In this episode I am talking to Lara, Co-Founder of GirlsCodeToo. GirlsCodeToo is a non-profit organisation, founded by a motivated team of industry professionals, professors, students, and parents. With their programmes, they support and encourage girls to explore a career in tech, by introducing them to software tools, different coding languages and processes that are used to build apps, games, websites, and robots. Listen to Lara and myself talking all about misconceptions of coding and Laras exciting plans for the future.
Mentioned links in the episode:
Website: GirlsCodeToo
Social Media Handles: Instagram, LinkedIn
Podcasts: How I built this with Guy Raz
Other resources: Wonder Workshops, Imagilabs, Scratch
Clara Creitz ist zertifizierte Finanzplanerin, Well-being Coach und unterstützt mit ihrem Startup Finelles besondern Frauen mit ihren Finanzen. Mit ihr sprechen wir darüber, wieso es wichtig ist, seine Finanzen zu strukturieren, wie man loslegen kann, sich mit seinen Finanzen auseinanderzusetzen und wann man anfangen sollte, zu investieren - und wie.
Links aus der Episode:
Finelles: Website, LinkedIn, Instagram, Facebook, Youtube, LinkedIn Clara
Finanzen: Beobachter
Selbstständigkeit: Female Founders Initiative , Fempreneurs, Innosuisse, Melanie Kovacs
Marketing: Richard Branson
Diese Episode wurde unterstützt von Wirtschaftsbildung.ch. wirtschaftsbildung.ch lässt Jugendliche “Wirtschaft erleben”. Sie schlüpfen in die Rolle von CEOs und lernen auf Basis einer digitalen Unternehmenssimulation typische Situationen und Zielkonflikte kennen. Sie müssen Entscheidungen fällen und Verantwortung tragen, wodurch wichtige Future Skills gefördert werden. Letztes Jahr haben allein über 13’000 Jugendliche davon profitiert.
In dieser Episode sprechen wir mit Martina Waser, Gründerin und Geschäftsführerin von Shavejack und Shavejane, einem nachhaltigen Rasierklingen-Abo. Ihr Startup gründete Martina mit 40 Jahren, nachdem sie über zehn Jahre in der Kreativbranche unterwegs war. Wir sprechen mit ihr über ihre Erfahrungen als Gründerin, ihren Wechsel vom Unternehmen ins Unternehmertum nach vielen Jahren und vieles, vieles mehr.
Genannte Links aus der Episode:
Unternehmen: LinkedIn, Shavejack Website, Shavejane Website
Martina Waser's Social Media: LinkedIn
Bücher: No Rules, Rules by Reed Hastings, Good To Great by Jim Collins, Shoe Dog by Phil Knight, Lean Startup by Eric Ries, Big Five For Life by John Strelecky
Podcast: How I Built This with Guy Razd
Monique Bär engagiert sich aktiv in den Bereichen soziale Integration, Nachhaltigkeit und Leadership. Wir werden mit ihr über die Stiftungsarbeit sprechen, wie sie persönlich die Philanthropie in der Schweiz fördert, geben einen Einblick in die Stiftungsarbeit und diskutieren darüber, wie man versuchen kann, seinen eigenen Fokus bei der Förderung anderer zu setzen.
In dieser Episode sprechen wir mit Isabelle Siegrist, Gründerin von Sandborn. Bei Sandborn unterstützt Isabelle Startups in der ganzen Schweiz bei ihrem Aufbau und dabei zur Marktreife zu gelangen. Zusätzlich ist sie aktiv als Investorin, wurde als eine der Top 100 Business Women in der Schweiz (2018, 2019, 2020) gekürt und zählt zu den Forbes 30 und 30 Alumna. Zudem unterrichtet sie regelmäßig an verschiedenen Hochschulen und Universitäten zum Thema Entrepreneurship. Was macht Isabell eigentlich nicht? Sie wird uns erzählen, wie sie Frauen unterstützt, zu gründen, sowie zu investieren, und vieles vieles mehr.
Alle genannten Links aus der Episode:
Events: Swiss Startup Days, ScaleUp Cruise
Website Sandborn: https://www.sand-born.com
In this episode we are talking to Ritah Nyakato, the Duty Editor at Startupticker. Ritah will give us an insight into the current facts of female entrepreneurs in Switzerland, figures on investing capital in the Swiss startup scene and her thoughts on how we can improve the funding gap. Startupticker is an independent news and information platform of the Swiss start-up scene. Their goal is to offer startups a platform where they can publish their milestones to increase their visibility as their readership is diverse and global.
