcast
Konflikte mit Jung oder Alt? 5 Impulse, wie du Brücken zwischen Generationen baust

+++ Du willst 2026 endlich in dich und deine Weiterbildung investieren? Dann sichere dir jetzt unseren exklusiven 500€ PreSale-Rabatt und nimm im März an der nächsten Female Leadership Academy teil. Eine Reihe von Expertinnen, deine eigene KI-Companion und eine Community aus Frauen mit und ohne Führungserfahrung unterstützt dich dabei. 

Sichere dir den 500€ Rabatt nur über unsere E-Mail-Liste: https://dear-monday.de/academy. +++


In dieser Folge #410 im Female Leadership Podcast mit Vera Strauch geht es um das Thema Generational Leadership – und darum, wie du als Führungskraft oder Kollegin Brücken zwischen Generationen bauen kannst.

Wie gelingt eine bessere Zusammenarbeit zwischen Babyboomern, Millennials und Gen Z. Ohne Stress, Missverständnisse oder Frust? Und ohne zu viele Generationen-Klischees, denn Generationenkonflikte sind in Wahrheit oft Systemkonflikte.  


Du erfährst:

- Warum Generationenkonflikte weniger mit „Alter“ als mit Lebensphasen und Strukturen zu tun haben

- Welche fünf Brücken du heute schon bauen kannst und welche Zukunfts-Skills dich konkret unterstützen können, um Konflikte in Kooperation zu verwandeln

- Warum gerade Millennials klassischerweise die „Sandwich-Generation“ der Führung sind – und welche Stärke darin liegt (auch wenn es sich oft nicht so anfühlt)


Außerdem sprechen wir über unsere neuen Forschungsergebnisse aus dem Dear Monday State of German Leadership Report 2025, über den Trend des „Conscious Unbossing“ und über den Arbeitskräftemangel und das Führungsproblem der Zukunft.


Mit dabei: Impulse aus der Arbeit von Simon Sinek, Deloitte, der Bertelsmann Stiftung, Harvard Business Review und weiteren Studien.

Jetzt reinhören und erfahren, wie du Führung neu denken kannst – menschlich, klar und generationenübergreifend.


Alle Links und Details der Folge findest du hier.

Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.

Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier.

Die Studie von Dear Monday, State of German Leadership Report 2025, ist hier.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
47 minutes 5 seconds

Female Leadership Podcast
Ein Nein mit Wirkung: So setzt du Grenzen – 6 Methoden

 „Ein Nein ist keine Mauer – es ist eine Einladung zu ehrlicher Zusammenarbeit.“ Wie du lernst, Nein zu sagen – klar, freundlich und wirksam

Warum fällt es uns so schwer, Grenzen zu setzen – im Job, in Beziehungen und im Alltag?

In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch darüber, warum Nein sagen nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern mit Selbstführung, Resilienz und Selbstfürsorge.

Du erfährst:

  • Warum Grenzen die Basis für gesunde Beziehungen und erfolgreiche Zusammenarbeit sind
  • Welche inneren Blockaden dich davon abhalten, Nein zu sagen
  • Wie du mit 6 konkreten Methoden im Alltag klare Grenzen ziehen kannst – freundlich, klar und respektvoll
  • Warum ein Nein kein Rückzug ist, sondern ein Ausdruck von Selbstachtung und Stärke


👉 Themen der Folge:

Female Leadership • Selbstführung • Resilienz • Burn-out-Prävention • Emotionale Gesundheit • Werteorientiertes Arbeiten • Mentale Stärke • Selbstbewusstsein • Achtsamkeit im Beruf • Grenzen ziehen lernen


Mehr Impulse und kostenfreie Ressourcen findest du unter dear-monday.de und in unserem Newsletter „Leading Thoughts“.

Die Warteliste der Female Leadership Academy ist jetzt offen. Melde dich jetzt hier an und starte mit uns im März ins Frühjahrssemester.

Alle Links, Bücher und Details der Episode findest du hier.


