Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/12/87/20/12872058-92cd-7e1d-5430-5693e915f7d4/mza_12048115745112345080.jpg/600x600bb.jpg
Female Choice - Der Podcast
Meike Stoverock
7 episodes
8 months ago
Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken, sagt Biologin und Autorin Meike Stoverock. Das tut sie zusammen mit Moderatorin Silke Andrea Schuemmer und vielen versierten Gesprächspartnern. Denn in der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das Female Choice. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Doch die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Female Choice - Der Podcast is the property of Meike Stoverock and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken, sagt Biologin und Autorin Meike Stoverock. Das tut sie zusammen mit Moderatorin Silke Andrea Schuemmer und vielen versierten Gesprächspartnern. Denn in der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das Female Choice. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Doch die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Episodes (7/7)
Female Choice - Der Podcast
#6 Was kommt nach dem Patriarchat?
Wie starten wir die sexuelle Revolution 2.0? - das fragen sich Autor Friedemann Karig und Biologin Meike Stoverock.Das fängt ja schon mit dem Sexualkunde-Unterricht und der Aufklärung im Elternhaus an. Welche Rolle spielt das dominante Narrativ von der ewigen monogamen, romantischen Liebe? Wieso werden andere, frei wählbare und nicht-exklusive Beziehungsmodelle nicht das neue „Normal“. Und überhaupt: Sollten Fortpflanzung und Sex nicht einfach getrennt werden?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
55 minutes 1 second

Female Choice - Der Podcast
#5 Die dunkle Welt der „Manosphäre“
Populäre Dystopien wie „The Handmaid’s Tale“ zeigen rigide, frauenverachtende Staatsformen, die erstaunliche Parallelen zur aktuellen politischen Lage in manchen Ländern zeigen. Woher kommt dieser Backlash gegen die Frauen? Inwieweit gibt es einen Zusammenhang zwischen emanzipatorischen Frauen-Bewegungen und unfreiwilliger männlicher Sexlosigkeit, zwischen strengen Abtreibungsgesetzen und Gewalt-Akten (nicht nur) gegen Frauen?Biologin Meike Stoverock spricht mit Autorin Susanne Kaiser über die dunkle Welt der Incels, Maskulinisten, Pick Up-Artists, der No Gab-Bewegung, MGTOW und den „Red Pillern“. Sie alle tummeln sich in der Gegenöffentlichkeit der sogenannten „Manosphäre“, in der frauenverachtende Ideologien und Haltungen geteilt und gepflegt werden.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
58 minutes 3 seconds

Female Choice - Der Podcast
#4 Sexuelle Selbstbestimmung für Frauen und Männer
Die Pille zählt zu den wichtigsten Errungenschaften der Neuzeit: Frauen waren plötzlich mehr als nur Paarungsmaterial und Kinderausträgerinnen. Sie wurden plötzlich zu eigenständige Individuen, die die Kontrolle über ihre eigene Sexualität hatten. Biologin Meike Stoverock und Autor Nils Pickert diskutieren über die Vor- und Nachteile des „Gamechangers“ Anti-Baby-Pille, warum die Menstruation noch immer tabuisiert wird und auch darüber, welche weiteren Maßnahmen es braucht, um zu einer wahren sexuellen Selbstbestimmung beider Geschlechter zu gelangen. Denn auch die wirkliche Emanzipation des Mannes steht noch aus.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
37 minutes 2 seconds

Female Choice - Der Podcast
#3 Geht Feminismus und Religiosität zusammen?
Für die Biologin Meike Stoverock hat Religion als moralischer Schuldmechanismus dazu beigetragen, das Patriarchat mit Hilfe religiöser Sexualmoral zu etablieren. Sie diskutiert mit Politikwissenschaftlerin und Theologin Antje Schrupp über den natürlich (!) männlichen-monotheistischen Gott, ob Adam wirklich ein Mann war und welche Moral in der Geschichte um Loth und seine Töchter steckt. Warum scheint männliche Jungfräulichkeit in religiösen Schriften keine Rolle zu spielen im Gegensatz zur weiblichen „Unversehrtheit“ und warum ist für Antje Schrupp Meike Stoverocks Buch „Female Choice“ trotzdem durch und durch christlich?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
43 minutes 51 seconds

Female Choice - Der Podcast
#2 Das Patriarchat macht niemanden glücklich
Die männliche dominierte, androzentrische Welt hat im Laufe der Menschheitsgeschichte diverse Benachteiligungsmechanismen gegenüber Frauen etabliert: Von gesundheitsgefährdenden Schönheitsidealen, sexualisierter Gewalt und der „Gender Pay Gap“ bis hin zu teureren Kosmetikprodukten und Küchenarbeitsplatten, die sich an der Körpergröße von Männern orientieren - die Beispiele für Ungerechtigkeiten sind vielfältig. Aber war das schon immer so? Und wie konnte es dazu kommen? Biologin Meike Stoverock spricht mit Archäologin Ann Kristin Pfeifer über die Rolle, die Sesshaftigkeit und Besitz bei der Entmachtung von Frauen gespielt haben und wie der Umbruch von den gleichberechtigten Nomadenvölkern in die patriarchale Gesellschaftsform von heute statt gefunden hat.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
43 minutes 47 seconds

Female Choice - Der Podcast
#1 Männchen gehen auf Masse, Weibchen auf Klasse
Was haben Gene und Hormone mit der Partnerwahl zu tun? Und warum hat sich „Female Choice“ als das erfolgreichste Prinzip der Evolution durchsetzen können? Autorin Meike Stoverock diskutiert mit Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht über den männlichen Balzkampf und das Prinzip der Damenwahl. Männliche Exemplare müssen quasi singen, tanzen, steppen und Geschenke machen, die Weibchen wählen dann aus. Das funktioniert nicht nur für Geweihfliegen in Neuguinea, sondern war ursprünglich auch das entscheidende Fortpflanzungs-Prinzip für Menschen. Was ist daraus geworden?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
40 minutes

Female Choice - Der Podcast
Female Choice | Trailer
Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken, sagt Biologin und Autorin Meike Stoverock. Das tut sie zusammen mit Moderatorin Silke Andrea Schuemmer und vielen versierten Gesprächspartnern. Denn in der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das Female Choice. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Doch die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
1 minute 8 seconds

Female Choice - Der Podcast
Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken, sagt Biologin und Autorin Meike Stoverock. Das tut sie zusammen mit Moderatorin Silke Andrea Schuemmer und vielen versierten Gesprächspartnern. Denn in der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das Female Choice. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Doch die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.