Mentioned links in the episode:
Website Startupticker: www.startupticker.ch
Social Media Handles: Facebook, LinkedIn, Twitter
Books:
Other resources: Swiss Venture Capital Report, SwissPreneur
In this episode we are talking to Lisa-Ann Preuss, Founder and Managing Partner of the digital marketing agency LA Click. Lisa-Ann started working in digital marketing in 2014 as a solo entrepreneur and founded LA Click four years later. We will talk about her story as a founder, what it’s like to grow from a one-woman show to a 30 person startup, her experiences moving from a corporate to a startup, and how to be your own biggest fan.
Mentioned links in the episode:
Website: https://www.laclick.com
Social Media LA Click: LinkedIn, Instagram, Facebook
Social Media Lisa-Ann Preuss: LinkedIn, Instagram
Books: “Becoming” by Michelle Obama;
“Girl Stop Apologizing” by Rachel Hollis;
“Whatever you think, think the opposite” by Paul Arden
Luise Ammerschuber is the Director and Founder of YESS Impact, international expert, TedX and keynote speaker. With her company she focuses on consulting on finding innovative ways to implement the Sustainable development goals worldwide. The focus areas of YESS Impact are social businesses, impact investing and gender empowerment. In this episode, Luise gives us an insight into her work as a thought leader in impact consulting, her experiences working with communities on the African continent and her tips on further supporting female networks and each other.
Mentioned links in the episode:
Website: https://yess-impact.com
Social Media: LinkedIn, Instagram
Books: “Creating a World Without Poverty: Social Business and the Future of Capitalism Taschenbuch” by Muhammad Yunus;
“The Power of Your Subconscious Mind” by Joseph Murphy;
“Give Work: Reversing Poverty One Job at a Time” by Leila Janah
In unserer ersten Episode sprechen wir mit Anna und Belén, die Gründerinnen von OiOiOi. OiOiOi bietet ein nachhaltiges Abosystem für Kindermode an und verfolgt die Mission, das Mieten einfacher als das Kaufen zu machen. Ihre Lösung ermöglicht es Eltern, Bündel von Babykleidung ihrer Lieblingsmarken für einen Bruchteil des Kaufpreises zu mieten. Die beiden Power Frauen erzählen uns ihre eigene und die Geschichte von OiOiOi, was sie bewegt, welche Tipps sie für angehende GründerInnen haben und wohin sie mit ihrem Unternehmen gehen möchten.
Alle genannten Links aus der Episode:
Website OiOiOi: www.oioioi.rent
Social Media Handles: @oioioi.rent (Instagram und Facebook), LinkedIn
Email: hoi@oioioi.rent
Podcasts: OMR Education, Master of Scale, Startup Insider
This is the Female Founder Podcast. We talk to our guests about their journey as entrepreneurs, where they are today, their tips & tricks and what they wish they had known earlier. And we discovered - there is not just one way to become an entrepreneur. With this podcast we want to take you behind the scenes of entrepreneurship and encourage you to walk your very own path.We are Stephanie & Merle from the Female Founder Initiative and the hosts of this podcast. The Female Founder Initiative aims to tackle the underrepresentation of women in the startup sector and wants to alter the narrative about women entrepreneurs in Switzerland. We hope to inspire you with this podcast and are happy to have you join the movement - comfortably from your home or on the go.
Check out more about us on our website and on LinkedIn.
Dies ist der Female Founder-Podcast. Wir sprechen mit unseren Gästinnen über ihren Weg als Unternehmerinnen, wo sie heute sind, ihre Tipps & Tricks und was sie selber gerne früher gewusst hätten. Und dabei haben wir festgestellt - es gibt nicht nur den einen Weg um Startup Gründerin zu werden. Mit diesem Podcast möchten wir dir einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmertums geben und dich ermutigen, deinen ganz eigenen Weg zu gehen. Wir sind Stephanie & Merle von der Female Founder Initiative und die Gastgeberinnen dieses Podcast. Die Female Founder Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Unterrepräsentation von Frauen in der Startup-Szene zu bekämpfen und das Bild von Unternehmerinnen in der Schweiz zu verändern. Wir hoffen dich mit diesem Podcast zu inspirieren und freuen uns, dass du uns dabei zuhörst und unterstützt - bequem von zuhause oder unterwegs. Mehr Informationen zu uns findest du auf unserer Website und auf LinkedIn.