+++ Du willst uns und die Female Leadership Academy kennenlernen, bevor du dich fest bindest? Melde dich außerdem zu unserem kostenfreien Event am 29. Oktober an – "Wie du deinen Mental Load mit KI reduzierst". Gratis, voller praxisnaher Tools und mit Handout im Nachgang, selbst wenn du nicht teilnehmen kannst. +++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 weeks ago
54 minutes 13 seconds

Female Leadership Podcast
Was unser Nervensystem uns sagen will – mit Nicole LePera

In dieser Short Episode des Female Leadership Podcasts hörst du einen Highlight-Clip mit Dr. Nicole LePera, auch bekannt als The Holistic Psychologist. Sie erklärt, wie unser Nervensystem unser tägliches Leben beeinflusst – von Atmung, Herzschlag und Stressreaktionen bis hin zu unserer Fähigkeit, Sicherheit, Kreativität und Leichtigkeit zu erleben.


👉 In dieser Folge lernst du:

-Was eine Dysregulation des Nervensystems bedeutet und warum so viele Menschen im „Überlebensmodus“ leben.

-Wie Neuroplastizität uns die Chance gibt, unser Nervensystem in jedem Alter neu zu „verdrahten“.

-Praktische Body-Check-In Übungen, mit denen du sofort Stress abbauen und deine innere Balance stärken kannst.

-Wie frühe Kindheitserfahrungen unser Sicherheitsempfinden prägen – und wie wir es heute verändern können.


Nicole LePera teilt wissenschaftlich fundiertes Wissen und praktische Tools, die dir helfen können, Stress zu regulieren und wieder mehr Verbundenheit mit dir selbst zu finden.


Dies ist ein Highlight-Clip aus unserem Gespräch mit Nicole, das ganze Interview findest du hier.


Alle Details und Links der Episode findest du hier.

Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.

Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier.


+++ Willst uns und die Female Leadership Academy besser kennenlernen?

Komm zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight zum Thema "Wie du mit KI deinen Mental Load reduzierst" – Unsere neue, kostenlose Live-Solution-Session mit KI-Expertin Sarah Rojewski und Dear Monday Gründerin Vera Strauch.

Hier kannst du dich anmelden: https://dear-monday.de/spotlight +++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
13 minutes 10 seconds

Female Leadership Podcast
9 Prinzipien, die Eltern über Führung wissen

Was Kindererziehung und Führung gemeinsam haben

Führung beginnt zu Hause – und manchmal auf Augenhöhe mit einem Fünfjährigen. In dieser Folge #407 des Female Leadership Podcasts zeigt Vera Strauch, warum Kindererziehung und Leadership richtig viel gemeinsam haben.

Anhand von neun universellen Prinzipien lernst du, welche Skills Elternschaft und gute Führung verbindet – von Verantwortung und Augenhöhe über emotionale Klarheit bis hin zu Selbstführung, Vertrauen und Loslassen.

Themen dieser Episode:

  • Wie wir mit Haltung führen – im Job und in der Familie
  • Warum Augenhöhe Vertrauen und Selbstwirksamkeit fördert
  • Wie du klare Grenzen kommunizierst, ohne Dominanz auszuüben
  • Welche Parallelen zwischen Pädagogik und moderner Führung bestehen
  • Was Kinder uns über Veränderung, Kontrolle und Loslassen lehren können

Führung im Büro oder im Familienalltag – im Kern geht es immer um dieselben Prinzipien: Verantwortung, Augenhöhe, Vertrauen und Liebe. Es geht um Selbstführung, um das Zulassen von Emotionen, um den Mut, loszulassen – und um die Frage: Wie gelingt es, Menschen (egal ob groß oder klein) in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken?

Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du:

👉 eine Führungskraft bist, die reflektiert führen möchte

👉 Care-Arbeit leistest und wissen willst, was sie über Leadership lehrt

👉 lernen möchtest, wie du mit Emotionen und Verantwortung souverän umgehst


Alle Links, Ressourcen und weiterführenden Episoden findest du hier.

Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.

Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier.


+++ Willst uns und die Female Leadership Academy besser kennenlernen?

Komm zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight zum Thema "Wie du mit KI deinen Mental Load reduzierst" – Unsere neue, kostenlose Live-Solution-Session mit KI-Expertin Sarah Rojewski und Dear Monday Gründerin Vera Strauch.

Hier kannst du dich anmelden: https://dear-monday.de/spotlight +++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
56 minutes 56 seconds

Female Leadership Podcast
Manage your Manager – 6 Strategien, wie du dein*e Chef*in führst

Wie führst du eigentlich deine Führungskraft?

Im Female Leadership Podcast mit Vera Strauch geht es in dieser Folge #406 um das wahrscheinlich unterschätzesteste Thema deiner Karriere, das aber ein richtiger Karriere-Booster sein kann: „Manage your Manager“.

