Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/88/4b/e2/884be2a8-2113-54fd-f01c-52f42bd8c8df/mza_1122124071173789952.jpg/600x600bb.jpg
Feine Welt
Nils Schniederjann
15 episodes
1 week ago
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Feine Welt is the property of Nils Schniederjann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/22393856/22393856-1645823963794-92de50264afcd.jpg
Die Wahrheit über unser Geldsystem
Feine Welt
12 minutes 14 seconds
3 years ago
Die Wahrheit über unser Geldsystem

Wenn ich verstehen will, wie Geld eigentlich funktioniert, was mache ich dann? Der erste Schritt wäre natürlich, sich anzuschauen, wie ich Geld eigentlich benutze. Ich gehe zum Bäcker, kaufe mir ein Brötchen und gebe ihm dafür ein bisschen was von meinem Geld. Es funktioniert also anscheinend als ein Hilfsmittel, mit dem wir den Tausch von Waren erleichtern! So jedenfalls die klassische Geschichte. In seinem vor Kurzem erschienenen Buch “Die monetäre Maschine. Eine Kritik der finanziellen Vernunft” behauptet der Wirtschaftssoziologe Aaron Sahr, dass diese Geschichte jedoch einiges verschleiert. Und er geht sogar noch weiter: Wenn wir von der Mikroebene ausgehen und uns nur unsere direkten Transaktionen anschauen, werden wir niemals verstehen, welche Rolle Geld in unserer Gesellschaft und Wirtschaft einnimmt und wie es überhaupt funktioniert. Warum seine alternative Sichtweise auf Geld riesige Auswirkungen auf die Politik und mögliche politische Forderungen hat, zeige ich euch in diesem Video.

JACOBIN Talks: https://www.youtube.com/JacobinMagazin

Geld für die Welt: https://www.youtube.com/c/GeldfürdieWelt

LITERATUR ✨

Aaron Sahr. Die monetäre Maschine. Eine Kritik der finanziellen Vernunft, C.H. Beck 2022. 447 Seiten für 28€.

Ein Rezensionsexemplar des Buches wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Twitter: https://twitter.com/nils_schn ✨

Instagram: https://www.instagram.com/feine_welt/ ✨

Feine Welt
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com