👉 Du lernst:

  • 6 konkrete Strategie, wie du Erwartungen klärst, Prioritäten setzt und bessere Entscheidungen herbeiführst
  • Warum es eine Zukunftskompetenz ist, die eigene Führungskraft zu führen
  • Wie du durch smarte Kommunikation Einfluss gewinnst – unabhängig von Titel und Position
  • Welche Rolle Empathie, Feedback und klare Prozesse im Alltag spielen
  • Warum „Manage your Manager“ nicht nur deine Karriere, sondern auch das gesamte Team stärkt


Ob du im mittleren Management bist, Expertin ohne Führungsverantwortung oder gerade in deine erste Führungsrolle startest – diese Folge liefert dir praxisnahe Tools, um souveräner, klarer und wirksamer zu werden!


Alle Links, Ressourcen und weiterführenden Episoden findest du hier.

Die Warteliste der Female Leadership Academy ist hier.

Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier.


+++ Willst uns und die Female Leadership Academy besser kennenlernen?

Komm zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight zum Thema "Wie du mit KI deinen Mental Load reduzierst" – Unsere neue, kostenlose Live-Solution-Session mit KI-Expertin Sarah Rojewski und Dear Monday Gründerin Vera Strauch.

Hier kannst du dich anmelden: https://dear-monday.de/spotlight +++



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
55 minutes 2 seconds

Female Leadership Podcast
Von Fake News bis Familienfeier: Wie wir im Gespräch bleiben und die Demokratie stärken – mit Sally Lisa Starken

+++ Willst uns und die Female Leadership Academy besser kennenlernen?

Komm zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight zum Thema "Wie du mit KI deinen Mental Load reduzierst" – Unsere neue, kostenlose Live-Solution-Session mit KI-Expertin Sarah Rojewski und Dear Monday Gründerin Vera Strauch.

Hier kannst du dich anmelden: https://dear-monday.de/spotlight +++


In dieser Folge #405 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Sally Lisa Starken darüber, wie wir mit drängenden Zivilgesellschaftlichen Themen unserer Zeit umgehen können: Demokratiestärkung und den Umgang mit Spaltung und Polarisierung. Sally ist Journalistin, Autorin, Filmemacherin, hat mit ihrem Buch “Zu Besuch am rechten Rand” einen Einblick darin gegeben, warum so viele Menschen die AfD für eine echte Alternative halten. Kürzlich war sie auf ihrer Recherchereise für das zweite Buch in den USA auch auf der sogenannten Trauerfeier für Charlie Kirk. 


👉 In dieser Episode erfährst du:

  • Wie wir alle unsere Demokratie stärken können – auch mit begrenztem persönlichen Zeitbudget.
  • Warum wir keine perfekten Fakten brauchen, um klar Haltung gegen menschenfeindliche Positionen zu zeigen.
  • Wie du im Alltag reagieren kannst, wenn Kolleg:innen oder Familienmitglieder Verschwörungserzählungen verbreiten.
  • Welche Rolle Empathie, Mut und Klarheit in Gesprächen spielen.
  • Wie wir gemeinsam positive Zukunftsbilder entwickeln können.

Wir erleben täglich, wie Hass, Fake News und Verschwörungsmythen unser Zusammenleben belasten – ob am Arbeitsplatz, im Familienkreis oder in den sozialen Medien. Doch: Demokratie lebt davon, dass wir uns einmischen.


Diese Folge macht Mut, die eigene Stimme zu erheben – für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft.


Alle Links und Details der Episode findest du hier.

Die gesamte Episode findest du hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
13 minutes 20 seconds

Female Leadership Podcast
Wie Polarisierung wirkt – und wie wir sie verhindern. Interview mit Gilda Sahebi

Verbinden statt spalten – Wie wir Polarisierung überwinden und echte Brücken statt Mauern bauen

In der aktuellen politischen Lage kann es schwerfallen, in Kontakt zu bleiben. Wir erleben es täglich: In Politik, Medien, am Arbeitsplatz oder sogar im Familienkreis – Polarisierung nimmt zu. Debatten verhärten sich, Desinformation verbreitet sich rasant, und viele Menschen fühlen sich ohnmächtig. Doch genau jetzt braucht es Führungspersönlichkeiten, die Haltung zeigen, Dialogräume öffnen und Orientierung geben. Wie schaffen wir es, im Gespräch zu bleiben, wenn uns Wut, Verletzungen oder ganz andere Meinungen gegenüberstehen?

In dieser Episode des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gilda Sahebi über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: Spaltung, Polarisierung und die Kunst, Verbindung zu schaffen und miteinander im Gespräch zu bleiben.

👉 In dieser Folge erfährst du:

  • Wie Polarisierung funktioniert – und warum sie gefährlich für unsere Demokratie ist
  • Wie wir lernen, Grenzen zu setzen und trotzdem im Gespräch zu bleiben.
  • Welche Führungsstrategien helfen, Brücken zu bauen statt Mauern.
  • Warum es Mut, Empathie und Klarheit braucht, um Verantwortung zu übernehmen – aber auch ein Auge nach innen, um auf uns selbst aufzupassen.
  • Praktische Tipps für den Alltag: Wie du reagieren kannst, wenn dir im Büro, am Küchentisch oder online Verschwörungsmythen oder Hass begegnen.


Gilda Sahebi teilt ihre Expertise als Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Autorin und zeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns einmischen – im Kleinen wie im Großen. Denn Demokratie und Gesellschaft leben davon, dass wir unsere Stimmen erheben, Haltung zeigen und uns nicht zurückziehen.

Highlights:

  • Praktische Tipps für schwierige Gespräche
  • Warum „Neugier statt Abwehr“ so mächtig ist
  • Persönliche Erfahrungen von Gilda mit Anfeindungen und Talkshows

Wenn dich Themen wie Female Leadership, Demokratie, respektvolle Kommunikation, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Werte in Führung und Zukunft der Arbeit bewegen – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Jetzt reinhören und gemeinsam lernen, wie wir verbinden statt spalten.


Alle Links und Details findest du hier.


+++ Die Warteliste erwartet dich. Wenn du beim Zuhören gerade denkst: Ja, genau das will ich – weniger Spaltung, mehr Verbindung – auch in meiner Rolle als Führungskraft, dann heißen wir dich herzlich willkommen in der Female Leadership Academy.

In der Academy arbeiten wir gemeinsam an Haltungen und Methoden, die dir helfen, auch in schwierigen Situationen klar, empathisch und verbindend zu führen. Sie geht über sechs Wochen, mit Expertinnen-Input, einer starken Community, praktischen Übungen und deiner eigenen KI-Companion, die dich jederzeit begleitet.

Die Warteliste für die nächste Runde ist jetzt wieder offen, meld dich direkt an! +++


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
42 minutes 39 seconds

Female Leadership Podcast
Family Business – so arbeiten wir mit unseren Familienmitgliedern. Der Check-Out im September mit Hila Limar

Arbeiten mit Partner*innen & Geschwistern – geht das gut?


In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Hila Limar über das Thema Family Business. Sie schauen zurück auf den September, teilen persönliche Stories und beantworten die Community-Frage aus der goldenen Lostrommel.

Wir sprechen über Fragen wie:

  • Wie verändert sich die Beziehung, wenn Familie auch Business-Partner*in wird?
  • Welche Werte aus der Kindheit prägen heute unsere Art, zu führen?
  • Welche Stärken bringt Family Business – und wo liegen die größten Konfliktpotenziale?
  • Was können andere Unternehmen von einem „Family Business Mindset“ lernen?


Eine Folge voller persönlicher Insights, Leadership-Learnings und Inspiration, wie Familie und Business zusammenwirken – und was andere Unternehmen davon lernen können.


👉 Du möchtest mehr Inspiration haben und Vera live erleben? Dann melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight am 29. Oktober an. Alle Infos findest du hier: dear-monday.de/spotlight

👉 Du willst das volle Programm? Dann komm jetzt auf unsere Warteliste und mach im Frühjahr die Female Leadership Academy: dear-monday.de/warteliste.


👉 Alle Links und Details der Episode findest du hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
1 hour 2 minutes 40 seconds

Female Leadership Podcast
Future of Work & Core Skills 2030: Was wir jetzt lernen müssen

Teil 1 unserer Zukunftsserie!

Die Arbeitswelt von morgen beginnt heute. In dieser Episode des Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch über die Future of Work und welche Fähigkeiten (Core Skills) wir bis 2030 wir alle entwickeln sollten, um in einer von KI, Automatisierung und tiefgreifendem Wandel geprägten Zukunft erfolgreich zu sein.


Vera teilt ihre persönlichen Gedanken, Erfahrungen und auch Zweifel rund um die Frage:

👉 Welche Fähigkeiten sind nicht automatisierbar?

👉 Wie können wir uns als Führungskräfte, Teams und Individuen vorbereiten?

👉 Warum Empathie, Kreativität, Systemdenken und lebenslanges Lernen wichtiger denn je sind.


Du erfährst außerdem 3 konkrete Methoden, wie du dich selbst und dein Team zukunftsfähig machst – und warum wir gerade jetzt positive Visionen für die Zukunft entwickeln sollten.


🔗 Alle Links & Details findest du hier. 

 ✨ Werde Teil der Female Leadership Academy und melde dich hier für die Warteliste an.

 💌 Abonniere den Dear Monday Newsletter für mehr Inspiration und tiefergreifende Informationen.


Kapitel:

00:00 Einführung in die Zukunft der Arbeit

02:50 Die Auswirkungen von KI auf die Arbeit verstehen

11:14 Kernkompetenzen für 2030

16:06 Die Zukunft der Arbeit definieren

22:22 Menschliche Kompetenzen in einer technologiegetriebenen Welt

29:40 3 Methoden zur Bewältigung der Zukunft der Arbeit

30:06 Führung in einer technosozialen Welt

33:03 Die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit

36:11 Kulturelle Grundlagen für die Arbeit der Zukunft

42:21 Stabilisierende Strukturen und Prozesse

49:03 Tägliche Praktiken für lebenslanges Lernen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
55 minutes 5 seconds

Female Leadership Podcast
Short: Angelina Boerger über ADHS und "Kirmes im Kopf"

Neurodiversität in der Arbeitswelt: Warum wir neue Perspektiven brauchen – mit Angelina Boerger


In dieser Short-Episode #402 des Female Leadership Podcasts spricht Angelina Boerger über das Leben mit ADHS – und die gesellschaftlichen Missverständnisse, die damit verbunden sind.

Angelina beschreibt eindrücklich, wie sich Überforderung, Leistungsdruck und das ständige Gefühl, „funktionieren zu müssen“, anfühlen – und warum ADHS keine Mode-Diagnose ist, sondern eine ernsthafte Herausforderung. Gleichzeitig teilt sie ihre Gedanken dazu, was es braucht, um neurodiverse Menschen besser in unsere Arbeitswelt zu integrieren.


👉 Themen dieser Episode:

  • Warum ADHS nicht nur ein individuelles Thema, sondern auch ein gesellschaftliches ist
  • Wie wir Leistung neu definieren sollten
  • Welche Rolle Selbstakzeptanz und neue Führungsmodelle dabei spielen
  • Welche Veränderungen es braucht, um Arbeitsplätze inklusiver zu gestalten


Diese Folge richtet sich an alle, die sich für Diversity, psychische Gesundheit, Female Leadership und eine Arbeitswelt interessieren, die Menschen nicht in Schubladen steckt, sondern Potenziale hebt.

📲 Teile diese Short-Episode gern mit Menschen, die Inspiration für einen anderen Blick auf Leistung & Leadership suchen.


Alle Links und Details der Episode findest du hier.


Das lange Interview mit Angelina im Female Leadership Podcast hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
10 minutes 4 seconds

Female Leadership Podcast
400. Episode! Überraschung: Freundschaft im Business – mit Elly Oldenbourg

Bist du noch Kollegin oder schon Freundin?


Der Female Leadership Podcast feiert #400 Folgen – heute mit: Freundschaft im Business-Kontext

Zur Jubiläumsfolge haben wir bei Dear Monday eine Überraschung vorbereitet: Vera Strauch wird von ihrer Freundin, der Unternehmerin, Speakerin und Autorin Elly Oldenbourg interviewt. Aus einem ersten Business-Kontakt ist über die Jahre eine echte Freundschaft entstanden – und genau darüber sprechen die beiden: Wie können Freundschaften im Arbeitskontext entstehen und bestehen bleiben?

Seit mehr als sieben Jahren zeichnet Vera diesen Podcast auf – zu Beginn als One-Woman-Show, inzwischen mit Team und bringt dir wöchentlich die wichtigsten Dinge über gute Führung nahe. Weil wir alle bei Dear Monday wollen, dass du noch einflussreicher wirst und erreichst, was du dir wünschst.

Gleichzeitig geht es aber auch um viel mehr, denn der Impact von Arbeit ist viel größer, als wir uns das im Alltag vielleicht bewusst machen. Es geht hier deswegen auch immer darüber, wie du Wandel aktiv mitgestalten kannst.

Arbeit ist ein großer Hebel für Veränderungen. Arbeit ist stärker als Liebe. Egal, was du beruflich machst, in der Art und Weise wie du es machst, entsteht ganz viel wichtige Veränderung.

Danke, dass du dabei bist!

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum wir für unsere Freund*innen immer Platz im Kalender haben wollen.
  • Welche Risiken es gibt (Stichwort: Nähe, Machtasymmetrien, Neid) – und wie man ihnen begegnet.
  • Wie Freundschaften Karrieren tragen und Netzwerke stärken können.
  • Warum Freundschaft im Business-Kontext nicht „unprofessionell“ ist, sondern eine Ressource für Innovation, Vertrauen und Resilienz.
  • Was wir persönlich von Freundschaften im Job lernen können – gerade in der „Rush Hour des Lebens“.
  • Wann wir Freundschaften beenden.

🫰 Ein ehrliches, lustiges inspirierendes und auch sehr persönliches Gespräch über Beziehungen, Vertrauen und den Mut, Freundschaft im Business-Kontext neu zu denken. Vielleicht magst du unser Gespräch auch du es einer Freundin weiterleiten und zeigst ihr damit, wie sie dich durchs (Arbeits-)Leben trägt.


Alle Links und Details der Episode findest du hier.

Zur Warteliste der Female Leadership Acdemy geht es hier.

Unseren wöchentlichen Female First Newsletter gibt es hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
52 minutes 4 seconds

Female Leadership Podcast
Reset your career: Wie du nach dem Urlaub neu durchstartest

Reset nach der Sommerpause – 4 Methoden für mehr Klarheit und Energie


Ob nach dem Urlaub oder einfach mitten im Alltag: Es lohnt sich, immer wieder einen bewussten Reset einzulegen. In dieser Solo-Episode des Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch über die Kraft von Pausen, Routinen und Reflexion – und teilt vier konkrete Methoden, mit denen du nachhaltig Klarheit und neue Energie in dein (Arbeits-)Leben bringst.

👉 Darum geht’s in dieser Folge:

  • Warum schon kurze Auszeiten nachhaltige Wirkung haben können
  • Welche Stressmuster uns im Alltag blockieren – und wie du sie erkennst
  • Wie du durch identity-based habits Routinen entwickelst, die dich zu der Person machen, die du sein möchtest
  • Warum kleine Samen oft wirkungsvoller sind als große Bäume: Micro-Steps für langfristige Veränderungen
  • Wie Geschwindigkeit und Lebendigkeit deine Arbeit und dein Leben erfüllter machen können


Diese Episode ist für dich, wenn du gerade frisch aus dem Urlaub kommst, dir einen Neustart im Alltag wünschst oder konkrete Impulse für Selbstführung und Leadership suchst.


Du hast noch heute Zeit, in deinen Neustart für diesen Herbst zu investieren. Die Female Leadership Academy schließt am 09.09. ihre Tore, die letzten verfügbaren Tickets findest du hier.


Alle Links und Details aus der Episode sind hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
47 minutes 31 seconds

Female Leadership Podcast
Short: Vera Schneevoigt: 40 Jahre Führung – Die wichtigsten Learnings

Was macht erfolgreiche Führung über Jahrzehnte aus? Vera Schneevoigt blickt auf 40 Jahre im Topmanagement zurück und verrät, wie Authentizität, Resilienz und ein starkes Netzwerk den Unterschied machen.


In dieser Podcastfolge #398 von Vera Strauch und Vera Schneevoigt erfährst du:

  • Warum du nicht alles allein machen solltest
  • Wie du konstruktive Kritik annimmst
  • Weshalb es sich lohnt, auch an den eigenen Schwächen zu arbeiten
  • Wie ein stabiles Umfeld dich mental stark hält


Vera teilt ehrliche Einblicke aus Restrukturierungsprozessen, persönlichen Krisen und darüber, wie man trotz hoher Verantwortung gesund bleibt – mental und körperlich.

Die lange Version des Interviews findest du hier.


Alle Links und Details der Episode #397 hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
9 minutes 18 seconds

Female Leadership Podcast
Radikale Transformation: was wir jetzt tun können, um Zukunft zu gestalten – mit Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve

In dieser Folge #397 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit den Autorinnen Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve darüber, wie wir in Zeiten globaler Krisen nicht in Ohnmacht und Überforderung steckenbleiben, sondern Wege finden, im Alltag ins Spüren, Fühlen und Verbinden zu kommen.

Lisa und Soraida haben gemeinsam mit Naomi Ryland ihr neues Buch Radikale Transformation, geschrieben und teilen sehr persönliche Geschichten aus ihrer Zusammenarbeit als Dreier-Team und ihrem konkreten Schreibprozess – welche Konflikte in so einer engen Zusammenarbeit entstehen, welche Kapitel verworfen werden mussten (und was das für Selbstbild und Freundschaft bedeuten kann) und warum im verletzlich sein auch unglaubliche Kraft stecken kann. 


👉 Themen der Folge:

  • Warum Gefühle der Schlüssel für Veränderung sein können
  • Wie Konflikte uns näher zusammenbringen können – am Beispiel einer Aufstellung, die sie gemacht haben
  • Praktische Wege, mit Unsicherheit und Angst umzugehen
  • Welche Rolle systemische Arbeit in Transformationsprozessen spielen


Lisa und Soraida haben das Potenzial, als Mutmacherinnen für deine persönliche und gesellschaftliche Transformation zu wirken. 

Wir empfehlen dir sehr ihr Buch Radical Transformation, das du hier bestellen kannst.


Alle Links und Details der Episode findest du hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
57 minutes 30 seconds

Female Leadership Podcast
Unsere Top Routinen – Check-Out im August mit Cordelia Röders-Arnold

In diesem Check-Out sprechen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold über das Thema Routinen im Arbeitsalltag – und warum es sich lohnt, immer wieder neu hinzuschauen: Welche Routinen geben uns Halt, Orientierung und Sicherheit? Und welche engen uns ein, nehmen uns Energie oder halten uns davon ab, flexibel und kreativ zu sein?

Die Unterschiedlichkeit macht sie hier aus. Während Vera vom intermediären Fasten berichtet, ist Cordelia nichts heiliger als die Mittagspause. Wenn Vera von ihrer Beachvolleyball-Erfahrung ohne Führung erzählt, will Cordelia nur noch zu den Abbrunzanti-Boys. Bei einem sind sie sich aber einig: Sonnenschutzfaktor 50 muss sein! 

✨ Themen dieser Folge:

  • Persönliche Routinen von Vera & Cordelia – welche bleiben, welche gehen
  • Warum Routinen uns Halt geben, aber auch Ballast sein können
  • Pausen und kleine Unterbrechungen als Schlüssel zu mehr Leichtigkeit

👉 Eine ehrliche, lebendige und inspirierende Folge, die dich einlädt, deine eigenen Routinen zu hinterfragen: Welche tun dir wirklich gut – und welche sind nur Gewohnheit?


Alle Links und Details der Episode findest du hier.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
1 hour 17 minutes 14 seconds

Female Leadership Podcast
How to Strategie: 5 Tipps, wie du deine Karriere strategisch voranbringst

Strategie einfach erklärt: Vision, Mission, Taktik und 5 Tipps für deinen Alltag


Strategie klingt oft nach Buzzword und Chefetage – aber in Wahrheit geht es um bewusste Entscheidungen, Klarheit und Orientierung. In dieser Episode zeigt dir Vera Strauch, wie du Strategie praktisch auf dein Leben und deine Arbeit anwenden kannst.

Themen der Folge:

  • Was ist eigentlich Strategie – und wie unterscheidet sie sich von Planung?
  • Vision, Mission, Strategie und Taktik verständlich erklärt
  • Warum strategische Sichtbarkeit eine Machtfrage ist – und Frauen oft unterschätzt werden
  • 5 Tipps, wie du strategisch denken und dich positionieren kannst, auch ohne C-Level-Titel
  • Ein Blick auf die Blue Ocean Strategy: weg vom Konkurrenzkampf, hin zu neuen Möglichkeiten


👉 Du willst mehr dazu lesen? Hol dir jetzt den kostenlosen Leitfaden inklusive Strategie-Check zur Folge: www.dearmonday.de/strategie.


Alle Links und Details der Episode findest du hier.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
39 minutes 38 seconds

Female Leadership Podcast

Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.


Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.